Süßkartoffel-Bohnen-Enchiladas

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Diese vegetarischen Enchiladas sind ein köstliches Hauptgericht mit einer herzhaften Füllung aus gewürfelten Süßkartoffeln, schwarzen Bohnen und Käse. Die Süßkartoffel-Bohnen-Mischung wird mit Chili, Kreuzkümmel und Knoblauch gewürzt, in Weizentortillas eingerollt und mit würziger Enchilada-Sauce und Käse überbacken. Das Gericht braucht etwa 40 Minuten Vorbereitungszeit und 25 Minuten Backzeit. Servieren Sie die Enchiladas mit griechischem Joghurt oder saurer Sahne, Avocado, gehackten roten Zwiebeln und frischem Koriander für ein vollständiges Geschmackserlebnis.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 10 May 2025 12:17:46 GMT
Eine Schüssel mit Vegetarian Enchiladas, die mit Tomaten, Zwiebeln und Käse garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Vegetarian Enchiladas, die mit Tomaten, Zwiebeln und Käse garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese vegetarischen Enchiladas mit süßen Kartoffeln und schwarzen Bohnen sind mein absolutes Lieblingsrezept für Familienfeiern. Die Kombination aus würzigen Gewürzen, cremigem Käse und nahrhaften Zutaten macht dieses Gericht zu einem echten Publikumsliebling, der selbst eingefleischte Fleischesser überzeugt.

Ich habe diese Enchiladas zum ersten Mal zubereitet, als meine vegetarische Schwester zu Besuch kam. Was als Experiment begann, hat sich schnell zu unserem beliebtesten Familienessen entwickelt. Jetzt verlangen meine Kinder es mindestens zweimal im Monat.

Zutaten

  • 1 Esslöffel Olivenöl sorgt für eine sanfte Basis zum Anbraten der Gemüse ohne dominanten Eigengeschmack
  • 1 kleine rote Zwiebel gehackt gibt dem Gericht eine leichte Schärfe und wunderschöne Farbakzente
  • 3 Tassen geschälte süße Kartoffeln in Würfel von etwa 1,3 cm geschnitten liefern eine natürliche Süße und cremige Textur
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt entwickeln beim kurzen Anbraten ihr volles Aroma ohne bitter zu werden
  • 1 Esslöffel Chilipulver bringt eine angenehme Wärme verwende mildes Pulver für Kinder
  • 2 Teelöffel Kreuzkümmel verleiht die typisch mexikanische Tiefe wähle frisch gemahlenen für intensiveres Aroma
  • ¼ Teelöffel Salz zum Ausbalancieren aller Aromen
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer für leichte Schärfe
  • 1 Dose schwarze Bohnen etwa 425g abgespült und abgetropft liefern pflanzliches Protein und sättigende Ballaststoffe
  • 1 ½ Tassen rote EnchiladaSoße etwa 300g bildet die würzige Basis des Gerichts
  • 2 Tassen geriebener Käse etwa 225g Cheddar Monterey Jack oder mexikanische Käsemischung sorgen für die cremige Textur
  • 10 Weizentortillas 20 cm Durchmesser Vollkorn oder klassisch halten alles zusammen
  • Optionale Toppings griechischer Joghurt oder saure Sahne Avocado gehackte rote Zwiebel frischer Koriander

