Zu Favoriten hinzufügen
                
                Chicken Egg Rolls mit Sweet and Sour Sauce sind echtes Soulfood und das perfekte Knuspergericht für gesellige Abende oder zum chinesischen Neujahrsfest. Die Füllung aus saftigem Hühnchen, frischem Ingwer, würzigem Knoblauch und knackigem Kohl macht den Unterschied und lässt die Herzen von Asia-Fans höherschlagen. Mit selbst gemachter, warm servierter Sweet & Sour Sauce wird dieses Rezept zum echten Highlight – meine Familie schwärmt an jedem Feiertag davon.
Schon beim ersten Bissen habe ich mich in die Kombination aus knusprigem Teig und der würzigen Füllung verliebt. Unsere Familie isst sie oft an Weihnachten – mittendrin in der festlichen Stimmung schmeckt es gleich doppelt so gut.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet: sorgt für eine saftige und eiweißreiche Füllung am besten frisches Fleisch verwenden
 - Frischer Weißkohl: bringt Biss und Frische lieber keinen Fertig-Krautsalat verwenden feste Köpfe schmecken aromatischer
 - Ingwer: verleiht einen exotischen Kick nur mit frischer Knolle erhält man intensives Aroma
 - Knoblauch: rundet das Ganze würzig ab am besten frisch gehackt
 - Sojasauce: sorgt für Umami-Note auf eine gute Qualität achten
 - Sesamöl: bringt nussigen Geschmack nur kurz mitbraten
 - Frühlingszwiebeln: verleihen feine Schärfe und Frische knackige und grüne Stangen bevorzugen
 - Würzige Karotten: geben Süße und Farbe junges Wurzelgemüse auswählen
 - Eierrollen-Teigblätter: die Basis für den perfekten Knuspermantel kühl und frisch verwenden
 - Mehl und Wasser: für das Verkleben der Ränder ergibt einen festen Halt
 - Für die Sweet & Sour Sauce: Apfelessig Tomatenketchup brauner Zucker und etwas Ananassaft am besten naturtrüber Saft verwenden sorgen für die perfekte Balance aus Süße und Säure
 
Tipp
Die Wahl von frischen Zutaten prägt den Geschmack maßgeblich und macht einen gewaltigen Unterschied
Zubereitung
- Füllung vorbereiten:
 - Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit wenig Öl anbraten bis das Fleisch durchgegart und goldbraun ist Danach die Stücke aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitelegen
 - Gemüse schneiden:
 - Weißkohl Karotten Frühlingszwiebeln Ingwer und Knoblauch fein hacken oder raspeln Für beste Ergebnisse alles per Hand mit einem scharfen Messer vorbereiten
 - Gemüsemischung anbraten:
 - Das gesamte Gemüse zusammen mit Ingwer und Knoblauch in die heiße Pfanne geben Etwas Sesamöl und Sojasauce zugeben und auf mittlerer Hitze vier bis fünf Minuten anschwitzen Das Gemüse soll leicht weich werden aber noch Biss behalten Abschmecken nicht vergessen
 - Füllung mischen:
 - Das gebratene Hähnchen mit der Gemüsemischung vermengen Alles gründlich abkühlen lassen damit der Teig später nicht durchweicht
 - Rollen füllen und wickeln:
 - Je ein Teigblatt auf der Arbeitsfläche auslegen und eine Ecke zu sich zeigen lassen Einen großzügigen Löffel Füllung mittig platzieren Die Ränder mit angerührtem Mehlwasser bestreichen Zunächst die untere Ecke über die Füllung schlagen die Seiten einklappen und zu einer festen Rolle aufrollen
 - Frittieren:
 - In einem großzügigen Topf neutral Öl erhitzen auf etwa 175 Grad Celsius bringen Die fertigen Rollen portionsweise drei bis vier Minuten ausbacken bis sie rundherum goldbraun und knusprig sind Auf Küchenpapier abtropfen lassen
 - Sweet & Sour Sauce kochen:
 - Apfelessig Zucker Ketchup Ananassaft in einen kleinen Topf geben auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen Dabei ständig rühren bis der Zucker aufgelöst ist und die Sauce leicht andickt Warm zur Seite stellen
 - Servieren:
 - Die heißen Egg Rolls direkt mit der warmen Sauce servieren Am besten schmecken sie frisch aus dem Öl wenn sie noch kräftig knuspern
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das solltest du wissen
- Reich an Eiweiß und Gemüse und damit sättigend und ausgewogen
 - Egg Rolls lassen sich super vorbereiten und sind ein Highlight auf jedem Partybuffet
 - Übrig gebliebene Rollen lassen sich im Ofen oder Airfryer knusprig aufwärmen
 
