Leckere Frittata mit frischem Gemüse

Rubrik: Energiegeladene Morgenmahlzeiten

Diese Frittata kombiniert saisonales Gemüse wie Zucchini, Paprika, Spinat und aromatischen Knoblauch mit cremigem Käse zu einer herrlichen Mahlzeit. Die Eiermasse sorgt für eine samtige Konsistenz, während frische Kräuter einen leckeren Akzent setzen. Zuerst wird das Gemüse kurz in Olivenöl angebraten, dann mit einer Eier-Käse-Mischung bedeckt und im Ofen zur Perfektion gebacken. Serviere die Frittata warm oder bei Zimmertemperatur – sie überzeugt durch Vielseitigkeit und Einfachheit, eignet sich für Mittagessen, Brunch oder Abendessen und bringt mediterranes Flair auf den Tisch.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 07 Oct 2025 15:45:41 GMT
Eine Frittata mit Frischem Gemüse auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Frittata mit Frischem Gemüse auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Die Frittata mit frischem Gemüse ist mein absolutes Lieblingsgericht, wenn es schnell, bunt und voller Geschmack sein soll. Egal ob zum Mittag oder Abendessen, diese Kombination aus knusprigem Gemüse, herzhaften Eiern und geschmolzenem Käse erinnert mich jedes Mal an gesellige Familienstunden bei meiner Großmutter. Was mich immer wieder begeistert: Mit wenigen Zutaten steht in kurzer Zeit ein echtes Wohlfühlessen auf dem Tisch, das auch am nächsten Tag noch genauso lecker schmeckt.

Dieses Rezept begleitet mich schon seit Jahren Die Frittata ist für mich eine Erinnerung an laute Küchengespräche und den Duft gebratener Zwiebeln in Omas Küche Sie bringt immer gute Laune und wird nie langweilig

Zutaten

  • Frische Zucchini: sorgt für eine angenehme Frische und zarte Textur Achte auf pralle kleine Exemplare mit glatter Schale
  • Paprika: bringt Farbe und eine leichte Süße ins Spiel Wähle Sorten mit dickem Fruchtfleisch für mehr Biss
  • Babyspinat: gibt eine erdige Note und samtigen Gemüsecharakter Frischer Spinat bleibt besonders mild und aromatisch
  • Eier: binden alle Zutaten cremig zu einer festen Masse Freilandeier geben einen noch intensiveren Geschmack
  • Käse wie Feta oder Parmesan: steuert Cremigkeit und Würze bei Feta verleiht Salz Parmsan bringt Umami
  • Olivenöl: mediterraner Grundgeschmack Extra nativ liefert intensives Aroma und gesunde Fette
  • Knoblauch: intensiviert alle Aromen Frischen Knoblauch fein pressen für besten Geschmack
  • Frische Kräuter: liefern Farbe und Aroma Petersilie oder Thymian nur ganz frisch für volles Aroma
  • Meersalz: hebt den Eigengeschmack hervor Sanfte Würze entsteht am besten mit grob gemahlenem Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer: rundet die Schärfe knackig ab Pfeffer immer unmittelbar vor der Verwendung mahlen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Frittata mit Gemüse

Gemüse vorbereiten:
Wasche die Zucchini und schneide sie in feine Scheiben Schneide die Paprika in dünne Streifen Babyspinat gründlich waschen und trocknen Die frischen Kräuter fein hacken
Aromaten anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer beschichteten ofenfesten Pfanne auf mittlerer Stufe Gib die Zwiebelringe und den fein gehackten Knoblauch hinein Brate sie acht Minuten an bis sie goldgelb und mild duftend sind
Gemüse anschwenken:
Füge nun Paprika und Zucchini dazu Brate alles für fünf Minuten dabei regelmäßig wenden Bis das Gemüse weich ist aber noch leicht Biss hat Würze es mit Salz und Pfeffer Erhalte so die Aromen und eine schöne Struktur
Eier vorbereitet:
Schlage die Eier in eine große Schüssel Verquirle sie mit geriebenem Parmesan oder Fetavarianten Rühre Salz und Pfeffer ein Die Mischung sollte homogen und leicht schaumig sein Das garantiert eine luftige Frittata
Eimasse hinzufügen:
Ziehe die Pfanne vom Herd und verteile das gebratene Gemüse gleichmäßig Gieße die Eiermischung darüber und streue die frisch gehackten Kräuter ein Die Hitze reduzieren Damit die Eier langsam am Rand stocken So gelingen Konsistenz und Geschmack
Finalisieren im Ofen:
Stelle die Pfanne in den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen Backe die Frittata 15 bis 20 Minuten Bis sie fest ist und eine zarte goldene Kruste bildet Kontrolliere zwischendurch die Festigkeit
Frittata servieren:
Lasse das Gericht kurz abkühlen bevor du Portionen schneidest Der Duft frischer Kräuter und geschmolzenen Käses entfaltet sich wunderschön Die Frittata kann warm oder auf Zimmertemperatur serviert werden
Eine Frittata mit frischem Gemüse auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Frittata mit frischem Gemüse auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das sollten Sie wissen

  • Reich an Vitaminen und Eiweiß
  • Bleibt saftig auch am nächsten Tag
  • Einfach zu variieren mit anderen Gemüsesorten

Ich liebe es besonders viel frischen Thymian zu verwenden Dieses Kraut erinnert mich an gemeinsame Gerichte bei meiner Mutter Sie bestand immer darauf dass die Kräuter direkt vor dem Servieren frisch geschnitten werden der ganze Raum duftet nach Heimat und Sommer

