Zu Favoriten hinzufügen
Dieses Blueberry-Lemon Ricotta Stuffed French Toast ist die süße Frühlingsfreude, die jeder Frühstückstisch verdient. Saftige Blaubeeren und cremiger Ricotta werden mit frischem Zitronenaroma in dick geschnittenes Sauerteigbrot gefüllt und in goldbrauner Butter ausgebacken. Die Mischung aus fruchtigen, säuerlichen und cremigen Noten sorgt jedes Mal für einen perfekten Start in den Tag – besonders wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen und eine gute Tasse Kaffee daneben steht.
Ich habe dieses Rezept nach einem Spaziergang durch den Wochenmarkt entdeckt und seitdem ist es mein Favorit für besondere Frühstücksanlässe mit der Familie geworden.
Zutaten
- Frische Eier: bringen Bindung und geben dem French Toast die nötige Struktur Wähle Bio-Eier für extra Geschmack
- Vollmilch: sorgt für Saftigkeit und macht die Ei-Mischung besonders reichhaltig Die Milch sollte frisch und nicht zu entrahmt sein
- Zucker: gibt dezente Süße und sorgt beim Braten für eine schöne goldene Kruste
- Eine Prise Salz: intensiviert die Aromen und gleicht die Süße aus Verwende am besten eine Prise feines Meersalz
- Frisch geriebene Muskatnuss: verleiht dem Gericht eine feine, warme Note Wenige Züge genügen
- Dicke Scheiben Sauerteigbrot: nehmen die Füllung optimal auf und behalten ihre Form
- Ricotta: gibt der Füllung cremige Leichtigkeit und bleibt beim Backen zart Lieber italienischen Ricotta wählen für besten Geschmack
- Blaubeermarmelade: verstärkt das fruchtige Aroma und bindet die Füllung ab Greife zu einer Variante mit hohem Fruchtanteil
- Frische Blaubeeren: liefern Frische und saftige Textur Nur feste, pralle Beeren verwenden
- Zitronenabrieb: bringt Frische ins Spiel und setzt einen besonderen Akzent Eine unbehandelte Bio-Zitrone sorgt für das beste Ergebnis
- Puderzucker als Topping: sorgt für einen extra Hauch Eleganz nach dem Braten
Schritt für Schritt Anleitung
- Die Ei-Milch-Mischung vorbereiten:
- Die Eier mit Milch und Zucker sorgfältig in einer mittelgroßen Schüssel oder Auflaufform verrühren Gib eine Prise Salz sowie ein bisschen frisch geriebene Muskatnuss dazu So löst sich alles gleichmäßig auf und die Mischung verbindet sich optimal
- Das Brot füllen:
- Lege das Sauerteigbrot mit der flachen Seite nach unten Schneide mit einem Brotmesser vorsichtig eine Tasche etwa vier Fünftel tief in die Scheibe Wiederhole das mit beiden Brotscheiben
- Brot einweichen:
- Lege beide Brotscheiben direkt in die Ei-Milch-Mischung Lass sie auf der einen Seite etwa zehn Minuten vollsaugen Wende das Brot und gönne der anderen Seite ebenso zehn Minuten
- Ricotta-Füllung zubereiten:
- Rühre in einer separaten Schüssel den Ricotta mit Blaubeermarmelade den frischen Blaubeeren Zitronenabrieb und einer Prise Salz glatt Achte darauf dass einige Blaubeeren ganz bleiben Verteile die Füllung gleichmäßig in die Brottaschen
- Ausbacken:
- Schmelze etwas Butter in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer bis niedriger Hitze Wenn die Butter nicht mehr schäumt lege die gefüllten Brotscheiben vorsichtig hinein Brate sie langsam etwa drei bis vier Minuten pro Seite bis sie außen goldbraun und knusprig sind
- Servieren und garnieren:
- Richte das French Toast auf Tellern an und toppe es nach Lust und Laune mit extra Ricotta frischer Marmelade Zitronenabrieb und frischen Blaubeeren Etwas Puderzucker sorgt für den krönenden süßen Abschluss
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest Du wissen
- Frühlingsfrisch mit jeder Menge Vitamine durch die Blaubeeren
- Ricotta macht satt ohne zu beschweren
- Perfekt auch zur Resteverwertung von älterem Sauerteigbrot
Ich liebe besonders das Zusammenspiel von säuerlichem Zitronenabrieb und den süßen Blaubeeren So duftet schon beim Braten das ganze Haus nach Frühling und alle kommen sofort in die Küche
Aufbewahrung
Das French Toast schmeckt am besten frisch aus der Pfanne aber du kannst es auch abgedeckt im Kühlschrank für einen Tag aufbewahren Beim Aufwärmen kurz in der Pfanne mit wenig Butter erhitzen – so bleibt es außen knusprig und innen cremig Die Ricottamasse lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern falls es morgens mal schnell gehen muss
Zutaten-Alternativen
Wenn Du kein Sauerteigbrot bekommst kannst Du wunderbar Brioche oder Challah verwenden Die Füllung funktioniert auch mit Quark statt Ricotta und Himbeermarmelade gibt eine spannende Abwechslung Wer keine frischen Blaubeeren findet kann zur Not auch TK-Ware verwenden diese vorher gut abtropfen lassen damit das Toast nicht matschig wird
Serviervorschläge
Das French Toast passt perfekt zu frischem Obstsalat einer großen Kanne Kaffee oder einem Glas frisch gepresstem Orangensaft Im Sommer nehme ich gerne noch ein paar Minzblätter als Garnitur oder reiche einen Löffel griechischen Joghurt dazu Für Gäste wirkt das Gericht auch als raffinierter Brunch mit einem kleinen Gläschen Schaumwein
Zu Favoriten hinzufügen
Geschichte und Inspiration
French Toast hat in vielen Ländern eine lange Tradition und wurde ursprünglich entwickelt um altbackenes Brot noch einmal köstlich zu verwerten Die Kombination von Ricotta und Blaubeere erinnert mich immer an Urlaube in Italien und an herrlich entspannte Frühstücke mit Blick auf den Garten Das perfekte Gericht für einen verdienten Start ins Wochenende
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welches Brot eignet sich am besten für diesen Toast?
Sauerteigbrot bietet durch seine Festigkeit eine ideale Basis, aber auch Brioche oder Challah schmecken wunderbar dazu.
- → Kann ich gefrorene Heidelbeeren verwenden?
Besser frische Beeren nutzen, da gefrorene zu viel Flüssigkeit abgeben und den Toast matschig machen können.
- → Wie sorge ich dafür, dass die Füllung nicht ausläuft?
Brottaschen möglichst tief einschneiden und die Ricotta-Mischung gut verteilen, damit sie nicht austritt.
- → Kann ich die Füllung variieren?
Die Ricotta-Creme kann auch mit anderen Beeren, Orangenabrieb oder Honig verfeinert werden.
- → Wie serviere ich den Toast am besten?
Mit frischem Ricotta, Beeren, Zitronenschale und etwas Puderzucker anrichten – ideal zu Kaffee oder Tee.