Gefüllte Paprika mit Reis

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese gefüllten Paprikaschoten vereinen knackige Gemüsepaprika mit einer herzhaften Füllung aus Reis, Zucchini, Pilzen und schwarzen Bohnen. Die Gewürzmischung aus Paprika, Kreuzkümmel und frischen Kräutern verleiht dem Gericht eine aromatische Note. Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit und 40 Minuten Backzeit ist dieses Gericht unkompliziert zuzubereiten.

Die Paprikaschoten können vorab kurz blanchiert werden, um eine weichere Textur zu erzielen. Die Füllung wird in einer Pfanne zubereitet und dann in die ausgehöhlten Paprika gefüllt. Nach dem Backen im Ofen erhalten Sie ein saftiges, nährstoffreiches Hauptgericht mit nur etwa 250 Kalorien pro Portion - perfekt für eine ausgewogene Ernährung.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 10 May 2025 11:59:40 GMT
Ein Rezept für Easy Vegetarian Stuffed Bell Peppers mit Reis. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Rezept für Easy Vegetarian Stuffed Bell Peppers mit Reis. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese gefüllten Paprikaschoten sind mein Geheimrezept für Familienessen unter der Woche. Mit einer herzhaften Reisfüllung und knackigem Gemüse bieten sie eine vollwertige Mahlzeit, die selbst die wählerischsten Esser überzeugt.

Ich habe dieses Rezept vor Jahren entwickelt, als ich nach einer kreativen Möglichkeit suchte, mehr Gemüse in unsere Ernährung zu bringen. Mittlerweile ist es ein Familienklassiker geworden, den meine Kinder regelmäßig anfordern.

Zutaten

  • 4 große Paprikaschoten rot, grün, gelb oder orange für leuchtende Farben und unterschiedliche Süße
  • 1 Tasse gekochter Reis weiß, braun oder Wildreis für eine nahrhafte Basis
  • 1 Esslöffel Olivenöl für das perfekte Anbraten
  • ½ Tasse gewürfelte Zwiebeln verleihen der Füllung eine aromatische Grundlage
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt für intensiven Geschmack
  • ½ Tasse gewürfelte Zucchini bringt Feuchtigkeit und zarte Textur
  • ½ Tasse gewürfelte Pilze für einen herzhaften, fleischähnlichen Geschmack
  • ½ Tasse gewürfelte Dosentomaten abgetropft, sorgen für Säure und Feuchtigkeit
  • ½ Tasse schwarze Bohnen oder Kichererbsen für pflanzliches Protein und Sättigung
  • 1 Teelöffel Paprikapulver gibt eine leicht rauchige Note
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel für erdige, warme Aromen
  • ½ Teelöffel Salz zum Ausbalancieren aller Geschmacksrichtungen
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer für leichte Schärfe
  • ½ Tasse geriebener Mozzarella oder Cheddar optional für eine goldene Kruste
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren bringt Frische und Farbe

Schritt für Schritt Anleitung

Paprikaschoten vorbereiten
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Schneide die oberen Kappen der Paprikaschoten ab und entferne Samen und weiße Membranen sorgfältig. Für weichere Paprika kannst du sie entweder 10 Minuten vorbacken oder 2 bis 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Dies verkürzt die spätere Garzeit und sorgt für eine zartere Textur.
Füllung zubereiten
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie duften und leicht glasig werden, etwa 2 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter schmeckt. Füge Zucchini und Pilze hinzu und gare sie, bis sie weich werden und die Pilze Wasser abgeben und wieder aufnehmen, etwa 5 Minuten. Rühre die gewürfelten Tomaten, Bohnen und alle Gewürze unter und lasse die Mischung für weitere 3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können. Vermische diese Gemüsemischung gründlich mit dem gekochten Reis und schmecke nochmals ab.
Paprikaschoten füllen
Stelle die vorbereiteten Paprikaschoten aufrecht in eine Auflaufform. Sie sollten stabil stehen, damit keine Füllung herausfällt. Fülle jede Paprika großzügig mit der Reis und Gemüsemischung. Drücke die Füllung leicht an, aber nicht zu fest, damit die Hitze während des Backens zirkulieren kann. Bei Bedarf mit Käse bestreuen für eine goldbraune Kruste.
Backen
Gib einen kleinen Schluck Wasser oder Tomatensauce auf den Boden der Auflaufform, um die Paprikaschoten während des Backens feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern. Decke die Form mit Alufolie ab und backe alles für 25 bis 30 Minuten. Entferne dann die Folie und backe für weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Paprika rundum zart, aber noch formstabil sind.
Garnieren und servieren
Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die gefüllten Paprikaschoten kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander vor dem Servieren für einen Frischekick und eine appetitliche Optik.
Ein Becher mit sechs Stücken von Stuffed Bell Peppers, die mit Reis und Zwiebeln gefüllt sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Becher mit sechs Stücken von Stuffed Bell Peppers, die mit Reis und Zwiebeln gefüllt sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Lieblingsmoment mit diesem Gericht war, als meine Tochter, die sonst Paprika meidet, ihre gefüllte Paprikaschote komplett aufaß und nach mehr fragte. Das Geheimnis liegt im Vorkochen der Paprika, wodurch sie ihre Schärfe verliert und süßer wird.

