Herrlich Cremige Tomaten Orzo Pfanne

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Dieses seidig-weiche Tomaten-Orzo gelingt dir easy in einer Pfanne. Erst kommen Schalotten, dann Knofi und stückige Tomaten, alles schön anbraten. Das Orzo kocht direkt in Gemüsebrühe mit Tomaten, saugt jeden Geschmack auf. Zum Schluss ein guter Schuss Kokosmilch dazu: mega cremig. Frischer Spinat sorgt für grüne Farbe und ein bisschen Extra-Power. Schmeckt solo super oder als Beilage zu allem, was du gern magst. Kleiner Tipp: Mit etwas Parmesan oder Olivenöl toppen, wenn du möchtest. Perfekt für stressige Abende.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 21 May 2025 22:24:07 GMT
Schüssel mit Tomaten, Spinat und kleinen Nudeln. Zu Favoriten hinzufügen
Schüssel mit Tomaten, Spinat und kleinen Nudeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses cremige Tomaten-Orzo aus nur einer Pfanne rettet mir oft den Abend wenn es fix gehen muss oder ich ein gemütliches veganes Mittag brauche. Die samtige Soße zauberst du aus ein paar Vorrats-Basics und alles kocht in einem Topf also hast du nachher fast nichts abzuspülen. Ob als schnelles Hauptgericht oder zum Lunch – dieses cremige Orzo bringt ordentlich Geschmack mit wenig Aufwand.

Das erste kühle Herbstabend hab ich sofort daran gedacht und seitdem gehört es bei uns zur festen Kuschel-Tradition. Meine Leute fragen ständig wieder danach.

Köstliche Zutaten

  • Olivenöl: gibt Geschmack und sorgt für Röstaromen Extra Nativ bringt mehr Aroma
  • Schalotten: liefern milde Süße und Frische Fest sollten sie sein ohne dunkle Flecken
  • Knoblauch: darf nicht fehlen und macht es herrlich würzig Frisch zerdrückte Zehen schmecken am besten
  • Orzo (ungekocht): macht das Ganze sämig und lecker Hochwertige Marke zahlt sich aus
  • Gemüsebrühe: gibt eine tolle Würze und hält alles vegan Am besten salzreduziert damit du selbst abschmeckst
  • Dosentomaten gewürfelt: sorgen für fruchtige Frische Rauchige Varianten geben noch mehr Kick
  • Getrockneter Basilikum und Oregano: bringen den Klassiker-Italia-Twist Am besten sind frische getrocknete Kräuter
  • Chiliflocken: heizen ein bisschen ein Ganz nach Geschmack – ein Hauch genügt
  • Kokosmilch aus der Dose: macht alles schön cremig Für Luxus die vollfette, oder light wenn’s leichter sein soll

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Öl erwärmen:
Gib Olivenöl in einen großen Topf oder eine weite Pfanne Stell auf mittlere Hitze Stell sicher das Öl ist warm und schimmert ein wenig aber raucht nicht
Schalotten und Knoblauch dünsten:
Würfel Schalotten und Knoblauch und gib sie ins Öl Salz und Pfeffer dazu Lasse sie unter Rühren 2-3 Minuten glasig werden und schnuppere mal – sobald es gut riecht geht's weiter
Orzo anrösten:
Rühre das trockene Orzo rein alles gut umrühren damit nichts anpappt Lass es für etwa zwei Minuten rösten Das macht einen tollen Geschmack bitte nicht hetzen
Flüssigkeit und Gewürze zugeben:
Schütte die Brühe und die Tomaten sowie Basilikum Oregano Salz und Pfeffer hinein Erhöhe die Hitze bis alles leicht köchelt
Orzo garen:
Lass das Orzo ohne Deckel acht bis zehn Minuten köcheln Rühr oft um damit nix am Topfboden klebt Die Soße dickt schön an und das Orzo bleibt bissfest
Kokosmilch samt Spinat dazu:
Wenn das Orzo fast fertig ist rühr die Kokosmilch unter und wirf frischen Spinat dazu Nochmal ein bis zwei Minuten köcheln lassen Schnell umrühren bis der Spinat nur noch zusammenfällt
Topf kurz ruhen lassen und genießen:
Mach den Herd aus und gib dem Ganzen kurz Pause Dann abschmecken und direkt servieren Wer mag toppt mit Lieblingszutaten
Eine Schüssel Pasta mit Tomaten und Spinat. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Pasta mit Tomaten und Spinat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich freu mich jedes Mal über die einfachen Dosentomaten Sie bringen in Minuten richtig viel Geschmack Einmal hatte ich keinen frischen Basilikum da Dann hab ich mehr getrockneten genommen – meine Familie fand’s trotzdem super

So Bleibt Es Frisch

Deck das cremige Tomaten-Orzo luftdicht ab und stell es max drei Tage in den Kühlschrank. Erwärme es später mit einem kleinen Schluck Wasser, Brühe oder Kokosmilch – dann wird die Soße wieder schön locker. Steht es länger, dickt es noch etwas nach.

