Superleckere Airfryer Frühstückskartoffeln

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Du bekommst außen knackige Kartoffeln mit einem fluffig-zarten Kern. Erst werden Yukon-Gold-Kartoffeln klein geschnitten und mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Rauchpaprika, Salz und Pfeffer vermischt. Dann ab in den Airfryer damit. Zwischendurch den Korb durchschütteln, so werden wirklich alle Würfel schön braun. Wer’s noch knuspriger liebt, kann zum Schluss nochmal ganz kurz unter den Grill geben. Etwas frische Petersilie drüber gestreut macht’s bunter und gibt Frische. Direkt heiß genießen – schmeckt richtig gut als deftige Beilage zum Frühstück. Und zusammen mit Eiern wird’s ein gemütlicher Start in den Tag, dauert auch gar nicht lang.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 24 May 2025 21:27:58 GMT
Eine Schüssel voller knuspriger Airfryer-Frühstückskartoffeln. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel voller knuspriger Airfryer-Frühstückskartoffeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kaum etwas macht einen entspannten Morgen schöner als eine Schüssel knuspriger Frühstückskartoffeln aus dem Heißluftfritteuse. Wunderbar krosse Kanten, innen richtig weich und ein rauchiger Geschmack, der happy macht. Du hast Lust auf ein gemütliches, nahrhaftes Frühstück, willst aber nicht viel Aufwand oder Öl? Dann wirst du diese Variante lieben – superfix, fast kein Abwasch, geht immer für Brunch oder wenn viele Leute Hunger haben.

Hab diese Kartoffeln zum ersten Mal an einem kalten Samstag für meine Crew gemacht – schwupps, waren sie direkt alle weg. Seitdem wollen meine Teenies die jedes Wochenende. Ich find’s super, weil ich fast nix machen muss.

Herrlich Zutaten

  • Yukon Gold Kartoffeln: Die sind richtig cremig und werden beim Rösten außen schön kross. Such dir festere Knollen ohne grüne Stellen oder Keime raus
  • Olivenöl: Sorgt nicht nur für Crunch, sondern verteilt auch alle Gewürze richtig lecker. Nimm, wenn’s geht, extra natives Öl für noch mehr Geschmack
  • Knoblauchpulver: Gibt einen würzigen Kick. Feines Pulver löst sich am besten gleichmäßig auf
  • Zwiebelpulver: Noch mal eine Portion würzige Tiefe. Nimm am besten eine frische Packung für vollen Duft
  • Geräuchertes Paprikapulver: Gibt die leicht rauchige Note und eine coole Farbe. Spezial-Tipp: spanisches Paprikapulver, das hebt das Ganze noch mal
  • Salz: Holt alles an Geschmack raus. Grobes Meersalz oder Kosher-Salz verteilt sich besser über die Kartoffeln
  • Pfeffer: Bringt etwas Wärme und Pepp. Am frischesten schmeckt’s frisch gemahlen
  • Frische Petersilie (gehackt): Optional, aber richtig hübsch und frisch obendrauf. Glatte Petersilie bleibt lange knackig, falls du vorbereitest

Raffinierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Airfryer vorheizen & Kartoffeln vorbereiten
Heiz deine Heißluftfritteuse schon mal auf 190 Grad vor – fünf Minuten laufen lassen, passt. Wasch die Kartoffeln ordentlich ab und trockne sie gut – das Abtrocknen ist wichtig für extra Crunch!
Kartoffeln schneiden & würzen
Würfel die Kartoffeln gleichmäßig in etwa 1,5 cm große Stücke, so werden sie schön einheitlich gar. Ab in eine große Schüssel damit. Etwas Olivenöl drübergießen und alles gut mischen. Jetzt Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Räucherpaprika, Salz und Pfeffer dazu – alles mit den Händen oder einem Löffel vermengen, bis alle Würfel glänzen
Ab in den Korb
Verteile die gewürzten Kartoffeln im Heißluftfritteusenkorb – möglichst nur eine Schicht, sonst werden sie nicht knusprig. Bei viel Kartoffeln einfach zwei Runden machen, dann passt die Konsistenz
Brutzeln lassen & schütteln
Jetzt für rund 20 Minuten garen lassen. Zwischendurch zwei- bis dreimal die Kartoffeln wenden oder den Korb schütteln, so gibt’s auf allen Seiten Bräune und Knusper. Sind sie innen weich und außen goldig? Perfekt!
Letzter Crunch-Kick
Hat dein Gerät eine Grill- oder Broil-Funktion? Dann schalt sie jetzt ein, zwei bis drei Minuten extra rösten. Evtl. mal durchschütteln, damit nichts anbrennt. Geht das nicht, kannst du kurz auf 230 Grad hochdrehen und nochmal kross machen am Schluss
Ein Löffel voller knuspriger Frühstückskartoffeln aus der Heißluftfritteuse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Löffel voller knuspriger Frühstückskartoffeln aus der Heißluftfritteuse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Geniale Aufbewahrung

