Italienische Garnelen mit Zitrone

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Gebackene Garnelen auf Zitronenscheiben, gewürzt mit italienischen Kräutern und reichlich Butter, bringen sonnige Aromen auf den Teller. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Garnelen und Butter vermengen, mit Würzmischung bestreuen und im Ofen auf Zitronenzwiebeln backen. Die Frische der Zitrone und die herben Noten der Gewürze sorgen für ein raffiniertes Geschmackserlebnis, das sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise überzeugt. Mit minimalem Aufwand steht ein beeindruckendes, eiweißreiches und kohlenhydratarmes Gericht in unter 30 Minuten auf dem Tisch. Perfekt für entspannte Abende oder spontan Gäste.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sun, 24 Aug 2025 16:07:43 GMT
Eine Platte mit frisch zubereiteten italienischen Garnelen, die mit Zitronen und Gewürzen zubereitet wurden. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit frisch zubereiteten italienischen Garnelen, die mit Zitronen und Gewürzen zubereitet wurden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Baked Italian Shrimp Lemon bringt mit minimalem Aufwand beeindruckenden Geschmack auf den Tisch. Saftige Garnelen baden in geschmolzener Butter und italienischen Kräutern und werden auf Zitronenscheiben gebacken – dabei bleibt jede Garnele zart und nimmt das aromatische Zitronenaroma auf. Perfekt als schnelles Hauptgericht oder eleganter Vorspeise. Dieses Rezept schmeckt wie im Restaurant, erfordert aber kaum Arbeit und kaum Abspülen.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal spontan zubereitet als plötzlich Freunde vor der Tür standen. Seitdem kommt es regelmäßig auf den Tisch und verschwindet immer schneller als ich schauen kann Gäste verlangen jedes Mal nach dem Rezept.

Zutaten

  • Garnelen: sie sind das Herzstück des Rezepts am besten vorgegarte und entdarmte große Garnelen verwenden achten auf frische leicht durchscheinende Garnelen ohne strengen Geruch
  • Italienisches Dressingpulver: es verleiht den Garnelen einen würzigen und kräuterigen Geschmack ohne viele Einzelgewürze empfehlenswert ist eine hochwertige Mischung mit weniger Zusatzstoffen
  • Butter: geschmolzene Butter sorgt für ein samtiges Mundgefühl verwende wenn möglich europäische Butter für besonders cremiges Aroma
  • Zitronen: sie geben frische Säure und feine Bitternoten verwende feste schwere Zitronen für maximale Saftigkeit und intensives Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorheizen des Ofens:
Stelle den Ofen auf hundertachtzig Grad Ober- und Unterhitze ein so garen die Garnelen besonders schonend und bleiben saftig
Butter schmelzen:
Lege die Butter in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erwärme sie vorsichtig bis sie ganz flüssig aber nicht zu heiß ist
Garnelen mit Butter mischen:
Gib die gut abgetropften Garnelen zur geschmolzenen Butter und vermenge alles sanft damit jede Garnele von der Butter benetzt wird so hält das Gewürz später noch besser
Würzen:
Streue das italienische Dressingpulver gleichmäßig über die Garnelen und vermenge alles leicht jede Garnele sollte eine Schicht dieser würzigen Mischung haben
Zitronen auslegen:
Lege den Boden einer ofenfesten Form dicht an dicht mit dünnen Zitronenscheiben aus so entsteht eine Geschmacksschicht und die Garnelen kleben nicht am Boden
Garnelen auf Zitronen schichten:
Verteile die gewürzten Garnelen mit der restlichen Butter auf den Zitronenscheiben achte darauf dass sie möglichst nebeneinander liegen und nicht übereinander
Backen:
Schiebe die Form auf mittlerer Schiene in den Ofen und lasse das Ganze etwa zwanzig Minuten garen die Garnelen sollen rosa und fest aber nicht trocken sein
Kurz ruhen und servieren:
Lass die Garnelen nach dem Backen noch drei Minuten in der Form stehen so verteilt sich der Zitronensaft und die Aromen verbinden sich optimal
Ein weißer Teller mit frisch zubereiteten italienischen Garnelen, die in einer Sauce gegeben sind. Die Garnelen sind in verschiedenen Größen und Stücken, und es gibt auch einige Zitronen, die als Beilage dienen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit frisch zubereiteten italienischen Garnelen, die in einer Sauce gegeben sind. Die Garnelen sind in verschiedenen Größen und Stücken, und es gibt auch einige Zitronen, die als Beilage dienen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Lieblingsmoment ist immer wenn die erste Zitronenscheibe vom Boden gelöst wird – sie duftet intensiv und schmeckt ganz leicht karamellisiert. Beim letzten Weihnachtsessen hat meine Familie gestritten wer die letzte Garnelenschnitte bekommt und das ist immer ein gutes Zeichen.

