Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Dieser Süßkartoffelauflauf verbindet cremig pürierte Süßkartoffeln mit wärmenden Gewürzen wie Zimt und süßen Akzenten durch braunen Zucker und Ahornsirup. Das Highlight ist die doppelte Bedeckung: zuerst ein knuspriger Streusel aus Pekannüssen, braunem Zucker und Butter, gekrönt von schmelzenden Mini-Marshmallows.

Die Zubereitung ist unkompliziert: Süßkartoffeln werden gebacken, püriert und mit Butter, Milch und Gewürzen verfeinert. Nach dem Einfüllen in die Auflaufform folgt der Streusel, gebacken wird bis zur leichten Bräunung. Erst zum Schluss kommen die Marshmallows für wenige Minuten darauf, bis sie gerade schmelzen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 12 May 2025 11:15:57 GMT
Ein Glas mit Sweet Potato Casserole mit Marshmallows. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Sweet Potato Casserole mit Marshmallows. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese herzhafte Süßkartoffelkasserole mit Marshmallows ist ein unverzichtbarer Klassiker auf unserem Feiertagstisch, der die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft bietet.

Ich serviere diese Kasserole seit über einem Jahrzehnt bei unserem Thanksgiving Dinner und habe beobachtet, wie selbst die skeptischsten Esser darum betteln, die Schüssel auslecken zu dürfen.

Zutaten

  • Für die Kasserole
  • 2 Pfund Süßkartoffeln: frisch und fest sorgen für das beste Geschmackserlebnis
  • 4 Esslöffel geschmolzene Butter: verleiht Reichhaltigkeit und samtigen Geschmack
  • 1/4 Tasse Milch: macht die Masse cremig ohne sie zu verwässern
  • 1/4 Tasse brauner Zucker: gibt eine karamellartige Tiefe
  • 2 Esslöffel Ahornsirup: bringt natürliche Süße und komplexes Aroma
  • 1 Teelöffel Zimt: unverzichtbar für das klassische Herbstaroma
  • 1 Ei: bindet alle Zutaten und sorgt für Fluffigkeit
  • 1 Teelöffel Vanille: rundet die Süße perfekt ab
  • Kochspray: verhindert Ankleben und erleichtert das Servieren
  • Für das Topping
  • 1/2 Tasse brauner Zucker: karamellisiert wunderbar im Ofen
  • 1/2 Tasse Mehl: gibt dem Streusel die richtige Konsistenz
  • 4 Esslöffel geschmolzene Butter: bindet die Streuselzutaten
  • 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse: bieten den perfekten Crunch
  • 1 Tasse Mini Marshmallows: schmelzen zu einer traumhaften goldenen Krone

