Halloween Spinnen Pizza Genuss

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Diese Halloween-Pizza begeistert mit einem gespenstischen Spinnennetz aus Parmesan und einer dekorativen Oliven-Spinne. Ein fluffiger Hefeteig bildet die Basis, darauf eine würzige Tomatensauce und reichlich Mozzarella. Der Käse wird als Netz aufgespritzt und fertig im Ofen gebacken, bis alles goldbraun und knusprig ist. Die Spinne aus Oliven sorgt für den besonderen Gruseleffekt. Ideal für Halloween-Feiern oder Kinderpartys – lässt sich nach Belieben auch vegetarisch oder glutenfrei zubereiten!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 24 Sep 2025 20:37:19 GMT
Eine Pizza mit Halloween-Spider-Web-Design. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pizza mit Halloween-Spider-Web-Design. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Halloween Spider Web Pizza ist das perfekte Highlight für jede gruselige Party Wenn du Lust hast auf ein Gericht das nicht nur kreativ sondern auch richtig lecker ist wirst du diese herzhafte Pizza lieben Mit einer Käse-Spinnennetz-Dekoration und Oliven-Spinnen zieht sie definitiv alle Blicke auf sich und sorgt für leckeren Gruselspaß für Groß und Klein

Bei uns wurde diese Pizza zum absoluten Partyhit Mein Sohn war begeistert als er zum ersten Mal seine eigene Spinne auf der Pizza gestalten durfte und seitdem darf sie an Halloween nicht mehr fehlen

Zutaten

  • Weizenmehl für den Pizzateig: sorgt für eine elastische und knusprige Kruste am besten zu Type 550 greifen damit der Teig schön luftig wird
  • Hefe: gibt dem Boden die nötige Luftigkeit Frische Hefe funktioniert auch Trockenhefe ist ein praktischer Vorratshelfer
  • Olivenöl: sorgt für ein feines Aroma und bringt eine schöne Bräunung an die Kruste am besten natives Olivenöl extra verwenden
  • Kochendes Wasser: aktiviert die Hefe Hier auf die Temperatur achten sie sollte angenehm warm aber nicht zu heiß sein
  • Zucker: fördert die Hefeentwicklung und gibt eine rundere Geschmacksnote
  • Salz: rundet den Geschmack ab und kräftigt die Aromen
  • Pizzasauce aus passierten Tomaten oder fertiger Sauce: gibt intensive Würze Mit frischem Oregano und Basilikum wird sie noch aromatischer
  • Geriebener Mozzarella: schmilzt besonders cremig und sorgt für eine goldene Oberfläche lieber frischen Mozzarella vom Block reiben
  • Parmesan als Dekoration für das Spinnennetz: verleiht intensive Würze und einen schönen Farbeffekt
  • Schwarze Oliven: sind ideal als Spinnen-Deko ganze Oliven für Körper und dünne Streifen für die Beine
  • Pfefferoni oder weitere Lieblingsbeläge: nach Wunsch
  • Ein scharfes Messer oder Zahnstocher: helfen beim Anrichten der Deko
  • Backpapier: verhindert Ankleben und sorgt für sicheres Backen
  • Frische Knoblauchzehe: gibt der Sauce das gewisse Etwas lieber fein hacken als pressen

Mit diesen Zutaten wird deine Pizza nicht nur lecker sondern auch optisch ein echter Hingucker Qualität zahlt sich besonders bei Käse und Oliven aus

