Cremige Garnelen-Tortillas mit Käse

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Diese Garnelen-Tortillas beeindrucken mit saftigen Garnelen, geschmortem Gemüse und reichhaltiger, cremiger Käsesoße. Die Füllung wird locker in Tortillas gerollt, mit zusätzlichem Käse überbacken und im Ofen goldbraun gebacken. Mit frischen Jalapeños, Tomaten und aromatischen Gewürzen entsteht ein harmonischer Geschmack, der an feine mexikanische Küche erinnert. Durch die unkomplizierte Zubereitung eignen sie sich ideal für gesellige Abende oder festliche Anlässe. Sofort servieren, damit der Käse schön schmilzt und die Füllung saftig bleibt.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 05 Sep 2025 18:33:25 GMT
Eine Platte mit Shrimp Enchiladas, die aus Käse, Shrimp und Tomaten bestehen. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Shrimp Enchiladas, die aus Käse, Shrimp und Tomaten bestehen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese cremigen Shrimp-Enchiladas sind immer mein Ass im Ärmel, wenn ich Gäste beeindrucken möchte, ohne in der Küche ins Schwitzen zu geraten. Saftige Garnelen und geröstetes Gemüse werden in weiche Weizentortillas gerollt, mit würziger Sahnesauce und Käse überbackt – so entsteht ein echtes Wohlfühlgericht, das aussieht, als hättest du tagelang daran gefeilt. Das Rezept entstand, als ich einmal bei einem Familienfest wirklich glänzen wollte und seitdem ist es mein Geheimwaffe für festliche Momente.

Ich war überrascht wie begeistert meine Familie vom ersten Versuch war. Die Schwiegereltern baten direkt um das Rezept und seitdem kommen Wünsche für dieses Gericht regelmäßig bei jedem größeren Essen.

Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Große Garnelen: Bleiben saftig und zart wenn sie kurz in der Sauce gegart werden kleine werden schnell zäh
  • Monterey Jack Käse: Schmilzt toll und gibt ein mildes Aroma das die Garnelen hervorhebt
  • Schlagsahne: Bringt Fülle und macht die Sauce cremig bitte nicht durch fettarme Alternativen ersetzen
  • Frische Jalapeños: Bringen aromatische Schärfe und die perfekte Textur dosierte sind zu weich
  • Fleischtomaten: Haben mehr Geschmack und weniger Wasser so bleibt die Füllung aromatisch
  • Weizentortillas: Sind stabil beim Rollen und nehmen die Sauce gut auf
  • Tipp: wähle frische und feste Garnelen aus nachhaltiger Zucht und achte beim Käse auf echte Qualität für besten Schmelz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Alle Zutaten abmessen und bereitlegen die Auflaufform großzügig einfetten und den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen so läuft hinterher alles stressfrei
Gemüse anrösten:
In einer großen Pfanne etwas neutrales Öl erhitzen Zwiebelstreifen und Jalapeños dazugeben und fünf bis sechs Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen bis alles weich und goldgelb wird immer wieder umrühren damit nichts ansetzt
Aromaten zugeben:
Jetzt kommen kleingewürfelte Tomaten und fein gehackter Knoblauch dazu weiter drei bis vier Minuten braten die Tomaten sollen weich sein und ihren Saft abgegeben haben
Cremige Sauce anrühren:
Sahne und Sauerrahm in einer Schüssel vermengen mit Cayennepfeffer Chipotle-Pulver Kreuzkümmel und Salz kräftig verquirlen dann diese Mischung zum Gemüse in die Pfanne geben
Sauce sanft köcheln lassen:
Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren gelegentlich umrühren bis die Sauce langsam simmert aber nicht sprudelnd kocht so bleibt sie schön samtig und gerinnt nicht
Garnelen garen:
Nun die Garnelen direkt in die Sauce geben und unter vorsichtigem Rühren nur zwei bis drei Minuten ziehen lassen bis sie gerade durch und leicht glasig sind sie dürfen nicht zu lange drin bleiben sonst werden sie gummiartig
Füllung abseihen:
Die Garnelen-Gemüse-Mischung mit einer Schaumkelle aus der Sauce nehmen Flüssigkeit abtropfen lassen und alles in einer Schüssel sammeln die Sauce bleibt zum Überbacken in der Pfanne
Einrollen und schichten:
Weizentortillas kurz erwärmen damit sie weicher sind etwas Käse darauf verteilen die Garnelenfüllung als Linie auflegen und möglichst straff aufrollen mit der Naht nach unten in die Form legen
Sauce und Käse abschließen:
Nun die zurückbehaltene Sauce gleichmäßig über die Enchiladas gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen
Backen bis zum Genuss:
Die Enchiladas in den vorgeheizten Ofen geben und rund fünfzehn bis achtzehn Minuten überbacken bis der Käse goldbraun ist und alles schön blubbert
Eine Platte mit Shrimp Enchiladas, die mit Käse und Tomaten garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Shrimp Enchiladas, die mit Käse und Tomaten garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß und macht richtig satt

Lässt sich vorbereiten und ist ofenfertig in Minuten

Toll für Gäste denn sie sehen spektakulär aus ohne viel Aufwand

Mein Lieblingsmoment

Mein Lieblingsmoment ist immer wenn beim Servieren die Käsefäden ziehen und jeder begeistert zugreift. Ich kann mich noch erinnern wie mein Sohn beim ersten Mal heimlich die restliche Sauce aus der Schüssel gelöffelt hat weil sie so unwiderstehlich cremig war.

Aufbewahrungstipps

Diese Enchiladas schmecken frisch am besten da Garnelen leicht trocken oder gummiartig werden wenn man sie erneut erhitzt. Möchtest du Reste aufbewahren dann am besten luftdicht verpacken und innerhalb eines Tages bei schwacher Hitze im Ofen erwärmen. Die Sauce bleibt auch am nächsten Tag herrlich cremig wenn du etwas extra zurückhältst und erst beim Servieren darauf gießt.