Ich liebe den würzigen Geschmack von frischem Ingwer in der Füllung am meisten Das Rezept hat uns so oft durch den Winter begleitet dass kaum ein Familienfest ohne Egg Rolls bei uns vergeht Dabei gibt es immer Gelächter weil die ersten Rollen meistens zu heiß vernascht werden
Aufbewahrungstipps
Diese Egg Rolls schmecken frisch am besten Wer sie vorbereiten möchte lagert die fertig gerollten und noch ungebackenen Egg Rolls abgedeckt im Kühlschrank bis zu acht Stunden Für Reste die fertig gebraten sind sollen diese möglichst trocken aufbewahrt werden und dann im Backofen bei etwa 210 Grad für acht bis zehn Minuten aufgebacken werden Das erhält die Knusprigkeit
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Zutaten ersetzen
Du kannst Hähnchen durch Garnelen oder gebratenes Hackfleisch ersetzen Vegetarisch wird die Füllung mit Tofu oder mehr Gemüse statt Fleisch Wer keine Sojasauce mag der nimmt Tamari oder leichte Gemüsebrühe Für einen kräftigeren Geschmack kann auch etwas gerösteter Sesam zugegeben werden
Servierideen
Egg Rolls passen nicht nur zu Sweet and Sour Sauce auch ein Dip aus Sojasauce Limettensaft und ein bisschen Chili ist ein Genuss Auf asiatischen Buffets machen sie sich gut zusammen mit gebratenen Nudeln oder Reissalaten Sie kommen immer gut an wenn sie frisch aufgeschnitten serviert werden
Kultureller Hintergrund
Egg Rolls haben ihre Wurzeln in der chinesisch-amerikanischen Küche und sind eng mit Familienfesten verbunden Besonders an Festtagen wie dem chinesischen Neujahr steht das Teilen dieser knusprigen Rollen für Glück und Zusammenhalt In vielen Familien sind sie das Highlight in der kalten Jahreszeit
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bleibt die Füllung der Chicken Egg Rolls saftig?
 Frisches Gemüse wie Kohl und zarter Hähnchen werden in einer Mischung mit Ingwer und Knoblauch kurz gegart, damit die Füllung saftig und aromatisch bleibt.
- → Wie werden die Egg Rolls richtig knusprig?
 Das sorgfältige Einrollen und die Verwendung von frischem Teig sowie das heiße Frittieren sorgen für eine besonders knusprige Kruste.
- → Welche Rolle spielt die süß-saure Sauce?
 Die selbstgemachte süß-saure Sauce verleiht den Egg Rolls ein harmonisches Gleichgewicht aus Süße und leichter Säure, was das Geschmackserlebnis abrundet.
- → Kann ich die Füllung variieren?
 Klassisch werden Hähnchen, Kohl und Gewürze verwendet, doch die Füllung lässt sich nach Belieben vegetarisch oder mit anderem Fleisch gestalten.
- → Wie werden die Egg Rolls am besten aufgewärmt?
 Im Ofen bei 220°C oder in der Heißluftfritteuse wieder aufwärmen, damit sie auch nach dem ersten Tag noch knusprig bleiben.