Herrliche Knoblauchgarnelen Hawaii

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Hol dir den Inselflair direkt nach Hause mit diesen Knoblauchgarnelen Hawaii-Style. Die Garnelen werden mit richtig viel Butter, Knoblauch und Olivenöl kurz gebraten, sodass sie außen knusprig und innen schön zart sind. Frischer Zitronensaft und hawaiianisches Meersalz machen das Ganze extra frisch – Paprika sorgt für eine feine Note. Die Garnelen nehmen die Sauce sofort auf und werden herrlich saftig. Am besten mit heißem Reis servieren und zum Abschluss ein paar Kräuter oder einen Zitronenschnitz drauf. Vorbereitung ist fix gemacht, so zauberst du dir easy Urlaubsfeeling auf den Esstisch – fast wie Strandurlaub!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 22:22:42 GMT
Ein Teller mit Garnelen, Knoblauch und Reis. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Garnelen, Knoblauch und Reis. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn ich Lust auf etwas richtig Leckeres habe, das trotzdem schnell und unkompliziert geht, greife ich zu hawaiianischem Knoblauchgarnelen. Saftige Garnelen brutzeln in reichlich Butter mit viel Knoblauch – ich fühl mich dann gleich wie am Strand mit warmer Brise auf Maui. Auch wenn du gerade Fernweh hast oder einfach ein unkompliziertes Abendessen möchtest das nach Urlaub schmeckt, dieses Gericht zaubert immer eine Prise Aloha-Gefühl zu uns nach Hause.

Nachdem wir aus Maui zurückkamen, wollte ich diese Garnelen unbedingt nachmachen. Es macht einfach happy, wenn einen das Fernweh packt. Die Kids feiern den Knoblauch und ich liebe, dass alles stressfrei klappt

Zutaten

  • Riesengarnelen: wenn du welche aus Wildfang findest, sind sie besonders aromatisch und saftig
  • Olivenöl: nimm extra natives, das bringt Geschmack und schützt die Butter vorm Anbrennen
  • Gesalzene Butter: sorgt für samtiges Mundgefühl und das typische Foodtruck-Aroma
  • Frischer Knoblauch: viel davon! Fein schneiden, das bringt Süße und Duft
  • Zitronensaft: hebt alles hervor, frisch gepresst ist am besten
  • Grobes Hawaii-Meersalz: betont das Aroma, normales grobes Salz geht auch
  • Schwarzer Pfeffer: immer frisch mahlen, das macht die Soße vollmundig
  • Paprika: gibt etwas Farbe und leichtes Raucharoma

Besorg knackige Garnelen, die fest sind und nach frischer See riechen. Lass lieber die Finger weg, wenn sie weich scheinen oder seltsam riechen. Knoblauch sollte fest sein und keine grünen Triebe haben

Detaillierte Anleitung

Shrimps braten:
Leg die Garnelen einzeln in die Pfanne und gare sie etwa zwei Minuten auf einer Seite, bis sie orange-rosa werden. Dreh sie um und lass sie nochmal zwei Minuten garen. Sie sollten am Ende federnd sein und nicht gummiartig
Soße fertigstellen:
Kipp den restlichen Zitronensaft, Salz, Paprika und Pfeffer dazu und verrühr alles. Dann kommt das übrige Olivenöl und die restliche Butter dazu. Lass es bei niedriger Hitze ziehen, damit sich die Aromen verbinden etwa zwei Minuten
Knoblauch rösten:
Jetzt wandert der gehackte Knoblauch in die Pfanne. Kurz umrühren und höchstens eine Minute schmoren lassen. Er soll duften und leicht gold werden – aber nicht dunkel!
Pfanne vorbereiten:
Erhitz das meiste Öl und die Hälfte der Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer bis niedriger Stufe. Sobald alles geschmolzen ist und langsam blubbert, bist du ready
Gleich genießen:
Verteile die Garnelen mit reichlich Knoblauchbutter gleich auf frischem Brot oder über Reis – heiß sind sie einfach am besten!
Eine Schale Garnelen mit Knoblauch und Kräutern. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale Garnelen mit Knoblauch und Kräutern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich lande jedes Mal dabei, noch etwas mehr Knoblauch in die Pfanne zu werfen – das geht einfach immer. Das Schönste ist dieser Moment, wenn alle neugierig am Herd stehen und den ersten Duft einatmen. Dann fühlt es sich fast an wie ein entspannter Abend am Meer mit Sand zwischen den Zehen

Tipps zur Aufbewahrung

Heb Reste luftdicht verpackt für zwei Tage im Kühlschrank auf. Wärm sie vorsichtig in einer Pfanne mit einem kleinen Stich Öl oder Butter, damit sie nicht hart werden. Im Mikrowellenherd werden Garnelen schnell zäh, besser nicht machen. Wenn du vorbereitest, Garnelen und Reis getrennt halten, so bleiben Geschmack und Konsistenz optimal