Alternative Zutaten

Ohne Schalotten? Nimm einfach gelbe Zwiebeln, gibt einen kräftigeren Geschmack. Auch kleine Nudel-Formen wie Ditalini oder Ellbogen passen, aber dann wird die Konsistenz bissl anders. Mandelmilch statt Kokos bringt eine leichtere Note.

Eine Schüssel Pasta mit Tomaten und Spinat. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Pasta mit Tomaten und Spinat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wie Du Es Servieren Kannst

Das Gericht ist solo perfekt fürs Mittag, macht sich aber auch genial als Unterlage unter angebratenem Tofu oder geröstetem Gemüse. Probier mal veganen Parmesan oder ordentlich schwarzen Pfeffer und extra Olivenöl drauf. Ich streu oft noch geröstete Pinienkerne dazu für Crunch.

Hintergrund & Tradition

Orzo ist eine kleine Reis-förmige Pasta und beliebt in der Küche rund ums Mittelmeer. Sie nimmt alle Aromen wunderbar auf und ist daher super für diese Ein-Topf-Gerichte.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich statt Orzo auch andere Nudeln nehmen?

Kleine Sorten wie Ditalini oder Mini-Muscheln passen auch gut. Die Garzeit kann aber unterschiedlich sein. Einfach schauen, ob’s weich genug ist und eventuell etwas mehr Flüssigkeit dazugeben.

→ Was kommt anstelle von Kokosmilch infrage?

Hafer- oder Cashewsahne (ungesüßt) machen das Gericht auch schön cremig und bleiben vegan.

→ Ist das glutenfrei?

Normales Orzo enthält Gluten. Für glutenfreie Variante nimmst du am besten zertifiziert glutenfreies Orzo oder kleine glutenfreie Nudeln.

→ Wie pepp ich das mit mehr Eiweiß auf?

Gib einfach Kichererbsen oder weiße Bohnen rein, oder pack gebackenen Tofu, Tempeh oder dein liebstes pflanzliches Protein als Beilage dazu.

→ Kann man es vorbereiten und noch mal aufwärmen?

Klar, im Kühlschrank hält’s sich locker drei Tage. Einfach beim Erhitzen ein bisschen Brühe oder Wasser untermischen, dann wird’s wieder schön locker.

→ Wie scharf ist das Ganze?

Mit Chiliflocken wird’s leicht pikant. Du kannst die weglassen oder mehr nehmen, ganz wie du Lust hast.

Cremige Tomaten Orzo Einfach

Herrlich cremige Tomaten-Orzo kommen aus einer Pfanne, sind in 20 Minuten fix und machen richtig glücklich. Vegan, lecker und easy gemacht.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 60 g frischer Spinat
02 120 ml Kokosmilch, light oder vollfett aus der Dose
03 0,5 TL Chiliflocken (nach Wunsch)
04 1 TL getrockeneter Oregano
05 1 TL getrocknetes Basilikum
06 796 g stückige Tomaten aus der Dose (am besten geröstet)
07 250 ml Gemüsebrühe
08 200 g trockener Orzo
09 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
10 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 2 kleine Schalotten, fein gehackt
12 15 g Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Abschmecken und nochmal nachwürzen, wenn es sein muss. Wer mag, streut frisches Basilikum, etwas veganen Parmesan, Extra-Pfeffer oder noch einen Tropfen Olivenöl drauf.

Schritt 02

Kokosmilch und Spinat locker untermischen. Lass das Ganze noch 1-2 Minuten kochen, damit der Spinat zusammenfällt und alles schön cremig wird. Kurz von der Platte nehmen und 1-2 Minuten ruhen lassen, so dickt das Ganze noch etwas nach.

Schritt 03

Jetzt Gemüsebrühe und die Tomaten samt Saft in die Pfanne geben. Basilikum, Oregano sowie noch etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack dazu. Das Ganze häufig umrühren und 8-10 Minuten köcheln, bis die Nudeln bissfest und die Soße sämig ist.

Schritt 04

Nudeln hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten anbraten, damit sie schön mit Öl und Gewürzen umhüllt sind.

Schritt 05

Gehackte Schalotten und Knoblauch ins heiße Öl werfen. Ordentlich salzen und pfeffern. 2-3 Minuten glasig braten, immer mal umrühren, bis es richtig duftet.

Schritt 06

Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Stufe heiß werden lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Weniger Kalorien gibt's mit fettreduzierter Kokosmilch. Du kannst den Spinat auch einfach weglassen. Für weniger Salz nimm Brühe ohne Salz und Tomaten ohne Zusätze.

Benötigte Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne oder hohe Pfanne
  • Holzlöffel oder hitzefester Pfannenwender
  • Messbecher und Löffel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Kokosnuss

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 217
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g