Käsige Beef Flautas Variation

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Kross gebackene Flautas mit zartem Rinderhack, geschmolzenem Käse und würziger Salsa bieten den perfekten Genuss für die ganze Familie. Die cremige Füllung wird mit Frischkäse sowie saurer Sahne verfeinert und sorgt für ein besonders saftiges Ergebnis. Ob mit Mehl- oder Maistortillas gebacken, überzeugen sie auch als herzhafte Taquitos. Ideal zum Dippen in Guacamole oder Salsa, passen sie zu jedem Anlass, sind schnell serviert und lassen sich wunderbar vorbereiten oder einfrieren.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 05 Aug 2025 17:26:49 GMT
Eine Platte mit Cheesy Beef Flautas (oder Beef Taquitos) auf einer Tafel. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Cheesy Beef Flautas (oder Beef Taquitos) auf einer Tafel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Cremig knusprige Beef Flautas sind mein absolutes Lieblingsgericht, wenn es mal schnell gehen und trotzdem besonders lecker sein soll. In weniger als 30 Minuten stehen die goldenen Rollen auf dem Tisch und sorgen garantiert für Begeisterung, ob zum Abendessen mit der Familie oder als Fingerfood am Spieleabend. Das Würzige Rinderhack in cremiger Käsesoße, eingerollt in eine knusprige Tortilla, macht einfach süchtig – besonders, wenn dazu ein Klecks Guacamole, saure Sahne oder Salsa gereicht wird.

Beim ersten Mal habe ich die Flautas in der Pfanne zubereitet weil meine Tochter unbedingt knusprige Hände wollte Jetzt sind sie ein regelmäßiges Highlight auf unserem Familientisch

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: gibt ordentlich Geschmack und macht satt Am besten hochwertiges Rinderhack vom Metzger oder gut gekühltes aus der Frischetheke nehmen
  • Frischkäse und Saure Sahne: sorgen für eine cremig zarte Textur Bitte nicht zu fettarm wählen für das beste Ergebnis
  • Salsa: bringt Würze und macht die Füllung noch saftiger Gerne selbstgemacht oder deine Lieblingssorte aus dem Supermarkt
  • Geriebener Pepper Jack oder Cheddar: schmilzt schön und gibt eine tolle Schärfe Alternativ Colby oder Gouda verwenden Bei der Käseauswahl auf gute Schmelzeigenschaften achten
  • Taco Gewürzmischung: verleiht den typischen Tex-Mex Geschmack Tipp lieber zum Klassiker ohne künstliche Zusätze greifen oder selbst mischen
  • Weizentortillas: für klassische Flautas oder Maistortillas für Taquitos Frische und weiche Tortillas lassen sich am besten rollen
  • Optional Jalapenos, Zwiebeln, Paprika oder Bohnen: für mehr Abwechslung und Vitamine

Schritt für Schritt Anleitung

Rinderhack anbraten:
In einer großen Pfanne das Rinderhack bei mittlerer Hitze rundum anbraten Dabei fein zerteilen bis es komplett durchgegart ist Das Fett abgießen um die Füllung nicht zu fettig werden zu lassen
Füllung verfeinern:
Taco Gewürz Frischkäse Saure Sahne und Salsa zur Fleischmasse geben Alles gründlich verrühren und bei geringer Hitze cremig schmelzen lassen Die Mischung sollte richtig schön glatt und saftig sein
Käse unterheben:
Jetzt den geriebenen Käse unter die warme Füllung heben Er sollte komplett schmelzen damit sich alles gut verbindet Die Masse dickt dabei leicht an
Tortillas vorbereiten:
Tortillas kurz in ein feuchtes Tuch einschlagen und für 20 bis 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen Sie werden dadurch weicher und lassen sich besser rollen
Füllen und Rollen:
Jeweils 2 Esslöffel der Fleischmischung auf ein Tortillaende geben Fest aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen
Backen oder Frittieren:
Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 12 bis 15 Minuten goldbraun backen oder in der Heißluftfritteuse 3 bis 4 Minuten knusprig garen Alternativ in einer großen Pfanne mit etwas Öl rundum braten bis die Flautas knusprig sind
Servieren:
Sofort mit Sour Cream Guacamole Salsa oder Streukäse servieren Für das Extra knusprige Erlebnis vor dem Backen oder Frittieren leicht mit Öl bepinseln
Ein Plate mit zwei Beef Taquitos, die mit Käse und Zwiebeln garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit zwei Beef Taquitos, die mit Käse und Zwiebeln garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Proteinreicher Sattmacher macht lange satt Eignet sich super zum Einfrieren und Wiederaufwärmen Kinderfreundlich und für Gäste ideal vorbereitbar Meine Geheimzutat ist Pepper Jack Käse Er sorgt für eine unwiderstehliche Schärfe Besonders gern erinnere ich mich an das erste gemeinsame Rollen der Flautas mit meinen Kindern Jeder durfte seine Füllung wählen und am Ende gab es viel zu lachen

