Verführerische Käse Speck Rotel Häppchen

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Käse Speck Rotel Häppchen kommen als goldbraune, knusprige Minis daher. In ihrem Inneren versteckt sich eine saftige Mischung aus cremigem Käse, knusprigem Speck und pikantem Rotel-Tomatenmix. Geht ganz locker: Alles zusammenmischen, ab in die kleinen Filoformen, und backen bis sie schön gebräunt und sprudelnd sind. Diese kleinen Teile sind herrlich salzig, würzig und extra cremig. Sie sind super, wenn du Besuch hast oder einfach Bock auf nen Snack hast. Auf Partys gehen die weg wie nix – mach vielleicht direkt mehr! Egal ob fürs Buffet beim Spiel oder für spontane Treffen, damit machst du nix falsch.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 22:30:40 GMT
Ein Teller voller Käse Speck Rotel Häppchen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller voller Käse Speck Rotel Häppchen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Cheesy Bacon Rotel Cups sind der Turbo-Snack bei Partys und verschwinden bei uns zu Hause immer ratzfatz. Schmelzender Käse, rauchiges Bacon-Aroma und eine cremige Füllung – alles in einer knusprigen Mini-Schale. Fast keine Arbeit, aber alle Geschmacksknaller sind drin! Ich mach gleich immer mehr, heimlich auch für den nächsten Tag auf der Couch.

Beim ersten Mal waren’s nur schnelle Snacks für eine spontane Runde – jetzt wollen unsere Freunde sie ständig. Dieser Mix aus schmelzendem Käse und würzigem Bacon begeistert einfach jeden sofort.

Zutaten

  • Gefrorene Mini-Phylloschalen: Schnapp dir ungeknickte, extra knusprige Schälchen direkt aus dem Tiefkühlfach, Auftauen sparst du dir
  • Mayonnaise: Mit einer vollmundigen Mayo wird die Füllung schön cremig, gute Marken schmecken einfach besser
  • Rotel Tomaten mit grünen Chilischoten (aus der Dose): Die Klassik-Variante oder mild nehmen – oder richtig scharf für mehr Pepp, aber immer gut abtropfen lassen, sonst wird’s matschig
  • Kross gebratener, gehackter Bacon: Frisch und würzig aus der Pfanne, oder du nimmst gute Baconwürfel aus dem Laden als schnelle Abkürzung
  • Geriebener Colby und Monterey Jack Käse: Am besten direkt frisch reiben, dann wird’s richtig würzig und schön cremig

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schalen Auflegen:
Die gefrorenen Phyllo-Schälchen direkt aufs Backblech stellen, nicht antauen – leg sie nebeneinander, so werden alle schön knusprig
Füllung Mischen:
Mayo, abgetropfte Rotel Tomaten und Bacon in einer großen Schüssel vermengen, rühr alles gründlich damit du eine gute Mischung hast
Käse Unterheben:
Geriebenen Colby- und Monterey Jack-Käse vorsichtig dazugeben, nur so lange mischen bis alles gleichmäßig verteilt ist – so schmilzt alles optimal zusammen
Füllen:
Mit einem kleinen Löffel jeweils etwa einen Esslöffel Füllung in jede Schale drücken, leicht andrücken bis sie gut gefüllt sind, wiederhole das für alle
Backen:
Das Backblech kommt in den vorgeheizten Ofen bei 175 Grad – 15 bis 20 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse schön blubbert, zum Schluss immer mal einen Blick draufwerfen, damit nichts zu dunkel wird
Genießen:
Warm direkt aus dem Ofen auf einen Teller oder eine Platte servieren – heiß schmecken sie am allerbesten und ist eh schnell leer
Ein Teller voller knuspriger Bacon-Käse-Rotel Cups. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller voller knuspriger Bacon-Käse-Rotel Cups. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das knusprige Colby-Jack-Topping, wenn es schön gebräunt ist – das liebe ich am meisten! Meine Kleine sagt immer dazu: 'Käse-Kissen', und verschwindet dann manchmal gleich mit dem ganzen Teller.

Tipps Zum Aufbewahren

Frisch sind die Bacon-Käse-Cups am allerleckersten. Wenn was übrig bleibt: Lass sie gut abkühlen, dann in eine luftdichte Dose in den Kühlschrank packen. Im Backofen (nicht Mikrowelle!) wieder heiß machen, so bleiben sie knusprig. Sogar zum Einfrieren taugen die Cups – einfach nach dem Backen komplett auskühlen lassen, einfrieren und bei Bedarf noch mal im Ofen aufknuspern.

