Unwiderstehliche Teppan Hibachi Garnelen

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Hol dir das Steakhouse-Feeling direkt nach Hause – Hibachi-Style! Die dicken Garnelen landen sofort in der heißen Pfanne, dazu duftet’s nach Zwiebeln und Knoblauch. Alles wird dann ordentlich mit Sesamöl, Soja und Teriyaki geschwenkt – super würzig und leicht süß, mit diesem unverkennbaren Umami-Geschmack. Alles kommt direkt dampfend auf Reis, ein Klecks cremige Yum-Yum-Sauce on top, fertig. Perfekt für alle, die schnell was richtig Leckeres wollen, das wie im Restaurant schmeckt!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sun, 25 May 2025 22:25:16 GMT
Schale mit Garnelen auf Reis. Zu Favoriten hinzufügen
Schale mit Garnelen auf Reis. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hibachi Teppan Garnelen bringen das bunte Restaurant-Feeling aus dem Japan-Steakhouse direkt in deine Küche. Saftige Garnelen landen schnell mit Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne und werden mit einer würzigen, butterzarten Hibachi-Soße überzogen. Kombiniere sie mit Reis und einem Klecks selbstgemachter Yum-Yum-Soße, und schon hast du echtes Teppanyaki-Feeling zu Hause – ganz ohne teure Lokalpreise.

Knackige Zutatenliste

  • Weiße Zwiebel, in Scheiben: sorgt für eine leicht süße Basis, am besten eine auswählen, die schwer in der Hand liegt – dann ist sie richtig saftig
  • Butter: macht alles schön herzhaft und brät die Zwiebeln goldgelb an
  • Knoblauchzehen, fein gehackt: bringt ordentlich Aroma, nimm frischen, festen Knoblauch
  • Rohe, große Garnelen, geschält und entdarmt: geben richtig was zum Kauen – frische schmecken immer sauber und sind durchsichtig
  • Sesamöl: gibt den typischen nussigen Hibachi-Twist – ein Schuss reicht, und unbedingt geröstetes nehmen
  • Sojasoße: macht’s würzig und gibt Tiefe, salzreduzierte passt gut, wenn du weniger Salz willst
  • Teriyaki-Soße: bringt einen Hauch Süße und tollen Glanz, am besten eine mit wenigen Zusatzstoffen nehmen
  • Mirin: rundet alles mit milder Süße ab – falls möglich, zu original japanischem greifen
  • Noch mehr Knoblauch für die Soße: verstärkt diesen klassischen Hibachi-Geschmack nochmal

Köstlich einfache Anleitung

Soße anrühren:
Sesamöl, Sojasoße, Teriyaki, Mirin und gehackten Knoblauch zusammen in eine kleine Schüssel geben und alles gut mischen. Stell die Mischung zur Seite
Zwiebeln schwenken:
Butter in einer großen Pfanne oder im Wok auf mittlerer Hitze schmelzen, Zwiebel reinschmeißen und ungefähr zwei Minuten anbraten – solange, bis sie weich und glasig werden
Garnelen & Knoblauch drauf:
Jetzt kommen die Garnelen plus den restlichen Knoblauch dazu, Soßenmix darübergeben und alles gut wenden, sodass überall Soße rankommt
Garnelen anrösten:
Leg die Garnelen einzeln in die Pfanne, lass sie drei oder vier Minuten liegen, damit sie eine goldbraune Kruste bekommen, danach einmal wenden und nochmal zwei, drei Minuten brutzeln lassen, bis sie rosa sind und die Soße leicht eingedickt ist
Mit Reis genießen:
Alles zusammen mit Soße auf warmen Reis geben und ordentlich Yum-Yum-Soße darüber – so kommt das Teppanyaki-Gefühl direkt auf den Teller
Eine Schüssel mit Garnelen und Reis. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Garnelen und Reis. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipps zur Aufbewahrung

Lass alles komplett abkühlen und pack die Reste luftdicht verpackt in den Kühlschrank. In der Pfanne aufgewärmt schmecken die Garnelen bis zu zwei Tage richtig lecker. Danach werden sie etwas gummiartig – also lieber rechtzeitig aufessen.

Zutaten tauschen

Wenn große Garnelen zu teuer sind, kannst du auch kleinere nehmen – dann brauchst du aber etwas weniger Bratzeit. Statt Mirin tut’s auch Reisessig mit einer Prise Zucker. Und falls Soja ein Problem ist: Kokos-Aminos gehen als Ersatz auch ganz gut.

