Köstliches Himbeer Tiramisu

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Dieses köstliche Himbeer Tiramisu ist eine fruchtige Variante des klassischen italienischen Desserts. Mit selbstgemachter Himbeermarmelade, cremigem Mascarponekäse und in Himbeersirup getränkten Löffelbiskuits kreieren Sie ein unwiderstehliches Schichtdessert. Der frische Geschmack von Himbeeren, verfeinert mit einem Hauch Zitrone und optional Limoncello, sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Säure. Dieses Dessert kann bequem im Voraus zubereitet werden und benötigt mindestens 8 Stunden Kühlzeit, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Ideal für besondere Anlässe oder als köstlicher Abschluss eines italienischen Menüs.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 08 May 2025 10:12:16 GMT
Ein Stück Raspberry Tiramisu auf einem weißen Plate. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Raspberry Tiramisu auf einem weißen Plate. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Himbeer-Tiramisu vereint die klassische Cremigkeit eines traditionellen Tiramisus mit der fruchtigen Frische von Himbeeren – eine perfekte Balance aus Süße und fruchtigem Aroma für besondere Anlässe.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für eine Sommerfeier entwickelt und seitdem ist es bei Familientreffen nicht mehr wegzudenken. Die leuchtend rote Farbe und der intensive Himbeergeschmack machen es zu einem echten Hingucker auf dem Desserttisch.

Zutaten

  • Für die Himbeerkonfitüre
  • Gefrorene Himbeeren: 500 g sorgen für intensiven Fruchtgeschmack und sind ganzjährig verfügbar
  • Kristallzucker: 100 g balanciert die Säure der Himbeeren perfekt aus
  • Zitronensaft: 1 Esslöffel verstärkt den fruchtigen Geschmack und verhindert dass die Konfitüre zu süß wird
  • Für den Himbeersirup
  • Kristallzucker: 100 g für die nötige Süße im Sirup
  • Wasser: 120 g zum Lösen des Zuckers
  • Gefrorene Himbeeren: 30 g für die Farbe und den Geschmack
  • Limoncello: 3 Esslöffel optional aber gibt dem Sirup eine wunderbare Zitrusnote
  • Für die MascarponeCreme
  • Mascarpone: 450 g kalt aus dem Kühlschrank für die beste Konsistenz
  • Puderzucker: 120 g für eine glatte Süße ohne Körnigkeit
  • Zitronensaft: 2 Esslöffel für eine frische Note
  • Vanillepaste: 1 Teelöffel für Tiefe und Wärme im Geschmack
  • Schlagsahne: 480 g kalt für die perfekte Cremigkeit
  • Für den Zusammenbau
  • Etwa 25 Löffelbiskuits: je nach Größe der Auflaufform
  • Frische Himbeeren und Zitronenscheiben: zur Dekoration

SchritttürSchritt Anleitung

Himbeerkonfitüre zubereiten:
Himbeeren Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben und erhitzen bis die Himbeeren aufgetaut sind und zu zerfallen beginnen. Sobald die Mischung zu blubbern beginnt Hitze reduzieren und auf niedriger Stufe köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und die Himbeeren mit einem Gummischaber zerdrücken. Die Konsistenz ist perfekt wenn ein Tropfen auf einem Löffel nicht mehr verläuft wenn man mit dem Finger eine Linie zieht. Für schnelleres Abkühlen in eine flache Schüssel geben mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank auf Raumtemperatur oder kälter abkühlen lassen etwa 1 Stunde.
Himbeersirup herstellen:
Während die Konfitüre abkühlt Zucker Wasser und Himbeeren in einem kleinen Topf bei hoher Hitze zum Kochen bringen bis der Zucker vollständig gelöst ist. Hitze reduzieren und 3 Minuten köcheln lassen dabei gelegentlich umrühren und die Beeren mit einem Gummischaber zerdrücken. Den Sirup durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen Himbeerkerne entsorgen. Limoncello hinzufügen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
MascarponeCreme zubereiten:
Wenn Konfitüre und Sirup abgekühlt sind mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine mit Schneebesen Mascarpone Puderzucker Zitronensaft und Vanillepaste etwa 30 Sekunden lang verrühren bis alles gut verbunden ist. Schüsselrand abkratzen dann die kalte Schlagsahne zur MascarponeMischung geben und aufschlagen bis mittelfeste Spitzen entstehen.
Tiramisu zusammenbauen:
Eine Auflaufform von etwa 27x20 cm oder 23x23 cm verwenden. Etwas MascarponeCreme auf den Boden der Form geben und gleichmäßig verteilen. Löffelbiskuits kurz auf beiden Seiten in den Himbeersirup tauchen und eine Schicht in der Form auslegen. Die Hälfte der MascarponeCreme darauf verteilen und glatt streichen. Dann die Hälfte der Himbeerkonfitüre darüber verteilen. Den Vorgang wiederholen außer die letzte Schicht Himbeerkonfitüre die erst vor dem Servieren aufgetragen wird. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 8 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank festwerden lassen.
Servieren:
Vor dem Servieren die restliche Himbeerkonfitüre gleichmäßig auf dem Tiramisu verteilen. Nach Belieben mit frischen Himbeeren und Zitronenscheiben dekorieren.
Ein Stück Raspberry Tiramisu auf einem weißen Plate. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Raspberry Tiramisu auf einem weißen Plate. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Die gefrorenen Himbeeren sind mein Lieblingsbestandteil dieses Rezepts. Sie geben nicht nur einen intensiven Geschmack sondern sorgen auch für die wunderschöne rote Farbe die dieses Dessert so besonders macht. Als ich das Rezept zum ersten Mal für meine Mutter zubereitete war sie so begeistert dass sie es seitdem für jedes Familientreffen anfordert.