Zutaten-Tauschideen

Probier gerne auch mal Putenbacon oder vegetarische Baconstücke – funktioniert richtig gut. Für mehr Schärfe geht auch scharfer Rotel oder frische Jalapeños rein. Beim Käse kannst du einfach nach Lust und Laune cheddar oder Pepper Jack nehmen. Nimm, was der Kühlschrank hergibt!

Ein Teller voller knuspriger Bacon-Käse-Rotel Cups. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller voller knuspriger Bacon-Käse-Rotel Cups. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wie Servieren?

Verteile die herzhaften Bissen auf einer Platte, oben drüber grüne Frühlingszwiebeln oder frischer Koriander für etwas Farbe. Dazu reicht ein Klecks Sauerrahm oder Ranch-Dip zum Dippen – beide passen klasse. Auf der nächsten Fußball-Feier greifen die Gäste gerne zwischendurch zu, perfekt als Snacks für zwischendurch.

Zur Geschichte

Rotel-Tomaten mit Chilis sind schon seit Generationen eine feste Größe in der Südstaatenküche und bei Tex-Mex – sie geben Dips oder Aufläufen gleich mehr Pep. In diesen Bacon-Käse-Schälchen kommt die legendäre Kombi als easy Snack, ideal wenn’s fix gehen soll.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Häppchen vorher zubereiten?

Klar, du kannst alles fertig vorbereiten und die Formen gefüllt im Kühlschrank aufbewahren. Einfach kurz vorm Servieren ab in den Ofen, dann schmecken sie am besten.

→ Gibt's was statt Rotel-Tomaten?

Nimm einfach Tomatenwürfel aus der Dose mit grünen Chilis oder misch frische Tomaten mit etwas gehacktem Jalapeño – dann hast du fast denselben Geschmack.

→ Was passt als fleischfreie Speck-Option?

Räucher-Tempeh oder dein liebster Veggie-Speck bringt auch ordentlich Raucharoma – klappt super!

→ Funktionieren andere Käse-Sorten?

Colby und Monterey Jack schmelzen toll, aber auch Cheddar, Pepper Jack oder Mozzarella geben einen tollen Geschmack und ziehen schön Fäden.

→ Wie lagere ich Reste am besten?

Packs luftdicht in den Kühlschrank und schieb sie vorm Essen nochmal in den Ofen – so bleiben sie schön knusprig.

→ Sind Filoteig-Schälchen ohne Gluten?

Meist steckt in normalem Filoteig Gluten. Es gibt aber auch glutenfreie Varianten zu kaufen, wenn du darauf achten willst.

Käse Speck Rotel Häppchen

Knusprige Filo-Schälchen mit cremigem Käse, Speck und Rotel – schnell gemacht als Häppchen oder für den Partytisch.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 15 Portionen (45 Fingerfood-Törtchen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Teigschalen

01 45 tiefgekühlte Mini-Filoteigschalen (3 Päckchen à ca. 54 g), gefroren lassen

→ Füllung

02 165 g geriebener Colby- und Monterey-Jack-Käse
03 70 g gebratener, klein geschnittener Bacon oder 80 g fertige Bacon-Stücke
04 240 ml Mayonnaise
05 280 g milde gehackte Dosentomaten mit grüner Chili (zum Beispiel Mutti Tomaten & Peperoni), abgetropft

Anleitung

Schritt 01

Mini-Teigschalen direkt aus dem Gefrierfach nehmen. Dann auf einem großen Blech nebeneinander legen. Auftauen braucht ihr nicht.

Schritt 02

Den Käse in eine große Schüssel geben. Bacon, abgetropfte Tomaten mit Chili und Mayonnaise mit dazu geben. Jetzt einfach alles gut umrühren.

Schritt 03

Heizt euren Ofen auf 175°C auf.

Schritt 04

Füllt die Mischung mit einem Löffel großzügig in alle Schalen. Jede soll richtig satt gefüllt sein.

Schritt 05

Die Bleche in den Ofen schieben und etwa 15 bis 20 Minuten warten, bis die Schalen schön goldgelb und der Käse geschmolzen sind.

Schritt 06

Direkt nach dem Backen die Häppchen auf eine hübsche Platte legen. Am besten warm servieren!

Nützliche Hinweise

  1. Mit Dosentomaten und grüner Chili bekommt ihr die Schärfe genau wie ihr wollt. Nehmt für weniger Schärfe einfach die milde Variante.
  2. Sofort servieren schmeckt am besten. Wenn ihr warten müsst, einfach im warmen Ofen lagern bis alle essen wollen.

Benötigte Utensilien

  • Großes Backblech
  • Große Rührschüssel
  • Löffel zum Umrühren

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Mit Milch (Käse), Ei (Mayonnaise) und Gluten (Filoteig).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 95
  • Fett: 7.4 g
  • Kohlenhydrate: 4.7 g
  • Eiweiß: 2.7 g