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Am besten hält sich die Frittata abgedeckt im Kühlschrank Dort bleibt sie bis zu drei Tage frisch Ideal ist ein luftdichter Behälter So verhindert man unangenehme Gerüche oder Geschmacksübertragungen Die Frittata kann auch portionsweise eingefroren werden So bleibt sie bis zu zwei Monate genießbar Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren bei niedriger Temperatur im Ofen erwärmen Dadurch bleibt die Konsistenz erhalten und die Oberfläche trocknet nicht aus

Zutaten variieren und ersetzen

Für laktosefreie Varianten kann man problemlos pflanzlichen Käse oder Sojamilch einsetzen Wer es besonders würzig mag experimentiert mit gereiftem Hartkäse oder mit regionalen Spezialitäten Erwachsene genießen eine schärfere Version mit etwas Chili oder Peperoni Für saisonale Abwechslung kann das Gemüse je nach Angebot auf dem Wochenmarkt leicht getauscht werden Bohnen Erbsen oder Tomaten bieten sich für Experimente an

Eine Frittata mit Frischem Gemüse auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Frittata mit Frischem Gemüse auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge und Begleitung

Die Frittata harmoniert wunderbar mit einem frischen grünen Salat Das ergibt ein leichtes Mittagessen Wer es noch sättigender möchte reicht geröstetes Knoblauchbrot oder gebratene Kartoffeln dazu Besonders sonntags kombiniere ich sie gerne mit einem Quinoa-Salat und Zitronen-Dressing Frische Kräuter als Topping machen das Ganze extrafein

Wissenswertes über die Frittata

Die Frittata stammt ursprünglich aus der italienischen Landküche Sie ist die ideale Resteverwertung und bekannt für ihre Wandelbarkeit In Italien wird sie oft als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets gereicht Die Freude am Experimentieren und die Liebe zu lokalen Produkten prägen die Tradition Dieses Gericht ist perfekt um übrig gebliebenes Gemüse sinnvoll und schmackhaft einzusetzen

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bleibt die Frittata besonders saftig?

Verwende ausreichend Eier und achte darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten. Frisches Gemüse und ein Schuss Olivenöl helfen zusätzlich.

→ Welche Gemüsesorten eignen sich am besten?

Zucchini, Paprika, Spinat und Champignons sorgen für Textur und Geschmack. Auch Brokkoli, Erbsen oder Lauch passen gut.

→ Kann ich verschiedene Käsesorten verwenden?

Ja, Feta, Parmesan oder Ziegenkäse bieten jeweils ihr eigenes Aroma. Probiere verschiedene Sorten aus, um Abwechslung zu schaffen.

→ Wie wird die Frittata besonders locker?

Ein Schuss Mineralwasser oder etwas Backpulver in der Eiermasse sorgt für eine lockere Textur.

→ Wie wird eine Frittata aufbewahrt?

Im Kühlschrank abgedeckt hält sie bis zu 3 Tage frisch. Reste lassen sich leicht im Ofen aufwärmen oder kalt genießen.

→ Gibt es milchfreie Varianten?

Ja, pflanzliche Milch wie Hafermilch und veganen Käse verwenden, um auf tierische Produkte zu verzichten.

Leckere einfache Frittata Gemüse

Zarte Frittata mit saftigem Gemüse, geschmolzenem Käse und frischen Kräutern. Einfach und aromatisch.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (Eine Pfanne Frittata, ausreichend für 4 Portionen oder 8 Stücke)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 Zucchini, jung und knackig, in Scheiben geschnitten
02 1 rote Paprika, entkernt, in feine Streifen geschnitten
03 100 g frischer Babyspinat, gewaschen
04 100 g Champignons, in dünne Scheiben geschnitten
05 100 g Kirschtomaten, halbiert
06 1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten

→ Basis

07 6 Eier, Größe M, vorzugsweise aus Freilandhaltung

→ Käse

08 50 g Parmesan, frisch gerieben

→ Öle & Fette

09 3 EL Olivenöl, extra nativ

→ Kräuter & Gewürze

10 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
11 2 EL frische Kräuter, z.B. Petersilie oder Thymian, fein gehackt
12 1 TL Meersalz
13 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Anleitung

Schritt 01

Zucchini, Paprika, Babyspinat, Champignons, Kirschtomaten und Zwiebel gründlich waschen und in die angegebenen Formen schneiden.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelringe und Knoblauch zugeben, unter Rühren anbraten, bis sie goldgelb sind und aromatisch duften.

Schritt 03

Paprika und Champignons hinzufügen. Alles etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Mit Meersalz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Eier in einer Schüssel aufschlagen. Mit geriebenem Parmesan, einer Prise Salz und etwas Pfeffer verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 05

Spinat unter das angebratene Gemüse mischen. Die Eimischung gleichmäßig darüber gießen und etwas einziehen lassen. Hitze reduzieren. Kirschtomatenhälften und frische Kräuter darauf verteilen.

Schritt 06

Pfanne in den auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen geben und Frittata 15–20 Minuten fertig backen, bis die Masse gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 07

Frittata aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen. In Portionen schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Überflüssige Flüssigkeit von Pilzen abtropfen lassen, damit die Frittata nicht wässrig wird.
  2. Frische Kräuter sparsam vor dem Servieren aufstreuen, um das Aroma optimal zu erhalten.
  3. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Die Frittata kann sowohl warm als auch kalt serviert werden – ideal für Brunch, Mittag oder Picknick.
  5. Für eine fluffigere Konsistenz kann optional eine Prise Backpulver mit den Eiern verquirlt werden.

Benötigte Utensilien

  • Große antihaftbeschichtete, ofenfeste Pfanne
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Rührschüssel
  • Backofen
  • Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier und Milchprodukte (Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 212
  • Fett: 13.8 g
  • Kohlenhydrate: 6.2 g
  • Eiweiß: 15.9 g