
Du suchst noch was Knuspriges außen, innen schön fluffig? Dieses Honig-Butter-Toast sorgt sofort für gute Laune. Du brauchst echt nicht viel und es geht ganz flott – ideal für 'nen süßen Snack oder kleinen Nachtisch.
Hab das Toast zum ersten Mal an nem gemütlichen Wochenende mit meiner Familie probiert. Seitdem machen wir's immer, wenn mal jemand nen Stimmungs-Booster braucht.
Geniale Zutatenliste
- Brioche: Dick geschnittene Scheiben bleiben herrlich zart innen – bloß frisches Brot nehmen, dann wird’s was
- Weiche Butter: Macht die ganze Sache so richtig cremig – ungesalzene und am besten hochwertige Butter nehmen
- Heller Rohrzucker: Zaubert ein bisschen Karamellgeschmack ran und gibt extra Saftigkeit – goldbrauner schmeckt schön intensiv
- Honig: Gibt richtig natürliche Süße und tollen Duft – wenn’s geht, echten Honig nehmen
- Prise Salz: Hebt alles Süße richtig raus, ein bisschen Salz am besten ganz fein
- Sahnehaube (optional): Macht’s himmlisch soft und locker – frisch geschlagen schmeckt’s am besten
- Gesalzene Karamellsoße (optional): Runde Sache und sieht fancy aus – selber machen oder was Leckeres ausm Laden
Einfache Anleitung
- Abkühlen zum Schluss:
- Leg das Toast nachm Backen auf ein Gitter und lass es kurz ausdampfen – dann bleibt’s unten schön knusprig.
- Servieren & genießen:
- Wenn du magst, oben noch Sahne und n Schuss Salzkaramell drauf. Die Kombi aus warmem Honig, cremigem Topping und krossem Toast ist echt ein Knaller.
- Brot schön dick schneiden:
- Brioche in schön fette Stücke schneiden und ruhig die Rinde abmachen, damit alles gleich weich wird und noch mehr Honigbutter aufsaugen kann.
- Im Ofen rösten:
- Lege die Brotscheiben aufs Rost überm Backblech. Backe sie zehn Minuten, dann dreh sie um und gib nochmal zehn Minuten, bis alles goldig-knusprig ist.
- Honigbutter drauf:
- Jede Seite ordentlich dick mit der Honigmischung bestreichen – so hast du überall vollen Geschmack und mega Crunch.
- Süße & Salz dazu mischen:
- Jetzt kommt noch der Honig und ne Prise Salz in die Mischung. Alles ordentlich verrühren, bis die Masse schön glänzt und duften tut’s auch.
- Honigbutter anrühren:
- Weiche Butter und braunen Zucker kommt mitm Spatel in ne Schüssel. Richtig cremig rühren, keine Klümpchen!
- Ofen vorheizen:
- Ofen auf 188 Grad (Celsius 370 fahrenheit) stellen – viel Hitze macht außen knusprig und innen noch soft.

Ich freu mich immer, wenn ich den Honig reinmach, weil’s dann in der ganzen Küche duftet wie bei nem Sonntagsbrunch mit den Liebsten am Tisch.
Aufbewahrung leicht gemacht
Wenn was übrig bleibt, lass es erst komplett abkühlen. Danach luftdicht aufbewahren, am besten bei Zimmertemperatur ein Tag haltbar. Zum Einfrieren alles gut einwickeln. Vor dem Essen dann im Ofen nochmal aufknuspern.
Austauschmöglichkeiten
Kein Brioche da? Dicke Scheiben von Texas Toast oder weiches Sandwichbrot tut’s auch. Für ohne Milchprodukte geht vegane Butter super. Statt braunem Zucker kannst du Kokosblütenzucker nehmen, das macht’s etwas anders. Und Honig? Probier auch mal Ahornsirup als Ersatz!
So kannst du es genießen
Morgens als süßes Frühstück mit frischen Früchten oder nachmittags mit ’ner Kugel Vanilleeis servieren. Der Snack passt perfekt zu Tee oder Kaffee und für Partys einfach das Toast in kleine Stücke schneiden – lässt sich super teilen.

Herkunft vom Honey Butter Toast
Von angesagten Cafés aus Asien und dem Westen inspiriert, ist das Toast inzwischen ein Internet-Hit. Die Mischung aus Kindheitserinnerungen und cremiger Butter kommt einfach immer gut an, egal wie trendy es ist.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welches Brot klappt am besten?
Brioche funktioniert am besten, weil es superweich ist und eine leichte Süße mitbringt – das passt richtig gut zur Honigbutter.
- → Wie mache ich die Außenseite schön knusprig?
Damit alles schön kross wird, pinsel das Brot überall ein und backe es auf 188 Grad (Umluft). Dreh die Scheiben einmal um, damit beide Seiten goldbraun sind.
- → Kann ich statt braunem Zucker normalen Zucker nehmen?
Brauner Zucker bringt eine tiefere Karamellnote rein, aber falls du es gerade nicht da hast, tut’s auch weißer Zucker – nur eben etwas milder im Geschmack.
- → Mit welchen Toppings schmeckt Honigbutter Toast besonders gut?
Schlagsahne, ein paar frische Beeren und gern ein bisschen Salzkaramell – damit wird’s richtig unwiderstehlich.
- → Muss die Brotrinde abgeschnitten werden?
Wenn du’s ganz soft magst, kannst du die Rinde abmachen – ist aber kein Muss! Magst du es knusprig, lass sie einfach dran.