Zu Favoriten hinzufügen
Diese Ei-Muffins sind meine Antwort auf hektische Morgende, wenn ein schnelles, warmes Frühstück gefragt ist und keiner lange am Herd stehen will. Sie sind perfekt für Meal Prep, schmecken warm oder kalt und lassen sich spielend an deine Lieblingszutaten anpassen. Das Geheimnis liegt für mich darin, vor allem den Bacon richtig knusprig zu braten und die Muffins nicht zu lange zu backen. So bleiben sie saftig, sättigen lange und passen in jede Brotdose.
Meine Familie liebt sie besonders seit ich sie während einer geschäftigen Arbeitswoche zum ersten Mal ausprobiert habe Nun sind sie ein Dauerbrenner für uns und ich finde immer wieder neue Variationen
Zutaten für 12 Muffins
- Knusprig gebratener Bacon: in kleine Stücke geschnitten gibt ein rauchiges Aroma verwende nach Möglichkeit frischen Bacon von der Theke für besonders guten Geschmack
- Fein gewürfelte Paprika: sorgt für Frische Farbe und ein leichtes Süßaroma je nach Saison schmeckt rote Paprika am aromatischsten
- Geriebener Cheddar: ist aromatisch und würzig nimm jungen oder mittelalten Cheddar für cremige Muffins
- Gehackter Spinat: frisch oder tiefgekühlt ausgedrückt bringt Farbe und ist besonders nährstoffreich wähle kräftig grüne Blätter für mehr Aroma
- Frische Eier: aus Freilandhaltung haben die beste Bindung und den feinsten Geschmack
- Salz: sorgt für Würze verwende ein feines Meersalz für milden Geschmack
- Schwarzer Pfeffer: bringt leichte Schärfe frisch gemahlen intensiviert das Aroma
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Backofens und der Form:
- Backofen auf 190 Grad Ober und Unterhitze stellen Dann Muffinform entweder gut ausfetten oder mit Papierförmchen auslegen So bleibt nichts haften und das Lösen wird leichter
- Mischen der Zutaten:
- In einer ausreichend großen Schüssel Bacon Paprika geriebenen Käse und Spinat sorgfältig mischen In einer separaten Schüssel die Eier kräftig verquirlen Dann Salz und Pfeffer dazugeben Jetzt alles zusammen in die erste Schüssel geben und gründlich unterheben damit jeder Muffin gleichmäßig gefüllt wird
- Befüllen der Muffinform:
- Die fertige Mischung in die 12 Mulden der Muffinform geben Jede Mulde zu etwa drei Vierteln füllen So können die Muffins beim Backen noch schön aufgehen und laufen nicht über
- Backen:
- Muffinform in den heißen Ofen schieben und die Muffins für 15 bis 20 Minuten backen Die Oberfläche soll goldgelb sein und leicht zurückfedern wenn du mit dem Finger darauf drückst Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen
Zu Favoriten hinzufügen
Mein Lieblingszutat ist der Cheddar weil er beim Backen eine wundervoll goldene Kruste bildet Meine Tochter hilft gerne beim Gemüse schneiden es macht uns immer besonders viel Spaß zusammen neue Füllungen zu probieren und so wird das Rezept nie langweilig
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank halten sich die Ei-Muffins in einem gut verschlossenen Behälter zwei bis drei Tage Einmal abgekühlt lassen sie sich ideal einfrieren Wärme sie bei Bedarf in der Mikrowelle oder Backofen wieder auf sie bleiben dabei saftig und lecker Auch für das Frühstück im Büro oder unterwegs sehr praktisch
Zutaten austauschen
Statt Bacon kannst du geräucherten Tofu Schinken oder auch Salami verwenden Für eine vegetarische Variante nimm mehr Gemüse oder zarten Feta Probiere mal Zucchini kleine Brokkoliröschen oder Champignons aus Sie passen wunderbar in die Mischung
Serviertipps
Am besten schmecken die Muffins frisch aus dem Ofen Mit einem Löffel Frischkäse oder etwas Avocado werden sie noch cremiger Toll auch auf Toast als Sandwich oder zusammen mit etwas Joghurt und Obst für ein ausgewogenes Frühstück Sie machen sich super auf Buffets oder beim Picknick im Grünen
Zu Favoriten hinzufügen
Herkunft und Geschichte
Ei-Muffins sind in den letzten Jahren besonders in Amerika und England beliebt geworden Sie verbinden das klassische Frühstücksei mit den vielfältigen Möglichkeiten von Muffins Für mich sind sie echtes Soulfood das sich perfekt an Jahreszeiten und Vorräte anpassen lässt Vom schnellen Snack bis zum Wochenendbrunch immer passend
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie kann ich die Muffins vegetarisch zubereiten?
Ersetze den Speck einfach durch geräucherten Tofu oder lasse ihn ganz weg. Auch andere vegetarische Alternativen wie Pilze oder Brokkoli eignen sich gut.
- → Kann ich die Menge anpassen?
Ja, du kannst alle Zutaten halbieren, um sechs Muffins zu erhalten, oder entsprechend vervielfachen.
- → Warum fallen meine Muffins nach dem Backen zusammen?
Das ist normal, da Eier beim Abkühlen etwas an Volumen verlieren. Für mehr Stabilität kannst du etwas Mehl oder Haferflocken dazugeben.
- → Wie werden die Muffins besonders fluffig?
Ein Spritzer Milch oder Sahne macht die Eiermasse lockerer und sorgt für besonders weiche Muffins.
- → Wie bewahre ich die Muffins am besten auf?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter halten sie 2–3 Tage frisch. Eingefroren sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
- → Wie kann ich die Muffins am besten servieren?
Mit Frischkäse oder Avocado, auf Toast, als Sandwich oder zu frischem Obst und Joghurt – sehr vielseitig!