Leichter Gurken Ranch Genuss

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Dieser frische Salat kombiniert knackige Gurken mit einem cremigen Ranch-Dressing, das durch frischen Dill und Kräuter besticht. Knuspriger Bacon und würziger Käse sorgen für die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Das Dressing wird hausgemacht und verleiht dem Salat eine besondere Tiefe. Mit knackigen Paprikastücken und roten Zwiebeln wird dieser Salat zum idealen Begleiter für Grillabende oder leichte Mittagessen. Einfach zu machen und unwiderstehlich im Geschmack!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 18:54:30 GMT
Ein Glas mit einer Salat aus Zucchini, Onion, Parsley und Ranch Dressing. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit einer Salat aus Zucchini, Onion, Parsley und Ranch Dressing. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese süchtig machende Gurken-Ranch-Salat ist genau das richtige Rezept für alle, die ein leichtes, frisches und doch unglaublich schmackhaftes Gericht suchen. Die Kombination aus knackigen Gurken, cremigem Ranch-Dressing und herzhaften Zutaten macht diesen Salat zum perfekten Begleiter für Grillabende, Picknicks oder einen schnellen, gesunden Lunch.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Der Salat benötigt nur wenige Zutaten, die sich meist schon in der Vorratskammer befinden. Die Zubereitung ist unkompliziert und geht schnell von der Hand. Erfrischend und gleichzeitig sättigend passt er perfekt zum Sommer oder als vielseitige Beilage. Ich habe den Salat erstmals an einem heißen Sommertag ausprobiert, und seitdem wird er regelmäßig bei uns zu Hause gewünscht, weil alle den Geschmack lieben und die knackige Textur so besonders ist.

Zutaten

  • Frische englische oder persische Gurken: Sie sind weniger wässrig mit dünner Schale und wenigen Kernen und verhindern, dass der Salat zu feucht wird.
  • Rote Zwiebel: sorgt für eine milde Schärfe und eine schöne Farbnote, die den Frischekick verstärkt.
  • Frischer Dill: ist unverzichtbar für das typische Aroma des Ranch-Dressings und ergänzt die Gurken perfekt.
  • Knuspriger Bacon: gibt einen salzigen Crunch und sorgt für den gewissen Extra-Kick, am besten selbst knusprig gebraten.
  • Scharfer Cheddar oder eine Cheddar-Jack-Mischung: bringt cremige Würze ins Spiel und verleiht dem Salat mehr Sättigung.
  • Bunte Paprika, fein gewürfelt: sorgt für Frische, Farbe und zusätzlichen Biss.
  • Selbstgemachte Ranch-Dressing: aus Mayonnaise, Sauerrahm oder griechischem Joghurt, Buttermilch, frischen Kräutern und Gewürzen macht das Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis. Verwenden Sie möglichst frische Kräuter und eine gute Qualität bei Mayo und Joghurt für das beste Resultat.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Salat vorbereiten:
Die Gurken gründlich waschen. Bei normalen Gurken die Schale entfernen und Kerne mit einem Löffel herausschaben, um Wasserbildung zu vermeiden. In dünne Scheiben oder halbe Monde schneiden, je nachdem, wie Sie Ihren Salat bevorzugen. Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Wer mag, spült die Zwiebelwürfel kurz unter kaltem Wasser ab, um die Schärfe zu mildern. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls fein würfeln. Den frischen Dill fein hacken und bereitstellen.
Bacon und Käse vorbereiten:
Den Bacon knusprig ausbraten, abkühlen lassen und in kleine Stücke zerbröseln. Alternativ können fertige Baconstücke aus dem Handel verwendet werden. Den Käse grob reiben oder kaufen Sie geriebenen Käse. Beides später unter den Salat mischen.
Ranch-Dressing zubereiten:
In einer Schüssel Mayo, Sauerrahm oder griechischen Joghurt und Buttermilch glatt verrühren. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und getrocknete Petersilie hinzufügen und gut vermengen. Frischen Dill und Schnittlauch unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Cayennepfeffer abschmecken. Falls das Dressing zu dick ist, mit etwas Milch oder Wasser zur gewünschten Konsistenz bringen. Das Dressing für mindestens 30 Minuten kühl stellen, damit sich die Aromen entfalten.
Salat zusammenfügen:
Die Gurken, Zwiebeln, Paprika und den gehackten Dill in einer großen Schüssel vermischen. Zwei Drittel des Ranch-Dressings zugeben und vorsichtig unterheben, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Zum Schluss Bacon und Käse unterheben. Den Salat am besten frisch servieren, damit er schön knackig bleibt.
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Zucchini, Ranch-Dressing und Gewürzen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Zucchini, Ranch-Dressing und Gewürzen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das müssen Sie wissen

Reich an Ballaststoffen durch frische Gemüse. Lässt sich ohne Qualitätsverlust bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Durch selbst gemachtes Dressing ist die Kontrolle über Salz- und Fettgehalt gewährleistet. Mein Lieblingsbestandteil ist frischer Dill – sein unverwechselbares Aroma gibt dem Salat das besondere Etwas und erinnert mich an gemeinsame Sommerfeste mit Familie, bei denen dieser Salat immer dazu gehört hat.

Lagertipps

Am besten wird der Salat frisch genossen. Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, allerdings verlieren Gurken und Bacon bei längerer Lagerung etwas an Textur. Dressing und frische Zutaten kannst du separat lagern und kurz vor dem Servieren mischen, so bleibt alles knackig.

