Supercremiger Mac Cheese vom Herd

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Hol dir echtes Wohlfühlessen mit diesem herrlich einfachen Mac Cheese direkt vom Herd. Die Hörnchennudeln werden weichgekocht und bekommen dann eine ultra-cremige Sauce aus Butter, Kondensmilch, Eiern und kräftigem Cheddar. Du kannst auch andere Käsesorten mixen oder etwas Chili für mehr Pepp nehmen. In 20 Minuten steht alles auf dem Tisch – das passt perfekt, wenn es abends flott gehen muss oder du spontan Gäste bekommst. Die Reste halten sich prima im Kühlschrank und lassen sich easy nochmal aufwärmen. Für eine samtige Sauce solltest du am besten selber reiben und nicht zu heiß werden lassen, dann bleibt alles schön cremig und flockt nicht aus.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 19 May 2025 23:56:20 GMT
Eine Schüssel Mac Cheese mit Löffel drin. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Mac Cheese mit Löffel drin. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Käsige Pasta direkt vom Herd ist für mich immer die schnelle Rettung an hektischen Abenden. Die Sauce ist richtig samtig und cremig und die Nudeln werden schön weich. Alles kommt zackig in zwanzig Minuten zusammen, du brauchst nur einen einzigen Topf und hast am Ende kaum Abwasch. Der Geschmack macht voll nostalgisch, aber die Konsistenz haut sogar die Fertigpackung locker weg – und du weißt genau, was drinsteckt.

Damals, als meine Kids noch klein waren, hat mich dieses Essen zigmal gerettet – alle haben’s einfach geliebt und es gab nie Theater am Tisch.

Zutaten

  • Cheddar Käse: mild oder schön würzig, wie du magst. Am besten direkt selbst reiben – schmilzt ohne Klümpchen
  • Butter ohne Salz: so steuerst du den Geschmack selbst und bekommst einen tollen Glanz. Hochwertige Butter bringt mehr Aroma
  • Salz und Pfeffer: Standardwürze – probier immer mal wieder zwischendurch und justiere nach deinem Geschmack
  • Scharfe Sauce: gibt dem Ganzen leichten Kick, ohne zu scharf zu werden. Einfach deine Lieblingssorte nehmen
  • Senfpulver: bringt Würze und Tiefe in die Sauce. Am besten frische Dose verwenden
  • Große Eier: machen alles extra cremig und dicker. Orangene Eigelbe geben ‘ne schönere Farbe
  • Kondensmilch: sorgt für cremige Konsistenz ohne so fettig zu wirken wie Sahne. Mit Markenqualität wird die Sauce besonders schön samtig
  • Hörnchennudeln: saugen die Sauce super auf und kochen schnell. Wer es edel mag, greift zu bronze-gezogenen Nudeln
  • Tipp: Am besten immer ein Stück Käse selber reiben – gibt schönere Sauce und keine Stärke-Zusätze wie bei Vorgereibtem

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Würze am Schluss abchecken:
Probier mal kurz, fehlen Salz oder Pfeffer Liegt alles nach deinem Geschmack, gleich auf den Tisch bringen und genießen
Cheese-Action und Sauce vereinen:
Schon alles zu einer cremigen Masse gerührt Gieß langsam die Eier-Milch-Mischung dazu, während der Topf auf wenig Hitze steht. Käse in kleinen Portionen reinschmeißen, immer umrühren damit nix klumpt. In drei Minuten wird’s cremig, bitte nicht zu heiß machen
Butter einmischen:
Pasta abgießen, ganz kurz abtropfen lassen und zurück in den noch warmen Topf. Sofort Butter reinrühren, solange alles noch dampft – schön verteilen, so dass jede Nudel was abbekommt
Pasta kochen:
Nudeln nach Packung ca. acht bis zehn Minuten in kräftig gesalzenem Wasser garen. Nicht zu matschig werden lassen – bissfest ist perfekt für später!
Saucen-Grundmischung anrühren:
Eier, Kondensmilch, Senfpulver, scharfe Sauce, Salz und Pfeffer fix mit dem Schneebesen zu einer glatten, hellen Mischung verschlagen
Schüssel mit Makkaroni und Käse, Löffel steckt drin. Zu Favoriten hinzufügen
Schüssel mit Makkaroni und Käse, Löffel steckt drin. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Extra würzigen Cheddar find ich mega, manchmal gibt’s noch eine Prise geräuchertes Paprikapulver dazu. Das erste Mal hab ich’s mit den Kids zusammen gemacht, seitdem ist gemeinsames Käserühren unser Feierabend-Hit.

Aufbewahrung leicht gemacht

Lass das Nudelgericht ganz abkühlen, dann ab damit in einen dichten Behälter. Im Kühlschrank hält es sich locker drei Tage. Am besten auf dem Herd bei kleiner Hitze, mit einem Schluck Milch, wieder warm machen. Du willst es länger aufheben Ab ins Gefrierfach – darin bleibt es bis zu zwei Monate top. Auftauen und langsam bei kleiner Flamme umrühren, bis wieder alles cremig ist.