Zutaten-Alternativen

Wenn kein Monterey Jack erhältlich ist funktioniert auch milder Gouda oder eine junge, nicht zu würzige Käsemischung. Wer keinen Chipotle mag nimmt einfach etwas Paprikapulver für rauchige Noten. Gemüsefans können Paprika oder Mais gemeinsam mit Tomaten und Zwiebeln anschwitzen das gibt extra Farbe und Aroma. Bei den Garnelen gilt je größer desto besser für ein saftiges Ergebnis.

Eine Schüssel mit Shrimp Enchiladas, die in einem Bakeware-Behälter serviert werden. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Shrimp Enchiladas, die in einem Bakeware-Behälter serviert werden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Am schönsten kommt die Fülle und Cremigkeit mit einem einfachen grünen Salat und Limettenvinaigrette zum Tragen der das reiche Aroma ausbalanciert. Zu einem kompletten Festessen machen Reis und Bohnen das Gericht. Besonders schön wirkt ein Topping aus Koriander oder dünn gehackte Frühlingszwiebeln frisch darübergestreut.

Kulinarischer Hintergrund

Enchiladas sind ein Klassiker der mexikanischen Küche und traditionell oft mit Fleisch gefüllt. Die Variante mit Garnelen ist in Mexiko vor allem in Küstenregionen beliebt weil sie elegant und leicht zugleich wirkt. Diese cremige Interpretation mit Sahnesauce orientiert sich an tex-mex Restaurants wo üppige Saucen gern zum Einsatz kommen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich tiefgekühlte Garnelen verwenden?

Ja, wichtig ist, die Garnelen vollständig aufzutauen und gut trocken zu tupfen, bevor sie angebraten werden.

→ Wie scharf werden die Tortillas?

Die Schärfe liegt im milden bis mittleren Bereich und kann durch Entfernen der Jalapeñokerne angepasst werden.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Das Rollen und Zusammenstellen geht im Voraus, gebacken wird besser kurz vor dem Servieren, damit die Garnelen zart bleiben.

→ Wodurch lässt sich Sahne ersetzen?

Halbfett-Sahne geht, jedoch wird die Soße weniger cremig. Milch eignet sich nicht, da sie ausflocken kann.

→ Sind auch Maistortillas möglich?

Nein, Weizentortillas bleiben beim Füllen stabiler und reißen nicht so leicht wie Maistortillas.

→ Was passt als Beilage?

Frischer Salat mit Limettenvinaigrette, mexikanischer Reis oder Bohnen ergänzen das Gericht hervorragend.

Garnelen mit cremiger Käsesoße

Garnelen, Gemüse und Käse in cremiger Soße gerollt in Tortillas – elegant, unkompliziert, köstlich.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
48 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanische Küche

Ertrag: 4 Portionen (4 große gefüllte Enchiladas)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Füllung

01 600 g rohe, große Garnelen, geschält und entdarmt
02 2 EL Pflanzenöl
03 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
04 2 frische Jalapeños, fein gehackt, entkernt je nach gewünschter Schärfe
05 2 Strauchtomaten, gewürfelt
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Sahnesoße

07 200 ml Sahne
08 120 g Schmand
09 0,5 TL Cayennepfeffer
10 0,5 TL Chipotle-Chilipulver
11 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
12 1 TL Salz

→ Tortillas und Käse

13 4 große Weizentortillas
14 200 g geriebener Monterey Jack Käse

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 23x23 cm Auflaufform sorgfältig einfetten.

Schritt 02

Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Jalapeños hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 5–6 Minuten weich und leicht gebräunt anschwitzen.

Schritt 03

Tomaten und Knoblauch zugeben. Für weitere 3–4 Minuten anschwitzen, bis die Tomaten Saft freigeben und das Gemüse gar ist.

Schritt 04

Sahne, Schmand, Cayennepfeffer, Chipotle-Chilipulver, Kreuzkümmel und Salz in einer Schüssel glatt verrühren und zur Gemüsemischung in die Pfanne geben.

Schritt 05

Die Sahnesoße bei mittlerer bis niedriger Hitze sanft köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Nicht stark kochen, um Gerinnung zu vermeiden.

Schritt 06

Garnelen hinzufügen und 2–3 Minuten in der Soße garziehen lassen, bis sie auf beiden Seiten opak sind. Nicht zu lange garen, um Zähigkeit zu vermeiden.

Schritt 07

Pfanne vom Herd nehmen. Mithilfe eines Schaumlöffels die Garnelen-Gemüse-Mischung abseihen, Soße auffangen.

Schritt 08

Die Hälfte des Käses auf die Tortillas verteilen, dann die Garnelenmischung auflegen. Straff aufrollen und mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen.

Schritt 09

Restliche Soße über die gerollten Tortillas geben und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im Ofen 15–18 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 10

Sofort servieren, solange die Enchiladas warm und die Soße cremig sind.

Nützliche Hinweise

  1. Tortillas vor dem Füllen kurz erwärmen, damit sie biegsam bleiben und beim Rollen nicht reißen.
  2. Garnelen nicht übergaren – sie garen noch nach während des Backens.
  3. Garnelen und Füllung gut abtropfen lassen, damit die Tortillas nicht durchweichen.
  4. Extrasoße kann separat zum Nachservieren warmgehalten werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett und Messer
  • Backofen
  • Auflaufform, ca. 23x23 cm
  • Schaumlöffel
  • Rührschüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Krebstiere (Garnelen)
  • Milchprodukte (Sahne, Schmand, Käse)
  • Gluten (Weizentortillas)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 619
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 36 g