Frittiertes Huhn mit Straßenmais

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Diese Tacos vereinen knusprig frittiertes Hähnchen mit cremigem Straßenmais und einer pikanten Jalapeno-Limetten-Ranch. Belegt mit kross gebratenem Putenspeck und frischen Limetten, sorgen sie für eine köstliche Kombination aus würzigen, cremigen und knackigen Komponenten. Perfekt für gesellige Abende, schnelle Abendessen oder als Highlight bei einem Treffen mit Freunden. Warme Tortillas, intensives Aroma und abwechslungsreiche Texturen machen dieses Gericht zu einem besonderen Genuss, der für Begeisterung sorgt. Verfeinern Sie mit selbstgemachtem Ranch-Dressing und servieren Sie frische Beilagen dazu.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 12 Sep 2025 17:01:06 GMT
Ein Taco mit Kartoffeln, Korn und Chicken, garniert mit Jalapeno Lime Ranch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Taco mit Kartoffeln, Korn und Chicken, garniert mit Jalapeno Lime Ranch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Fried Chicken Street Corn Tacos mit Jalapeno Lime Ranch bringen Street Food Flair direkt zu dir nach Hause. Die Kombi aus knusprigem Hühnchen, cremigem Mais und dem würzigen Ranch-Dressing macht diese Tacos zu einem echten Highlight – perfekt für gesellige Abende, Spieleabende oder einfach wenn du deinen Alltag aufpeppen willst. Für mich sind diese Tacos ein Muss, wenn Freunde spontan vorbeikommen und jeder nach etwas Außergewöhnlichem ruft.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: sie werden besonders zart beim Marinieren und sorgen beim Frittieren für saftige Bissen am besten frische Qualität wählen
  • Putenspeck knusprig gebraten: gibt ein rauchiges Aroma und Extraportion Crunch Speck sollte schön dünn geschnitten und mager sein
  • Weizentortillas weich und formbar: halten alles sicher zusammen Große oder kleine Tortillas je nach Geschmack und Anlass nehmen
  • Feuriges Jalapeno Lime Ranch Dressing cremig und pikant: rührt sich leicht aus saurer Sahne, Mayo, Limette, Jalapenos und Kräutern selbst gemacht schmeckt am besten
  • Street-Corn-Salat cremig mit Mais, Limette und Gewürzen: bringt mexikanischen Flair in jeden Bissen ein Maiskolben frisch gekocht schmeckt besonders intensiv alternativ Mais aus der Dose
  • Essiggurkenlake und Buttermilch zum Marinieren: macht das Hähnchen einmalig zart und würzig am besten die Lake von echten Gewürzgurken nehmen
  • Weizenmehl und Speisestärke für die Panade: sorgt für extra Knusprigkeit auf jeden Fall frisch und trocken aufbewahren
  • Cayennepfeffer, Paprika und Knoblauchpulver: würzen das Mehl für maximale Geschmacksexplosion Paprikapulver am besten die geräucherte Sorte verwenden
  • Pflanzenöl oder Erdnussöl: für aromatisches und gleichmäßiges Ausbacken immer frisches Öl nutzen und auf die richtige Temperatur achten
  • Limetten zum Servieren: sorgen für Frische und einen extra Frischekick

Tipp

Frische und Qualität sind entscheidend Wähle möglichst hochwertige Zutaten – so wird das Ergebnis echt unwiderstehlich

