Herzhafte Käse Rind Burritos Pommes

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Knusprige Pommes und Käse-Rind-Burritos machen einfach glücklich. Das Hackfleisch kommt mit Gewürzen, Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne. Dann landet es auf warmen Tortillas zusammen mit Cheddar und Monterey Jack Käse. Frischer Salat, Tomaten und ein Klecks saure Sahne bringen Frische. Noch Koriander drüber, fertig. Die Kartoffeln werden in Stifte geschnitten, mit Gewürzen und Olivenöl vermengt und im Ofen oder der Pfanne knusprig gebraten. Alles heiß servieren und mit deinen Lieblingstoppings aufpeppen. Perfekt, wenn’s gesellig und lecker werden soll.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 24 May 2025 21:27:53 GMT
Ein käsiger Rind-Burrito und Pommes. Zu Favoriten hinzufügen
Ein käsiger Rind-Burrito und Pommes. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Knusprige Pommes und käsig-würzige Beef-Burritos sind einfach echtes Wohlfühlessen. In eine weiche Tortilla gepackt, läuft einem sofort das Wasser im Mund zusammen. Dazu die extra Portion knusprige Pommes – das verschwindet bei uns am Tisch wie nix. Klein und groß greifen gerne zu. Wenn ich was Herzhaftes brauche, das Spaß macht und im Nu auf dem Tisch steht, pack ich gerne diese Kombi.

Herrlich saftige Zutaten

  • Rinderhack: sorgt für volle Fleischpower, frisches oder hochwertiges gefrorenes Hack macht richtig was her
  • Olivenöl: gibt extra Geschmack und macht die Zwiebeln beim Braten goldbraun
  • Kleine Zwiebel: gewürfelt, bringt milde Würze ins Gericht, nimm am besten knackige und frische Exemplare
  • Knoblauch: liefert richtig Wumms im Aroma, frisch gehackt ist besonders lecker
  • Chilpulver, geräucherte Paprika, Kreuzkümmel: sorgen für würzige Wärme – gute Qualität schmeckt man raus
  • Salz und schwarzer Pfeffer: holen alles raus, frisch gemahlen für mehr Pepp
  • Salsa: bringt etwas Säure und Saftigkeit, nimm eine mit kräftig Tomaten- und Chilinote
  • Cheddar und Monterey Jack: schmelzen besonders cremig, selbst gerieben ist am geschmeidigsten
  • Große Tortillas: stabilisieren alles und machen das Rollen easy, am besten weiche nehmen
  • Sauerrahm: sorgt für Frische, ruhig in der vollfetten Variante
  • Salat und Tomaten: bringen frischen Biss
  • Koriander, gehackt (optional): gibt einen spritzigen Kräuterkick, schön grün wählen

Für die Pommes

  • Mehligkochende Kartoffeln: machen die besten Pommes, unbedingt fest und ohne dunkle Stellen nehmen
  • Olivenöl: sorgt für goldene Kruste
  • Knoblauchpulver, Paprika: machen die Pommes herrlich würzig
  • Salz und Pfeffer: bringen alles geschmacklich zusammen

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pommes vorbereiten:
Kartoffeln gründlich waschen, schälen wenn du magst oder einfach Schale dranlassen für extra Crunch. In gleichmäßige Stifte schneiden, damit alles gleichmäßig gart. Danach ab in kaltes Wasser – die Stärke rauszuziehen heißt superknusprige Pommes!
Pommes knusprig machen:
Streifen abtrocknen, damit sie im Ofen schön rösten. Dann mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer mischen. Auf ein Backblech legen ohne, dass sie sich überlappen oder die Fritteuse anwerfen – Hauptsache, nicht zu eng. Dann brutzeln lassen, einmal wenden für gleichmäßige Bräune.
Hackfleischfüllung zubereiten:
Pfanne mit Olivenöl erhitzen, Zwiebeln rein und langsam goldig werden lassen. Knoblauch dazu, kurz mitdünsten. Hack zerpflücken und anbraten. Fett abgießen, wenn alles durch ist. Gewürze untermischen, ordentlich umrühren bis schön duftet. Salsa dazugeben, Einkochen bis schön dickflüssig.
Burritos bauen:
Tortillas warm machen, damit sie geschmeidig sind. Sour Cream mittig verstreichen, Hackfleisch drauf häufen. Käse großzügig drüber, dann Salat, Tomaten und Koriander falls du magst. Seiten einklappen, von unten eng aufrollen, damit nichts rauspurzelt.
Mit Pommes genießen:
Je Burrito zusammen mit einer dicken Portion Pommes servieren. Ketchup, Salsa, Guacamole oder Jalapenos extra dazustellen. Einfach zugreifen!
Ein Teller mit käsigen Beef-Burritos und Pommes. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit käsigen Beef-Burritos und Pommes. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Eignet sich mega für Reste und lässt sich sogar bis zu zwei Monate einfrieren. Die herzhafte Füllung bringt dir massig Protein. Die im Ofen gebackenen Pommes sind eine lockere Alternative zu klassischen Fritten – aber trotzdem schön knusprig! Ich find den kräftigen Cheddar am besten, jede Gabel schmilzt so richtig. Und ehrlich, die letzten Fries werden bei uns zum Wettkampf!

So bleibt’s frisch

Reste gut in Folie oder Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank maximal drei Tage lagern. Pommes am besten frisch essen, aber sie werden im heißen Ofen schnell wieder knusprig. Zum Einfrieren die Burritos einzeln luftdicht verpacken und in den Gefrierbeutel damit.

Austauschmöglichkeiten

Statt Rind einfach mal Putenhack oder veganes Hack nehmen. Für mehr Würze gehen auch Tacos-Mix oder Pepper Jack beim Käse. Und tiefgefrorene Pommes sind perfekt wenn’s mal flotter gehen muss – klappt genauso gut!