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Während der Ofen aufheizt, kannst du bereits mit der Zubereitung der Füllung beginnen. Die richtige Temperatur ist wichtig, damit die Enchiladas gleichmäßig durchgaren ohne auszutrocknen.
Gemüse anbraten
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte rote Zwiebel und gewürfelte Süßkartoffel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Die Süßkartoffeln sollten leicht bräunen, was ihren Geschmack intensiviert. Achte darauf, die Hitze anzupassen, falls sie zu schnell bräunen.
Süßkartoffeln garen
Gieße einen halben Becher Wasser in die Pfanne, decke sie ab und lasse alles weitere 5-10 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind. Probiere ein Stück, um die Garstufe zu prüfen sie sollten weich, aber nicht matschig sein. Der Deckel hilft, die Feuchtigkeit zu halten und die Süßkartoffeln gleichmäßig zu garen.
Gewürze hinzufügen
Nimm den Deckel ab und rühre Knoblauch, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unter. Brate alles für etwa 30 Sekunden an, bis die Gewürze duften. Nimm dann die Pfanne vom Herd. Diese kurze Bratzeit ist wichtig, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten, ohne zu verbrennen.
Bohnen untermischen
Rühre die abgespülten schwarzen Bohnen unter die Süßkartoffelmischung, bis alles gut vermischt ist. Die Restwärme der Pfanne wird die Bohnen leicht erwärmen, ohne sie zu zerkochen. Die Kombination aus Süßkartoffeln und Bohnen bildet eine perfekte Geschmacks und Texturbalance.
Auflaufform vorbereiten
Verteile eine halbe Tasse EnchiladaSoße auf dem Boden einer 23x33 cm Auflaufform. Die Soße verhindert, dass die Enchiladas am Boden festkleben und sorgt dafür, dass sie von allen Seiten Geschmack aufnehmen können.
Enchiladas rollen
Nimm eine Tortilla und lege etwa eine halbe Tasse der Süßkartoffel-Bohnen-Mischung etwas seitlich von der Mitte darauf. Streue etwa 2 Esslöffel Käse darüber. Rolle die Tortilla fest auf und lege sie mit der Nahtstelle nach unten in die Auflaufform. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas. Achte darauf, die Tortillas nicht zu voll zu packen, sonst lassen sie sich schwer rollen.
Soße und Käse verteilen
Gieße die restliche EnchiladaSoße gleichmäßig über die gerollten Enchiladas und bestreue sie mit dem restlichen Käse. Die Soße hält alles schön feucht während des Backens, und der Käse bildet eine köstliche goldene Kruste.
Backen
Decke die Form mit Alufolie ab und backe die Enchiladas 15 Minuten lang. Nimm dann die Folie ab und backe sie weitere 10 Minuten, bis sie heiß sind und der Käse blubbert. Die Folie verhindert am Anfang, dass die Enchiladas austrocknen, während das offene Backen am Ende für die perfekte Käsekruste sorgt.
Eine Schüssel mit Vegetarian Enchiladas, die mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Käse zubereitet sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Vegetarian Enchiladas, die mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Käse zubereitet sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Meine absolute Lieblingskomponente in diesem Rezept sind die Süßkartoffeln. Als ich sie zum ersten Mal in Enchiladas probierte, war ich skeptisch, aber ihre natürliche Süße bildet einen wunderbaren Kontrast zu den würzigen Gewürzen. Bei unserem letzten Familientreffen waren diese Enchiladas das erste Gericht, das komplett aufgegessen wurde zwischen all den fleischhaltigen Optionen ein echter Triumph!

Aufbewahrungstipps

Die ungebackenen Enchiladas kannst du bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie backst. Für längere Lagerung wickle die Form luftdicht ein und friere sie bis zu drei Monate ein. Zum Auftauen stelle sie über Nacht in den Kühlschrank und verlängere die Backzeit mit Folie um 10-15 Minuten.

Bereits gebackene Enchiladas halten sich im Kühlschrank bis zu vier Tage. Zum Aufwärmen decke sie mit Folie ab und erhitze sie bei 180°C für etwa 20 Minuten, bis sie durchgewärmt sind. Ein Spritzer Wasser vor dem Aufwärmen verhindert, dass sie austrocknen.

Variationsmöglichkeiten

Für eine vegane Version kannst du den Käse einfach weglassen oder durch deine Lieblingsvariante pflanzlichen Käses ersetzen. Achte darauf, dass er gut schmilzt.

Für eine glutenfreie Alternative verwende zertifizierte glutenfreie Maistortillas. Da diese kleiner sind als Weizentortillas, brauchst du möglicherweise ein paar mehr. Um Maistortillas geschmeidiger zum Rollen zu machen, wärme sie kurz in der Mikrowelle zwischen feuchten Küchentüchern oder erhitze sie kurz in einer Pfanne.

Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Spinat als Ergänzung oder Ersatz für die Süßkartoffeln. Jede Variante bringt ihren eigenen Charakter in das Gericht.

Serviervorschläge

Diese Enchiladas schmecken besonders gut mit frischen Toppings, die Textur und Frische bringen. Probiere eine Kombination aus cremiger Avocado, säuerlichem griechischen Joghurt, knackigen roten Zwiebeln und frischem Koriander.

Serviere dazu einen einfachen grünen Salat mit Limettendressing für ein ausgewogenes Mahl. Für ein authentischeres Erlebnis reiche dazu Arroz Verde (grüner Reis) oder einfachen schwarzen Bohnenreis.

Eine Schüssel mit Vegetarian Enchiladas, die mit verschiedenen Zutaten wie Käse, Mayonnaise und Zwiebeln garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Vegetarian Enchiladas, die mit verschiedenen Zutaten wie Käse, Mayonnaise und Zwiebeln garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Enchiladas im Voraus zubereiten?