Schritt für Schritt Zubereitung

Hähnchen marinieren:
Mische Gurkenlake und Buttermilch in einer großen Schüssel gib die Hähnchenbruststücke hinein und lasse alles abgedeckt mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank durchziehen Das macht das Fleisch besonders zart und gibt viel Aroma ab
Panade vorbereiten:
Vermische in einer Schüssel das Weizenmehl mit Speisestärke Cayennepfeffer Paprikapulver Knoblauchpulver Salz Pfeffer und etwas Hot Sauce Rühre alles sorgfältig durch So kleben später alle Gewürze perfekt an jedem Stück Hähnchen
Hähnchen panieren und frittieren:
Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf vorsichtig auf ungefähr 175 Grad Nimm das marinierte Hähnchen aus der Lake wende es großzügig in der gewürzten Mehlmischung und lege es dann ins heiße Öl Brate die Stücke von allen Seiten goldbraun das dauert je nach Größe ungefähr fünf bis sieben Minuten Lass sie kurz auf Küchenpapier abtropfen So bleibt das Hähnchen knusprig und nicht fettig
Toppings vorbereiten:
Den Putenspeck in Stücke schneiden und knusprig ausbraten Den Street Corn Salat mit Limettensaft Frischkäse oder Schmand Pfeffer und Paprikapulver abschmecken Jalapeno Lime Ranch nach Geschmack frisch anrühren
Tacos zusammenstellen:
Erhitze die Weizentortillas kurz in einer Pfanne Damit werden sie weich und biegsam Lege auf jede Tortilla ein Stück knuspriges Hähnchen gib Street Corn und Speckwürfel darüber und beträufle alles mit Jalapeno Lime Ranch Nach Wunsch Limettenspalten dazu servieren und genießen
Ein Taco mit frieden Chicken, Kartoffeln und Mais. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Taco mit frieden Chicken, Kartoffeln und Mais. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes

Reich an Proteinen dank Hähnchen und Speck Lassen sich super einfrieren und als Meal Prep vorbereiten Ideal zum gemeinsamen Basteln und Snacken am Tisch Das Dressing ist mein heimlicher Star ich mixe es immer frisch und nehme manchmal noch frische Kräuter aus dem Garten dazu Besonders Spaß macht das gemeinsame Frittieren seitdem holt die Familie freiwillig Toppings und stellt am liebsten die Tacos individuell zusammen

Aufbewahrungstipps

Bewahre die einzelnen Komponenten getrennt in gut schließenden Dosen im Kühlschrank auf So bleibt alles bis zu drei Tage frisch Die frittierten Hähnchenstücke kurz im Ofen aufbacken und erst kurz vorm Verzehr zusammenstellen Falls du übrig gebliebene Tacos einfrieren möchtest wickle sie einzeln ein mit Datum beschriftet – nach dem Auftauen im Backofen erneut knusprig backen

Ein prägnantes Bild, das einen Fried Chicken Street Corn Taco mit Jalapeno Lime Ranch zeigt. Zu Favoriten hinzufügen
Ein prägnantes Bild, das einen Fried Chicken Street Corn Taco mit Jalapeno Lime Ranch zeigt. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Zutaten ersetzten

Wenn du kein Hähnchen magst schmeckt auch knusprig gebratener Tofu oder gebackener Kürbis super als Basis Statt Putenspeck kannst du Räucherlachs oder eine vegetarische Alternative verwenden Den Street Corn Salat darfst du kreativ variieren je nachdem was der Kühlschrank hergibt Frischer Koriander gibt extra Frische

Serviervorschläge

Reichlich Limettenspalten frisch gehackter Koriander und ein paar eingelegte Zwiebeln geben frische Würze Dazu passen Ofengemüse knackiger Coleslaw oder knusprige Potato Wedges wunderbar Auch als Highlight fürs Buffet oder als partytaugliche Mini-Tacos sind sie ein Hit

Hintergrund und Ursprung

Street Corn Tacos vereinen klassische Streetfood-Elemente aus Mexiko und Südstaaten-Küche aus den USA Knuspriges Hühnchen trifft auf cremigen Elote und bringt gemütliches Lebensgefühl auf jeden Tisch Die Idee kam mir nach einer Reise nach Texas – seitdem ist dieses Rezept meine Köstlich-Variante für zu Hause

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was macht diese Tacos besonders?

Die Kombination aus frittiertem Hähnchen, cremigem Straßenmais und würziger Jalapeno-Limetten-Ranch sorgt für eine einzigartige Geschmacksexplosion.

→ Kann ich das Hähnchen durch ein anderes Fleisch ersetzen?

Ja, auch Pute oder Lamm eignen sich ideal für diese Zubereitungsmethode – einfach nach Vorliebe variieren.

