
Dieses Rezept für Huevos Rancheros bringt mexikanisches Frühstücksgefühl direkt zu dir nach Hause und ist ideal, wenn du nach einem richtig sättigenden Start in den Tag suchst. Knusprige Maistortillas, gebratene Bohnen, unvergleichlich frische Salsa und Eier mit perfektem Eigelb vereinen sich in einem Teller – ganz einfach gemacht und voller Geschmack. Besonders am Wochenende liebe ich es, Huevos Rancheros als besonderes Frühstück zuzubereiten, denn die Kombination aus Geschmack und Konsistenz macht einfach glücklich.
Mir hat meine Freundin aus Mexiko das Rezept über Videoanruf beigebracht und es ist mittlerweile unser Wochenend-Ritual geworden. Die hausgemachte Salsa macht wirklich den Unterschied und lässt mich jedes Mal an den letzten Urlaub denken.
Zutaten
- Maistortillas: sorgen für den typischen Geschmack und werden schön knusprig beim Braten am besten frische oder hochwertige Tostadas verwenden
- Gekochte oder gebratene Bohnen: liefern Eiweiß und machen satt wähle zwischen schwarzen Bohnen Charro-Bohnen oder klassischen Re-fried Beans
- Eier: bilden das Herzstück am besten Bio-Eier verwenden das Eigelb bleibt cremig und gibt dem Gericht Farbe
- Jalapeño oder Serrano: vermitteln authentische mexikanische Würze Kerne entfernen für mildere Salsa
- Queso Fresco: ist mild und bröselig schmeckt angenehm salzig du kannst aber je nach Vorrat auch Feta oder jungen Gouda nehmen
- Tomaten: sorgen für Frische wähle Roma-Tomaten oder sonnengereifte Kirschtomaten besonders aromatisch und saftig
- Koriander: gibt Frische und typisch mexikanisches Aroma immer knackigen und grünen Koriander wählen
- Sonnenblumenöl: zum knusprigen Ausbacken der Tortillas verwende ein neutrales Öl das hohe Temperaturen verträgt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tomaten und Gemüse vorkochen:
- Tomaten Jalapeño und Zwiebel in einen mittelgroßen Topf geben mit Wasser bedecken und auf mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen nach etwa fünf Minuten sind die Zutaten weich und bereit für die Salsa
- Salsa zubereiten:
- Das Gemüse aus dem Wasser nehmen und zusammen mit frischem Koriander und Salz in einen Mixer geben für 10 bis 15 Sekunden mixen bis die Salsa leicht stückig ist auf die Textur achten nicht zu fein pürieren
- Tortillas ausbacken:
- Eine große Pfanne mit Öl erhitzen Tortilla hineinlegen auf einer Seite goldbraun und knusprig braten dann wenden und die zweite Seite rösten nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen
- Eier braten:
- Im gleichen Öl das Ei vorsichtig aufschlagen und bei mittlerer Hitze braten das Eiweiß soll fest das Eigelb noch schön flüssig bleiben mit Salz und nach Wunsch Pfeffer würzen je nach Vorliebe das Ei auf der gewünschten Garstufe lassen
- Zusammenstellen:
- Die noch warme Tortilla auf einen Teller legen Bohnen darüberstreichen das heiße Ei darauf setzen und mit Salsa beträufeln Queso Fresco drüber bröseln etwas frischen Koriander darüber geben
- Direkt servieren:
- Das Gericht schmeckt am besten frisch und heiß mit knuspriger Tortilla sofort servieren und genießen mit weiteren Portionen wiederholen bis alle fertig sind

Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß und Ballaststoffen
Kann auch vegetarisch oder vegan variiert werden
Schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich wenn du die Einzelkomponenten getrennt lagerst
Mein persönlicher Favorit ist der frische Koriander er hebt alle anderen Aromen hervor und erinnert mich an die Frühstücke mit meinen Liebsten in Mexiko eine der schönsten Erinnerungen ist der Moment wenn alle gemeinsam am Tisch sitzen und sich jeder sein Huevos Rancheros nach eigenem Geschmack zusammenstellt
Lagerung und Aufwärmen
Bereite nach Möglichkeit immer nur so viel wie direkt gegessen wird denn die Tortillas bleiben nur frisch herrlich knusprig Reste von Bohnen und Salsa kannst du getrennt im Kühlschrank jeweils bis zu zwei Tage lagern Am besten brätst du vor dem nächsten Essen eine frische Tortilla auf und erwärmst die Bohnen in der Mikrowelle oder im Topf so schmeckt das Gericht fast wie frisch gemacht
Alternative Zutaten
Wenn du keine Maistortillas hast kannst du notfalls auch feine Weizentortillas nehmen oder ganz rustikal Brot toasten Koriander lässt sich durch fein gehackte Petersilie ersetzen und Feta ist eine tolle Alternative zu Queso Fresco Auch bei den Bohnen kannst du nach Gusto variieren zum Beispiel Kidneybohnen oder eine Mischung aus verschiedenen Bohnensorten
Serviervorschläge
Reiche Avocado in Scheiben geschnitten dazu oder ergänze das Gericht mit etwas Sauerrahm oder einem Spritzer Limettensaft Wer es schärfer mag gibt ein paar Tropfen Hot Sauce dazu Frische Paprika oder Frühlingszwiebeln sind ebenfalls eine tolle Ergänzung Zu größeren Anlässen schneide ich gern noch etwas Mango dazu um eine fruchtige Note reinzubringen

Kultureller Hintergrund
Huevos Rancheros sind ein absoluter Klassiker auf mexikanischen Landgütern dort bekommen die Arbeiter ein sättigendes Frühstück um für den Tag auf dem Feld Kraft zu haben Reiseerinnerungen und Familiengeschichten verbinden sich oft mit solchen Gerichten und ich liebe es dass ich dieses Gefühl durch ein einfaches Rezept an meinen Küchentisch bringen kann
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Bohnen passen am besten zu Huevos Rancheros?
Refried Beans sind traditionell, aber auch schwarze oder Charro-Bohnen schmecken köstlich in Kombination mit Tortilla und Ei.
- → Kann ich statt Maistortillas auch Weizentortillas verwenden?
Maistortillas sind typisch, aber Weizentortillas funktionieren ebenfalls gut, wenn gerade keine Maistortillas verfügbar sind.
- → Wie mache ich die Salsa selbst?
Tomaten, Jalapeño und Zwiebel kurz kochen, dann mit Koriander und Salz pürieren – fertig ist die frische Salsa.
- → Wie bleibt die Tortilla knusprig?
Die Tortilla in heißem Öl beidseitig frittieren und danach auf Küchenpapier abtropfen lassen, so bleibt sie schön knusprig.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Die Salsa und Bohnen lassen sich gut im Voraus zubereiten, die Tortilla und das Ei jedoch am besten frisch servieren.
- → Welche Käsesorten sind geeignet?
Queso Fresco ist typisch, aber auch Cheddar, Mozzarella oder Ziegenkäse passen gut.