Aufbewahrungstipps

Lagere übrige Garnelen luftdicht verschlossen im Kühlschrank und genieße sie am besten innerhalb von zwei Tagen damit sie knusprig und saftig bleiben. Zum Aufwärmen nutze eine niedrige Ofentemperatur oder eine Pfanne um das Austrocknen zu vermeiden Mikrowelle macht die Garnelen schnell zäh.

Zutaten-Alternativen

Kein Dressingpulver im Haus mische getrocknetes Basilikum Oregano und Knoblauchpulver selbst ab. Für eine laktosefreie Variante ersetze Butter durch natives Olivenöl bester Güte.

Ein Baked Italian Shrimp Lemon in einem weißen Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Baked Italian Shrimp Lemon in einem weißen Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Schmeckt wunderbar zu frischem Baguette Pasta oder einem knackigen Blattsalat. Als Fingerfood für Gäste auf kleinen Spießen mit Zitronenvierteln servieren so schmeckt der Saft besonders frisch.

Kulinarischer Hintergrund

Garnelen mit Zitrus und Kräutern sind ein Klassiker der mediterranen Küche die italienische Variante mit fertigem Dressing ist besonders in den USA beliebt weil sie alltagstauglich und voller Aroma ist für viele ein festes Familienrezept.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Garnelen eignen sich am besten?

Verwenden Sie mittelgroße bis große, küchenfertig vorbereitete Garnelen für ein besonders saftiges Ergebnis.

→ Kann ich frische Kräuter statt der Gewürzmischung nehmen?

Ja, gehacktes Basilikum, Oregano und Petersilie passen hervorragend als frische Alternative.

→ Müssen die Garnelenschwänze entfernt werden?

Nach Belieben – Schwänze sorgen für schöne Optik, ohne geht es aber leichter zu essen.

→ Woran erkenne ich, dass die Garnelen fertig sind?

Sie sind durchgegart, wenn sie rosa und fest, aber noch saftig sind. Achten Sie auf eine leichte Krümmung.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Ideal sind frisches Baguette, Pasta oder ein grüner Salat, um die Zitronen-Butter-Aromen aufzunehmen.

→ Kann ich Garnelen gefroren verwenden?

Am besten die Garnelen vorher auftauen, abspülen und sorgfältig trocken tupfen, um die beste Textur zu erreichen.

Gebackene italienische Garnelen Zitrone

Garnelen mit Butter, Zitrone und Kräutern überbacken sorgen für frische, aromatische Genussmomente auf dem Tisch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (Etwa 30 Garnelen)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 700 g rohe Garnelen, geschält und entdarmt (groß oder Jumbo, frisch oder aufgetaut)
02 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen (alternativ: Olivenöl für milchfrei)
03 1 Päckchen italienisches Trocken-Dressing (ca. 20 g) oder 2 TL italienische Kräuter, 1 TL Knoblauchpulver
04 2 Zitronen, in dünne Scheiben geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vorsichtig schmelzen, bis sie flüssig ist, aber nicht zu heiß wird.

Schritt 03

Die gut abgetupften Garnelen in die geschmolzene Butter geben und sanft vermengen, sodass jede Garnele rundum benetzt ist.

Schritt 04

Das italienische Dressing oder die Kräutermischung über die Garnelen streuen und untermischen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 05

Eine Auflaufform mit den Zitronenscheiben auslegen, so dass das ganze Boden bedeckt ist und die Scheiben sich leicht überlappen.

Schritt 06

Die gewürzten Garnelen mitsamt Butter gleichmäßig auf den Zitronenscheiben verteilen, sodass sie nicht übereinander liegen.

Schritt 07

Die Auflaufform in den Ofen geben und 20 Minuten backen, bis die Garnelen rosa, fest und leicht gewellt sind. Nicht zu lange garen.

Schritt 08

Die Garnelen einige Minuten abkühlen lassen, damit sich die Aromen setzen. Warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für besonders aromatische, zarte Garnelen immer gut abtupfen und auf Zimmertemperatur bringen bevor sie gewürzt werden.
  2. Glasauflaufformen erleichtern die Reinigung und fördern gleichmäßige Hitzeverteilung.
  3. Für ein glutenfreies Gericht auf glutenfreie Würzmischung achten.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Auflaufform (ca. 25x35 cm, vorzugsweise aus Glas oder Keramik)
  • Messer
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Küchenpapier zum Abtupfen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Krebstiere (Garnelen)
  • Enthält Milchprodukte (Butter), bei Bedarf durch Olivenöl ersetzen

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 240
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 3 g
  • Eiweiß: 25 g