Fluffige Bananen Muffins

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese gesunden Bananen-Muffins sind in nur 30 Minuten zubereitet und benötigen nur eine Schüssel. Vollkornmehl, reife Bananen und Honig oder Ahornsirup sorgen für einen natürlich süßen Geschmack ohne raffinierten Zucker. Der Teig lässt sich leicht anpassen - probieren Sie Walnüsse, Schokoladenstückchen oder Blaubeeren als Zugabe. Die Muffins eignen sich hervorragend zum Einfrieren und können bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Perfekt für ein schnelles Frühstück, Pausensnack oder gesunde Nascherei.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 10 May 2025 12:25:16 GMT
Ein Bild von einer Banana Muffin mit einer Banane auf der Oberseite. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von einer Banana Muffin mit einer Banane auf der Oberseite. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese gesunden Bananenmuffins sind weich, fluffig, voller Bananengeschmack und mit Zimt gewürzt. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und kann für normale oder Mini-Muffins verwendet werden. Die Muffins lassen sich auch hervorragend einfrieren!

Ich backe diese Muffins seit Jahren für meine Familie als gesunde Alternative zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Als meine Kinder klein waren, habe ich angefangen, nach gesünderen Backrezepten zu suchen und diese Bananenmuffins sind seitdem ein absoluter Favorit geblieben.

Zutaten

  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter verleiht den Muffins Feuchtigkeit und einen reichhaltigen Geschmack
  • 1/3 Tasse Honig oder reiner Ahornsirup natürliche Süße ohne raffinierten Zucker
  • 1 Tasse zerdrückte reife Bananen etwa 3 mittelgroße sorgen für natürliche Süße und saftigen Teig
  • 1/4 Tasse Milch Ihrer Wahl verwende hochwertige Milch für besten Geschmack
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt echter Extrakt gibt den besten Geschmack
  • 2 große Eier sorgen für Struktur und Bindung
  • 1 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt wähle hochwertigen Zimt für intensiveres Aroma
  • 1 Teelöffel Backpulver achte auf Frische für optimales Aufgehen
  • 1/2 Teelöffel Salz verstärkt alle Aromen
  • 1 1/2 Tassen Weißer Vollkornmehl oder normales Vollkornmehl für Nährstoffe und Ballaststoffe

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 175° C vor und bereite eine Muffinform vor indem du sie mit Backspray einsprühst oder mit Papierförmchen auslegst. Ich verwende eine Antihaftmuffinform und sprühe sie leicht mit Kokosölspray ein für einfaches Herauslösen.
Feuchte Zutaten vorbereiten
Schmelze die Butter in einer großen Schüssel in der Mikrowelle. Die Butter sollte vollständig geschmolzen aber nicht zu heiß sein. Füge Honig oder Ahornsirup, zerdrückte Bananen, Milch und Vanille hinzu und verrühre alles gut miteinander. Die Bananenmasse sollte gleichmäßig sein mit nur kleinen Stückchen. Schlage dann die Eier unter bis alles gut vermischt ist.
Trockene Zutaten hinzufügen
Streue Zimt, Backpulver und Salz über die feuchten Zutaten und rühre gut um. Achte darauf dass alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Gib dann das Mehl hinzu und rühre mit einem großen Löffel oder Spatel nur so lange bis alles gerade vermischt ist. Übermäßiges Rühren macht die Muffins zäh, also höre auf sobald keine Mehlstreifen mehr sichtbar sind.
Teig verteilen
Fülle den Teig in die vorbereitete Muffinform und fülle jede Vertiefung etwa zu 2/3. Für gleichmäßige Muffins verwende ich einen Eisportionierer. Optional kannst du die Oberseiten der Muffins mit etwas Zimt bestreuen für zusätzliches Aroma und ein schönes Aussehen.
Backen
Backe die Muffins für 15 bis 17 Minuten oder bis ein Zahnstocher in die Mitte eingestochen sauber herauskommt. Die Oberseite sollte goldbraun und leicht federnd sein wenn du sie berührst. Mini Muffins brauchen nur etwa 10 bis 12 Minuten Backzeit also behalte sie gut im Auge.
Abkühlen lassen
Lass die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen und stelle sie dann auf ein Kuchengitter. Dies verhindert dass die Unterseite durch Kondenswasser feucht wird. Serviere die Muffins warm oder bei Raumtemperatur für den besten Geschmack.
Ein Bannanenmuffin mit einer Bannanenkerne in der Mitte. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bannanenmuffin mit einer Bannanenkerne in der Mitte. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das musst du wissen