Schritt für Schritt Anleitung

Süßkartoffeln rösten:
Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege ein Backblech mit Alufolie aus und besprühe es leicht mit Kochspray. Steche die Süßkartoffeln mehrmals mit einer Gabel ein, um Dampf entweichen zu lassen. Beim Rösten entwickeln die Süßkartoffeln einen intensiveren Geschmack als beim Kochen und die natürlichen Zucker karamellisieren leicht.
Süßkartoffeln verarbeiten:
Sobald die Süßkartoffeln weich sind nach 45 bis 60 Minuten und abgekühlt genug zum Anfassen, schneide sie auf und löffele das Innere in eine große Schüssel. Achte darauf, dass keine dunklen Stellen oder Schale mitgenommen werden für eine gleichmäßige Textur.
Masse zubereiten:
Füge die 4 Esslöffel Butter, Milch, braunen Zucker, Ahornsirup, Zimt, Ei und Vanille zu den Süßkartoffeln hinzu. Die Zutaten sollten Raumtemperatur haben, um sich besser zu verbinden. Verwende einen Kartoffelstampfer oder Handmixer, um alles zu einer gleichmäßigen, cremigen Masse zu verarbeiten, aber übertreibe es nicht, eine leichte Textur ist besser als zu glatt.
Auflaufform vorbereiten:
Fette eine 23cm Quadratform oder eine 2 Liter Auflaufform mit Kochspray ein. Verteile die Süßkartoffelmasse gleichmäßig in der Form und streiche sie glatt. Die richtige Form sorgt für eine optimale Verteilung von Topping und Füllung.
Streusel zubereiten:
In einer separaten Schüssel mische braunen Zucker, Mehl, geschmolzene Butter und Pekannüsse bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Arbeite die Butter mit den Fingerspitzen ein, bis sich kleine Klumpen bilden. Verteile diese Mischung gleichmäßig über die Süßkartoffeln.
Erste Backphase:
Backe die Kasserole für 25 bis 30 Minuten oder bis das Topping leicht gebräunt ist. Das Vorbacken des Streuseltopping sorgt für die perfekte knusprige Textur und verhindert, dass die Marshmallows zu früh schmelzen oder verbrennen.
Marshmallows hinzufügen:
Nimm die Kasserole aus dem Ofen und streue die Marshmallows gleichmäßig über das Streuseltopping. Achte auf eine gleichmäßige Verteilung für ein ansprechendes Aussehen.
Fertig backen:
Stelle die Kasserole für weitere 3 bis 5 Minuten zurück in den Ofen, bis die Marshmallows gerade eben geschmolzen und goldbraun sind. Behalte sie in dieser Phase genau im Auge, da Marshmallows sehr schnell brennen können.
Ein Bild von einer Süßkartoffelkasserole mit Marshmallows. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von einer Süßkartoffelkasserole mit Marshmallows. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Süßkartoffelkasserole ist das erste Gericht, das bei unseren Feiertagsessen verschwindet. Meine Großmutter bestand immer darauf, dass der Ahornsirup echt sein musste – "Kein künstlicher Sirup in meiner Küche!" pflegte sie zu sagen, und dieser kleine Unterschied macht tatsächlich eine spürbare Geschmacksdifferenz.

Aufbewahrungtipps

Diese Kasserole hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Zum Aufwärmen decke die Kasserole mit Alufolie ab und erhitze sie bei 175°C für etwa 20 Minuten, bis sie durchgehend warm ist. Die Marshmallows werden nach dem Aufwärmen nicht mehr so fluffig sein, aber der Geschmack bleibt erhalten. Wenn du vorhast, Reste aufzubewahren, kannst du auch einen Teil der Kasserole ohne Marshmallows lassen und diese erst beim Aufwärmen hinzufügen.

Variationen und Anpassungen

Möchtest du eine etwas gesündere Version, reduziere den Zucker und ersetze ihn durch mehr Ahornsirup oder etwas Honig. Für eine vegane Option kannst du pflanzliche Butter verwenden, die Milch durch Mandel- oder Kokosmilch ersetzen und das Ei weglassen oder durch 2 Esslöffel Leinsamenmehl gemischt mit 3 Esslöffeln Wasser ersetzen. Die Marshmallows lassen sich durch vegane Marshmallows austauschen, die mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich sind.

Serviervorschläge

Diese Süßkartoffelkasserole ist der perfekte Begleiter zu gebratenem Truthahn oder Schweinefleisch. Serviere sie neben grünen Bohnen oder einem knackigen Salat für Farbkontrast und Geschmacksbalance. Überraschenderweise schmeckt ein Rest der Kasserole am nächsten Morgen auch köstlich zum Frühstück – probiere sie als Füllung für Crêpes oder als Beilage zu Eiern und Speck.

Ein Schälchen mit Sweet Potato Casserole und Marshmallows. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schälchen mit Sweet Potato Casserole und Marshmallows. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Süßkartoffeln auch anders zubereiten?

Ja, obwohl das Rösten den besten Geschmack ergibt, können Sie die Süßkartoffeln auch würfeln und kochen oder dämpfen. Beide Methoden funktionieren gut, verkürzen die Zubereitungszeit und ergeben eine ähnliche Textur.

→ Warum kommen die Marshmallows erst am Ende dazu?