→ Wie bereite ich Jalapeno-Limetten-Ranch selbst zu?

Saure Sahne, Mayonnaise, Limettensaft, gehackte Jalapenos, Knoblauchpulver und Gewürze vermischen – fertig ist das cremig-würzige Dressing.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Frischer Salat, Guacamole, Pico de Gallo, Tortilla-Chips mit Salsa oder mexikanischer Reis harmonieren hervorragend und runden das Gericht ab.

→ Wie wird das Hähnchen besonders knusprig?

Marinieren in kalter Buttermilch und Panieren sorgen für eine goldbraune, knusprige Hülle. Das Hähnchen in heißem Öl portionsweise ausbacken für das beste Ergebnis.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Alle Komponenten separat im Kühlschrank lagern. Die Tacos bleiben so bis zu drei Tage frisch.

Frittiertes Huhn Straßenmais Taco

Knuspriges Hähnchen, würzige Ranch und Mais treffen sich in einem Taco voller Geschmack und Textur.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch-Mexikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Tacos)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Für die Hähnchen Tacos

01 680 g Hähnchenbrustfilets
02 8 Weizentortillas
03 8 Streifen Puten-Bacon, knusprig gebraten und gewürfelt
04 250 g cremiges Jalapeño-Limetten-Ranch-Dressing (zubereitet, am besten nach Chuy’s Art)
05 400 g Street Corn Salat, vorbereitet
06 Limettenspalten zum Servieren

→ Für die Hähnchenmarinade

07 240 ml Gurkenlake
08 120 ml Buttermilch

→ Für die Panade

09 190 g Weizenmehl
10 30 g Maisstärke
11 1 EL Knoblauchpulver
12 1 EL Paprikapulver
13 2 TL Salz
14 2 TL Zwiebelpulver
15 2 TL schwarzer Pfeffer
16 1 TL Cayennepfeffer
17 2 EL scharfe Chilisauce

→ Zum Frittieren

18 360 ml Buttermilch
19 Erdnussöl oder Pflanzenöl zum Frittieren und Ausbacken der Tortillas

Anleitung

Schritt 01

Gurkenlake und 120 ml Buttermilch in einer Schüssel verrühren. Die Hähnchenbrustfilets in die Mischung geben, vollständig bedecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.

Schritt 02

Mehl, Maisstärke, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz, Zwiebelpulver, schwarzen Pfeffer, Cayenne und Chilisauce in einer Schüssel gut vermengen.

Schritt 03

Die marinierten Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen, überschüssige Flüssigkeit leicht abtropfen lassen und gründlich in der Mehlmischung wenden, bis sie vollständig umhüllt sind.

Schritt 04

Öl in einer tiefen Pfanne oder im Dutch Oven auf 175°C erhitzen. Die panierten Hähnchenstücke portionsweise im heißen Öl frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 5–7 Minuten). Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 05

Weizentortillas kurz in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten erwärmen, bis sie weich und biegsam sind.

Schritt 06

Die warmen Tortillas jeweils mit einem Stück knusprigem Hähnchen, gewürfeltem Puten-Bacon, einer großzügigen Portion Street Corn Salat und Jalapeño-Limetten-Ranch-Dressing belegen.

Schritt 07

Die Tacos frisch mit Limettenspalten und nach Belieben zusätzlichen Beilagen servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Sicherstellen, dass das Öl während des Frittierens konstant heiß bleibt, um eine besonders knusprige Panade zu erhalten und Fettaufnahme zu minimieren.
  2. Tortillas vor dem Füllen immer leicht erwärmen, damit sie elastisch bleiben und nicht brechen.
  3. Um die beste Textur zu erzielen, sollte das Hähnchen erst direkt vor dem Frittieren paniert werden.

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Pfanne oder Dutch Oven
  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Messbecher und Messlöffel
  • Küchenzange

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl, Tortillas)
  • Enthält Milchprodukte (Buttermilch, Dressing)
  • Kann Spuren von Senf, Ei oder Soja enthalten je nach Dressing und Chilisauce

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 445
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 28 g