Saftige Schweinekoteletts aus dem Ofen

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Diese gebackenen Schweinekoteletts sind unglaublich einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Boneless Koteletts werden mit Olivenöl eingerieben und mit einer aromatischen Mischung aus braunem Zucker, Paprika, Zwiebelpulver, Thymian und Gewürzen bedeckt. Nach nur 15-20 Minuten im Ofen bei 220°C sind sie perfekt gegart. Das Ergebnis sind saftige, zarte Koteletts mit einer würzigen Kruste. Achten Sie auf eine Kerntemperatur von 63°C für das beste Ergebnis und lassen Sie die Koteletts vor dem Servieren kurz ruhen, um die Saftigkeit zu bewahren.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 10 May 2025 12:21:13 GMT
Ein Plate mit Baked Pork Chops, gegrillten Steak und Sauce. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit Baked Pork Chops, gegrillten Steak und Sauce. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese saftigen Schweinekoteletts aus dem Ofen sind mein Geheimrezept für ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen. Mit einer würzigen Kräutermischung veredelt, werden sie perfekt zart und aromatisch – und das fast ohne Aufwand.

Ich entdeckte dieses Rezept während einer hektischen Arbeitswoche, als ich etwas Schnelles aber Besonderes zubereiten wollte. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unseres Speiseplans geworden, besonders wenn Gäste kommen die immer wieder nach dem Geheimnis der Würzmischung fragen.

Zutaten

  • 4 Schweinekoteletts ohne Knochen: mindestens 2,5 cm dick für optimale Saftigkeit und Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine: für ein reiches Aroma
  • 1½ Esslöffel brauner Zucker: sorgt für leichte Karamellisierung und Geschmackstiefe
  • 2 Teelöffel Paprika: süß oder geräuchert je nach gewünschter Geschmacksrichtung
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver: verleiht eine subtile Würze ohne Stückchen
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian: gibt eine mediterrane Note
  • 1 Teelöffel Salz: zum Verstärken aller Aromen
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen schmeckt intensiver

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen für einfache Reinigung. Alternativ können Sie auch eine Auflaufform ohne Backpapier verwenden.
Koteletts vorbereiten:
Die Schweinekoteletts gründlich mit Küchenpapier trocken tupfen damit die Gewürze besser haften. Dies ist wichtig für eine schöne Kruste. Mit Olivenöl einreiben und auf das vorbereitete Backblech legen.
Gewürzmischung zubereiten:
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Paprika, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Alles gut vermengen bis eine einheitliche Mischung entsteht ohne Klumpen.
Fleisch würzen:
Die Gewürzmischung großzügig auf allen Seiten der Schweinekoteletts verteilen. Mit den Fingern leicht einmassieren damit die Gewürze gut haften und in das Fleisch eindringen können.
Backen:
Die gewürzten Koteletts für 15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die genaue Zeit hängt von der Dicke ab. Verwenden Sie ein Fleischthermometer um sicherzustellen dass die Kerntemperatur 63°C erreicht für perfekte Saftigkeit.
Ruhen lassen und servieren:
Die fertigen Koteletts aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen damit sich die Säfte im Fleisch wieder verteilen können. Dadurch bleibt das Fleisch saftig beim Anschneiden.
Eine Platte mit gegrillten Schweinebrustchen, die mit Parsley und Zwiebeln garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit gegrillten Schweinebrustchen, die mit Parsley und Zwiebeln garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein persönlicher Trick bei diesem Rezept ist die Verwendung von geräuchertem Paprika anstelle von süßem. Es verleiht den Koteletts eine wunderbare Tiefe die mich jedes Mal an Grillabende im Sommer erinnert obwohl alles bequem im Ofen zubereitet wird.

Lagerungstipps

Die gebackenen Schweinekoteletts halten sich wunderbar im Kühlschrank. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie innerhalb von 3 Tagen. Zum Aufwärmen empfehle ich niedrige Hitze im Ofen mit etwas Flüssigkeit um ein Austrocknen zu vermeiden. Vermeiden Sie die Mikrowelle wenn möglich da das Fleisch dort leicht zäh werden kann.

Zutatenvariationen

Dieses Rezept ist unglaublich anpassungsfähig. Wenn Sie keinen braunen Zucker zur Hand haben funktioniert auch Honig oder Ahornsirup als süße Komponente. Vegetarier können die Gewürzmischung wunderbar für Tofu oder dicke Auberginenscheiben verwenden. Experimentieren Sie auch mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano je nach Ihren Vorlieben oder dem was Sie gerade im Vorratsschrank haben.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese saftigen Koteletts mit cremigem Kartoffelpüree und gedünstetem grünen Gemüse für ein klassisches Abendessen. Für eine leichtere Mahlzeit passen sie hervorragend zu einem knackigen Salat mit Zitronendressing. Wenn Sie es besonders festlich mögen reichen Sie dazu geröstete Süßkartoffeln und karamellisierte Äpfel die die süßliche Note der Gewürzkruste wunderbar ergänzen.