Aufbewahrungstipps

Das Himbeer Tiramisu hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage lang frisch. Achte darauf es gut mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter aufzubewahren um zu verhindern dass es Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. Mit der Zeit können die Löffelbiskuits etwas weicher werden was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut viele Genießer bevorzugen diese Konsistenz sogar.

Zutatenvariationen

Falls Mascarpone nicht verfügbar ist kann eine Mischung aus Frischkäse und Schlagsahne im Verhältnis 2 zu 1 verwendet werden. Der Geschmack wird etwas säuerlicher aber immer noch köstlich. Bei den Himbeeren kannst du auch eine Mischung aus Himbeeren und Erdbeeren verwenden für eine andere Geschmacksnuance. Der Limoncello kann durch Orangenlikör ersetzt oder ganz weggelassen werden bei alkoholfreier Zubereitung einfach einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

Serviervorschläge

Dieses Himbeer Tiramisu ist ein absoluter Hingucker auf jeder Desserttafel. Serviere es in quadratischen Portionen mit einer zusätzlichen frischen Himbeere und einer dünnen Zitronenscheibe als Dekoration. Ein Hauch von Minze bringt eine weitere frische Note. Das Dessert schmeckt besonders gut mit einem Glas Prosecco oder einem fruchtigen Dessertwein. Für Kinder passt ein Glas Himbeersaftschorle perfekt dazu.

Kultureller Hintergrund

Tiramisu stammt ursprünglich aus Italien und bedeutet wörtlich übersetzt "zieh mich hoch" was auf die belebende Wirkung des Desserts hinweist. Das klassische Rezept enthält Espresso und Marsala Wein. Diese Himbeerversion ist eine moderne Interpretation die besonders in den Sommermonaten beliebt ist wenn frische Beeren Saison haben. In Italien werden Variationen von Tiramisu häufig zu besonderen Anlässen und Familienfeiern serviert da sie im Voraus zubereitet werden können und beim Servieren immer einen Eindruck machen.

Ein Stück Raspberry Tiramisu auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Raspberry Tiramisu auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich frische Himbeeren statt gefrorene verwenden?

Ja, Sie können frische Himbeeren anstelle von gefrorenen verwenden. Beachten Sie, dass frische Himbeeren weniger Saft abgeben, wodurch Sie möglicherweise die Kochzeit für die Marmelade etwas anpassen müssen. Die Menge bleibt jedoch gleich.

→ Ist Limoncello wirklich notwendig?

Nein, Limoncello ist optional und kann weggelassen werden. Er verleiht dem Sirup einen zusätzlichen Zitrusgeschmack und eine leichte Alkoholnote. Sie können ihn durch Zitronensaft oder einfach weglassen, wenn Sie ein alkoholfreies Dessert bevorzugen.

→ Wie lange hält sich das Himbeer Tiramisu im Kühlschrank?

Das Himbeer Tiramisu hält sich gut abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Die Frische der Himbeeren zur Dekoration kann jedoch nach dem ersten Tag nachlassen.

→ Kann ich das Tiramisu einfrieren?

Ja, Sie können das Tiramisu ohne die frische Dekoration einfrieren. Wickeln Sie es gut in Plastikfolie ein und geben Sie es in einen luftdichten Behälter. Es hält sich bis zu einem Monat im Gefrierschrank. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und erst kurz vor dem Servieren mit frischen Himbeeren garnieren.

→ Womit kann ich Mascarpone ersetzen?

Falls Mascarpone nicht verfügbar ist, können Sie eine Mischung aus Frischkäse (z.B. Philadelphia) und etwas Sahne verwenden. Mischen Sie 400g Frischkäse mit 50g Sahne und einem Teelöffel Zitronensaft für eine ähnliche Konsistenz und Geschmack.