Lagerung und Aufbewahrung

Im Kühlschrank halten die Flautas luftdicht verpackt bis zu fünf Tage Für die längere Vorratshaltung ungebacken einfrieren Einfach auf einem Blech vorfrieren und dann platzsparend in einen Gefrierbeutel umfüllen Zum Auftauen direkt im vorgeheizten Ofen oder in der Heißluftfritteuse knusprig backen

Zutaten ersetzen und variieren

Mit Hühnchen oder Putenhack schmecken die Flautas auch wunderbar Für eine vegetarische Variante Kidneybohnen oder gebratene Paprika verwenden Wer es besonders mild möchte nimmt milderen Käse und eine milde Salsa Mit etwas Mais oder roten Zwiebeln kommt noch mehr Farbe ins Spiel

Ein Plate mit zwei Beef Flautas (oder Beef Taquitos) auf einem blauen Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit zwei Beef Flautas (oder Beef Taquitos) auf einem blauen Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipp zum Servieren

Unbedingt verschiedene Dips wie Guacamole Tomatensalsa oder Limettencreme bereitstellen Ein frischer Korianderzweig als Deko sieht toll aus und gibt einen Frischekick Als Beilage passen mexikanischer Reis Krautsalat oder gebratene Bohnen Besonders beliebt bei uns ist alles was man mit der Hand essen kann

Herkunft und Geschichte

Flautas stammen aus der mexikanischen Küche und sind der Beweis wie genial einfach Alltagsküche sein kann Traditionell wurden sie oft frittiert weil das Fett die knusprige Hülle garantiert Inzwischen sind sie auch gebacken oder aus der Heißluftfritteuse ein Klassiker und stehen bei Streetfood Festivals ganz oben auf den Wunschlisten

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich auch Maistortillas statt Weizentortillas verwenden?

Ja, beide Varianten gelingen hervorragend. Für Taquitos werden traditionell Maistortillas verwendet, die ein besonders knuspriges Ergebnis liefern.

→ Wie bekomme ich die Füllung besonders cremig?

Frischkäse und saure Sahne sorgen für eine cremige Konsistenz. Für extra Cremigkeit empfiehlt es sich, keine fettreduzierten Produkte zu verwenden.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Flautas am besten auf?

Luftdicht verpackt bleiben sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Zum Aufwärmen eignet sich der Airfryer besonders gut für ein krosses Ergebnis.

→ Wie kann ich die Schärfe variieren?

Wählen Sie eine scharfe Salsa oder fügen Sie Jalapeños, Peperoni oder etwas scharfe Sauce zur Füllung hinzu. Milde Varianten sind kinderfreundlich.

→ Welche Dips passen am besten dazu?

Guacamole, Salsa, Queso-Dip oder Sauerrahm eignen sich perfekt zum Dippen und ergänzen den würzigen Geschmack der Flautas.

→ Kann ich Gemüse hinzufügen?

Sautierte Zwiebeln, Paprika oder Bohnen sorgen für mehr Biss und zusätzliche Nährstoffe in der Füllung.

Käsige Beef Flautas Taquitos

Krosse Beef-Flautas mit würziger, cremiger Fleischfüllung – in 30 Minuten schnell und einfach zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (8 Flautas)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Fleisch und Füllung

01 500 g Rinderhackfleisch (mager oder gemischt)
02 2 EL Tacos-Gewürzmischung
03 100 g Frischkäse (Vollfett)
04 80 g Sauerrahm
05 100 ml Salsa (nach Wahl, mild oder scharf)
06 150 g geriebener Pepper Jack Käse (alternativ Cheddar, Colby oder Colby Jack)

→ Ummantelung

07 8 mittelgroße Weizentortillas (alternativ Maistortillas für Taquitos, ca. 20 cm Durchmesser)

→ Optional für Servieren

08 Guacamole
09 Sauerrahm oder Crème fraîche
10 Salsa
11 Frischer Koriander, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig braten, bis es vollständig durchgegart ist. Eventuell ausgetretenes Fett abgießen.

Schritt 02

Tacos-Gewürze, Sauerrahm, Frischkäse und Salsa zum Fleisch geben und gründlich einrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.

Schritt 03

Geriebenen Pepper Jack Käse in die Fleischmasse geben und unterrühren, bis der Käse geschmolzen und die Füllung verbunden ist.

Schritt 04

Tortillas kurz in der Mikrowelle erhitzen, sodass sie weich und formbar werden.

Schritt 05

Jeweils 2 Esslöffel der Füllung auf eine Seite jeder Tortilla geben. Die Tortillas fest um die Füllung aufrollen. Mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech legen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Umluft ca. 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Alternativ 3–4 Minuten im Airfryer oder in ca. 1 cm heißem Öl in der Pfanne rundum braten bis knusprig.

Schritt 07

Sofort mit Guacamole, Salsa, Sauerrahm und frischem Koriander servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Flautas lassen sich perfekt vorbereiten und einfrieren – roh oder gebacken. Die Füllung kann nach Geschmack mit Jalapeños oder Gemüse ergänzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel
  • Backblech oder Airfryer
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Frischkäse, Sauerrahm); enthält Gluten (Weizentortillas, sofern nicht glutenfrei verwendet)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 18 g