Die Marshmallows werden erst in den letzten 3-5 Minuten hinzugefügt, damit sie nicht verbrennen. Sie sollen nur kurz schmelzen und eine goldene Farbe annehmen, was bei längerer Backzeit nicht gelingen würde.

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Sie können die Süßkartoffelmischung und den Streusel einen Tag vorher vorbereiten und getrennt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren den Auflauf backen und die Marshmallows erst kurz vor Ende der Backzeit hinzufügen.

→ Gibt es eine Alternative zu Pekannüssen?

Walnüsse sind ein ausgezeichneter Ersatz für Pekannüsse. Für eine nussfreie Variante können Sie die Nüsse weglassen und stattdessen Haferflocken für eine knusprige Textur verwenden.

→ Wie kann ich den Auflauf weniger süß gestalten?

Reduzieren Sie den braunen Zucker in der Süßkartoffelmischung und im Streusel um die Hälfte. Sie können auch weniger Ahornsirup verwenden oder ihn ganz weglassen. Verwenden Sie weniger Marshmallows als Topping oder ersetzen Sie sie durch etwas Kokosraspeln für Süße mit weniger Zucker.

Süßkartoffelauflauf mit Marshmallows

Gewürzte Süßkartoffeln mit Pekannuss-Streusel und Mini-Marshmallows - ein beliebter Feiertagsklassiker für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
90 Min.
Gesamtzeit
110 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Kasserole

01 907 Gramm Süßkartoffeln, gereinigt
02 4 Esslöffel geschmolzene Butter
03 60 Milliliter Milch
04 60 Gramm brauner Zucker, gepackt
05 2 Esslöffel Ahornsirup
06 1 Teelöffel Zimt
07 1 Ei
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt
09 Kochspray

→ Für das Topping

10 60 Gramm brauner Zucker, gepackt
11 60 Gramm Mehl
12 4 Esslöffel geschmolzene Butter
13 30 Gramm gehackte Pekannüsse
14 1 Tasse Mini-Marshmallows

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie auslegen und mit Kochspray besprühen. Die Kartoffeln mit einer Gabel einstechen und auf das Backblech legen.

Schritt 02

Die Süßkartoffeln 45 Minuten bis 1 Stunde backen, bis sie weich sind.

Schritt 03

Die Kartoffeln abkühlen lassen, bis sie handhabbar sind. Anschließend aufschneiden, das Innere herausschöpfen und in eine große Schüssel geben.

Schritt 04

Butter, Milch, braunen Zucker, Ahornsirup, Zimt, Ei und Vanille zu den Kartoffeln hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer oder Handmixer zu einem größtenteils glatten Püree verarbeiten.

Schritt 05

Eine 22 cm große quadratische Form oder eine 2-Liter-Auflaufform mit Kochspray einfetten. Die Süßkartoffelmischung gleichmäßig in die Form geben.

Schritt 06

In einer separaten Schüssel braunen Zucker, Mehl, geschmolzene Butter und Pekannüsse mischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.

Schritt 07

Das Streusel-Topping gleichmäßig über die Süßkartoffeln streuen. 25-30 Minuten backen, bis das Topping leicht gebräunt ist.

Schritt 08

Aus dem Ofen nehmen, die Mini-Marshmallows darüber verteilen und zurück in den Ofen stellen. 3-5 Minuten weiterbacken, bis die Marshmallows leicht geschmolzen sind.

Schritt 09

Sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Sie können die Süßkartoffeln nach dem Rösten entweder schälen und in Stücke schneiden oder das Innere aus der Schale herauslöffeln.
  2. Statt die Kartoffeln zu rösten, können Sie sie auch in Würfel schneiden und kochen oder dämpfen.
  3. Fügen Sie die Marshmallows erst am Ende hinzu, damit sie nicht verbrennen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Große Schüssel
  • Kartoffelstampfer oder Handmixer
  • Auflaufform (22 cm oder 2 Liter)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Nüsse (Pekannüsse)
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 505
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 81 g
  • Eiweiß: 4 g