
Diese knusprigen Hähnchenschenkel aus der Pfanne sind mein Geheimrezept für ein schnelles, eindrucksvolles Abendessen. Mit goldbrauner, knuspriger Haut und saftigem Fleisch ist dieses Eintopfgericht perfekt für geschäftige Wochenabende oder unkomplizierte Bewirtung.
Ich entdeckte dieses Rezept an einem hektischen Mittwochabend als ich nach etwas Schnellem aber Beeindruckendem suchte. Seitdem bittet mein Mann fast wöchentlich darum und sogar unsere wählerischen Kinder räumen ihre Teller leer.
Zutaten
- 6 Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut etwa 700 g: Die Haut sorgt für unglaubliche Knusprigkeit während der Knochen zusätzlichen Geschmack liefert
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver: verleiht eine angenehme Grundwürze ohne zu dominieren
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver: für eine milde süßliche Note
- 1/2 Teelöffel Paprika: fügt Farbe und einen leicht rauchigen Geschmack hinzu
- Meersalz und schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl: am besten kaltgepresst für den saubersten Geschmack
- 1 Esslöffel Butter: gibt der Sauce Glanz und Geschmack
- 1 kleine Schalotte: fein gehackt für süße aromatische Noten
- 3 Knoblauchzehen: fein gehackt für tiefes Aroma
- 120 ml Hühnerbrühe: bildet die Basis für unsere Sauce
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft: bringt Frische und Balance
- 2 Zweige frischer Thymian: für ein erdiges Kräuteraroma
- 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken: für einen dezenten Wärmekick
- 80 ml Schlagsahne: macht die Sauce unwiderstehlich samtig
- Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren: für Farbe und frischen Geschmack
Schritt für Schritt Anleitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Tupfe die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier gründlich trocken. Dies ist entscheidend für knusprige Haut. Vermische in einer kleinen Schüssel Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer. Reibe diese Gewürzmischung großzügig auf beiden Seiten der Hähnchenschenkel ein und achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig gewürzt sind.
- Hähnchen anbraten:
- Erhitze eine große gusseiserne Pfanne auf mittlerer Stufe und gib das Olivenöl hinein. Wenn das Öl schimmert aber nicht raucht, lege die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten hinein. Lass sie ungestört 7 bis 8 Minuten braten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Wende die Stücke vorsichtig und brate sie weitere 15 bis 25 Minuten, bis sie eine Kerntemperatur von 75 Grad erreichen. Die Garzeit variiert je nach Größe der Schenkel. Lege das fertige Hähnchen auf einen Teller beiseite.
- Sauce zubereiten:
- Gib Butter, Schalotte und Knoblauch in dieselbe Pfanne und nutze alle leckeren Bratensäfte vom Hähnchen. Brate alles für etwa 1 Minute an, bis es duftet. Füge dann Hühnerbrühe, Zitronensaft, Thymian und Chiliflocken hinzu. Reduziere die Hitze und rühre die Sahne ein. Lasse die Sauce etwa 5 Minuten köcheln, gelegentlich umrühren, bis sie leicht eindickt und samtig wird.
- Fertigstellen:
- Lege das Hähnchen zurück in die Pfanne mit der Sauce, damit es sich wieder erwärmt und die Aromen aufnimmt. Bestreue alles mit frischer Petersilie und serviere es direkt aus der Pfanne für eine eindrucksvolle Präsentation. Das knusprige Hähnchen mit der cremigen würzigen Sauce ist ein wahres Geschmackserlebnis.

Die Qualität der Hähnchenschenkel macht bei diesem Rezept einen enormen Unterschied. Ich kaufe meine immer vom lokalen Bauernhof, wo die Hühner Auslauf haben. Das erste Mal servierte ich dieses Gericht bei einem spontanen Abendessen mit Freunden und war überrascht, wie etwas so Einfaches solche Begeisterung auslösen konnte.
Aufbewahrungstipps
Die fertigen Hähnchenschenkel bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch. Für längere Aufbewahrung kannst du sie bis zu 3 Monate einfrieren. Wenn du sie im Voraus zubereitest, bewahre Hähnchen und Sauce getrennt auf, um die Knusprigkeit der Haut zu erhalten. Zum Aufwärmen empfehle ich den Backofen bei 175°C für etwa 15 Minuten oder den Luftfrittierer für 3-4 Minuten, damit die Haut wieder schön knusprig wird.
Zutatenvariationen
Wenn du keine Schlagsahne zur Hand hast, funktioniert auch Halbbahne gut. Einige meiner Leser hatten sogar Erfolg mit Kokosmilch oder Vollmilch als Alternative. Für eine mediterrane Variation kannst du getrocknete Tomaten, Oliven und Basilikum zur Sauce hinzufügen. Wenn du es schärfer magst, verdopple die Menge an Chiliflocken oder füge frische Jalapeños hinzu. Für eine kräuterreiche Version probiere frischen Rosmarin und Salbei anstelle von Thymian.
Serviervorschläge
Diese Hähnchenschenkel passen wunderbar zu Kartoffelpüree, das die köstliche Sauce aufsaugt. Für eine leichtere Mahlzeit serviere sie mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder grünen Bohnen. Ein knackiger grüner Salat mit Zitronendressing bildet einen erfrischenden Kontrast zur Cremigkeit der Sauce. Wenn du Gäste bewirten möchtest, serviere dazu ein knuspriges Baguette zum Eintunken in die Sauce und ein Glas Chardonnay oder Pinot Grigio.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich auch Hähnchenschenkel ohne Knochen verwenden?
Ja, Sie können auch knochenlose Hähnchenschenkel verwenden. Diese haben eine kürzere Garzeit, behalten aber nicht ganz die Saftigkeit der Variante mit Knochen und Haut. Achten Sie auf eine Kerntemperatur von 74°C für perfekt gegarte Hähnchenschenkel.
- → Womit kann ich die Sahne ersetzen?
Sie können die Sahne durch Halbe-Halbe (half and half) ersetzen. Einige Köche hatten auch Erfolg mit Kokosmilch oder Vollmilch, obwohl die Sauce dann nicht ganz so reichhaltig wird. Die Kokosmilch gibt dem Gericht eine leicht exotische Note.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Bewahren Sie übrig gebliebene Hähnchenschenkel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage auf. Sie können sie auch bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Ofen bei 175°C für etwa 15 Minuten, damit die Haut knusprig bleibt.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Dieses Hähnchengericht passt hervorragend zu geröstetem Gemüse, Kartoffelpüree, gebackenen Kartoffeln oder einem frischen Salat. Auch Reis oder Nudeln eignen sich gut, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Für ein vollständiges Abendessen können Sie ein leichtes Brot servieren, um die Sauce aufzutunken.
- → Muss ich unbedingt eine Gusseisenpfanne verwenden?
Eine Gusseisenpfanne ist ideal, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und für eine besonders knusprige Haut sorgt. Sie können jedoch auch eine andere schwere, ofenfeste Pfanne verwenden. Wichtig ist, dass sie groß genug ist, um alle Hähnchenschenkel ohne Überfüllung aufzunehmen.
- → Kann ich die Gewürze variieren?
Absolut! Die Basis aus Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprika können Sie nach Belieben anpassen. Probieren Sie geräuchertes Paprikapulver für eine rauchige Note, fügen Sie Kräuter der Provence hinzu oder experimentieren Sie mit Cajun-Gewürzmischung für einen würzigeren Geschmack.