Haferflocken Joghurt Fladen Genuss

Rubrik: Energiegeladene Morgenmahlzeiten

Haferflocken-Joghurt-Fladen sind eine innovative, köstliche Alternative zu herkömmlichem Teig. Mit wenigen Zutaten gelingen sie in nur 15 Minuten und bieten eine ideale Basis für beliebige Geschmacksrichtungen. Durch proteinreiche, kalorienärmere Zutaten und optional glutenfreie Zubereitung bleiben sie gesund und sättigend. Die Fladen sind flexibel belegbar, gelingen super einfach und eignen sich perfekt zum Vorbereiten oder Einfrieren. So lassen sie sich schnell als Snack, Lunch oder leichtes Abendessen genießen – immer frisch und knusprig. Besonders praktisch: Sie können nach Belieben abgewandelt und individuell angepasst werden.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 18 Sep 2025 14:45:55 GMT
Eine Schicht Haferflocken-Joghurt-Fladen auf einem Holzbrett. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schicht Haferflocken-Joghurt-Fladen auf einem Holzbrett. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Rezept für Haferflocken-Joghurt-Fladen ist ein Gamechanger für alle, die Pizza lieben, sich aber nach einer gesünderen schnellen Alternative sehnen. Statt komplizierten Hefeteig zu kneten, zaubern Sie in 15 Minuten knusprig-saftige Fladen mit nur vier Grundzutaten. Sie sind ideal, wenn es schnell gehen soll und das Verlangen nach etwas Herzhaftem unaufhaltsam ist.

Bei uns gibt es diese Fladen mindestens ein- bis zweimal pro Woche. Ich erinnere mich noch an den ersten Versuch an einem Montagabend meine Familie war sofort begeistert und fragt seitdem regelmäßig danach

Zutaten

  • Zarte Haferflocken 100g: liefern gesunde Ballaststoffe Mehl wird extra fein wenn Sie sie im Mixer mahlen für einen geschmeidigen Teig unbedingt glutenfreie Haferflocken wählen wenn nötig
  • Griechischer Joghurt 200g mit 10 Prozent Fett: macht die Fladen saftig und sorgt für bindende Frische guter Joghurt ist dick nicht wässrig und möglichst ohne Zusätze
  • Ein großes Ei: gibt Stabilität und Struktur am besten Bio für intensiveren Geschmack
  • Backpulver 1 Teelöffel: sorgt für Lockerheit prüfen Sie auf Frische
  • Salz ein halber Teelöffel: weckt alle Aromen ohne dominant zu werden
  • Optional italienische Kräuter ein Teelöffel: für mediterranes Aroma getrocknet oder frisch ganz nach Vorliebe
  • Für die Pfanne Olivenöl oder Kokosöl zwei bis drei Esslöffel: für knusprige goldene Fladen wählen Sie mildes Olivenöl für feinen Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten:
Haferflocken in einem kräftigen Mixer oder mit dem Pürierstab mahlen bis ein fein-cremiges Mehl entsteht Mit Backpulver Salz und optionalen Kräutern sorgfältig vermischen Joghurt und Ei hinzugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig rühren Der Teig sollte geschmeidig aber formbar sein Lassen Sie ihn ruhig zwei bis drei Minuten ruhen damit er bindet und die Haferflocken quellen
Fladen formen:
Teilen Sie den Teig in vier gleich große Portionen Jede Portion zwischen den Händen zu einer Kugel rollen und auf einer leicht bemehlten Fläche etwa drei bis vier Millimeter dick ausrollen Handgroße Fladen gelingen dabei am schönsten
Fladen braten:
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Temperatur bringen Einen Esslöffel Öl hineingeben und heiß werden lassen Zwei Fladen gleichzeitig in die Pfanne legen und auf der ersten Seite zwei bis drei Minuten goldbraun braten Sobald sie sich leicht vom Boden lösen vorsichtig wenden Die zweite Seite ebenso goldbraun backen Fertige Fladen warmhalten bis alle gebraten sind
Belegen und servieren:
Jetzt lassen sich die warmen Fladen nach Wunsch belegen Für einen Käsebelag die Fladen noch zwei Minuten unter den Backofengrill oder in den Ofen schieben damit der Käse schmilzt Mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren Der Genuss ist am größten solange sie warm und außen knusprig sind
Ein Holzplatscher mit Haferflocken-Joghurt-Fladen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Holzplatscher mit Haferflocken-Joghurt-Fladen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das sollten Sie wissen

  • Reich an Eiweiß und Ballaststoffen hält lange satt
  • Ideal für Meal Prep die Fladen lassen sich sehr gut einfrieren
  • Super wandelbar mit vielen Belag-Ideen und in süß oder herzhaft lecker

Ich liebe geräucherten Lachs als Topping am meisten Wenn meine Tochter nach der Schule heimkommt belegen wir die Fladen wie eine kleine Pizzaparty das ist unser ritualisiertes Mittagessen voller Lachen und Abwechslung

Aufbewahrung und Vorbereitung

Die Teigmasse können Sie schon am Vortag anmischen und bis zur Verwendung abgedeckt im Kühlschrank lagern. Bereits gebratene Fladen bleiben unbelegt zwei bis drei Tage frisch und lassen sich in wenigen Minuten in der Pfanne oder im Toaster wieder aufwärmen. Zum Einfrieren wickeln Sie die Fladen einzeln in Backpapier und lagern sie in einer gut schließenden Dose. Sie können sogar direkt gefroren in die heiße Pfanne geben sie werden außen wieder knusprig.

