Zu Favoriten hinzufügen
Ob ein voller Terminkalender oder einfach die Lust auf ein unkompliziertes Frühstück – dieser Frühstückswrap sorgt im Handumdrehen für Genuss am Morgen. Die Kombination aus fluffigen Eiern, zart geschmolzenem Käse und frischen Tomaten, eingerollt in einen warmen Tortilla-Wrap, macht garantiert gute Laune. Schon beim ersten Versuch wurde der Wrap zum festen Bestandteil meiner Morgenroutine, nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen des herrlichen Dufts, der in der Küche liegt.
Mir war nach einem langen Arbeitstag nach etwas Einfachem und Sättigendem Zum Glück hatte ich noch ein paar Eier und eine Packung Wraps da und so entstand mein neuer Frühstücks-Klassiker
Zutatenübersicht
- Tortilla-Wraps: Sie bilden das Fundament und ermöglichen das einfache Rollen Frische Wraps brechen nicht und halten die Füllung am besten zusammen
- Eier: Liefert eine Portion Eiweiß Sattes Eigelb gibt zusätzlich Geschmack Bio oder Freiland-Eier bringen extra Aroma
- Käse: Für cremige Konsistenz und Würze Cheddar ist intensiv aber Mozzarella oder Provolone passen immer Verwende Käse am Stück und rasple ihn selbst das schmeckt feiner
- Tomaten: Bringen Frische und Saftigkeit Kirschtomaten eignen sich besonders da sie wenig Flüssigkeit abgeben Reife Früchte verwenden so werden sie schön süß
- Schnittlauch: Gibt ein feines Frühlingsaroma und Farbe Frisch geschnitten und nicht zu sparsam verwenden Am besten direkt vor dem Servieren hacken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tortilla vorbereiten:
- Die Wraps aus der Packung nehmen und kurz auf einer heißen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen Nur wenige Sekunden genügen so sind sie anschließend weich und gut zu rollen Wenn die Wraps kalt sind brechen sie schnell beim Aufrollen Ein sauberes Küchentuch um die Wraps hält sie weich bis zur weiteren Verarbeitung
- Eier zubereiten:
- Die Eier in eine Schüssel geben mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer verquirlen Wer mag kann jetzt eine Prise Paprikapulver hinzufügen In einer mittelgroßen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen Sobald sie schäumt die Eier hineingeben und sanft mit einem Holzlöffel rühren Die Temperatur niedrig halten So werden die Eier zart und bekommen keine trockenen Stellen Nach drei bis vier Minuten die Flamme ausschalten und die Eier kurz ruhen lassen sodass sie saftig bleiben
- Füllung kombinieren:
- Den gewählten Käse grob raspeln und sofort über die noch warmen Rühreier streuen Der Käse sollte leicht anschmelzen Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf den Eiern verteilen Schnittlauch frisch hacken und als letzten Akzent darüber geben
- Wrap formen:
- Jeden Wrap in der Mitte mit der Füllung belegen und darauf achten dass an den Seiten etwas Rand frei bleibt Beide Seiten nach innen schlagen und von unten her möglichst fest einrollen Die Ränder am besten sanft nach innen drücken damit die Füllung nicht herausfällt
- Wrap nochmals erhitzen optional:
- Für warmen geschmolzenen Käse den gefüllten Wrap noch einmal für einige Minuten in eine heiße Pfanne legen Dabei leicht andrücken und drehen bis außen leichte Röstaromen entstehen Der Käse sollte innen schön flüssig sein
Zu Favoriten hinzufügen
Du solltest wissen
Dieses Rezept bietet ein proteinreiches Frühstück mit sättigendem Effekt Die Wraps eignen sich perfekt zum Mitnehmen oder für Mealprep Wer saisonale Zutaten verwendet holt das Maximum an Geschmack heraus Am meisten liebe ich frischen Schnittlauch im Wrap Dieser kleine grüne Frischekick erinnert mich an die Kräuterecke im Garten als ich als Kind mit meiner Mutter im Morgentau Schnittlauch und Petersilie gepflückt habe Ein Bissen und ich fühle mich wieder wie damals barfuß im Gras
Aufbewahrung und Frische
Der Wrap schmeckt frisch am besten Er lässt sich aber problemlos vorbereiten und eingepackt bis zum nächsten Tag im Kühlschrank lagern Dafür am besten komplett abkühlen lassen bevor du ihn verpackst Für unterwegs ist eine Butterbrotbox ideal So bleibt der Wrap saftig und läuft nicht aus
Zutaten austauschen
Hast du einmal keine Tomaten probiere geschnittene Paprika oder leicht angedünsteten Spinat Auch Feta statt Cheddar oder ein vegetarischer Käse schmecken hervorragend Wer Avocado mag kann ein paar Scheiben unter die Füllung geben Für Fleischliebhaber eignen sich Reste von gebratenem Hähnchen oder Speckwürfeln als Topping
Zu Favoriten hinzufügen
Serviervorschläge
Der Wrap ist pur schon ein Genuss Wer mag serviert dazu einen schnellen grünen Salat oder knackige Rohkoststicks Eine Salsa oder ein Joghurtdip passen ebenfalls großartig und bringen noch mehr Frische ins Frühstück
Wissenswertes zum Frühstückswrap
Wraps sind in vielen Ländern als praktisches Streetfood beliebt Diese Variante mit Ei ist angelehnt an amerikanische Frühstücks-Burritos und verbindet herzhafte Zutaten typisch deutscher Frühstücksküche In Familien sind sie beliebt weil jeder seine Lieblingsfüllung wählen kann
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie mache ich den Wrap besonders saftig?
Erwärme die Tortilla vor dem Füllen und verwende frische Tomaten für einen saftigen Biss. Die Eier sollten fluffig bleiben und der Käse schön schmelzen.
- → Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Cheddar bringt eine angenehme Würze, aber auch Mozzarella oder Provolone schmelzen herrlich. Wähle nach deinem Geschmack.
- → Wie kann ich den Wrap variieren?
Mit Avocado, Spinat, gebratenem Speck oder sautiertem Gemüse lässt sich der Wrap ganz nach Belieben abwandeln.
- → Wie bewahre ich den Wrap frisch?
In Frischhaltefolie gewickelt hält sich der Wrap im Kühlschrank bis zum nächsten Tag frisch – perfekt für unterwegs.
- → Kann ich den Wrap glutenfrei genießen?
Ja, einfach glutenfreie Tortillas verwenden und wie gewohnt belegen und rollen.