
Knusprige Pommes und käsig-würzige Beef-Burritos sind einfach echtes Wohlfühlessen. In eine weiche Tortilla gepackt, läuft einem sofort das Wasser im Mund zusammen. Dazu die extra Portion knusprige Pommes – das verschwindet bei uns am Tisch wie nix. Klein und groß greifen gerne zu. Wenn ich was Herzhaftes brauche, das Spaß macht und im Nu auf dem Tisch steht, pack ich gerne diese Kombi.
Herrlich saftige Zutaten
- Rinderhack: sorgt für volle Fleischpower, frisches oder hochwertiges gefrorenes Hack macht richtig was her
- Olivenöl: gibt extra Geschmack und macht die Zwiebeln beim Braten goldbraun
- Kleine Zwiebel: gewürfelt, bringt milde Würze ins Gericht, nimm am besten knackige und frische Exemplare
- Knoblauch: liefert richtig Wumms im Aroma, frisch gehackt ist besonders lecker
- Chilpulver, geräucherte Paprika, Kreuzkümmel: sorgen für würzige Wärme – gute Qualität schmeckt man raus
- Salz und schwarzer Pfeffer: holen alles raus, frisch gemahlen für mehr Pepp
- Salsa: bringt etwas Säure und Saftigkeit, nimm eine mit kräftig Tomaten- und Chilinote
- Cheddar und Monterey Jack: schmelzen besonders cremig, selbst gerieben ist am geschmeidigsten
- Große Tortillas: stabilisieren alles und machen das Rollen easy, am besten weiche nehmen
- Sauerrahm: sorgt für Frische, ruhig in der vollfetten Variante
- Salat und Tomaten: bringen frischen Biss
- Koriander, gehackt (optional): gibt einen spritzigen Kräuterkick, schön grün wählen
Für die Pommes
- Mehligkochende Kartoffeln: machen die besten Pommes, unbedingt fest und ohne dunkle Stellen nehmen
- Olivenöl: sorgt für goldene Kruste
- Knoblauchpulver, Paprika: machen die Pommes herrlich würzig
- Salz und Pfeffer: bringen alles geschmacklich zusammen
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pommes vorbereiten:
- Kartoffeln gründlich waschen, schälen wenn du magst oder einfach Schale dranlassen für extra Crunch. In gleichmäßige Stifte schneiden, damit alles gleichmäßig gart. Danach ab in kaltes Wasser – die Stärke rauszuziehen heißt superknusprige Pommes!
- Pommes knusprig machen:
- Streifen abtrocknen, damit sie im Ofen schön rösten. Dann mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer mischen. Auf ein Backblech legen ohne, dass sie sich überlappen oder die Fritteuse anwerfen – Hauptsache, nicht zu eng. Dann brutzeln lassen, einmal wenden für gleichmäßige Bräune.
- Hackfleischfüllung zubereiten:
- Pfanne mit Olivenöl erhitzen, Zwiebeln rein und langsam goldig werden lassen. Knoblauch dazu, kurz mitdünsten. Hack zerpflücken und anbraten. Fett abgießen, wenn alles durch ist. Gewürze untermischen, ordentlich umrühren bis schön duftet. Salsa dazugeben, Einkochen bis schön dickflüssig.
- Burritos bauen:
- Tortillas warm machen, damit sie geschmeidig sind. Sour Cream mittig verstreichen, Hackfleisch drauf häufen. Käse großzügig drüber, dann Salat, Tomaten und Koriander falls du magst. Seiten einklappen, von unten eng aufrollen, damit nichts rauspurzelt.
- Mit Pommes genießen:
- Je Burrito zusammen mit einer dicken Portion Pommes servieren. Ketchup, Salsa, Guacamole oder Jalapenos extra dazustellen. Einfach zugreifen!

Eignet sich mega für Reste und lässt sich sogar bis zu zwei Monate einfrieren. Die herzhafte Füllung bringt dir massig Protein. Die im Ofen gebackenen Pommes sind eine lockere Alternative zu klassischen Fritten – aber trotzdem schön knusprig! Ich find den kräftigen Cheddar am besten, jede Gabel schmilzt so richtig. Und ehrlich, die letzten Fries werden bei uns zum Wettkampf!
So bleibt’s frisch
Reste gut in Folie oder Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank maximal drei Tage lagern. Pommes am besten frisch essen, aber sie werden im heißen Ofen schnell wieder knusprig. Zum Einfrieren die Burritos einzeln luftdicht verpacken und in den Gefrierbeutel damit.
Austauschmöglichkeiten
Statt Rind einfach mal Putenhack oder veganes Hack nehmen. Für mehr Würze gehen auch Tacos-Mix oder Pepper Jack beim Käse. Und tiefgefrorene Pommes sind perfekt wenn’s mal flotter gehen muss – klappt genauso gut!
So servierst du’s locker
Mach noch ne Schüssel Salsa oder Guacamole dazu. Burritos kannst du locker mit extra Sour Cream oder Hot Sauce toppen. Ein frischer grüner Salat passt super, oder probier mal gegrillten Maiskolben für das volle Tex-Mex-Erlebnis.

Kleiner Frische-Fakt
Burritos gehören zu den echten Lieblingen der Tex-Mex Küche. Sie sind sowas von vielseitig und machen richtig satt. Die Kombi aus Fleisch, schmelzendem Käse und Tortilla ist ein US-Klassiker – Pommes dazu bringen ein bisschen Diner-Feeling nach Hause.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie werden die Pommes richtig knusprig?
Schneid die Kartoffeln, leg sie in kaltes Wasser, trockne sie danach ab und back oder brat sie bei hoher Temperatur – so knacken sie richtig!
- → Geht statt Rind auch was anderes als Füllung?
Na klar – probier mal gezupftes Hähnchen, schwarze Bohnen oder gegrilltes Gemüse, um mal was Neues zu testen.
- → Welchen Käse kann ich gut schmelzen lassen?
Cheddar und Monterey Jack laufen super, geben auch tollen Geschmack. Magst du’s schärfer, misch etwas Pepper Jack dazu.
- → Was passt noch dazu als Beilage?
Frische Salsa, Guacamole, ein knackiger Krautsalat oder einfach ein gemischter grüner Salat – macht das Ganze noch bunter.
- → Wie lagere ich übrig Gebliebenes am besten?
Päckel die Burritos gut ein und stell sie in den Kühlschrank, maximal drei Tage. Pommes kommen am besten in eine Box mit Deckel, damit sie noch etwas kross bleiben.
- → Kann ich Burritos schon vorher vorbereiten?
Kein Stress, roll sie fertig und ab in den Kühlschrank, bis du sie warm machen willst. Pommes schmecken aber frisch gemacht echt am besten.