Saftige Hawaiian-BBQ-Fleischbällchen aus dem Crockpot

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Für diese Hawaiian BBQ-Fleischbällchen schnapp dir einfach gefrorene Bällchen, würzige Barbecue-Soße und Ananasstückchen fürs Tropen-Feeling. Lass alles ein paar Stunden im Slowcooker ziehen, dann glänzt jede Kugel richtig schön. Noch frischen Knoblauch und einen kleinen Schuss Ananassaft dazu – das gibt extra Aroma. Warm mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch oben drauf servieren. Perfekt als Partysnack oder zu Reis als Abendessen. Minimaler Aufwand, maximal lecker. Der Slowcooker macht eigentlich die ganze Arbeit, während du entspannt bleiben kannst.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 27 May 2025 22:10:07 GMT
Schüssel mit Fleischbällchen, Reis und Ananas. Zu Favoriten hinzufügen
Schüssel mit Fleischbällchen, Reis und Ananas. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Egal ob fürs nächste Treffen mit Freunden oder wenn du abends einfach mal gemütlich essen willst, diese Crockpot-Hawaiibällchen knallen immer. Die Kombi aus süßer und säuerlicher Soße mit Ananas und soften Bällchen mag einfach jeder. Hast du wenig Zeit oder Lust auf viel Aufwand, helfen dir diese Dinger echt weiter.

Ich hab das mal spontan für einen Spieleabend gemacht – die Schüssel war noch vor der Halbzeit leer. Seitdem halte ich die Zutaten immer auf Vorrat, falls plötzlich Gäste auftauchen oder ich echt faul bin.

Zutaten

  • Tiefgekühlte Hackbällchen: Am besten passen gut gewürzte Varianten aus Rind oder Hausmacherart
  • Ananasstücke: Greif zu Dosenananas, den Saft kannst du gleich für die Soße benutzen. Schön fruchtig wird es mit der, die im eigenen Saft eingelegt ist
  • BBQ-Soße: Nimm deine liebste Sorte. Rauchige und süße Sorten machen den Hawaii-Style aus
  • Knoblauch: Frisch gehackt bringt ordentlich Aroma rein. Am besten knackige Zehen nehmen
  • Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch: Für einen frischen Crunch oben drauf. Unbedingt frische grüne nehmen, dann sieht’s schöner aus

Saftige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Garnitur draufpacken:
Richte die Bällchen auf einer Platte oder über Reis an. Dann noch Frühlingszwiebeln drüberstreuen. Warm genießen, dann schmecken sie am besten
Lange Simmern Lassen:
Deckel drauf und auf niedriger Stufe ca. vier bis fünf Stunden garen, oder auf hoher zwei bis drei Stunden. Zwischendurch einmal vorsichtig umrühren, damit alles schön mit Soße überzogen bleibt und nix austrocknet
Ananasverteilen:
Die abgetropften Ananasstücke gleichmäßig über den Bällchen verteilen. Ein paar Stückchen ruhig in die Soße drücken, das gibt extra Geschmack
Bällchen und Soße zusammenbringen:
Lege die gefrorenen Hackbällchen unten in den Crockpot. Gieße dann die Sauce darüber und verrühre alles vorsichtig, damit jedes Bällchen was abkriegt
Soße Anrühren:
BBQ-Soße, den Ananassaft und den gehackten Knoblauch in einer Schüssel zusammenmischen. Alles so rühren, bis es glänzt und keine Knoblauchstückchen mehr oben schwimmen
Eine Schüssel Hackbällchen mit Soße. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Hackbällchen mit Soße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das Highlight ist für mich immer der saftige Ananasbiss bei jedem Löffel. Das fühlt sich an wie Grillen im Sommer, wo die Bällchen sofort weg waren. Meine Kinder helfen immer gerne beim Streuen der Kräuter und stibitzen dabei schon mal was vom Teller.

Tipps zur Aufbewahrung

Packs übrig gebliebene Bällchen in einen luftdichten Behälter – im Kühlschrank halten sie sich locker drei Tage. In der Mikrowelle oder in einem Topf mit etwas Wasser werden sie wieder schön weich. Du kannst sie auch portionsweise einfrieren, dann hast du für später gleich was parat.

