Zu Favoriten hinzufügen
Dieses cremige und würzige Deviled Egg Macaroni Salad ist in meiner Familie der absolute Dauerbrenner für Sommerfeste und Grillabende Jeder Löffel bietet die perfekte Mischung aus zarten Nudeln leichten Eiern knackigem Gemüse und einer samtigen Sauce Immer wenn ich diese Salat mache weiß ich Die Schüssel ist am Ende garantiert leer Die Harmonie aus cremiger Mayonnaise kräftigem Senf knackigem Sellerie und roten Zwiebeln macht diesen Salat zu einem beliebten Begleiter Egal ob als Beilage zum Grillen zum Picknick oder für den schnellen Familienabend dieser Salat kommt immer bestens an
Als ich diesen Salat zum ersten Mal gemacht habe war sofort klar dass er das ganze Jahr über auf dem Tisch stehen muss Mich erinnert das Aroma immer an lange Sommertage mit Freunden im Garten
Zutaten
- Ellenbogenmakaroni: Zwei Tassen nehmen und auf gute Qualität achten sie sollten bissfest bleiben und nehmen das Dressing optimal auf
- Gekochte Eier: Vier Stück fein gehackt sie bringen Cremigkeit und sättigen dabei sehr gut
- Mayonnaise: Eine halbe Tasse verleiht dem Salat seine unverwechselbare Cremigkeit am besten echte Mayonnaise verwenden für maximalen Geschmack
- Senf: Ein Esslöffel sorgt für die typische deviled egg Note am besten mittelscharfen Senf nehmen
- Essig: Ein Esslöffel der Frische bringt Zitronen- oder Weißweinessig sind ideal
- Sellerie: Ein Viertelbecher sorgt für Frische und den begehrten Crunch nur ganz knackigen Sellerie verwenden
- Rote Zwiebel: Ein Viertelbecher fein gewürfelt bringt Schärfe und Farbe wenn möglich eine milde verwenden damit der Salat nicht zu scharf wird
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack unbedingt frisch mahlen das macht einen spürbaren Unterschied
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Makroni kochen:
- Die Ellenbogenmakaroni in einem Topf mit reichlich sprudelndem Salzwasser genau nach Packungsangabe kochen am besten immer wieder probieren damit sie wirklich al dente bleiben das ist das Geheimnis für einen guten Nudelsalat
- Makroni abkühlen lassen:
- Die gekochten Nudeln zügig durch ein Sieb abgießen und sofort mit kaltem Wasser gründlich abspülen das stoppt die Garzeit und hält die Nudeln extra locker
- Dressing anrühren:
- In einer großen Rührschüssel Mayonnaise Senf und Essig mit einem Schneebesen kräftig verrühren die Mischung soll herrlich glatt cremig und völlig homogen werden
- Eier und Gemüse vorbereiten:
- Die Eier schälen fein hacken Sellerie und Zwiebel klein würfeln alles direkt ins Dressing geben und vorsichtig unterheben so wird alles gleichmäßig von Sauce umhüllt
- Makroni unterheben:
- Die gut abgekühlten Makroni in die Schüssel geben und alles mit einem großen Löffel behutsam vermengen damit keine Zutat zerdrückt wird jede Nudel soll satt Dressing abbekommen
- Abschmecken:
- Jetzt Salz und Pfeffer einstreuen noch mal behutsam umrühren und bei Bedarf nachwürzen
- Salat ziehen lassen:
- Die ganze Schüssel abdecken und mindestens eine Stunde besser über Nacht im Kühlschrank kalt stellen so verbinden sich die Aromen und der Salat wird richtig geschmackvoll
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest du wissen
Dieser Salat bringt viel Eiweiß und Energie Ideal zum Mitnehmen für Picknick und Feste Bleibt bis zu drei Tage frisch im Kühlschrank Immer wenn meine Familie nach einem extra cremigen Nudelsalat verlangt greife ich zu diesem Rezept Das Schönste ist wenn am Abend alle gemeinsam die letzte Portion aus der Schüssel kratzen
Zu Favoriten hinzufügen
Aufbewahrungstipps
Den Makaronisalat immer gut abgedeckt im Kühlschrank lagern So bleibt er drei Tage frisch Durch das Ziehen schmeckt er am nächsten Tag sogar noch würziger Kalter Genuss ist bei diesem Salat ein echtes Muss Einfach direkt aus dem Kühlschrank servieren Die Nudeln am besten erst kurz vorher nochmals durchrühren
Zutaten tauschen
Du kannst problemlos glutenfreie Nudeln verwenden Kleine Schalennudeln sind auch sehr fein Statt Mayonnaise gibt es pflanzliche Alternativen falls Gäste vegan leben Wer keine Eier mag kann Feigen- oder Avocadowürfel für cremige Konsistenz nehmen Selbst die Paprika oder Gurke als Extraeinlage passen prima zu diesem Alleskönner
Serviertipps
Noch leckerer wird der Salat wenn du ihn mit etwas frischer Petersilie Schnittlauch oder Dill bestreust Besonders hübsch macht ihn ein Hauch Paprikapulver oben drauf Gerne serviere ich dazu knuspriges Baguette oder gegrilltes Gemüse Bei Gartenpartys stelle ich den Salat zusammen mit verschiedenen Dipsoßen und Antipasti auf den Tisch
Tradition und Erinnerung
Makaronisalat gehört zu jedem Sommerfest dazu In Deutschland liebt man die klassische Variante mit Ei schon lange Viele Rezepte werden innerhalb der Familie über Generationen weitergegeben Mein Tipp Lass deine Gäste ihre Wunschzutaten selbst hinein schnippeln und jeder kann auf seine Weise genießen
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Nudelsorte eignet sich besonders gut?
Kleine Nudelformen wie Hörnchennudeln oder Fusilli nehmen das cremige Dressing optimal auf und sorgen für guten Biss.
- → Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Gut verschlossen bleibt der Salat bis zu drei Tage frisch im Kühlschrank. Die Aromen entwickeln sich währenddessen weiter.
- → Kann ich den Salat vegan zubereiten?
Ja, ersetze die Mayonnaise durch pflanzliche Alternativen und die Eier gegebenenfalls durch Avocado für ein ähnliches Mundgefühl.
- → Wie lässt sich der Geschmack variieren?
Mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie, oder durch Zugabe von klein geschnittenen Essiggurken erhält der Salat eine besondere Note.
- → Ist das Gericht glutenfrei möglich?
Mit glutenfreien Nudeln gelingt das Gericht ebenso lecker und ist so auch für glutenfreie Ernährung geeignet.