Chimichurri voller Kräuter und Geschmack

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Chimichurri ist eine aromatisch-grüne Kräutersauce aus Argentinien, die mit frischer Petersilie, Koriander, Oregano, Knoblauch und Schalotten begeistert. Durch Zitronensaft und Rotweinessig erhält sie eine angenehme Säure, während Olivenöl alles abrundet. Im Handumdrehen lässt sich die Sauce grob oder fein zubereiten – per Hand oder Mixer. Sie passt hervorragend zu Grillfleisch, geröstetem Brot, Gemüse oder auch Eierspeisen. Je nach Vorliebe lässt sich Chimichurri mit Chili, Parmesan, Zitrusabrieb oder Ingwer abwandeln. Im Kühlschrank hält sie sich einige Tage und gewinnt dabei sogar an Geschmack.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 31 Jul 2025 16:06:39 GMT
Ein weißer Teller mit einer grünen Sauce, die als Best Chimichurri Sauce bezeichnet wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer grünen Sauce, die als Best Chimichurri Sauce bezeichnet wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses klassische Chimichurri bringt mit frischen Kräutern, pikantem Knoblauch und intensivem Olivenöl sofort südamerikanisches Flair auf deinen Tisch. Innerhalb von nur zehn Minuten bereitest du eine vielseitige Sauce zu, die Fleisch, Brot oder Gemüse außergewöhnlich gut ergänzt und einfach jeden begeistert, der kräftigen Kräutergeschmack liebt. Wie oft habe ich eine Portion spontan nach Feierabend zusammengerührt und dabei Familienrezepte immer wieder neu entdeckt.

Das erste Mal habe ich Chimichurri während meines Urlaubs in Argentinien probiert und war sofort süchtig nach dieser frischen Kombi aus Gartenkräutern und säuerlicher Note. Seitdem ist dieses Rezept für mich ein echter Wochenend-Klassiker.

Zutaten

  • Frischer Koriander: sorgt für Frische kann auch ganz durch Petersilie oder etwas mehr Oregano ersetzt werden wichtig sind knackige Blätter ohne Verfärbungen
  • Frische glatte Petersilie: liefert den kräuterigen Geschmack und sollte sattgrün und aromatisch duften
  • Frischer Oregano: gibt Tiefe verwende nur zarte Blätter und keine harten Stängel
  • Knoblauch: unverzichtbar für das typische Aroma und unbedingt frisch verwenden
  • Schalotten: bringen süßliche Schärfe kaufe feste Schalotten ohne weiche Stellen
  • Hochwertiges Olivenöl extra vergine: für samtige Konsistenz und fruchtigen Geschmack
  • Frischer Zitronensaft: bringt zitronige Frische nimm eine saftige Bio Zitrone
  • Rotweinessig: intensiviert die Säure kann durch mehr Zitronensaft ersetzt werden
  • Chiliflocken: geben angenehme Schärfe alternativ frische Chili in feinen Ringen
  • Salz: hebt die Aromen hervor Meersalz schmeckt runder als Tafelsalz

Beim Einkauf achte ich immer auf Kräuter, die kräftig duften und keine welken Enden haben. Denn je frischer, desto leckerer dein Chimichurri.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kräuter vorbereiten:
Alle Kräuter gut abspülen trocken schütteln und die groben Stiele entfernen Blätter grob hacken damit sich ihr Aroma optimal verteilt
Knoblauch und Schalotten verarbeiten:
Knoblauch schälen und sehr fein hacken Schalotten ebenfalls fein würfeln mit viel Geduld fein schneiden das sorgt später für gleichmäßigen Geschmack
Alle Zutaten mischen:
Gehackte Kräuter Knoblauch und Schalotten in eine Schüssel geben Olivenöl Zitronensaft Rotweinessig Chiliflocken und Salz hinzufügen alles mit einem Löffel vermengen bis die Sauce homogen ist
Abschmecken und ziehen lassen:
Mit Salz und Säure abschmecken eventuell nachschärfen Fertiges Chimichurri mindestens zehn Minuten ziehen lassen damit die Aromen sich perfekt verbinden
Alternativ im Mixer:
Alle Zutaten in einen Mixer oder Food Processor geben kurz pürieren gewünschte Konsistenz prüfen dabei ab und zu Seiten abstreichen um grobe Kräuterstücke zu vermeiden
Ein weißer Teller mit einer cremigen Sauce, die aus Spinat, Zwiebeln und Tomaten hergestellt wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer cremigen Sauce, die aus Spinat, Zwiebeln und Tomaten hergestellt wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wichtig zu wissen

Hoch an Vitamin C und Antioxidantien

Hält sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage und entwickelt dann sogar noch mehr Aroma

Lässt sich einfrieren perfekt für einen spontanen Grillabend

Ich liebe besonders den frischen Koriander in diesem Rezept weil er jedem Gericht eine exotische Note verleiht. Einmal holte meine Tochter beim Familiengrillen unbemerkt einen großen Löffel Chimichurri auf ihr Brot und hat es komplett verputzt seitdem gehört die grüne Sauce zu jedem Festessen bei uns.

Aufbewahrungstipps

Chimichurri am besten in einem sauberen Schraubglas im Kühlschrank lagern So ist es mehrere Tage haltbar und kann vor jedem Gebrauch einmal gut umgerührt werden falls sich das Öl absetzt. Falls du größere Mengen übrig hast kannst du die Sauce portionsweise einfrieren und nach dem Auftauen noch einmal mit frischem Zitronensaft auffrischen.

