
Diese cremige Queso-Sauce bringt den Geschmack eines Restaurantklassikers direkt in deine Küche. Mit Velveeta Käse, würzigem Chili und einer Prise Gewürzen entsteht ein Dip voller Aroma und Schmelzeffekt. Der Spritzer Limettensaft verleiht dem Ganzen den letzten Frischekick. Ich mache ihn ständig für Filmabende oder wenn Gäste vorbeikommen
Ich habe diesen Dip zum ersten Mal an einem verregneten Sonntag ausprobiert und seitdem wird er bei jedem Spieleabend verlangt
Zutaten
- Velveeta Käse sorgt für die typische Schmelzstruktur ideal ist gleichmäßiges Würfeln für gleichmäßiges Schmelzen
- Hormel Chili verleiht herzhafte Tiefe achte auf die Variante ohne Bohnen für geschmeidige Konsistenz
- Vollmilch sorgt für reichhaltige Textur und die perfekte Sämigkeit verwende frische Milch
- Chilipulver Paprika Cayennepfeffer und Kreuzkümmel bringen die gewünschte Tex-Mex Würze achte auf hochwertige Gewürze
- Frisch gepresster Limettensaft balanciert die Reichhaltigkeit durch angenehme Säure aus
Zubereitung Schritt für Schritt
- Käse vorbereiten:
- Velveeta Käse in gleichmäßige Würfel schneiden so gelingt das gleichmäßige Schmelzen und es entstehen keine Klümpchen
- Zutaten kombinieren:
- Alle Zutaten Käsewürfel Chili Milch Gewürze und Limettensaft in einen mittelgroßen Topf geben und gut vermengen
- Erwärmen:
- Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und unter regelmäßigem Rühren langsam erhitzen bis der Käse vollständig geschmolzen ist
- Sanft köcheln lassen:
- Hitze reduzieren und das Ganze etwa 20 Minuten sanft köcheln dabei gelegentlich umrühren damit sich die Aromen gut verbinden
- Sofort servieren:
- Queso warm halten oder direkt in eine Schüssel geben hervorragend mit warmen Tortilla Chips servieren

Wissenswertes
- Ideal zum Dippen und als Taco Topping
- Lässt sich gut einfrieren und wieder aufwärmen
- Reich an Geschmack und sättigend
Ich liebe besonders den Moment wenn die Limette den letzten Schliff gibt das erinnert mich an meinen ersten Besuch bei Chili's in Texas
Aufbewahrungstipps
Nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren im Kühlschrank hält sich der Dip bis zu 5 Tage. Zum Aufwärmen einfach vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen. Bei Bedarf etwas Milch zugeben um die cremige Konsistenz zurückzubekommen

Zutaten austauschen
Wenn du keinen Velveeta findest probiere eine Mischung aus Schmelzkäse und Frischkäse oder schmilz geriebenen Cheddar mit etwas Natriumcitrat für Stabilität. Chili kann auch durch selbstgemachtes Rinderhack in Tomatensoße ersetzt werden
Serviervorschläge
Perfekt zu Tortilla Chips aber auch genial über Nachos Tacos Ofenkartoffeln oder mit weichen Brezelbissen. Auch mit Gemüsesticks wie Sellerie oder Paprika ist es ein Hit
Kultureller Bezug
Queso Dips sind ein fester Bestandteil der texanisch mexikanischen Küche bekannt aus Diners und Grillrestaurants im Süden der USA. Diese Version ehrt das klassische Chili's Original mit einer einfacheren aber authentischen Hausvariante
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Käse eignet sich am besten für Queso Dip?
Velveeta eignet sich besonders gut für eine cremige Konsistenz. Alternativ kann man auch Schmelzkäse oder eine Mischung aus Cheddar und Frischkäse verwenden.
- → Kann ich den Queso Dip schärfer machen?
Ja, die Schärfe lässt sich durch zusätzliche Jalapeños oder mehr Cayennepfeffer individuell anpassen.
- → Wie bewahre ich den Queso Dip auf?
Nach dem Abkühlen luftdicht verschließen und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen etwas Milch unterrühren.
- → Kann man Queso Dip einfrieren?
Ja, er lässt sich portionsweise einfrieren. Vor dem Servieren langsam auftauen und gut umrühren, um die Konsistenz zu verbessern.
- → Womit kann man Queso Dip servieren?
Er passt hervorragend zu Tortilla-Chips, Nachos, Tacos, Gemüse-Sticks oder als Sauce über Kartoffeln.