Zu Favoriten hinzufügen
Ob bei hektischen Wochentagen oder wenn ich einfach keine Lust auf Kochstress am Morgen habe – diese Overnight Oats sind mein liebster Griff in den Kühlschrank. Sie brauchen nur ein paar Minuten abends, ziehen die ganze Nacht herrlich cremig durch, und morgens wartet ein köstliches Frühstück schon fertig auf mich. Du kannst jedes Mal neu mit Aromen und Toppings spielen und hast immer Abwechslung auf dem Frühstückstisch.
Ich habe erst skeptisch die Kombination mit Joghurt ausprobiert und war total überrascht wie cremig das Ergebnis wurde seitdem gibt es Overnight Oats hier fast jede Woche.
Zutaten
- Haferflocken: am besten zarte oder kernige Haferflocken für optimale Sämigkeit bessere Qualität sorgt für besseren Biss
- Chiasamen: sorgen für natürliche Bindung und liefern Ballaststoffe achte auf frische Samen ohne ranzigen Geruch
- Zimt: gibt eine süß-warme Note und passt hervorragend in die Mischung Ceylon-Zimt ist besonders aromatisch
- Prise Salz: hebt alle übrigen Aromen hervor feines Meersalz verteilt sich am besten
- Milch: funktioniert mit Kuhmilch oder jeder pflanzlichen Alternative ideal mit wenigen Zusatzstoffen für cremige Konsistenz
- Griechischer Joghurt oder Naturjoghurt: für extra Protein und Cremigkeit kann mit pflanzlichem Joghurt ersetzt werden schön dickflüssig auswählen
- Honig: bringt natürliche Süße Blütenhonig schmeckt leicht und ausgewogen alternativ geht auch Ahornsirup
- Toppings: wie Erdnussmus Konfitüre frisches Obst Nüsse oder Kakaonibs nach Lust und Laune am besten alles frisch und reif verwenden
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Trockene Zutaten mischen:
- Haferflocken Chiasamen Zimt und eine Prise Salz in einer großen Schüssel oder direkt in einem Einmachglas gründlich vermengen damit alles gleichmäßig verteilt ist
- Flüssige Zutaten zugeben:
- Gib die Milch den Joghurt und den Honig hinzu alles sorgfältig mit einem Löffel verrühren bis die Mischung gleichmäßig cremig ist und keine Klümpchen mehr sichtbar sind
- Kühl stellen und ziehen lassen:
- Die Mischung abgedeckt über Nacht oder mindestens acht Stunden im Kühlschrank ruhen lassen so quellen die Haferflocken und Chiasamen optimal und die Masse wird schön dick
- Kurz umrühren und toppen:
- Vor dem Servieren alles noch einmal gründlich verrühren wodurch sich die perfekte Konsistenz einstellt dann nach Herzenslust mit Obst Nüssen oder anderen Lieblingszutaten belegen und genießen
Zu Favoriten hinzufügen
Ich freue mich bei jedem Zubereiten besonders über die erste Löffel Erdnussmus obendrauf das erinnert mich daran wie ich als Kind schon immer das Glas ausgeschleckt habe und für mich gehört dieser Klecks bis heute einfach dazu.
Aufbewahrungstipps
Overnight Oats ohne Toppings bleiben im Kühlschrank locker fünf Tage frisch decke das Gefäß gut ab so bleibt die Mischung geschmeidig und nimmt keine Kühlschrankgerüche an Ein schnelles Umrühren morgens sorgt wieder für die perfekte Konsistenz
Zutaten einfach ersetzen
Für extra Protein kannst du griechischen Joghurt gegen Skyr tauschen Veganer nehmen Soja- oder Kokosjoghurt Wer keinen Honig mag wählt Ahornsirup oder Agavendicksaft und bei der Milch ist jede Variante vom Haferdrink bis Mandeldrink möglich
Zu Favoriten hinzufügen
So Servierst Du Overnight Oats Am Schönsten
Morgens die Mischung nochmal aufrühren dann fantasievoll toppen Mit Banane und Walnüssen schmeckt es wie Bananenbrot Mit Beeren und Kokosstreuseln wird es fruchtig und tropisch Ein Löffel Mandelmus oder Schokodrops setzen das i-Tüpfelchen
Wissenswertes Zu Overnight Oats
Diese Frühstücksidee stammt aus den USA und ist inzwischen weltweit beliebt Früher waren sie auch als Bircher-Müesli bekannt und galten schon in den Dreißigern als echtes Powerfood Heute schätze ich besonders wie viel Zeit sie morgens sparen und dass sie mich bis zum Mittag sättigen
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Haferflocken eignen sich am besten?
Am besten werden zarte oder kernige Haferflocken verwendet, da sie über Nacht die perfekte Konsistenz erhalten.
- → Kann ich pflanzliche Milch verwenden?
Ja, Hafer-, Mandel- oder Sojamilch eignen sich hervorragend für diese schnelle Frühstücksvariante.
- → Muss Joghurt hinzugefügt werden?
Joghurt sorgt für Cremigkeit, kann aber durch pflanzliche Alternativen ersetzt oder ganz weggelassen werden.
- → Wie lange sind Overnight Oats haltbar?
Im Kühlschrank ohne Toppings halten sie sich bis zu fünf Tage frisch, was sie ideal für die Wochenvorbereitung macht.
- → Welche Toppings passen besonders gut?
Früchte, Nüsse, Nussmus oder Marmelade bieten viel Abwechslung. Auch Kakao oder Gewürze ergänzen wunderbar.
- → Kann Honig ersetzt werden?
Honig verleiht Süße, lässt sich aber problemlos durch Ahornsirup, Agavendicksaft oder Süßstoff ersetzen.