So servierst du’s locker

Mach noch ne Schüssel Salsa oder Guacamole dazu. Burritos kannst du locker mit extra Sour Cream oder Hot Sauce toppen. Ein frischer grüner Salat passt super, oder probier mal gegrillten Maiskolben für das volle Tex-Mex-Erlebnis.

Ein Teller mit käsigen Beef-Burritos und Pommes. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit käsigen Beef-Burritos und Pommes. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kleiner Frische-Fakt

Burritos gehören zu den echten Lieblingen der Tex-Mex Küche. Sie sind sowas von vielseitig und machen richtig satt. Die Kombi aus Fleisch, schmelzendem Käse und Tortilla ist ein US-Klassiker – Pommes dazu bringen ein bisschen Diner-Feeling nach Hause.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie werden die Pommes richtig knusprig?

Schneid die Kartoffeln, leg sie in kaltes Wasser, trockne sie danach ab und back oder brat sie bei hoher Temperatur – so knacken sie richtig!

→ Geht statt Rind auch was anderes als Füllung?

Na klar – probier mal gezupftes Hähnchen, schwarze Bohnen oder gegrilltes Gemüse, um mal was Neues zu testen.

→ Welchen Käse kann ich gut schmelzen lassen?

Cheddar und Monterey Jack laufen super, geben auch tollen Geschmack. Magst du’s schärfer, misch etwas Pepper Jack dazu.

→ Was passt noch dazu als Beilage?

Frische Salsa, Guacamole, ein knackiger Krautsalat oder einfach ein gemischter grüner Salat – macht das Ganze noch bunter.

→ Wie lagere ich übrig Gebliebenes am besten?

Päckel die Burritos gut ein und stell sie in den Kühlschrank, maximal drei Tage. Pommes kommen am besten in eine Box mit Deckel, damit sie noch etwas kross bleiben.

→ Kann ich Burritos schon vorher vorbereiten?

Kein Stress, roll sie fertig und ab in den Kühlschrank, bis du sie warm machen willst. Pommes schmecken aber frisch gemacht echt am besten.

Käse Rind Burritos Pommes

Mach’s dir gemütlich mit Käse Rind Burritos und goldenen Pommes – das perfekte Soulfood.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch-Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Burritos mit Pommes)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Füllung

01 100 g geriebener Monterey Jack
02 1 TL geräuchertes Paprikapulver
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 100 g geriebener Cheddar
05 120 ml Salsa
06 0,5 TL schwarzer Pfeffer
07 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
08 500 g Rinderhackfleisch
09 1 EL Olivenöl
10 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
11 0,5 TL Salz
12 1 TL Chilipulver

→ Zusammenstellen

13 6 große Weizentortillas
14 80 g Tomaten, gewürfelt
15 120 ml Sauerrahm
16 50 g Eisbergsalat, klein geschnitten
17 15 g frischer Koriander, gehackt (nach Geschmack)

→ Pommes

18 4 mittelgroße Kartoffeln, festkochend
19 2 EL Olivenöl
20 0,5 TL Salz
21 1 TL Paprikapulver
22 1 TL Knoblauchgranulat
23 0,5 TL schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Pack die Burritos auf Teller und hau ordentlich Pommes dazu. Wer mag, kann noch Extras wie Guacamole, Jalapeños oder einen Käsehaufen draufpacken.

Schritt 02

Verteil einen guten Schwung Sauerrahm in die Mitte von jeder Tortilla. Darauf kommt die Hackfleischmischung, viel Käse, etwas Eisbergsalat, Tomatenwürfel und wenn du willst Koriander. Schlag die Seiten ein und roll dann alles straff von unten nach oben zusammen.

Schritt 03

Gib die Tortillas für ein paar Sekunden in die Pfanne oder kurz in die Mikrowelle, dann sind sie schön weich und lassen sich besser rollen.

Schritt 04

Erwärm das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe. Jetzt Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind. Knoblauch dazu und kurz mitschwitzen lassen. Hack dazugeben und mit dem Pfannenwender zerkleinern, bis alles braun ist. Überschüssiges Fett abgießen. Dann Chilipulver, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer reinkippen. Salsa unterrühren und alles 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Backofen auf 220°C vorheizen. Oder Fritteuse auf 190°C bringen. Die Kartoffelstäbchen gut abtrocknen. Mit Öl, Knoblauchgranulat, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Leg alles in einer Schicht auf ein Blech oder frittiere sie portionweise, bis sie goldbraun und crunchy aussehen. Im Ofen ca. 25–30 Minuten backen, nach der Hälfte wenden.

Schritt 06

Kartoffeln gründlich waschen und falls du magst, schälen. In Stifte schneiden und für rund 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen, so wird’s nachher knuspriger.

Nützliche Hinweise

  1. Pack Reis, Bohnen oder gebratenes Gemüse ins Hackfleisch, wenn du Lust auf Abwechslung hast.
  2. Tortillas sollen schön warm sein, dann reißen sie nicht beim Rollen.
  3. Tiefkühlpommes gehen auch klar – einfach wie auf der Packung beschrieben machen.
  4. Für mehr Schärfe nimm Jalapeños oder gönn dir scharfe Soße.
  5. Reste einzeln in Alufolie wickeln und im Ofen aufwärmen – so bleiben sie nicht matschig.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Backblech
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Schüsseln
  • Fritteuse (wenn du hast)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte aus Käse und Sauerrahm
  • Weizen in den Tortillas enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 810
  • Fett: 38 g
  • Kohlenhydrate: 73 g
  • Eiweiß: 35 g