
Diese knusprigen Parmesan-Zucchini sind mein Rettungsanker, wenn ich Gäste erwarte oder einfach nur den Gemüsevorrat aufbrauchen möchte. Sie sind außen goldbraun und innen zart, haben diesen unwiderstehlichen käsigen Biss – und das Beste daran ist, dass sie im Ofen gebacken werden. Keine komplizierte Zubereitung, kein großer Aufwand. Nur ein Backblech, ein paar Zutaten, und du hast eine leckere Beilage oder einen gesunden Snack, der bei Groß und Klein ankommt.
Ich habe sie das erste Mal gemacht weil ich dringend Reste verwerten wollte Seitdem sind sie ein Dauerbrenner bei uns auf dem Tisch
Zutaten
- Zucchini: Wähle mittelgroße Zucchini mit glatter fester Schale Frische Exemplare sind weniger wässrig und bekommen eine schönere Konsistenz beim Backen
- Parmesan: Frisch geriebener Parmesan haftet besser und bringt ein kräftiges nussiges Aroma Vermeide die vorgemahlene Variante für das beste Ergebnis
- Olivenöl: Ein Spritzer genügt um die Zucchinischeiben goldbraun zu rösten Es hilft auch dabei dass der Käse gut haftet und verleiht einen feinen Eigengeschmack
- Salz: Betont die Aromen aber vorsichtig dosieren da der Käse selbst schon salzig ist Meersalz sorgt für mehr Tiefe
- Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen bringt er leichte Schärfe und rundet den Geschmack harmonisch ab Er wirkt dezent aber ist essenziell für das Gesamterlebnis
Zubereitung
- Backofen vorbereiten:
- Heize den Ofen auf zweihundertzwanzig Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein Das verhindert ein Festkleben und erleichtert die Reinigung
- Zucchini schneiden und würzen:
- Schneide die Zucchini in dünne gleichmäßige Scheiben Gib sie in eine große Schüssel und vermenge sie mit Olivenöl Salz und Pfeffer Die Scheiben sollten gleichmäßig benetzt sein damit sie später knusprig werden
- Belegen und backen:
- Verteile die Zucchinischeiben in einer einzigen Lage auf dem Backblech Streue reichlich Parmesan darüber und achte darauf dass jede Scheibe etwas abbekommt Backe sie für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist
- Abkühlen lassen und servieren:
- Lass die Scheiben kurz abkühlen damit sie nachknuspern Serviere sie warm als Snack Beilage oder direkt vom Blech Optional verleiht ein Spritzer Zitronensaft noch mehr Frische

Aufbewahrungstipps
Gebackene Zucchini am besten frisch genießen Aber sie lassen sich auch bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren Am besten luftdicht verpackt

Zum Aufwärmen kurz im Ofen bei niedriger Temperatur backen Damit bleiben sie knusprig und schmecken fast wie frisch
Ein Einfrieren ist möglich aber die Konsistenz wird etwas weicher nach dem Auftauen Deshalb lieber bei Bedarf frisch machen
Zutaten ersetzen
Du kannst auch Pecorino verwenden wenn du es würziger magst
Für eine vegane Variante eignet sich eine Mischung aus Hefeflocken gemahlenen Cashews und etwas Knoblauchpulver
Statt Olivenöl funktioniert auch Rapsöl oder Avocadoöl je nach Vorliebe
Serviervorschläge
Als Vorspeise mit einem leichten Joghurtdip oder Knoblauchaioli
Auf einem Sandwich mit frischem Basilikum und Mozzarella
Neben einem Grillteller mit Hähnchen oder Lachs als frische Beilage
Kultureller Kontext
Zucchini stammen ursprünglich aus Mittelamerika wurden aber in Italien weiterveredelt In der italienischen Küche werden Gemüse oft mit Käse kombiniert
Diese Ofenvariante bringt die Einfachheit der amerikanischen Alltagsküche mit der Raffinesse der italienischen Aromen zusammen Ein echtes Hybridgericht mit Tradition
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie schneide ich die Zucchini am besten für dieses Gericht?
Am besten schneidest du die Zucchini in dünne, gleichmäßige Scheiben, damit sie im Ofen gleichmäßig gar und knusprig werden.
- → Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, du kannst auch Auberginen, Paprika oder Karotten verwenden – beachte jedoch unterschiedliche Garzeiten.
- → Wie verhindere ich, dass die Zucchini matschig werden?
Schneide sie nicht zu dick und achte darauf, sie nicht zu überladen. Eine gleichmäßige Verteilung auf dem Blech sorgt für bessere Knusprigkeit.
- → Welcher Käse eignet sich als Ersatz für Parmesan?
Du kannst auch Grana Padano, Pecorino oder eine vegane Parmesan-Alternative verwenden.
- → Kann ich die Zucchini vorbereiten und später backen?
Du kannst sie vorbereiten, aber das Backen sollte frisch erfolgen, damit sie knusprig bleiben.