Tauschmöglichkeiten bei Zutaten

Solltest du keine Riesengarnelen bekommen, klappen auch mittlere oder große – dann reicht aber weniger Zeit beim Braten. Butter kann durch Margarine ersetzt werden, echter Buttergeschmack ist aber unschlagbar. Paprika lässt sich durch etwas Chili ersetzen für mehr Schärfe oder einfach weglassen, wenn du’s lieber ganz mild magst. Koscheres Salz ist eine prima Alternative, falls Hawaii-Salz nicht greifbar ist

So schmeckt’s am besten

Staple die Knoblauchgarnelen auf dampfenden Reis, am liebsten weißen oder Kokosreis für diese Inselnote. Ein Spritzer Zitrus und Topping mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln gibt Extra Frische. Ein paar gebratene grüne Gemüse wie Pak Choi oder Zuckerschoten passen toll dazu. Für Gäste mache die Garnelen gerne als kleinen Snack mit Limetten und Zahnstocher

Ein Teller Garnelen mit Knoblauch und Kräutern. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller Garnelen mit Knoblauch und Kräutern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Nordküsten-Feeling

Knoblauchgarnelen hawaiianischer Art sind eine Hommage an die berühmten Foodtrucks an der Nordküste von Oahu. Jeder Truck hat seine eigene Variante, doch das Grundprinzip bleibt: große Garnelen in würziger Knoblauchbutter, meistens mit einer ordentlichen Portion Reis. Ihren Ursprung hat das Ganze in der Plantagenzeit, wo Einflüsse aus Asien und Amerika zusammenkamen und daraus diese einfache, geniale Kombi entstand.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bekomme ich die Garnelen auf den Punkt genau gegart?

Brat die Garnelen nur, bis sie schön rosa werden und nicht mehr durchsichtig sind – meistens reichen da schon 2 Minuten auf jeder Seite. So sind sie richtig zart und gar nicht trocken.

→ Kann ich statt hawaiianischem Salz einfach normales grobes Meersalz nehmen?

Klar, grobes Meersalz klappt super und macht kaum einen Unterschied im Geschmack oder Biss.

→ Welches Beilage passt am besten zu diesen Garnelen?

Weißer Reis ist typisch und passt immer, aber gedämpftes Gemüse oder ein knackiger Salat machen auch richtig was her.

→ Kann ich das Gericht auch schärfer machen?

Gönn dir etwas Chili-Flocken oder kipp einfach einen Schuss Hot Sauce dazu, wenn du’s gern spicy magst.

→ Geht das Ganze auch vegetarisch?

Ja, nimm doch einfach Tofu oder gemischtes Gemüse statt Garnelen – so bleibt’s lecker und pflanzlich.

Knoblauchgarnelen Hawaii

Garnelen, Knoblauch, Butter und Zitrone bringen pure Hawaii-Stimmung mit würzigem, frischem Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Hawaii-Stil

Ertrag: 4 Portionen (Ungefähr 24 Riesengarnelen)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 454 g rohe Riesengarnelen, geschält und entdarmt
02 4 EL gesalzene Butter, aufgeteilt
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 5 EL Olivenöl, aufgeteilt
05 Saft von 1/2 großen Zitrone
06 0,25 TL Paprika
07 0,5 TL grobes Meersalz
08 0,25 TL schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Leg die Garnelen nebeneinander in die Pfanne, lass sie für ungefähr 2 Minuten von jeder Seite anbraten. Wenn sie schön rosa und fest sind, sind sie fertig.

Schritt 02

Jetzt kommt der Zitronensaft dazu, dann noch Paprika, Pfeffer und Meersalz einrühren. Die restliche Butter und das übrige Olivenöl auch reingeben. Alles nochmal ordentlich in der Pfanne mischen. Lass es noch 2 Minuten auf kleiner Flamme ziehen.

Schritt 03

Streue den fein gehackten Knoblauch in die heiße Pfanne, rühr ein wenig um und lass ihn duften – nach etwa 1 Minute riechst du das sofort.

Schritt 04

Nimm 2 EL Butter und 4 EL Olivenöl. Gib beides zusammen in eine große Pfanne. Lass alles bei mittlerer Temperatur langsam schmelzen und warm werden.

Schritt 05

Verteil nun die gebratenen Garnelen auf Tellern und schmeiß die Sauce drüber. Schmeckt gleich am besten, besonders mit gedämpftem Reis.

Nützliche Hinweise

  1. Zieh die Garnelen sofort vom Herd, sobald sie innen nicht mehr glasig sind. So bleiben sie zart und nicht gummiartig.
  2. Am liebsten essen wir das Gericht zu leckerem Reis. Ein paar frische Zitronenstücke oder frischer Koriander passen richtig gut als Deko.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Messlöffel
  • Zitronenpresse

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Schalentiere (Garnelen) und Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 22 g