Zutaten ersetzen und variieren

Für eine vegane Version ersetzen Sie Joghurt durch Soja-Joghurt und das Ei durch ein Leinsamen-Ei dazu einen Esslöffel geschrotete Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser verrühren und kurz quellen lassen. Für ein extra Proteinplus einfach ein Löffel neutrales Proteinpulver zur Teigmischung geben. Wer es morgens süß liebt gibt einen Löffel Honig in den Teig und toppt mit Beeren Quark oder Nüssen.

So servieren Sie Fladen am besten

Am Liebsten serviere ich die Fladen mit Tomatenmark und Mozzarella klassisch italienisch Meine Gäste lieben auch mediterran mit Pesto Ziegenkäse und Rucola Oder probieren Sie sie herzhaft-deftig mit Crème fraîche Räucherlachs Kapern und Dill Für ein buntes Buffet schneiden Sie die Fladen in Stücke und lassen alle die eigene Lieblingskombination belegen

Ein Plate mit Haferflocken-Joghurt-Fladen auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit Haferflocken-Joghurt-Fladen auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kulturelles und Besonderes

Haferflocken-Joghurt-Fladen sind ein toller Ersatz für klassische Pizza besonders bei Glutenunverträglichkeit oder Ernährungsumstellung. Sie verbinden die rustikale Einfachheit mediterraner Brote mit deutscher Effizienz eine moderne Antwort auf Pizza die voller Geschmack und Energie steckt. In unserer Familie ersetzen sie nicht nur Pizza sondern bringen auch frischen Wind ins Wochenmenü

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie werden Haferflocken-Joghurt-Fladen besonders knusprig?

Für eine goldene, knusprige Kruste mittlere Hitze wählen, genug Öl in der Pfanne verwenden und Fladen nicht zu früh wenden.

→ Welche Beläge eignen sich am besten?

Ob mediterran mit Pesto, herzhaft mit Räucherlachs oder vegetarisch mit Grillgemüse – die Fladen sind vielseitig belegbar.

→ Können die Fladen glutenfrei zubereitet werden?

Ja, einfach glutenfreie Haferflocken verwenden und wie gewohnt verarbeiten.

→ Wie bewahrt man die Fladen am besten auf?

Unbelegte Fladen gekühlt bis zu 3 Tage lagern oder einzeln einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.

→ Welche Alternativen gibt es für Veganer?

Statt Joghurt Soja-Joghurt und als Ei-Ersatz Leinsamen-Mischung verwenden. Vegan belegen, z. B. mit Hummus und Gemüse.

→ Wie gelingt der Teig optimal?

Haferflocken sehr fein mahlen, ausreichend ruhen lassen und nicht zu dünn ausrollen – so reißt der Fladen nicht.

Haferflocken Joghurt Fladen gesund

Fluffige Fladen aus Haferflocken und Joghurt: proteinreich, schnell, gesund und köstlich vielseitig belegbar.

Vorbereitungszeit
8 Min.
Kochzeit
8 Min.
Gesamtzeit
16 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Modern europäisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Fladen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundteig

01 100 g zarte Haferflocken (ggf. glutenfrei)
02 200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
03 1 großes Ei
04 1 Teelöffel Backpulver
05 1/2 Teelöffel Salz
06 1 Teelöffel italienische Kräuter (optional)

→ Für die Pfanne

07 2-3 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl

→ Klassisch Italienischer Belag (optional)

08 4 Esslöffel Tomatenmark oder Passata
09 150 g geriebener Mozzarella
10 frisches Basilikum
11 Kirschtomaten, halbiert
12 Prise Oregano

→ Mediterraner Belag (optional)

13 3 Esslöffel Pesto
14 100 g Ziegenkäse
15 Getrocknete Tomaten
16 Rucola
17 Pinienkerne

→ Herzhaft-Deftiger Belag (optional)

18 4 Esslöffel Crème fraîche
19 100 g geräucherter Lachs
20 Rote Zwiebel, dünn geschnitten
21 Kapern
22 Dill

→ Vegetarisch-bunter Belag (optional)

23 4 Esslöffel Hummus
24 Gegrillte Paprika
25 Avocado in Scheiben
26 Sprossen
27 Kürbiskerne

Anleitung

Schritt 01

Haferflocken in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu feinem Mehl mahlen. Das Haferflockenmehl mit Backpulver, Salz und optional italienischen Kräutern in einer Schüssel vermengen. Griechischen Joghurt und Ei dazugeben und alles zu einem glatten, formbaren Teig verrühren. Teig 2-3 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und auf einer leicht bemehlten Fläche zu dünnen Fladen (ca. 3-4 mm dick, handtellergroß) ausrollen.

Schritt 03

Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und 1 Esslöffel Öl hineingeben. Zwei Fladen gleichzeitig in die Pfanne legen und die erste Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. Umdrehen und die zweite Seite weitere 2-3 Minuten backen. Die fertigen Fladen auf einem Teller warmhalten und mit den restlichen Teiglingen genauso verfahren.

Schritt 04

Die noch warmen Fladen nach Wunsch belegen. Bei Käse-Belägen: Kurz unter den Grill oder im Ofen 2 Minuten bei 200 °C überbacken. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Je feiner das Haferflockenmehl, desto besser hält der Teig zusammen. 3-4 mm Dicke genügen – dünner wird der Teig instabil. Öl sorgt für eine knusprige Textur, ausreichend Hitze ist entscheidend für das Ergebnis. Fladen nie zu stark belegen, sonst werden sie matschig.
  2. Für Meal Prep können Fladen unbelegt 2-3 Tage im Kühlschrank gelagert oder bis zu 1 Monat eingefroren werden; einzeln in Backpapier wickeln und direkt aus dem Gefrierfach in die Pfanne geben.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Pürierstab
  • Große Schüssel
  • Teigrolle
  • Pfanne
  • Kochlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Ei und Milchprodukte (Joghurt, Mozzarella, ggf. Ziegenkäse, Crème fraîche)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 128
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 8 g