Hackbällchen in cremiger Sauce

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Saftige Hackbällchen vereinen sich mit aromatischer Sahnesauce und fluffigem Kartoffelpüree zu einem beliebten Familienessen. Zuerst werden die Hackbällchen mit Rinderhack, Semmelbröseln und Gewürzen zubereitet, dann kross angebraten. Die cremige Sauce entsteht direkt in der Pfanne mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Sahne und Brühe und nimmt den aromatischen Geschmack der Hackbällchen perfekt auf. Das selbstgemachte Kartoffelpüree erhält durch Butter, Milch und Muskatnuss seine samtige Konsistenz – ein Genuss für Groß und Klein. Passt zu Alltags- und Sonntagsgerichten; schnell, einfach und sättigend.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 18 Sep 2025 14:45:54 GMT
Ein weißer Teller mit Hackbällchen in cremiger Sauce und Kartoffelpüree. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit Hackbällchen in cremiger Sauce und Kartoffelpüree. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn der Duft frisch gebratener Hackbällchen mit cremigem Kartoffelpüree die Küche erfüllt, entsteht eines dieser Gerichte, die einfach glücklich machen und Erinnerungen an Familienzusammenkünfte wecken. Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree vereint herzhafte Aromen und wohlige Nostalgie mit gelingsicherer Zubereitung. Ob für einen entspannten Sonntag oder ein schnelles Abendessen in der Woche, diese Kombination aus saftigen Fleischbällchen, würziger Sauce und fluffigem Püree sorgt immer für strahlende Gesichter.

Als meine Kinder das erste Mal davon probiert haben, wollten sie sofort Nachschlag. Selbst mein Mann, der sonst lieber Reis isst, fragt seither regelmäßig nach diesem Gericht.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: gibt einen kräftigen Geschmack und bleibt schön saftig Rinderhack beim Metzger ist meist besonders frisch
  • Ei: sorgt für Bindung und zarte Konsistenz Immer ein frisches Bio-Ei nehmen
  • Semmelbrösel: bringen Lockerheit am besten vom Vortag zerkleinertes Weißbrot benutzen
  • Paprika edelsüß: bringt sanfte Würze ungarischer Paprika ist aromatischer
  • Zwiebel: fein gehackt für süße Grundwürze feste Zwiebeln nehmen
  • Knoblauch: gibt den kleinen Kick frische Zehen machen den Unterschied
  • Tomatenmark: intensiviert das Aroma ein Qualitätsprodukt verwenden
  • Sahne: für die cremige Sauce am besten mit mindestens 30 Prozent Fettgehalt
  • Gemüsebrühe: rundet die Soße ab ideal die selbstgemachte Brühe oder ein Produkt ohne Geschmacksverstärker
  • Petersilie frisch: bringt Farbe und Frische glatte Blätter geben das beste Aroma
  • Mehligkochende Kartoffeln: für feines Püree sie lassen sich wunderbar zerdrücken
  • Butter: macht das Püree richtig samtig am besten Süßrahmbutter verwenden
  • Milch: sorgt für Geschmeidigkeit fettarme Milch funktioniert aber mit Vollmilch wird es extra cremig
  • Kartoffelkochwasser: gibt dem Püree Bindung immer etwas aufheben
  • Muskatnuss: ganz frisch reiben das bringt den besonderen Geschmack
  • Salz und Pfeffer: für Grundwürze grobes Salz und frischer Pfeffer heben das Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln gründlich schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden Die geschnittenen Kartoffeln in einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser geben und etwa zwanzig bis dreißig Minuten weich kochen Tankstelle dabei regelmäßig prüfen dass sie nicht zerfallen sondern schön weich bleiben
Püree zubereiten:
Das Kochwasser abgießen aber circa hundert Milliliter auffangen Die Kartoffeln direkt zurück in den heißen Topf geben Butter und Milch hinzufügen Ein Kartoffelstampfer oder eine Presse sorgt für besonders feines Püree Nach und nach das Kochwasser einarbeiten und alles zu einem lockeren cremigen Püree verarbeiten Zum Schluss mit Salz frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
Hackbällchen formen und braten:
Das Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben Mit Ei Semmelbrösel Salz Pfeffer und Paprika von Hand zu einer homogenen Masse vermengen Kleine Bällchen abteilen ungefähr fünfundzwanzig Gramm pro Stück sind ideal Die Bällchen kurz ruhen lassen dann in einer vorgeheizten Pfanne mit etwas Öl rundum anbraten bis sie goldbraun und knusprig sind Dabei brauchen sie etwa zehn Minuten Herausnehmen und beiseite stellen damit sie beim nächsten Schritt nicht zu trocken werden
Sauce ansetzen:
In derselben Pfanne die fein gehackte Zwiebel bei mittlerer Temperatur glasig dünsten Sie darf ruhig etwas Farbe nehmen Dann den Knoblauch zugeben und eine halbe Minute mitrösten Tomatenmark unterrühren und einen Moment mitrösten Nun die Sahne und Gemüsebrühe dazugießen dabei die Bratrückstände vom Pfannenboden lösen Sanft aufkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken
Hackbällchen garziehen lassen:
Die angebratenen Hackbällchen vorsichtig zurück in die Sauce legen Mit Deckel abgedeckt noch einmal fünf bis zehn Minuten auf mittlerer Temperatur ziehen lassen So nehmen die Bällchen die würzige Sauce perfekt auf und bleiben saftig Währenddessen kann nach Belieben die Konsistenz der Sauce mit etwas Brühe angepasst werden
Servieren und fertigstellen:
Das warme Kartoffelpüree mit einem Löffel oder Spritzbeutel auf Teller setzen Die Hackbällchen mitsamt Sauce darüber geben Frisch gehackte Petersilie über das fertige Gericht streuen und direkt servieren
Ein weißer Teller mit Hackbällchen in cremiger Sauce und Kartoffelpüree. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit Hackbällchen in cremiger Sauce und Kartoffelpüree. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