Andere Zutaten Gehen Auch

Keine TK-Bällchen? Dreh dir eigene oder nimm welche mit Pute. Wenn du keine Ananas magst, probier’s mal mit gewürfeltem Pfirsich für eine andere süße Note. Wer’s schärfer will, gibt etwas Chili oder rote Pfefferflocken dazu.

Was Passt Gutt Dazu

Die Bällchen schmecken zu lockerem Reis oder auch im Minibrötchen als kleine Burger megagut. Für Partys leg Zahnstocher dazu, dann können sich die Gäste selber bedienen. Auch bunt angebratene Paprikastreifen oder ein knackiger Kohl-Salat sind als Beilage richtig toll zu der Süße.

Eine Schüssel Hackbällchen mit Soße. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Hackbällchen mit Soße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kulturelle Einordnung

Gerichte mit Hawaii-Feeling bauen gerne auf süß und herzhaft – regional gibt’s viel Ananas und bei Saucen merkt man asiatische Einflüsse. Zwar ist das hier kein Original aus Hawaii, aber man fühlt sich mit den einfachen Zutaten wie auf einer lockeren Inselparty.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich stattdessen eigene Fleischbällchen nehmen?

Klar! Du kannst hausgemachte, schon fertig gebratene Bällchen nehmen. Achte einfach darauf, dass sie komplett durchgegart sind, sonst zerfallen sie beim Schmoren.

→ Muss ich den Ananassaft wirklich für die Soße zurückhalten?

Der extra Saft bringt natürliche Süße und mehr Tropen-Geschmack rein. Wenn du keinen übrig hast, tut’s auch ein Spritzer O-Saft oder einfach etwas Wasser.

→ Wie verhindere ich, dass meine Fleischbällchen zerfallen?

Verwende am besten feste, durchgegarte Bällchen. Rühre so wenig wie möglich, dann behalten sie die Form und bröseln nicht auseinander.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Die schmecken richtig lecker auf frischgekochtem Reis, mit angebratenem Gemüse dazu – oder einfach mit einem knackigen Salat auf dem Teller.

→ Kann ich das Gericht schon am Vortag vorbereiten?

Kein Problem! Du kannst alles schon abends in den Slowcooker schichten und bis zum nächsten Tag kühlstellen. Dann musst du morgens nur noch einschalten.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Packer einfach alles luftdicht in eine Dose und stelle sie maximal drei Tage in den Kühlschrank. Beim Aufwärmen nicht zu heiß machen, damit sie saftig bleiben.

Hawaiian-BBQ-Fleischbällchen

BBQ-Fleischbällchen mit Ananas werden langsam geschmort und schmecken süß und würzig. Absolut genial für Feiern oder entspannte Essen.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
300 Min.
Gesamtzeit
305 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (Ungefähr 32 Fleischbällchen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Garnitur

01 Gehackte Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch

→ Hauptzutaten

02 900 g tiefgekühlte Hackbällchen
03 565 g Ananasstücke aus der Dose, Saft aufheben (etwa 60 ml), abgetropft
04 480 ml Grillsoße
05 3-4 Knoblauchzehen, klein geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Wenn alles gar ist, schmeiß ein paar Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch drüber. Gleich warm servieren — passt super als Häppchen oder direkt mit Reis zum Sattwerden.

Schritt 02

Topfdeckel drauf und entweder bei niedriger Stufe für ca. 4-5 Stunden köcheln lassen oder auf höchster Stufe 2-3 Stunden laufen lassen. Zwischendurch ein, zwei Mal umrühren, damit sich die Soße überall verteilt.

Schritt 03

Gib als Erstes die gefrorenen Hackbällchen in den Slow Cooker und verteile sie ein wenig. Gieß die fertige Soße gleichmäßig über die Bällchen drüber, damit überall was ankommt. Danach die Ananasstücke obenauf legen.

Schritt 04

Schnapp dir eine Schüssel, wirf die Grillsoße, den aufgefangenen Ananassaft und den gehackten Knoblauch rein. Kurz mit dem Schneebesen alles ordentlich vermischen, bis‘s keinen Unterschied mehr gibt.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du die Bällchen zwischendurch mal umrührst, wird am Ende alles noch leckerer und rundum mit Soße bedeckt.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker oder Schongarer
  • Große Schüssel
  • Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Kann Spuren von Gluten, Ei, Milchprodukten und Soja enthalten (schau mal auf die Zutaten von Hackbällchen und Grillsoße).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 89
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~