
Diese unglaublich einfachen Caprese Spieße sind perfekt für alle Gelegenheiten, bei denen man Gäste bewirten möchte. Die kleinen Häppchen verbinden saftige Kirschtomaten, cremige Mozzarellakugeln und duftende Basilikumblätter. Mit gewürztem Olivenöl und hausgemachter Balsamico-Glasur sind sie ein echtes Geschmackserlebnis. Frisch, farbenfroh und einfach Spaß beim Essen. Wer liebt nicht Essen am Spieß
Ich erinnere mich gut als ich die Spieße zum ersten Mal bei einem Sommerfest gemacht habe und wie schnell sie weg waren Seitdem sind sie bei uns ein fester Favorit
Zutaten
- Kirschtomaten: die perfekte Größe saftig und süß auch Traubentomaten funktionieren gut
- Mozzarellakugeln: klein cremig und angenehm zäh für beste Ergebnisse Ciliegine Mozzarella verwenden
- Frische Basilikumblätter: geben jedem Bissen eine frische Note
- Olivenöl: sorgt für reichhaltigen Geschmack und hilft den Gewürzen auf den Spießen zu haften
- Italienische Gewürze: bringen mediterranen Flair und runden den Geschmack ab
- Balsamico-Essig: für die süß-saure hausgemachte Glasur
- Honig oder brauner Zucker: gleicht die Säure des Essigs aus und macht die Glasur dickflüssig
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Saucen vorbereiten:
- Balsamico-Essig mit Honig oder braunem Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze einkochen bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert und dickflüssig ist etwa acht bis zehn Minuten Vom Herd nehmen und abkühlen lassen
- Würzmischung anrühren:
- Olivenöl italienische Kräuter Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren und zehn Minuten ziehen lassen
- Spieße zusammenstellen:
- Jeweils eine Kirschtomate ein halb gefaltetes Basilikumblatt eine Mozzarellakugel ein weiteres gefaltetes Basilikumblatt und eine Kirschtomate auf einen Holzspieß stecken
- Spieße würzen:
- Die Spieße gleichmäßig mit der Würzmischung beträufeln und mit der abgekühlten Balsamico-Glasur garnieren
- Servieren:
- Nach Wunsch mit zusätzlichem italienischem Gewürz oder frisch gehacktem Basilikum bestreuen und servieren
Du Solltest Wissen
- Frische Zutaten sind das A und O Kirschtomaten und Basilikum sollten reif und aromatisch sein
- Die Größe der Zutaten sollte ähnlich sein für ein angenehmes Mundgefühl Basilikumblätter können gefaltet werden
- Für einen schönen Farbkontrast kann man rote und gelbe Kirschtomaten mischen
- Die Mozzarellakugeln lassen sich vor dem Aufspießen marinieren so verstärkt sich der Geschmack
Mein Lieblingszutat ist definitiv das frische Basilikum Es erinnert mich an viele gemütliche Abende mit Freunden und Familie bei denen wir gemeinsam in den Sommer starten
Lagerungstipps
Die Spieße am besten frisch genießen innerhalb von 24 Stunden für optimalen Geschmack und Textur Reste ohne Glasur und Öl luftdicht verpacken und im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren Glasur und Öl separat in luftdichten Behältern kühlen
Varianten und Austausch
Für Abwechslung kann man Prosciutto Avocadoscheiben marinierte Artischocken oder Brotstücke aufspießen Für mehr Würze einen Hauch Chiliflocken in die Olivenölmischung geben Wer es eilig hat kann die Balsamico-Glasur auch fertig kaufen
Serviervorschläge
Ideal als Fingerfood für Partys oder als leichte Vorspeise zu mediterranen Menüs Passt hervorragend zu einem sommerlichen Weißwein oder einem leichten Spritz
Hintergrund und Geschichte
Die Caprese stammt ursprünglich von der italienischen Insel Capri und ist ein Symbol für frische einfache Küche Die Spießform macht das Gericht zum geselligen Highlight auf jedem Buffet


Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Tomatensorte eignet sich am besten für die Spieße?
Kirschtomaten sind ideal, da sie klein, saftig und süß sind. Alternativ funktionieren auch Traubentomaten sehr gut.
- → Kann ich die Mozzarellakugeln marinieren?
Ja, das Marinieren in Olivenöl mit italienischen Gewürzen für mindestens 15 Minuten verstärkt den Geschmack.
- → Wie mache ich die Balsamico-Glasur selbst?
Die Glasur entsteht durch Reduzieren von Balsamico-Essig mit Honig oder braunem Zucker, bis sie dickflüssig und süß-säuerlich ist.
- → Wie lange sind die Spieße haltbar?
Am besten innerhalb von 24 Stunden genießen. Reste ohne Glasur und Öl luftdicht im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
- → Kann ich die Spieße variieren?
Ja, zum Beispiel mit Prosciutto, Avocado, marinierten Artischocken oder Brotstücken für mehr Abwechslung.