  • Reich an Ballaststoffen dank Vollkornmehl
  • Weniger raffinierter Zucker als herkömmliche Muffins
  • Enthält gesunde Fette für anhaltende Energie
  • Vielseitig anpassbar an deine Vorlieben

Mein Lieblingsaspekt dieser Muffins ist ihre Vielseitigkeit. Die reifen Bananen sind dabei das Herzstück des Rezepts. Je reifer und brauner die Bananen, desto süßer und intensiver wird der Geschmack in den fertigen Muffins. Ich sammle oft überreife Bananen im Gefrierfach, um jederzeit eine Ladung dieser Muffins backen zu können.

Aufbewahrung

Diese Bananenmuffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch. Für längere Frische kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche halten. Um die Muffins wieder aufzufrischen, wärme sie kurz in der Mikrowelle für etwa 10-15 Sekunden oder im Ofen bei niedriger Temperatur.

Das Einfrieren funktioniert hervorragend mit diesen Muffins. Lasse sie vollständig abkühlen und friere sie dann in einem luftdichten Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate ein. Du kannst einzelne Muffins bei Raumtemperatur auftauen, über Nacht im Kühlschrank oder in der Mikrowelle mit der Auftaufunktion - perfekt für eilige Morgende oder spontane Snacks!

Variationen und Anpassungen

Diese Bananenmuffins sind ein wunderbares Grundrezept, das du nach Belieben anpassen kannst. Für eine nussige Version kannst du bis zu 3/4 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse unterheben. Schokoladenfans können 1/2 Tasse normale oder Mini-Schokoladenchips hinzufügen, die beim Backen leicht schmelzen und köstliche Schokoladentaschen bilden.

Für eine fruchtiger Variante schmecken 1 Tasse frische oder gefrorene Blaubeeren wunderbar in diesem Teig. Wenn du keine Butter verwenden möchtest, funktioniert Apfelmus als Ersatz sehr gut. Für eine glutenfreie Version kannst du das Weizenmehl durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung ersetzen, und für eine vegane Version eignen sich Flax-Eier statt normaler Eier hervorragend.

Serviervorschläge

Diese Muffins sind vielseitig genug, um zu verschiedenen Mahlzeiten zu passen. Zum Frühstück schmecken sie hervorragend mit etwas Erdnussbutter oder Joghurt. Als Nachmittagssnack passen sie perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Du kannst sie auch als gesündere Dessert-Option servieren, vielleicht leicht erwärmt mit einem Klecks griechischem Joghurt darauf.

Für besondere Anlässe wie Brunchs oder Kindergeburtstage kann ich empfehlen, Mini-Muffins zu backen - sie sind der perfekte mundgerechte Snack und kommen bei Kindern besonders gut an. Die kleinere Größe eignet sich auch hervorragend für Lunchboxen oder als Snack für unterwegs.

Ein muffin mit bananen und walnuss. Zu Favoriten hinzufügen
Ein muffin mit bananen und walnuss. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich Butter durch Apfelmus ersetzen?

Ja, Apfelmus kann als Ersatz für Butter verwendet werden. Leser haben dies mit gutem Erfolg ausprobiert und es ist eine großartige Option für eine fettreduzierte Variante.

→ Wie lange halten sich die Bananen-Muffins?

Die Muffins halten sich bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage oder im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Sie können auch eingefroren und bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.

→ Kann ich die Muffins glutenfrei backen?

Ja, Leser haben erfolgreich eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung anstelle des Weizenmehls verwendet. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die für Backwaren geeignet ist.

→ Wie mache ich vegane Bananen-Muffins?

