Geroesteter Paprika Mit Feta

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Dieser geröstete Paprika-Dip kombiniert rauchige Aromen mit cremiger Konsistenz dank Cannellini-Bohnen und Feta. Frischer Basilikum, Knoblauch und Zitronensaft verleihen ihm mediterrane Frische, während geräuchertes Paprikapulver für Tiefe sorgt. Der Dip ist in weniger als 10 Minuten fertig, besonders streichfähig durch Olivenöl und schmeckt hervorragend zu Pita, Gemüse oder als Brotaufstrich. Ideal für Partys oder als herzhafter Snack im Alltag. Einfache Zubereitung, voller Geschmack!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 20:50:45 GMT
Ein Schälchen mit rostrotem Paprika-Dip, der auf einem Teller mit Toastbrot und Tomaten serviert wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schälchen mit rostrotem Paprika-Dip, der auf einem Teller mit Toastbrot und Tomaten serviert wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese cremige Paprika-Dip verbindet den rauchigen Geschmack von gerösteten roten Paprika mit der samtigen Konsistenz von Cannellini-Bohnen und der würzigen Frische von Feta. Knoblauch, Basilikum und geräuchertes Paprikapulver verleihen dem Dip eine ausgewogene Aromavielfalt. Ideal als leckerer Snack oder auf jeder Party ein Highlight.

Ich habe diesen Dip erstmals bei einem Familienfest serviert und er wurde sofort zum Liebling bei Groß und Klein

Zutaten

  • Geröstete rote Paprika: sorgen für rauchige Süße und schöne Farbe
  • Cannellini-Bohnen: schaffen eine cremige Basis und liefern Eiweiß sowie Ballaststoffe
  • Zerbröselter Feta: bringt eine salzige Frische mit mediterranem Flair
  • Knoblauch: verleiht eine würzige Schärfe und unterstreicht die Aromen
  • Frisches Basilikum: bringt Helligkeit und klassische mediterrane Note
  • Frisch gepresster Zitronensaft: sorgt für Säure und erhält die Farbe des Dips
  • Geräuchertes Paprikapulver: vertieft den Geschmack mit angenehmer Rauchnote
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: heben die Aromen hervor
  • Natives Olivenöl extra: macht die Konsistenz samtig und rundet den Geschmack ab

Schritt für Schritt

Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf das Öl in eine Küchenmaschine geben und grob vermengen
Pürieren:
Die Masse zu einer glatten, cremigen Konsistenz verarbeiten und bei Bedarf die Seiten mit einem Spatel abkratzen
Öl einarbeiten:
Das Olivenöl langsam einlaufen lassen, während die Küchenmaschine läuft, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist
Abschmecken:
Den Dip probieren und bei Bedarf mit Salz oder Pfeffer nachwürzen
Servieren:
Den Dip in eine Schüssel geben und mit frischem Brot, Crackern oder Gemüsesticks servieren
Ein Becher mit rostrotem Paprika-Dip, der in einem Teller mit Brot serviert wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Becher mit rostrotem Paprika-Dip, der in einem Teller mit Brot serviert wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das sollten Sie wissen

  • Reich an Ballaststoffen und Proteinen
  • Eignet sich gut zum Vorbereiten und Kühlen
  • Perfekt für sommerliche Grillfeste und mediterrane Abende

Mein Lieblingsbestandteil sind die gerösteten Paprika die immer für das besondere Aroma sorgen und schöne Farbe bringen

Lagertipps

Den Dip in einem luftdichten Behälter aufbewahren und im Kühlschrank 5 bis 6 Tage frisch halten. Vor dem Verschließen die Oberfläche glatt streichen für bessere Haltbarkeit. Vor Verzehr immer auf Frische und Geruch achten.

Zutaten ersetzen

Für eine vegane Variante kann der Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden. Statt Cannellini-Bohnen passen auch weiße Bohnen oder Kichererbsen gut.

Serviervorschläge

Der Dip schmeckt hervorragend zu Pita, geröstetem Brot oder als Aufstrich in Wraps und Sandwiches.

Mediterrane Geschichte

Geröstete Paprika und Feta sind klassische Zutaten der mediterranen Küche und spiegeln ihre aromatische Vielfalt wider.

Ein weißer Becher mit einer roten Sauce, die als Roasted Red Pepper Dip bekannt ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Becher mit einer roten Sauce, die als Roasted Red Pepper Dip bekannt ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie lange ist der Paprika-Dip haltbar?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleibt der Dip 5–6 Tage frisch.

→ Kann ich statt Cannellini-Bohnen andere Bohnen verwenden?

Ja, weiße Bohnen wie Butterbohnen sind eine gute Alternative mit ähnlicher Konsistenz.

→ Wie mache ich den Dip extra cremig?

Die Zutaten gründlich pürieren und das Olivenöl langsam einlaufen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

→ Ist der Dip auch vegan möglich?

Ja, ersetzen Sie den Feta durch eine pflanzliche Alternative für eine vegane Version.

→ Wozu passt der Paprika-Dip am besten?

Er passt hervorragend zu Pita-Brot, Crackern, rohem Gemüse oder als Brotaufstrich.

→ Kann ich geröstete Paprika selbst machen?

Ja, Paprika im Ofen rösten, die Haut abziehen und wie gewohnt verwenden.

Geroesteter Paprika Mit Feta

Cremiger Paprika-Feta-Dip mit Bohnen, perfekt als Snack oder Vorspeise.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ertrag: 6 Portionen (1 mittelgroße Schüssel)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 200 g geröstete rote Paprika, abgetropft
02 240 g Cannellini-Bohnen, gut abgespült und abgetropft
03 100 g Feta, zerbröckelt
04 2 Knoblauchzehen, geschält
05 10 g frische Basilikumblätter
06 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
07 1 TL geräuchertes Paprikapulver
08 1/2 TL Salz (nach Geschmack)
09 1/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
10 3 EL natives Olivenöl extra

Anleitung

Schritt 01

Geröstete Paprika, Cannellini-Bohnen, Feta, Knoblauch, Basilikum, Zitronensaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in die Schüssel einer Küchenmaschine geben.

Schritt 02

Alle Zutaten zu einer glatten, cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf die Seitenwände mit einem Spatel abkratzen.

Schritt 03

Während die Küchenmaschine läuft, das Olivenöl langsam einträufeln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 04

Den Dip probieren und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz oder Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Den fertigen Dip in eine Servierschale geben und mit Brot, Crackern, Gemüse oder als Aufstrich genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  2. Hochwertige geröstete Paprika verwenden.
  3. Cannellini-Bohnen gut abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Spatel
  • Messlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Milchprodukte (Feta)
  • Hülsenfrüchte (Cannellini-Bohnen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 120
  • Fett: 8.6 g
  • Kohlenhydrate: 7.5 g
  • Eiweiß: 3.9 g