Warum dieses Rezept funktioniert

Der Erfolg dieses Rezepts liegt in der perfekten Balance zwischen Hitze und Zeit. Die hohe Anfangstemperatur versiegelt die Oberfläche und hält die Säfte im Inneren während die Gewürzmischung mit braunem Zucker für eine leichte Karamellisierung sorgt ohne zu verbrennen. Das Ruhen nach dem Backen ist ebenso wichtig wie das Backen selbst da es dem Fleisch erlaubt sich zu entspannen und die Säfte gleichmäßig zu verteilen.

Ein Bild von zwei Beilagen, die aus Pork Chops und Gnocchi bestehen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von zwei Beilagen, die aus Pork Chops und Gnocchi bestehen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie erkenne ich, wann die Schweinekoteletts fertig sind?

Schweinekoteletts sind perfekt gegart, wenn sie eine interne Temperatur von 63°C erreicht haben. Verwenden Sie am besten ein Sofortablesethermometer, um die Temperatur zu überprüfen. Vermeiden Sie Überkochen, da dies zu trockenen Koteletts führen kann.

→ Kann ich Knochenkoteletts statt boneless verwenden?

Ja, Sie können Knochenkoteletts verwenden. Beachten Sie jedoch, dass diese einige Minuten länger brauchen als boneless Koteletts. Verlängern Sie die Garzeit um etwa 3-5 Minuten und überprüfen Sie die interne Temperatur.

→ Welche Beilagen passen gut zu gebackenen Schweinekoteletts?

Gebackene Schweinekoteletts passen hervorragend zu Ofenkartoffeln, Bratkartoffeln, gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat. Auch Apfelmus ist eine klassische Beilage, die das Schweinefleisch gut ergänzt.

→ Kann ich die Gewürzmischung im Voraus zubereiten?

Absolut! Die Gewürzmischung kann bis zu einem Monat in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So haben Sie sie immer griffbereit für spontane Mahlzeiten.

→ Wie bereite ich dünnere Schweinekoteletts zu?

Für Koteletts, die dünner als 2,5 cm sind, reduzieren Sie die Backzeit. Beginnen Sie nach 10-12 Minuten mit der Überprüfung der Temperatur. Dünnere Stücke garen schneller und können leichter austrocknen.

→ Kann ich die Koteletts marinieren?

Obwohl dieses Rezept eine trockene Gewürzmischung verwendet, können Sie die Koteletts auch vorab 2-4 Stunden in einer Marinade einlegen für zusätzlichen Geschmack. Trocknen Sie sie vor dem Würzen gut ab.

Gebackene Schweinekoteletts

Saftige Schweinekoteletts mit einer Gewürzmischung aus braunem Zucker, Paprika und Kräutern, einfach im Ofen zubereitet.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ertrag: 4 Portionen (4 Schweinekoteletts)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Schweinekoteletts ohne Knochen, mindestens 2,5 cm dick
02 1 Esslöffel Olivenöl

→ Gewürzmischung

03 1½ Esslöffel brauner Zucker
04 2 Teelöffel Paprikapulver (süß oder geräuchert)
05 1 Teelöffel Zwiebelpulver
06 1 Teelöffel getrockneter Thymian
07 1 Teelöffel Salz
08 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 220°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. (Alternativ können Sie die Schweinekoteletts auch in einer Auflaufform ohne Backpapier backen.)

Schritt 02

Tupfen Sie die Schweinekoteletts mit Küchenpapier trocken. Reiben Sie die Koteletts mit Olivenöl ein und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech.

Schritt 03

Mischen Sie braunen Zucker, Paprikapulver, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Rühren Sie gut um.

Schritt 04

Reiben Sie die Gewürzmischung auf allen Seiten der Schweinekoteletts ein.

Schritt 05

Backen Sie die Schweinekoteletts im vorgeheizten Ofen für 15 bis 20 Minuten (für 2,5 cm dicke Koteletts ohne Knochen). Die Koteletts sind fertig, wenn die Kerntemperatur 63°C auf einem Sofortthermometer erreicht. (Dünnere Koteletts garen schneller, Koteletts mit Knochen benötigen längere Garzeit.) Achten Sie darauf, die Koteletts nicht zu übergaren, damit sie nicht austrocknen.

Schritt 06

Lassen Sie die Schweinekoteletts 5 Minuten ruhen und servieren Sie sie anschließend.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn Ihre Schweinekoteletts dünner als 2,5 cm sind, prüfen Sie sie nach 10-12 Minuten im Ofen.
  2. Schweinekoteletts mit Knochen benötigen einige Minuten länger zum Garen als solche ohne Knochen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenthermometer

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 262
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 29 g