Schritt für Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser etwa fünf Minuten ruhen lassen bis sich Blasen bilden Das zeigt dass die Hefe aktiv ist Dann Mehl Salz und Olivenöl hinzufügen und gründlich verkneten Den Teig auf einer bemehlten Fläche fünf Minuten sanft kneten bis er geschmeidig und elastisch ist In eine leicht geölte Schüssel legen mit Tuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen so entwickelt sich das Aroma intensiv
Sauce kochen:
Etwas Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen Den gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze für 30 Sekunden anschwitzen Bis er herrlich duftet Nun die passierten Tomaten Tomatenmark Oregano und Basilikum dazugeben Mit Salz und Pfeffer abschmecken Die Sauce unter gelegentlichem Rühren zehn Minuten köcheln lassen bis sie etwas eindickt und aromatisch duftet
Pizzaboden formen und vorbacken:
Backofen auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorheizen Den Teig auf Backpapier rund oder oval ausrollen etwa 30 cm im Durchmesser Den Teig dort auf das Backblech ziehen und für ungefähr sechs bis sieben Minuten vorbacken sodass er leicht fest wird aber noch keine Farbe bekommt so bleibt der Rand später schön knusprig
Basistoppings auflegen:
Die Tomatensauce mit einem Löffel gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen Mozzarella großzügig streuen Danach gewünschte weitere Beläge wie Pfefferoni oder Paprika hinzufügen
Spinnennetz gestalten:
Parmesan in einen kleinen Spritzbeutel oder eine Ecke eines Gefrierbeutels füllen und vorne eine winzige Spitze abschneiden Von der Mitte aus in Spiralen zur Außenseite hinfahren Dann mit einem Zahnstocher von der Mitte aus nach außen Linien ziehen so entsteht die typische Netzstruktur
Oliven-Spinne anrichten:
Einige schwarze Oliven längs halbieren Eine Hälfte wird der Körper Die andere in acht ganz dünne Streifen schneiden das werden die Beine Die Teile dekorativ auf der Pizza drapieren sodass eine große Spinne geradezu von der Pizza zu laufen scheint
Finales Backen:
Die so dekorierte Pizza noch einmal für etwa zehn bis zwölf Minuten in den Ofen schieben bis der Mozzarella schmilzt das Netz goldgelb wird und der Boden schön knusprig duftet Pizza kurz auskühlen lassen und in Stücke schneiden
Eine Pizza mit Spinnen als Dekorationsmotiv. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pizza mit Spinnen als Dekorationsmotiv. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Lieblingsmoment ist das Netzziehen mit Parmesan Das Ergebnis ist immer anders und sorgt für großes Staunen bei Kindern Besonders schön war unser erster gemeinsamer Halloweenabend als jedes Kind seine eigene kleine Spinne bastelte und große Augen bekam als die Pizza aus dem Ofen kam

Aufbewahrungstipps

Reste können abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage frisch gehalten werden Beim Aufwärmen im Ofen bleibt die Pizza knusprig

Zum Einfrieren die Pizza in Stücke schneiden einzeln auf Backpapier legen und dann in einen Beutel geben Tiefgefroren hält sie bis zu zwei Monate Einfach direkt aus dem Gefrierfach im Ofen aufbacken

Wenn du die Pizza vorbereitest lass das Dekorieren mit Parmesan und Oliven bis kurz vor dem Backen damit das Netz schön bleibt

Zutatenalternativen

Für das Spinnennetz eignet sich auch Frischkäse oder Ricotta locker mit wenig Milch verrührt und auf dressiert

Anstelle von Oliven können aus kleinen Stücken Aubergine oder Champignons weitere Gruseltiere geschnitten werden

Veganer Käse funktioniert hervorragend Wenn du magst probiere einen Mix aus verschiedenen veganen Sorten für ein besonders cremiges Ergebnis

Serviervorschläge

Die Pizza ist das perfekte Herzstück für ein Halloween Buffet Kombiniere sie mit anderen kreativen Snacks wie Mummy Hot Dogs oder Witches Brew Getränke

Auf einer dunklen Holzplatte oder direkt vom Backblech serviert kommt die Spinnendeko wunderbar gruselig zur Geltung

Eine Pizza mit Halloween-Spider-Web-Design. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pizza mit Halloween-Spider-Web-Design. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mit Mini Gemüse Gesichtern können Kinder beim Belegen eigene kleine Monster kreieren

Kultureller Kontext

Halloween wird in Deutschland immer beliebter und kreative Snacks gehören zu jeder Party Diese Spinnenpizza vereint den Spaß am Gestalten mit klassisch italienischem Geschmack

Pizzabacken mit Kindern ist jedes Jahr festes Ritual bei uns und begeistert auch Freunde und Familie Die Olivenspinnen waren der Einstieg meiner Kinder ins Selbstdrapieren von Essen was sie bis heute lieben

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie gelingt das Spinnennetz auf der Pizza?

Das Netz gelingt am besten, wenn geriebener Parmesan in einen Spritzbeutel gefüllt und spiralförmig aufgetragen wird. Mit einem Zahnstocher lassen sich Linien für den Netzeffekt ziehen.

