Köstlicher Schoko Erdnuss Mug

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Keine fünf Minuten und du hast diesen saftigen Schoko-Erdnuss-Mug vor dir stehen. Mega schokoladig, fluffig und komplett zufriedenstellend. Durch das warme, weiche Innere fühlt's sich wie Kuchen an, und mit dem nussigen Swirl wird's sogar noch leckerer. Schnapp dir einfach eine Tasse, bisschen Küchenvorrat – der Rest läuft fast von allein in der Mikrowelle. Wenn du willst, gönn dir oben drauf noch Schlagsahne, ein bisschen Eis oder extra Erdnussbutter. Schnell, unkompliziert, perfekt wenn's sofort was Süßes sein soll!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:31 GMT
Ein Schoko-Erdnuss Mug mit Karamellsoße oben drauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schoko-Erdnuss Mug mit Karamellsoße oben drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser super schokoladige Erdnussbutter-Tassenkuchen schmeckt wie ein richtiges Stück Kuchen, aber du bist in nur 5 Minuten fertig. Einfach alles fix zusammenrühren, ab in die Mikrowelle, kurz abwarten und dann genießt du ganz viel Schoko-Genuss!

Bock auf noch mehr Kuchen aus der Tasse? Probier den mega leckeren Red Velvet Mug Cake oder für den Herbst den schnellen Pumpkin Mug Cake!

Unwiderstehliche Zutaten

  • Erdnussbutter: Macht den Kuchen schön cremig – und du kannst auch Mandelmus nehmen.
  • Pflanzenöl: Rapsöl, Sonnenblumenöl oder geschmolzene Butter, je nachdem was dir besser schmeckt.
  • Kakao: Sorgt für richtig schokoladiges Aroma, wie in einer Patisserie.
  • Zucker: Egal ob braun oder weiß, süß macht sich immer gut.
  • Milch: Vollmilch gibt’s am meisten Saftigkeit, aber andere sorten gehen auch.
  • Mehl: Ganz normales Weizenmehl reicht völlig aus.
  • Backpulver: Sorgt dafür, dass der Kuchen fluffig aufgeht.
  • Prise Salz: Hebt den Erdnuss- und Schoko-Geschmack nochmal richtig raus.

Schnelle Anleitung für Schokotassenkuchen

Mikrowelle:
Stell die Tasse für etwa 1 Minute und 10 Sekunden auf volle Power. Der Kuchen geht hoch und fällt beim Abkühlen ein bisschen wieder zusammen.
Nasszutaten dazu:
Schütte Milch, Öl und Erdnussbutter rein und rühr kräftig, bis keine Klümpchen mehr da sind.
Trockene Sachen vermengen:
Erst Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver und Salz direkt in die große Tasse. Gut umrühren – ruhig einen Schneebesen nehmen, wenn du hast.
Ein Becher mit Schoko-Erdnussbutter-Kuchen, obendrauf Sahne. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Becher mit Schoko-Erdnussbutter-Kuchen, obendrauf Sahne. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Warum klappt mein Tassenkuchen nie?

Oft liegt’s an der Konsistenz – viele Tassenkuchen werden gummiartig, wenn Eier drin sind. Hier kommen keine Eier rein und das Ergebnis ist viel lockerer und saftiger.

Was kann ich statt Milch nehmen?

Milch leer? Gar kein Thema! Nimm einfach einen pflanzlichen Drink, nen Schuss Kaffee oder sogar Wasser. Kaffee macht den Schoko-Geschmack noch tiefer, fast wie ein Mocha.

Alltags-Tipps & Varianten

Große Tasse geht klar, sonst läuft’s schnell über. Rühr richtig gut, damit alles gleichmäßig wird. Für mehr Abwechslung: Marshmallows oder Nüsse in den Teig geben, oder oben drauf mit Schlagsahne, Eis oder noch mehr Schokosoße verfeinern.

Ein Löffel mit Schoko-Erdnussbutter-Tassenkuchen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Löffel mit Schoko-Erdnussbutter-Tassenkuchen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So hält dein Tassenkuchen länger

Lass ihn komplett abkühlen. Dann mit Folie abdecken oder in eine Dose packen, ab in den Kühlschrank damit – so bleibt’s zwei Tage lecker. Am besten erwärmst du ihn nochmal kurz in der Mikrowelle und achte darauf, dass er nicht zu lange drin bleibt.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wieso fühlt sich dieser Tassenkuchen besser an als andere?

Hier kommen keine Eier rein, dadurch bleibt der Kuchen locker und weich. Kein Gummi, einfach ein richtiges Kuchengefühl.

→ Kann ich was anderes als Erdnussbutter nehmen?

Na klar! Probier’s mal mit Mandelmus, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernmus. Wird mindestens genauso gut.

→ Was für eine Tasse eignet sich am besten?

Nimm auf jeden Fall eine große, die in die Mikrowelle darf. Da geht beim Aufgehen nichts daneben und alles wird schön gleichmäßig warm.

→ Geht’s auch ohne Milch?

Klar, einfach Pflanzenmilch oder sogar Wasser nehmen. Noch besser: Ein bisschen Kaffee dazugießen, gibt noch mehr Schokobums.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Warten bis es abgekühlt ist, dann mit Folie abdecken oder in eine Box packen und ab in den Kühlschrank. Hält sich so ein bis zwei Tage und lässt sich easy in der Mikrowelle wieder aufwärmen.

→ Was schmeckt oben drauf besonders gut?

Probier’s mal mit Sahne, Eis, Puderzucker, schmelzender Schokolade oder einfach mehr Erdnussbutter. Gehackte Nüsse passen auch super!

Schoko Erdnuss Mug

Intensives Schoko-Erdnuss-Erlebnis, blitzschnell gemacht und super einfach.

Vorbereitungszeit
3 Min.
Kochzeit
2 Min.
Gesamtzeit
5 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 1 Portionen (1 Portion Tassenkuchen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Sachen

01 Eine Prise Salz
02 1/4 TL Backpulver
03 1 EL ungesüßtes Kakaopulver
04 2 EL Zucker
05 3 EL Weizenmehl

→ Flüssige Zutaten

06 1 EL cremiges Erdnussmus
07 1 EL neutrales Pflanzenöl
08 3 EL Vollmilch

Anleitung

Schritt 01

Gib dem Kuchen eine Minute zum Abkühlen und pack nach Lust und Laune ein bisschen Eis oder Schlagsahne drauf. Löffel ihn direkt aus der Tasse.

Schritt 02

Jetzt stell die Tasse in die Mikrowelle und gib ordentlich Power für etwa 1 Minute und 10 Sekunden. Der Kuchen hebt sich nach oben und fällt danach wieder etwas zusammen.

Schritt 03

Misch die Milch, das Öl und das Erdnussmus unter, bis du keine Klümpchen im Teig mehr siehst.

Schritt 04

Schnapp dir eine größere Tasse, die in die Mikrowelle kann, und verrühr dort Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver und Salz ordentlich miteinander.

Nützliche Hinweise

  1. Nimm eine große Tasse, damit beim Erhitzen nichts überläuft.
  2. Rühr richtig gründlich, damit keine Mehl- oder Kakaoreste im Teig bleiben.
  3. Gönn dir noch mehr Geschmack, indem du statt Milch Kaffee reinkippst.
  4. Für mehr Abwechslung kannst du gehackte Nüsse oder kleine Marshmallows mit reinschmeißen.

Benötigte Utensilien

  • Mikrowellenfeste Tasse
  • Kleine Gabel oder Mini-Schneebesen
  • Mikrowelle

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Erdnüsse
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8 g