  • Rezept ist ein echter Wohlfühlklassiker
  • Kann super vorbereitet und aufgewärmt werden
  • Kinder lieben die zarte Textur und den milden Geschmack
  • Auch für Gäste ein unkompliziertes Highlight
  • Enthält viele regionale Zutaten ohne Schnickschnack

Die frisch geriebene Muskatnuss im Kartoffelpüree ist mein kleiner Geheimtipp Sie verleiht dem Ganzen diese besondere Note und lässt das Püree nach mehr schmecken Das gemeinsame Rollen der Hackbällchen ist für meine Familie immer ein kleines Ritual bei dem alle mithelfen dürfen und schon beim Kochen gute Laune aufkommt

Aufbewahrung

Dieses Gericht lässt sich hervorragend im Kühlschrank lagern und schmeckt sogar noch besser wenn alles gut durchgezogen ist Die fertigen Hackbällchen in Sauce und das Kartoffelpüree getrennt in luftdichten Behältern aufbewahren Im Kühlschrank halten sie sich problemlos zwei bis drei Tage Zum Aufwärmen die Sauce eventuell mit etwas Brühe strecken damit sie wieder schön cremig ist

Zutaten austauschen

Wer kein Rinderhack zur Hand hat kann ebenso gut gemischtes Hackfleisch oder Geflügelhack nutzen Vegetarische Variante gelingt auch mit pflanzlichem Hack Die Sauce schmeckt alternativ auch mit etwas Crème fraîche statt Sahne Wer Milchprodukte meiden will nimmt Hafer- oder Sojamilch sowie vegane Margarine fürs Püree

Serviervorschläge

Grüne Bohnen oder Erbsen ergänzen das Gericht mit einem Hauch Frische Ein gemischter Blattsalat bringt knackige Leichtigkeit Für festliche Gelegenheiten kann man die Hackbällchen auch als kleine Fingerfood-Variante auf Spießen anrichten

Ein Plate mit Hackbällchen in cremiger Sauce und Kartoffelpüree. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit Hackbällchen in cremiger Sauce und Kartoffelpüree. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kultureller Kontext

Hackbällchen mit Kartoffelpüree ist in vielen Familien ein fester Bestandteil des Sonntagsessens Die cremige Sauce und das lockere Püree sind ein Zeichen für echte Hausmannskost wie sie schon Oma zubereitet hat Jedes Mal erinnert mich dieses Essen an große Familientafeln und einen liebevollen Umgang mit guten Zutaten Es bleibt ein Klassiker den Generationen verbindet

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie werden die Hackbällchen besonders saftig?

Für saftige Hackbällchen sorgt eine Mischung aus Rinderhack, Ei und Semmelbrösel. Das Braten bei mittlerer Hitze rundet den Geschmack ab.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Ja, sowohl Hackbällchen als auch Püree und Sauce lassen sich gut vorbereiten und später wieder erwärmen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Gedünstete Erbsen, blanchierte grüne Bohnen oder ein knackiger Salat ergänzen das Gericht wunderbar.

→ Wie gelingt das cremige Kartoffelpüree?

Butter, warme Milch und etwas vom Kochwasser machen das Püree besonders cremig und aromatisch.

→ Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Insgesamt benötigt man etwa 40 Minuten inklusive Vorbereitung und Kochen für alle Komponenten.

Hackbällchen mit cremiger Sauce

Saftige Hackbällchen treffen auf cremiges Kartoffelpüree und feine Sauce – perfekt für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Hausmannskost

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hackbällchen

01 500 g Rinderhackfleisch
02 1 Ei
03 80 g Semmelbrösel
04 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
05 1,5 Teelöffel Salz
06 1 Teelöffel Pfeffer

→ Sauce

07 1 Zwiebel, fein gewürfelt
08 2 Knoblauchzehen, gehackt
09 1 Esslöffel Tomatenmark
10 200 ml Schlagsahne
11 100 ml Gemüsebrühe
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack
13 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

→ Kartoffelpüree

14 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln
15 100 g Butter
16 100 ml Milch
17 100 ml Kartoffelkochwasser
18 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
19 Salz und Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 20–30 Minuten weich kochen.

Schritt 02

Nach dem Abgießen etwas Kochwasser auffangen. Kartoffeln mit Milch, Butter und dem Kochwasser zu einem cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 03

Rinderhackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. Aus der Masse kleine Bällchen mit ca. 25 g formen.

Schritt 04

Hackbällchen in etwas Öl in einer Pfanne rundherum etwa 10 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 05

In der gleichen Pfanne Zwiebeln glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren und leicht anrösten. Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 06

Angebratene Hackbällchen in die Sauce zurückgeben und abgedeckt 5–10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist.

Schritt 07

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, Hackbällchen und reichlich Sauce darauf verteilen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Das Gericht kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden. Ein frischer Salat oder gedünstete grüne Bohnen passen hervorragend als Beilage.

Benötigte Utensilien

  • Schälmesser
  • Kochtopf
  • Sieb
  • Kartoffelstampfer
  • Pfanne
  • Kochlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Ei, Gluten und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 778
  • Fett: 49 g
  • Kohlenhydrate: 68 g
  • Eiweiß: 27 g