→ Kann ich den Pizzateig vorbereiten?

Ja, der Hefeteig kann einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur bringen.

→ Welche Zutaten eignen sich für die Halloween-Dekoration?

Schwarze Oliven als Spinnen, zusätzlicher Käse für das Netz und bunte Gemüse wie Paprika oder rote Zwiebeln sorgen für einen gruseligen Look.

→ Lässt sich die Pizza auch vegan zubereiten?

Ja, mit veganem Käse und pflanzlichen Zutaten kann die Pizza problemlos vegan gestaltet werden.

→ Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Mit selbstgemachtem Teig dauert es etwa 1,5 Stunden. Bei fertigem Teig reduziert sich die Zeit auf rund 40 Minuten.

→ Kann ich weitere Motive für Halloween gestalten?

Natürlich! Kleine Geister aus Mozzarella, Paprika-Kürbisse oder weitere Oliven-Spinnen machen die Pizza noch kreativer.

Halloween Spinnen Pizza Idee

Würzige Halloween-Pizza mit Spinnennetz aus Käse und Oliven-Deko. Gruselig lecker für Groß und Klein.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: International

Ertrag: 6 Portionen (1 große Pizza (ca. 30 cm Durchmesser))

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Pizzateig

01 2 1/4 Teelöffel Trockenhefe
02 1 Teelöffel Zucker
03 180 ml warmes Wasser (ca. 43°C)
04 250 g Weizenmehl (Typ 405)
05 1 Teelöffel Salz
06 1 Esslöffel Olivenöl
07 Alternativ: 1 fertiger Pizzaboden

→ Für die Tomatensauce

08 240 ml passierte Tomaten oder Pizzasauce
09 1 Esslöffel Tomatenmark (optional)
10 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
11 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
12 1/2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
13 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Belag

14 150 g geriebener Mozzarella
15 4–6 Scheiben Peperoni oder schwarze Oliven (optional)
16 50 g frisch geriebener Parmesan (für das Spinnennetz)

→ Für die Spinnendekoration

17 6–8 große schwarze Oliven, entsteint

Anleitung

Schritt 01

Die Hefe und Zucker im warmen Wasser auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.

Schritt 02

Mehl, Salz und Olivenöl unterrühren, den Teig 5–6 Minuten auf bemehlter Arbeitsfläche kneten, bis er elastisch ist. Teig abgedeckt in einer geölten Schüssel an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 03

In einem kleinen Topf etwas Olivenöl erhitzen, den Knoblauch 30 Sekunden anschwitzen. Passierte Tomaten, ggf. Tomatenmark und Kräuter zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 04

Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig auf Backpapier zu einem Kreis (ca. 30 cm Ø) ausrollen, auf ein Backblech oder einen Pizzastein legen und 6–7 Minuten vorbacken.

Schritt 05

Die Sauce gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen, mit geriebenem Mozzarella und gewünschten weiteren Belägen (z. B. Peperoni oder Oliven) bestreuen.

Schritt 06

Parmesan in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen, kleine Spitze abschneiden. Spiralform von der Mitte nach außen aufspritzen und mit einem Zahnstocher von innen nach außen Linien ziehen, sodass ein Netz entsteht.

Schritt 07

Eine Olive längs halbieren – eine Hälfte als Spinnenkörper, aus der anderen Hälfte 8 dünne Streifen für die Beine schneiden. Spinne mittig auf der Pizza arrangieren.

Schritt 08

Pizza nochmals 10–12 Minuten backen, bis der Käse goldgelb und geschmolzen ist. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine schnelle Variante kann fertiger Pizzaboden und gekaufte Sauce verwendet werden.
  2. Das Spinnennetz gelingt alternativ auch mit veganem Frischkäse oder Ricotta.
  3. Für eine glutenfreie Version glutenfreien Teig verwenden.
  4. Kleine Spinnen lassen sich leicht aus weiteren Oliven dekorieren.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Messbecher und Messlöffel
  • Nudelholz
  • Backblech oder Pizzastein
  • Backpapier
  • Scharfes Messer oder Pizzaschneider
  • Spritzbeutel oder Gefrierbeutel
  • Kleiner Kochtopf
  • Zahnstocher

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Glutenhaltiges Getreide, Milchprodukte und eventuell Ei je nach verwendetem Teig.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 10 g