→ Wie erkenne ich, ob die Himbeermarmelade die richtige Konsistenz hat?

Die Marmelade hat die richtige Konsistenz, wenn Sie mit dem Finger eine Linie auf der Rückseite eines mit Marmelade beschichteten Löffels ziehen können und diese Linie bestehen bleibt, ohne dass die Marmelade wieder zusammenfließt.

Himbeer Tiramisu

Ein verführerisches Dessert mit selbstgemachter Himbeermarmelade, cremigem Mascarpone und in Himbeersirup getränkten Löffelbiskuits.

Vorbereitungszeit
45 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
105 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Himbeer-Marmelade

01 500 g gefrorene Himbeeren
02 100 g Kristallzucker
03 1 Esslöffel Zitronensaft

→ Himbeer-Sirup

04 100 g Kristallzucker
05 120 g Wasser
06 30 g gefrorene Himbeeren
07 3 Esslöffel Limoncello (optional)

→ Mascarpone-Füllung

08 450 g kalter Mascarpone
09 120 g Puderzucker
10 2 Esslöffel Zitronensaft
11 1 Teelöffel Vanillepaste
12 480 g kalte Schlagsahne (500 ml)

→ Zusammenstellung

13 25 Löffelbiskuits (je nach Größe der Form)
14 Frische Himbeeren und Zitronenscheiben zur Dekoration

Anleitung

Schritt 01

Himbeeren, Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben und erhitzen, bis die Himbeeren aufgetaut sind, zu zerfallen beginnen und die Flüssigkeit zu blubbern anfängt. Dann auf mittlere Hitze reduzieren. Gelegentlich umrühren und mit einem Gummispatel die Himbeeren zerdrücken.

Schritt 02

Die Mischung 23-25 Minuten köcheln lassen, bis die Himbeermarmelade eingedickt ist. Um dies zu testen, etwas Marmelade auf die Rückseite eines Löffels geben und mit dem Finger eine Linie ziehen – wenn diese bestehen bleibt, ist die Marmelade fertig. Die Marmelade in eine flache Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie Raumtemperatur erreicht hat (ca. 1 Stunde).

Schritt 03

Während die Marmelade abkühlt, den Sirup zubereiten. Zucker, Wasser und Himbeeren in einen kleinen Topf geben und bei hoher Hitze kochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und die Mischung zu kochen beginnt.

Schritt 04

Die Hitze reduzieren und die Mischung 3 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und die Beeren mit einem Gummispatel zerdrücken. Den Sirup durch ein feines Sieb in eine Schüssel abseihen und die Himbeerkerne verwerfen. Limoncello hinzufügen und den Sirup auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Schritt 05

Sobald Marmelade und Sirup abgekühlt sind, die Mascarpone-Füllung zubereiten. Mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine mit Schneebesen den Mascarpone, Puderzucker, Zitronensaft und die Vanillepaste ca. 30 Sekunden verrühren, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 06

Die Seiten der Schüssel abkratzen, die kalte Sahne zur Mascarpone-Mischung geben und schlagen, bis eine mittelfeste Konsistenz erreicht ist.

Schritt 07

Für das Zusammensetzen eine 27x20 cm (oder 23x23 cm) Auflaufform verwenden. Eine kleine Menge der Mascarpone-Creme auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen. Die Löffelbiskuits kurz auf beiden Seiten in den Himbeersirup tauchen und in einer Schicht in die Form legen. Die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber verteilen und glatt streichen. Dann die Hälfte der Himbeermarmelade darüber verteilen. Den Vorgang wiederholen, außer dass die zweite Hälfte der Marmelade erst vor dem Servieren aufgetragen wird.

Schritt 08

Die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und das Tiramisu mindestens 8 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 09

Vor dem Servieren die restliche Himbeermarmelade gleichmäßig auf dem Tiramisu verteilen. Nach Belieben mit frischen Himbeeren und Zitronenscheiben dekorieren.

Nützliche Hinweise

  1. Dieses Himbeer-Tiramisu ist perfekt zum Vorbereiten und verbindet die köstlichen Aromen von hausgemachter Himbeermarmelade, cremigem Mascarpone und in Himbeersirup getränkten Löffelbiskuits.

Benötigte Utensilien

  • 27x20 cm (8x10,5 Zoll) Auflaufform oder 23x23 cm (9x9 Zoll) Form
  • Handrührer oder Küchenmaschine mit Schneebesen
  • Feines Sieb
  • Topf
  • Gummispatel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte und Eier
  • Kann Gluten enthalten (in den Löffelbiskuits)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 533
  • Fett: 34 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 7 g