Aufbewahrungstipps

Diese gefüllten Paprikaschoten halten sich hervorragend im Kühlschrank. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von 3 bis 4 Tagen. Zum Aufwärmen bedecke sie mit Alufolie und erhitze sie im Ofen bei 160°C für etwa 15 Minuten. Du kannst sie auch portionsweise einfrieren – ohne Käse funktioniert das am besten. Taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und backe sie mit frischem Käse bestreut.

Variantenvielfalt

Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Anpassungsfähigkeit. Ersetze den Reis durch Quinoa oder Bulgur für andere Texturen und Nährwertprofile. Verwende statt schwarzer Bohnen Linsen oder weiße Bohnen. Für eine mediterrane Version füge Oliven, Feta und getrocknete Tomaten hinzu. Wenn du es schärfer magst, gib gehackte Jalapeños oder Chiliflocken in die Füllung. Im Herbst schmeckt Kürbispüree als Zutat in der Füllung besonders gut.

Serviertipps

Serviere die gefüllten Paprikaschoten mit einem frischen grünen Salat für eine komplette Mahlzeit. Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt obenauf bringt eine angenehme Frische. Für ein festlicheres Essen reiche dazu geröstetes Knoblauchbrot oder eine leichte Tomatensuppe als Vorspeise. Bei größeren Gesellschaften schneide die gefüllten Paprika in Hälften und serviere sie als appetitliche Beilage.

Ein Schälchen mit Rice-Stuffed Bell Peppers. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schälchen mit Rice-Stuffed Bell Peppers. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Paprikaschoten im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Paprikaschoten bis zu 24 Stunden im Voraus füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Verlängern Sie die Backzeit um 5-10 Minuten, wenn Sie sie direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen geben.

→ Welche Reissorte eignet sich am besten?

Sie können weißen, braunen oder Wildreis verwenden. Brauner Reis gibt dem Gericht mehr Ballaststoffe und einen nussigeren Geschmack, während weißer Reis eine weichere Textur bietet.

→ Kann ich dieses Gericht vegan zubereiten?

Absolut! Lassen Sie einfach den Käse weg oder ersetzen Sie ihn durch eine vegane Alternative. Die Füllung ist bereits komplett pflanzlich und reich an Proteinen durch die schwarzen Bohnen.

→ Wie kann ich die Paprikaschoten aufbewahren?

Übrig gebliebene gefüllte Paprikaschoten können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C für etwa 15 Minuten in den Ofen geben oder in der Mikrowelle erhitzen.

→ Welche Beilagen passen zu gefüllten Paprikaschoten?

Gefüllte Paprikaschoten sind bereits ein vollständiges Gericht, aber sie passen gut zu einem frischen grünen Salat, geröstetem Gemüse oder einem Stück knusprigem Brot, um die leckere Sauce aufzunehmen.

→ Kann ich Quinoa statt Reis verwenden?

Ja, Quinoa ist ein ausgezeichneter Ersatz für Reis und erhöht den Proteingehalt des Gerichts. Verwenden Sie die gleiche Menge gekochte Quinoa anstelle des Reises.

Vegetarische Gefüllte Paprika mit Reis

Saftige Paprikaschoten gefüllt mit würzigem Reis und Gemüse - ein vielseitiges und gesundes Gericht für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ertrag: 4 Portionen (4 gefüllte Paprikaschoten)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 große Paprikaschoten (rot, grün, gelb oder orange)
02 1 Tasse gekochter Reis (weiß, braun oder wild)
03 1 Esslöffel Olivenöl
04 ½ Tasse gewürfelte Zwiebeln
05 2 Knoblauchzehen, gehackt
06 ½ Tasse gewürfelte Zucchini
07 ½ Tasse gewürfelte Champignons
08 ½ Tasse gewürfelte Dosentomaten, abgetropft
09 ½ Tasse schwarze Bohnen oder Kichererbsen, gespült und abgetropft

→ Gewürze

10 1 Teelöffel Paprikapulver
11 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
12 ½ Teelöffel Salz
13 ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Zum Garnieren

14 ½ Tasse geriebener Mozzarella oder Cheddar (optional)
15 Frische Petersilie oder Koriander

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 190°C vorheizen. Die oberen Deckel der Paprikaschoten abschneiden und Kerne sowie weiße Trennwände entfernen. Optional: Paprika für 10 Minuten vorbacken oder 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren für weichere Paprika.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch ca. 2 Minuten anbraten bis sie duften. Zucchini und Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten braten bis sie weich sind. Tomaten, schwarze Bohnen, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unterrühren. Weitere 3 Minuten kochen lassen. Das Gemüse mit dem gekochten Reis vermischen und nach Geschmack abschmecken.

Schritt 03

Die vorbereiteten Paprikaschoten aufrecht in eine Auflaufform stellen. Jede Paprika großzügig mit der Reis-Gemüse-Mischung füllen. Optional mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Etwas Wasser oder Tomatensauce auf den Boden der Auflaufform geben, damit die Paprika feucht bleiben. Mit Alufolie abdecken und 25-30 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 05

Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.

Nützliche Hinweise

  1. Diese vegetarischen gefüllten Paprikaschoten sind vielseitig anpassbar. Sie können verschiedene Getreidesorten, Bohnen oder Gewürze verwenden, um das Rezept nach Ihren Vorlieben zu gestalten.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Schneidebrett und Messer

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte, wenn Käse verwendet wird

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 10 g