Zutatenvarianten und Ersatz

Statt Rotweinessig funktioniert Apfelessig oder nur Zitronensaft

Wenig Koriander zur Hand Petersilie und Oregano einfach aufstocken

Rote Zwiebel eignet sich statt Schalotten

Die Schärfe kann individuell angepasst werden indem du verschiedene Chilisorten ausprobierst

Zu speziellen Anlässen mische ich gern ein wenig Orangenabrieb oder sogar frisch geriebenen Ingwer unter für das gewisse Extra.

Ein weißer Becher mit grünem Chimichurri Sauce, der in einem goldenen Löffel gereicht wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Becher mit grünem Chimichurri Sauce, der in einem goldenen Löffel gereicht wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Chimichurri passt ganz klassisch zu Rindersteak aber auch zu Hähnchen Fisch oder gegrilltem Gemüse

Auf frischem Baguette oder geröstetem Knoblauchbrot schmeckt es herrlich als Vorspeise

Ein Klecks auf ein pochiertes Ei auf Avocado Toast gibt jedem Frühstück Pep

Unsere Familie liebt Chimichurri sogar auf Ofenkartoffeln oder neben gebratenem Halloumi Käse

Kulturgeschichtliche Hintergründe

Chimichurri stammt aus Argentinien und ist tief mit den Grilltraditionen des Landes verwurzelt Die Kräutersoße gehört dort zu jedem Asado dazu Traditionell wird sie zum berühmten Rindersteak serviert die leichte Schärfe und frische Kräuter gleichen das Fett des Fleisches wunderbar aus Die Sauce steht für Geselligkeit gute Gespräche und lange Abende unter Freunden und Familie und verbreitet bei jedem Essen die Leichtigkeit Südamerikas

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie schmeckt Chimichurri?

Chimichurri schmeckt frisch, würzig und kräuterbetont. Säure von Zitrone und Essig verleiht der Sauce Leichtigkeit und macht sie besonders aromatisch.

→ Welche Kräuter sind für Chimichurri klassisch?

Traditionell kommen frische Petersilie, Oregano und Koriander in die Sauce. Je nach Geschmack kann man auch andere Kräuter verwenden.

→ Wie wird Chimichurri serviert?

Chimichurri passt ideal zu gegrilltem Fleisch, Empanadas, geröstetem Brot, Pizza oder auch zu Eierspeisen und Gemüse.

→ Wie lange ist Chimichurri im Kühlschrank haltbar?

In einem luftdichten Behälter hält die Sauce im Kühlschrank etwa fünf Tage. Sie kann auch gut eingefroren werden.

→ Kann man Chimichurri scharf machen?

Ja, mit getrockneten Chiliflocken, frischer Chili oder Chiliöl lässt sich die Sauce unkompliziert schärfer abschmecken.

→ Wie gelingt die perfekte Textur bei Chimichurri?

Feines Hacken von Knoblauch, Schalotten und Kräutern sorgt für eine gleichmäßige, aber strukturierte Konsistenz. Für gröbere Textur einfach weniger fein schneiden.

Chimichurri mit frischen Kräutern

Kräftig-würzige Kräutersauce mit Knoblauch, frischer Petersilie, Koriander und Olivenöl in 10 Minuten gezaubert.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Argentinisch

Ertrag: 8 Portionen (ca. 250 ml Chimichurri-Sauce)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Frische Kräuter und Gemüse

01 30 g frischer Koriander, fein gehackt
02 40 g glatte Petersilie, fein gehackt
03 10 g frischer Oregano, Blätter gezupft
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 2 Schalotten, fein gewürfelt

→ Essig & Öl

06 120 ml natives Olivenöl extra
07 2 EL Rotweinessig
08 2 EL frisch gepresster Zitronensaft

→ Gewürze

09 1 TL Chiliflocken, nach Geschmack
10 1 TL Meersalz, mehr nach Bedarf

Anleitung

Schritt 01

Koriander, Petersilie und Oregano waschen, trocken tupfen und grob hacken. Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 02

Die gehackten Kräuter zusammen mit Schalotten und Knoblauch in eine mittelgroße Schüssel geben.

Schritt 03

Olivenöl, Rotweinessig und Zitronensaft hinzufügen. Chiliflocken sowie Salz einstreuen. Mit einem Löffel gründlich verrühren, bis die Masse gleichmäßig vermengt ist.

Schritt 04

Mit Salz und Chiliflocken nach Geschmack nachwürzen. Gegebenenfalls für eine variierte Konsistenz die Zutaten grob lassen oder feiner hacken.

Schritt 05

Die Chimichurri-Sauce mindestens 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Schritt 06

Zu gegrilltem Fleisch, geröstetem Brot oder anderen herzhaften Gerichten frisch servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Bereiten Sie die Sauce 1–2 Tage im Voraus zu, damit das Aroma intensiver wird. Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren gut umrühren.
  2. Verwenden Sie bevorzugt italienische Petersilie für ein intensiveres Aroma. Versuchen Sie auch, Reste von Kräutern für diese Sauce kreativ zu verwerten.

Benötigte Utensilien

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Mittlere Rührschüssel
  • Löffel

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 91
  • Fett: 9.7 g
  • Kohlenhydrate: 1.2 g
  • Eiweiß: 0.5 g