Wenn noch was übrig bleibt: Lasse die Kartoffeln komplett abkühlen, dann ab in eine gut verschlossene Frischhaltedose im Kühlschrank – maximal vier Tage. Warmmachen geht easy: einfach fünf Minuten bei 190 Grad in die Heißluftfritteuse werfen, dann sind sie wie frisch gemacht

Austausch-Optionen

Keine Yukon Gold am Start? Rote Kartoffeln oder kleine holländische Drillinge passen genauso gut, sie bleiben stabil beim Garen. Wer’s gern etwas schärfer mag, kann Cayennepfeffer dazugeben. Für mildere Varianten einfach mildes Paprikapulver verwenden. Anstelle von Olivenöl kannst du auch Avocadoöl nehmen, das ist schön geschmacksneutral

So schmeckt’s am besten

Diese Kartoffeln passen perfekt zu fluffigen Rühreiern und einer Scheibe Brot – oder pack sie direkt in eine Frühstücksrolle. Ein Klecks Sauerrahm oder Schnittlauch für das extra Brunch-Feeling obendrauf. Wenn du viel Frühstück machst, kannst du sie auf einem Backblech im Ofen warmhalten, bis alle da sind

Eine Schale voll knuspriger Heißluftfritteusen-Frühstückskartoffeln. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale voll knuspriger Heißluftfritteusen-Frühstückskartoffeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Kartoffeln sind am besten geeignet?

Yukon Gold Kartoffeln sind super, weil sie beim Airfryen schön außen knusprig und innen cremig werden.

→ Wie bekommen die Kartoffeln richtig krosse Ränder?

Stell nach dem Airfryen einfach mal auf Air Broil oder dreh für ein paar letzte Minuten auf 230°C hoch.

→ Soll ich die Kartoffeln schälen?

Musst du nicht machen – mit Schale hast du gleich eine tolle Textur und es gibt nochmal extra Vitamine.

→ Kann ich noch was anderes würzen?

Logo! Probier es mal mit Rosmarin, Thymian oder wenn du’s scharf magst, einfach Chiliflocken drauf sprinkle.

→ Wie verhindere ich, dass der Airfryer zu voll wird?

Pack die Kartoffeln nur nebeneinander rein. Gönn ihnen ruhig mehrere Durchgänge, dann werden sie überall schön knusprig.

→ Wozu passen die Kartoffeln am besten?

Perfekt wird’s mit Eiern, Avocado oder ein bisschen Frühstückswurst dabei – fertig ist das herzhafte Frühstück.

Knusprige Airfryer Kartoffeln

Außen herrlich goldbraun und innen weich – diese gewürzten Kartoffeln aus dem Airfryer sind morgens schnell gemacht und kommen bei allen gut an.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungsvorlieben: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Kartoffeln

01 680 g festkochende Kartoffeln (z B. Drillinge), gründlich gewaschen und in 1,25 cm Stücke geschnitten

→ Gewürze und Öl

02 1,5 TL schwarzer Pfeffer
03 1,5 TL Knoblauchpulver
04 1,5 TL Salz
05 1,5 TL Paprikapulver, geräuchert
06 2 EL Olivenöl
07 1,5 TL Zwiebelpulver

→ Deko

08 Frisch gehackte Petersilie zum Drüberstreuen (ganz nach Lust und Laune)

Anleitung

Schritt 01

Lust auf etwas Grünes? Einfach zum Schluss frische Petersilie drüber streuen und direkt essen.

Schritt 02

Du willst’s extra knackig? Stelle den Airfryer ein paar Minuten auf 232°C, einmal schütteln nicht vergessen! Manche Geräte haben dafür eine Air Broil Funktion – falls ja, benutze die einfach.

Schritt 03

Die Kartoffeln locker im Korb verteilen, nicht aufeinander stapeln. Jetzt 20 Minuten bei 190°C garen, zwischendurch 2–3 Mal wenden oder den Korb hüpfen lassen, damit alles schön kross wird.

Schritt 04

Die gewürfelten Stücke mit dem Öl und allen Gewürzen in eine große Schüssel geben. Jetzt ordentlich durchwerfen, bis jedes Stück glänzt.

Schritt 05

Schneide die gewaschenen Kartoffeln in gleichmäßige Würfel – so garen sie überall gleich.

Schritt 06

Starte mit 5 Minuten Vorheizen bei 190°C im Airfryer. Währenddessen kannst du die Kartoffeln abtrocknen.

Nützliche Hinweise

  1. Pack den Frittierkorb nie zu voll, sonst werden die Stücke nicht schön knusprig. Lieber in mehreren Durchgängen arbeiten!

Benötigte Utensilien

  • Airfryer
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Große Schüssel
  • Esslöffel zum Servieren

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 204
  • Fett: 7.3 g
  • Kohlenhydrate: 32.9 g
  • Eiweiß: 4.1 g