
Jedes Jahr zaubere ich mir bei der ersten warmen Frühlingsnacht dieses Glas pure Sonne. Knackige Zitrone, ein bisschen Kräuterduft und ein Spritzer Sprudel sorgen zusammen dafür, dass Laune und Sinne gleich steigen. Du kannst ihn easy entspannt auf dem Balkon schnappen oder mit Freundinnen zum Sonntagsbrunch genießen.
Mein allererstes Mal gab‘s diesen Drink bei einem Picknick im Garten Wir haben Tränen gelacht und meine Freunde wollten sofort die Anleitung haben Seitdem ist das mein Frühlingsfavorit schlechthin
Unwiderstehliche Zutaten
- Eiswürfel: sorgen für eiskalten Genuss Am besten klares Wasser nehmen dann sieht’s noch hübscher aus
- Soda: macht den Drink so richtig leicht und spritzig Nimm stilles Wasser ohne Geschmack
- Minze: bringt noch mehr Frische und duften Aroma Kleine schöne Blätter klappen super
- Orangenbitter: gibt dem Ganzen eine spannende Note Nicht weglassen das macht’s erst besonders
- Zuckersirup: balanciert den Zitronenkick und bringt Süße Wie süß du magst kannst du einfach anpassen
- Holunderblütenlikör: macht das Getränk richtig floral Nimm ruhig irgendeinen guten Holunderlikör
- Zitronensaft: macht alles frisch und ein bisschen sauer Immer frisch gepresst nehmen
- Gin: ist das knackige Kräuter-Fundament Nimm einen guten London Dry
Herrlich Einfache Anleitung
- Mit Frische abschließen:
- Zum Schluss Eiswürfel ins Glas werfen Dann direkt mit Soda auffüllen und vorsichtig umrühren damit die Bläschen nicht flöten gehen
- Kräuterduft reinbringen:
- Minzzweig ein paar Mal in die Hand klatschen damit sich das Aroma löst Dann ab damit ins Glas
- Jetzt mixen:
- Wirklich kräftig schütteln das bringt alles zusammen und holt das Beste aus der Minze raus
- Geschmack justieren:
- Ein bisschen Sirup dazu wie du es gerade brauchst Dazu am besten erstmal Zitrone abschmecken und dann Sirup nachlegen Mit Orangenbitter verfeinern
- Alkohol rein:
- Gin Zitronensaft und Holunderblütenlikör abmessen und in den Shaker füllen Wenn du es kräftiger magst gern etwas mehr Gin nehmen
- Glas vorkühlen:
- Das Trinkglas für ein paar Minuten ins Eisfach legen So bleibt alles schön kalt und das Getränk erfrischt länger
- Eis bereitmachen:
- Koktailshaker bis etwa zur Hälfte mit Eis vollmachen So bleibt es ganz schnell gut gekühlt
- Nach dem Shaken abseihen:
- Glas aus dem Froster holen Dann alles durch ein Sieb eingießen Große Eisstücke und Minze bleiben draußen
- Für den Wow-Effekt garnieren:
- Zum Schluss noch ein frischer Minzzweig oben drauf Dann kommt das Kraut beim ersten Schluck direkt in die Nase

Ohne die Minze geht bei mir gar nichts Das erinnert mich an Omas Kräutergarten Sobald ich die Blätter zwischen den Fingern rubbel kommt dieser Geruch Früher haben wir die mal zerstoßen da hats richtig gefetzt Seitdem machen wir je nach Stimmung mal mehr oder weniger davon rein
Aufbewahrungstricks
Perfekt schmeckt der Drink frisch Allerdings kannst du Gin Zitronensaft Holunderlikör Sirup und Bitters schon bis zwei Stunden vorher zusammenschütten Im Kühlschrank stehen lassen Minze Soda und Eis gibst du erst beim Servieren dazu damit alles frisch und spritzig bleibt Bleibt was übrig dann am nächsten Tag mit Limo mischen – ist immer noch lecker auch ohne Sprudel
Tauschtipps
Ohne Gin wird’s mit Wodka milder Hast du nur Basilikum? Probier das einfach Ist kein Holunderlikör im Haus dann mische etwas weißen Trauben- oder Birnensaft mit mehr Sirup dazu Zum Aromatisieren funktioniert auch Grapefruit- oder Zitronenbitter
So servierst du’s am besten
Stilvolle Weingläser ohne Stiel oder einen stabilen Tumbler nehmen – das wirkt ganz locker Wer mag legt Gurkenscheiben oder Blüten zum Selbst-Basteln bereit Der Drink passt echt schön zu herzhaftem Gebäck und Ziegenkäse oder allem was frisch und kräutrig ist

Kultureller Hintergrund
Frische Drinks mit Kräutern zum Frühlingsstart sind längst Tradition Von englischen Parks bis zu französischen Aperitifs machen spritzige Mischgetränke Lust auf längere Abende und Sonne Mit Minze und blumigen Noten feiern wir jedes Mal den Start in die neue Jahreszeit
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Gin passt besonders gut in diesen frühlingshaften Drink?
So richtig aromatische oder blumige Gins harmonieren super mit Holunder und Zitrus. London Dry Gin bringt einen klaren, klassischen Touch, während Gin mit viel Kräutern alles noch frischer macht.
- → Gibt’s einen Ersatz für Holunderblütenlikör?
St-Germain klappt top! Hast du das nicht da, geht auch ein ordentlicher Schuss Triple Sec. Dann wird’s eher zitronig, blumig bleibt’s aber etwas dezenter.
- → Wie krieg ich die Minze im Getränk richtig knackig?
Nimm die Minze in beide Hände und klatsch sie ein paar Mal, dann ins Glas. Du willst es noch intensiver? Einfach leicht andrücken, aber nicht zerdrücken – sonst schmeckt's bitter.
- → Kann ich den Drink auch ohne Alkohol genießen?
Ja klar, tausch Gin gegen alkoholfreien Spirit oder einfach Tonic und lass den Likör weg. Zitrus und Minze ordentlich aufdrehen – schon hast du einen frischen, spritzigen Mocktail.
- → Wie mach ich das Servieren am besten?
Glas vorkühlen, frisches Eis rein und erst NACH dem Einschenken den Sprudel dazugeben – so bleibt alles schön prickelnd. Zum Abschluss noch mehr Minze oben drauf. Prost!