Ja, die ungebackenen Enchiladas können bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann 10-15 Minuten länger abgedeckt backen.

→ Wie mache ich vegane Enchiladas?

Für vegane Enchiladas einfach den Käse weglassen oder durch Ihren Lieblings-Vegankäse ersetzen. Alle anderen Zutaten sind bereits pflanzlich.

→ Kann ich Maistortillas anstelle von Weizentortillas verwenden?

Ja, für eine glutenfreie Alternative können Sie zertifizierte glutenfreie Maistortillas verwenden. Da Maistortillas kleiner sind, benötigen Sie möglicherweise einige mehr. Um sie besser rollen zu können, erwärmen Sie sie in der Mikrowelle zwischen feuchten Papiertüchern oder in einer Pfanne.

→ Wie lange halten sich die gebackenen Enchiladas?

Gebackene Enchiladas können bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden. Bei eingefrorenen Enchiladas über Nacht im Kühlschrank auftauen, dann aufwärmen und servieren.

→ Kann ich andere Gemüsesorten in der Füllung verwenden?

Absolut! Sie können Mais, Paprika, Zucchini oder Spinat hinzufügen oder die Süßkartoffeln durch gewürfelte Kürbis oder normale Kartoffeln ersetzen, um die Füllung nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Vegetarische Enchiladas mit Süßkartoffeln

Köstliche Enchiladas mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen, überbacken mit Käse und würziger Sauce.

Vorbereitungszeit
40 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
65 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 10 Portionen (10 Enchiladas)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 1 Esslöffel Olivenöl
02 1 kleine rote Zwiebel, gehackt
03 3 Tassen geschälte Süßkartoffeln, in 1,3 cm Würfel geschnitten (etwa 2 mittelgroße)
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 Esslöffel Chilipulver
06 2 Teelöffel Kreuzkümmel
07 ¼ Teelöffel Salz
08 ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
09 425 g Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
10 1 ½ Tassen rote Enchilada-Sauce (etwa 300 ml)
11 2 Tassen geriebener Käse (225 g) Cheddar, Monterey Jack, Colby Jack oder mexikanische Käsemischung, geteilt
12 10 Weizentortillas (20 cm Durchmesser), Vollkorn oder normal

→ Zum Servieren (optional)

13 Griechischer Joghurt oder saure Sahne
14 Avocado
15 Gehackte rote Zwiebel
16 Frischer Koriander

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C vorheizen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel und Süßkartoffel dazugeben und 5 Minuten unter häufigem Rühren anbraten, bis die Süßkartoffel leicht gebräunt ist.

Schritt 03

120 ml Wasser in die Pfanne gießen, abdecken und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich, aber nicht matschig sind.

Schritt 04

Pfanne aufdecken und Knoblauch, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unterrühren. 30 Sekunden kochen und dann vom Herd nehmen.

Schritt 05

Schwarze Bohnen in die Süßkartoffelmischung einrühren.

Schritt 06

120 ml der Enchilada-Sauce auf den Boden einer 23x33 cm Auflaufform geben.

Schritt 07

Jeweils 120 ml der Süßkartoffel-Bohnen-Mischung leicht seitlich in die Mitte einer Tortilla geben. Etwa 2 Esslöffel Käse darüberstreuen, die Tortilla fest aufrollen und mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen.

Schritt 08

Die restliche Enchilada-Sauce über die Enchiladas gießen und mit dem übrigen Käse bestreuen.

Schritt 09

Auflaufform mit Alufolie abdecken und 15 Minuten backen. Dann Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis die Enchiladas heiß und blubbrig sind. Mit Wunschbeilagen servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Ungebackene Enchiladas können bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt oder (luftdicht verpackt) bis zu 3 Monate eingefroren werden. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann 10-15 Minuten länger abgedeckt backen.
  2. Gebackene Enchiladas halten sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Falls eingefroren, über Nacht im Kühlschrank auftauen, aufwärmen und servieren.
  3. Für vegane Enchiladas den Käse weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.
  4. Für glutenfreie Enchiladas zertifizierte glutenfreie Maistortillas verwenden. Da Maistortillas kleiner sind, werden möglicherweise mehr benötigt. Um Maistortillas biegsamer zum Rollen zu machen, können sie in der Mikrowelle zwischen feuchten Küchentüchern erwärmt oder in einer Pfanne erhitzt werden.

Benötigte Utensilien

  • 23x33 cm Auflaufform
  • Große Pfanne mit Deckel
  • Alufolie
  • Messbecher und Löffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten (Weizentortillas)
  • Enthält Milchprodukte (Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 330
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 13 g