Zutatentausch

Persische oder englische Gurken können durch geschälte und entkernte normale Salatgurken ersetzt werden. Sauerrahm lässt sich durch griechischen Joghurt für eine leichtere Variante tauschen. Wer kein Bacon mag, kann geröstete Sonnenblumenkerne für den Crunch verwenden. Paprika kann je nach Saison und Geschmack mit frischen Radieschen oder Sellerie ersetzt werden.

Serviervorschläge

Dieser Salat passt wunderbar zu gegrilltem Hähnchen, Steak oder als erfrischende Beilage bei einem Sommergrillfest. Auch zu mexikanischen Gerichten wie Tacos bietet er einen angenehmen Kontrast und kühlt den Gaumen. Wer mag, kann ihn zum schnellen Mittagessen mit gekochten Kichererbsen oder zerpflücktem Hähnchen als sättigende Mahlzeit servieren.

Profi-Tipps

Niemals die Gewürze für die Ranch-Dressing auslassen, sie sind für das salzige und pikante Aroma unerlässlich. Kühle das Dressing gut durch, damit sich die Aromen verbinden und intensivieren. Schneide die Gurken präzise und dünn, so nehmen sie das Dressing optimal auf ohne wässrig zu werden.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Gurkensorten eignen sich am besten?

Englische oder Persische Gurken sind ideal, da sie dünnere Haut und weniger Kerne haben, was ein wässriges Ergebnis verhindert.

→ Kann ich das Ranch-Dressing auch ohne Mayonnaise zubereiten?

Ja, du kannst griechischen Joghurt als Basis verwenden, um eine leichtere und gesündere Variante zu erhalten.

→ Wie mache ich das Dressing besonders cremig?

Die Kombination aus Mayonnaise, Sauerrahm und Buttermilch sorgt für eine cremige Konsistenz mit angenehmer Frische.

→ Wie verhindere ich, dass der Salat zu wässrig wird?

Gurken schälen und entkernen oder die Zwiebeln kurz wässern, um überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren.

→ Welche Zutaten sorgen für den knusprigen Effekt?

Knusprig gebratener Bacon und frische Paprikastücke bringen den gewünschten Crunch in den Salat.

Frischer Gurken-Ranch Salat

Knackiger Gurkensalat mit cremigem Dressing, Bacon, Käse und frischen Kräutern – leicht und aromatisch.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Gurken

01 3–4 große Englische Gurken oder 8–10 kleine Persische Gurken

→ Zwiebel und Paprika

02 ½ mittelgroße rote Zwiebel, fein gewürfelt
03 1 mittelgroße Paprika (rot, gelb oder orange), fein gewürfelt

→ Frische Kräuter

04 ¼ Tasse frischer Dill, fein gehackt
05 2 EL frischer Dill, fein gehackt (für das Dressing)
06 1 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt

→ Knackige Ergänzungen

07 8 Scheiben knuspriger Speck, gekocht und zerbröselt oder ½ Tasse hochwertige Speckstücke
08 1 Tasse geriebener scharfer Cheddar- oder Cheddar-Jack-Käse

→ Ranch-Dressing Basis

09 1 Tasse Mayonnaise (Vollfett)
10 ½ Tasse Sauerrahm oder griechischer Naturjoghurt (Vollfett)
11 ¼ Tasse Buttermilch

→ Gewürze für das Dressing

12 1 TL Knoblauchpulver
13 ½ TL Zwiebelpulver
14 ½ TL getrocknete Petersilie (oder 1 EL frisch)
15 ¼ TL Salz, nach Geschmack
16 ⅛ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
17 eine Prise Cayennepfeffer (optional)
18 1–2 EL Milch oder Wasser (zum Verdünnen nach Bedarf)

Anleitung

Schritt 01

Mayonnaise, Sauerrahm (oder Joghurt) und Buttermilch in einer Schüssel glatt verrühren. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und getrocknete Petersilie einrühren. Frischen Dill, Schnittlauch und, falls vorhanden, frische Petersilie unterheben. Mit Salz, Pfeffer und optional Cayenne abschmecken. Falls das Dressing zu dick ist, Milch oder Wasser löffelweise zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abdecken und mindestens 30 Minuten kühlen.

Schritt 02

Gurken waschen und, je nach Sorte, optional schälen und die Kerne entfernen. Anschließend in ca. 0,6 cm dicke Scheiben oder Halbmonde schneiden oder würfeln. Rote Zwiebel und Paprika fein würfeln. Die Zwiebel optional kurz kalt abspülen und abtropfen lassen, um die Schärfe zu mildern. Frischen Dill fein hacken.

Schritt 03

Gurken, rote Zwiebel, Paprika und frischen Dill in eine große Schüssel geben. Speck zerbröseln und zusammen mit dem geriebenen Käse hinzufügen. Ca. zwei Drittel des Ranch-Dressings über die Zutaten geben und vorsichtig, aber gründlich vermengen, sodass alles gut bedeckt ist. Abschmecken und bei Bedarf mit restlichem Dressing, Salz oder Pfeffer nachjustieren.

Schritt 04

Den Salat frisch servieren, damit die Gurken knackig bleiben. Optional mit etwas zusätzlichem frischem Dill oder Speck bestreuen. Als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Sandwiches oder als leichtes Hauptgericht genießen. Reste in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, dabei die Gurken können weich werden.

Nützliche Hinweise

  1. Das Dressing mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Benötigte Utensilien

  • Mittelgroße Rührschüssel
  • Schneidemesser oder Mandoline
  • Schneidebrett
  • Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte und Eier
  • Enthält Speck (Schweinefleisch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 8.5 g
  • Eiweiß: 8 g