So schmeckt's am besten

Am liebsten mag ich die Garnelen auf warmem Jasmin- oder Basmatireis. Gebratener Reis macht sich auch super. Noch knackiges Wok-Gemüse oder ein frischer Gurkensalat dazu sorgen für extra Biss. Ich geb zum Schluss noch gern etwas extra Yum-Yum oder scharfe Mayo drüber.

Eine Schale Garnelen mit Holzlöffel. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale Garnelen mit Holzlöffel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Japanisches Lebensgefühl

Hibachi-Style kommt eigentlich aus dem japanischen Grillen – mit frischen Zutaten direkt vorm Gast gebrutzelt. So holst du dieses lebendige Tischerlebnis nach Hause und machst das Abendessen fast schon zur kleinen Show.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Gehen auch tiefgekühlte Garnelen?

Klar, nimm aufgetaute Garnelen und tupf sie am besten trocken, bevor du sie brätst. Dann werden sie schön knackig.

→ Welcher Reis passt dazu?

Dampfreis aus Jasmin oder Rundkorn funktioniert echt super. Frittierter Reis geht auch, probier ruhig aus.

→ Was tun, wenn ich keine Teriyaki-Sauce habe?

Kein Problem: Misch einfach Sojasauce mit ein bisschen Honig oder braunem Zucker – klappt genauso!

→ Wann sind die Garnelen fertig?

Sobald sie rosa werden und durchsichtig verschwinden, solltest du sie rausnehmen. Nicht zu lange drin lassen, sonst werden sie fest.

→ Brauche ich echt einen Wok?

Muss nicht sein – eine große Bratpfanne reicht, solange sie schön heiß wird. Dann klappt das Anbraten auch super.

→ Kann ich die Sauce vorher mixen?

Auf jeden! Rühr die Sauce ruhig früher an und leg sie im verschlossenen Behälter in den Kühlschrank – hält sich ohne Probleme.

Teppan Hibachi Garnelen

Garnelen mit würziger Hibachi-Sauce und Zwiebeln angebraten – schmeckt genial auf Reis und du bist im Nu fertig.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
15 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ertrag: 2 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hibachi Garnelen

01 450 Gramm rohe Riesen-Garnelen, geschält und entdarmt
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 1 EL ungesalzene Butter
04 1 weiße Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten

→ Hibachi Soße

05 2 Knoblauchzehen, ganz fein geschnitten
06 15 ml Mirin
07 22 ml Teriyaki-Soße
08 22 ml Sojasauce
09 0,25 TL Sesamöl

Anleitung

Schritt 01

Hol die gebratenen Garnelen mit den Zwiebeln direkt auf Teller. Am leckersten schmeckt's direkt mit Reis – egal ob gebraten oder gedämpft. Bock auf Yum Yum-Soße? Passt super dazu.

Schritt 02

Dreh die Garnelen einmal um und lass sie noch 2 bis 3 Minuten weiterziehen, bis sie ganz durch und nicht mehr glasig sind und die Soße schön eingekocht ist.

Schritt 03

Hau jetzt die Garnelen mit dem gehackten Knoblauch in die Pfanne. Deck alles mit der vorbereiteten Hibachi-Soße zu, mische, damit die Garnelen was davon abbekommen, und verteile sie gleichmäßig. Deck sie gut ab und lass sie so 3 bis 4 Minuten garen.

Schritt 04

Schnapp dir einen Wok oder eine große Pfanne. Mittelhohe Hitze. Butter rein, schmelzen lassen, Zwiebeln dazu und unter Rühren für 1 bis 2 Minuten duften lassen.

Schritt 05

Gib Sesamöl, Sojasauce, Teriyaki-Soße, Mirin und Knoblauch in eine kleine Schale. Einfach locker mit dem Schneebesen verrühren und erstmal beiseite stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Schmeiß die Garnelen nicht zu lange in die Pfanne, sonst werden sie zäh. Sobald sie rosa und nicht mehr durchsichtig sind, sofort rausnehmen.

Benötigte Utensilien

  • Wok
  • Schüssel
  • Pfannenwender

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Krustentiere (Garnelen)
  • Soja steckt drin

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 279
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 34 g