Für eine vegane Version können Sie Flachs-Eier verwenden: Mischen Sie 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 5 Esslöffel Wasser und lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie zu den nassen Zutaten geben. Ersetzen Sie die Butter durch Apfelmus oder pflanzliches Öl und verwenden Sie pflanzliche Milch.

→ Welche Variationen kann ich ausprobieren?

Es gibt viele leckere Möglichkeiten: Fügen Sie bis zu 3/4 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, mischen Sie 1/2 Tasse normale oder Mini-Schokoladenstückchen unter den Teig oder geben Sie 1 Tasse frische oder gefrorene Blaubeeren dazu.

→ Wie lange müssen Mini-Muffins backen?

Mini-Muffins benötigen etwa 10-12 Minuten Backzeit bei 175°C, im Vergleich zu 15-17 Minuten für normale Muffins. Überprüfen Sie die Garzeit mit einem Zahnstocher – er sollte sauber herauskommen.

Gesunde Bananen Muffins

Saftige Vollkorn-Muffins mit Banane und Zimt - einfach zuzubereiten, perfekt zum Einfrieren und vielseitig anpassbar.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Muffins oder 36 Mini-Muffins)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Basiszutaten

01 4 Esslöffel ungesalzene Butter
02 ⅓ Tasse Honig oder reiner Ahornsirup
03 1 Tasse zerdrückte reife Banane (etwa 3 mittelgroße)
04 ¼ Tasse Milch nach Wahl (Kuhmilch, Mandelmilch, etc.)
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 2 große Eier
07 1 ½ Teelöffel gemahlener Zimt (plus etwas mehr zum Bestreuen der Muffins, falls gewünscht)
08 1 Teelöffel Backpulver
09 ½ Teelöffel Salz
10 1 ½ Tassen Weizenvollkornmehl

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 175°C vorheizen. Muffinform mit Backspray einsprühen oder mit Papierförmchen auslegen (ich verwende eine Antihaft-Muffinform und besprühe sie leicht mit Kokosölspray).

Schritt 02

Butter in einer großen Schüssel in der Mikrowelle schmelzen. Honig oder Ahornsirup, zerdrückte Banane, Milch und Vanille hinzufügen und vermischen. Eier unterrühren.

Schritt 03

Zimt, Backpulver und Salz über die nassen Zutaten streuen und gut vermischen. Mehl in die Schüssel geben und mit einem großen Löffel oder Spatel nur bis zur Verbindung umrühren. Vorsicht: nicht übermischen.

Schritt 04

Teig in die vorbereitete Muffinform füllen, jede Vertiefung etwa zu ⅔ voll. Optional: Muffins mit Zimt bestreuen.

Schritt 05

15-17 Minuten backen oder bis ein in die Mitte eines Muffins eingeführter Zahnstocher sauber herauskommt. (Mini-Muffins benötigen etwa 10-12 Minuten Backzeit.)

Schritt 06

Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter umsetzen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Das Rezept ergibt 12 normale Muffins oder 36 Mini-Muffins.
  2. Aufbewahrung: Muffins in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 2-3 Tage oder im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren.
  3. Muffins lassen sich gut einfrieren. Vollständig abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Gefrierbeutel bis zu 3 Monate aufbewahren. Einzelne Muffins bei Zimmertemperatur, über Nacht im Kühlschrank oder in der Mikrowelle mit der Auftaufunktion auftauen.
  4. Variationen: Fügen Sie bis zu 3/4 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse, 1/2 Tasse normale oder Mini-Schokoladenstückchen oder 1 Tasse frische oder gefrorene Blaubeeren hinzu.
  5. Die Butter kann durch Apfelmus ersetzt werden.
  6. Glutenfrei: Eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung kann anstelle des Weizenmehls verwendet werden.
  7. Ohne Eier: Anstelle der 2 großen Eier, mischen Sie 2 Esslöffel gemahlenes Leinsamenmehl mit 5 Esslöffel Wasser. Die Mischung 5 Minuten ruhen lassen, bevor Sie sie zu den nassen Zutaten geben.

Benötigte Utensilien

  • Muffinform
  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Spatel oder großer Löffel
  • Kuchengitter
  • Mikrowelle

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Weizen (Gluten)
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 144
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 3 g