Alternativen für Zutaten

Keine Kondensmilch am Start Normale Milch oder halb Milch, halb Sahne geht auch – wird nur etwas weniger reichhaltig. Geht bei dir kein Ei Lass es einfach raus – schmeckt trotzdem sahnig, nur weniger puddingartig. Beim Käse kannst du total kreativ werden: Tausch Cheddar gegen Gouda, Gruyère, Emmentaler, Havarti oder Fontina – wie’s dir passt.

Servierideen

Pasta dampfend servieren und noch etwas frischen Käse oder einen Spritzer scharfe Sauce drüber – das sieht gleich leckerer aus. Für die große Portion einfach mit gebratenem Bacon, gegrilltem Hähnchen oder Brokkoli auftischen. Übrig gebliebenes kann auch kurz im Ofen überbacken werden – knusprige Semmelbrösel drauf, fertig.

Ein Löffel steckt in einer Schüssel mit Makkaroni und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Löffel steckt in einer Schüssel mit Makkaroni und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Geschichte & Bedeutung

Käse-Nudeln gehören zu den Klassikern in Amerika und das schon seit Zeiten, als Kolonisten neue Trends setzten. Italienische Pasta trifft auf cremigen Käse und wurde über Jahre ein Must-have bei Familienessen. Diese Herdvariante ist super praktisch, immer beliebt bei Kindern und fühlt sich trotzdem handgemacht an.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich auch anderen Käse nehmen?

Klar, probier's doch mal mit Gouda, Emmental, Gruyère, Fontina, Monterey Jack oder Havarti – jeder bringt seinen eigenen Geschmack und Schmelz mit. Cheddar ist zwar der Klassiker, aber gemixt schmeckt's noch interessanter!

→ Was tun, wenn keine Kondensmilch da ist?

Normale Milch oder Sahne geht genauso gut. Kondensmilch macht’s zwar besonders cremig, aber die anderen Varianten klappen zur Not auch prima.

→ Wie bleibt die Sauce schön cremig ohne Klümpchen?

Reib den Käse immer frisch und lass ihn ganz langsam bei niedriger Temperatur schmelzen. Mit Billigkäse oder zu viel Hitze gerät’s schnell krisselig. Je älter und hochwertiger der Käse, desto besser klappt’s.

→ Geht das auch ohne Ei?

Auf jeden Fall! Lass das Ei einfach weg, dann wird die Sauce etwas weniger dick, aber immer noch schön cremig – vor allem mit gutem Käse.

→ Wie bewahrt man Reste am besten auf?

Lass alles erst abkühlen und pack es dann in einen gut verschließbaren Behälter im Kühlschrank, hält sich locker drei Tage. Zum Einfrieren dicht verpackt bis zwei Monate. Beim Wieder-Aufwärmen schön vorsichtig – dann bleibt’s cremig.

→ Warum selber reiben statt bereits gerieben kaufen?

Fertiggeriebener Käse enthält meist Zusätze, damit er nicht verklumpt – das verhindert perfektes Schmelzen. Selber reiben sorgt immer für eine extra-glatte Sauce.

Mac Cheese schnell Herd

Käsige, cremige Herdnudeln mit Cheddar – alles in einem Topf, blitzschnell und richtig gemütlich für den Feierabend.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Nudeln

01 225 g Makkaroni, ungekocht

→ Milchprodukte & Eier

02 340 ml Kondensmilch
03 2 große Eier
04 4 EL Butter ohne Salz
05 285 g Cheddar, gerieben

→ Würze

06 0,75 TL Senfpulver
07 1 TL Chilisauce
08 0,5 TL Salz (so viel du magst)
09 0,5 TL schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

Anleitung

Schritt 01

Cheddar langsam unter die Nudelmischung rühren. Bleib dabei, bis nach etwa 3 Minuten alles schön cremig ist und der Käse schmilzt. Nimm die Hitze etwas runter.

Schritt 02

Leg die Nudeln zurück in den Topf. Jetzt noch heiß Butter rein und umrühren. Danach die Eier-Milch-Mischung dazugeben und alles ordentlich vermengen.

Schritt 03

Während die Nudeln kochen, schnapp dir eine Schüssel und verquirle darin Kondensmilch, Eier, Senfpulver, Chilisauce, Salz und Pfeffer gut miteinander.

Schritt 04

Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Dann die Makkaroni reinwerfen und für 8–10 Minuten bissfest kochen. Gut abtropfen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du den Käse selbst reibst, wird alles noch glatter und cremiger als mit dem fertig geriebenen Zeug.
  2. Schmelze den Käse bei wenig Hitze für eine samtige Soße und greif zu gutem, reifem Käse.
  3. Probiere für Abwechslung doch mal Gouda, Emmentaler, Havarti, Fontina, Gruyère oder sogar Butterkäse.
  4. Ohne Ei wird die Soße etwas dünner und weniger gehaltvoll, klappt aber super.
  5. Statt Kondensmilch funktioniert normale Milch oder Kaffeesahne auch echt gut.
  6. Pack Reste gut verschlossen in den Kühlschrank – hält drei Tage. Im Gefrierfach sogar bis zu zwei Monate.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Sieb
  • Schneebesen
  • Schüssel
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Weizen (Gluten), Milch und Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 496
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 22 g