
Diese Crock Pot Ofenkartoffeln sind meine Geheimwaffe für stressfreie Familienessen. Mit minimaler Vorbereitung kocht der Slow Cooker perfekt weiche Kartoffeln, während Sie sich um andere Dinge kümmern können.
Ich habe diese Methode zum ersten Mal entdeckt als ich für ein Familientreffen kochen musste aber gleichzeitig den ganzen Tag unterwegs war. Als ich nach Hause kam waren die Kartoffeln perfekt und alle waren begeistert von der cremigen Textur.
Zutaten
- 4 bis 6 Russet Backkartoffeln: ausgewählt für ihre mehlige Textur die sie ideal für Ofenkartoffeln macht
- 2 bis 3 Teelöffel natives Olivenöl extra: verleiht der Schale Geschmack und hilft dem Salz besser zu haften
- 1 bis 1½ Teelöffel grobes Kochsalz: verstärkt den Geschmack der Kartoffel und macht die Schale knuspriger
- Aluminiumfolie: schützt jede Kartoffel und hält die Feuchtigkeit während des langsamen Garens
- Für das Topping:
- Frisch geriebener Käse wie extrascharf gereifter Cheddar für einen kräftigen Geschmack
- Fettarmer griechischer Naturjoghurt oder Sauerrahm bietet eine cremige aber leichtere Alternative
- Gehackte Schnittlauch für frischen Geschmack und Farbe
- Gekochter und zerkrümelter Speck für herzhaften Geschmack
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Kartoffeln:
- Kartoffeln gründlich schrubben und vollständig abtrocknen. Für jede Kartoffel ein Stück Alufolie abschneiden das groß genug ist um die Kartoffel komplett einzuwickeln. Mit einer Gabel mehrmals in die Kartoffel stechen um Dampf entweichen zu lassen.
- Würzen und Einwickeln:
- Jede Kartoffel in die Mitte eines Folienblatts legen. Mit einem halben Teelöffel Olivenöl beträufeln und einem Viertel Teelöffel Kochsalz bestreuen. Salz und Öl auf der gesamten Oberfläche der Kartoffel verreiben dann fest in die Folie einwickeln. In den Slow Cooker legen.
- Garzeit:
- Auf hoher Stufe 4 bis 5 Stunden oder auf niedriger Stufe 8 bis 10 Stunden kochen bis die Kartoffeln weich sind. Nicht überkochen sonst werden die Kartoffeln matschig. Vorsichtig entnehmen und auspacken da die Kartoffeln heiß sein werden.
- Servieren:
- Kartoffeln aufschneiden und nach Belieben mit Käse Schnittlauch Speck und griechischem Joghurt garnieren.

Meine Lieblingskombination ist mit scharf gereiftem Cheddar und einem Klecks griechischem Joghurt. Meine Kinder lieben es wenn wir ein "Kartoffeltopping Buffet" machen wo jeder seine eigene Kreation zusammenstellen kann. Es macht das Abendessen zu einem lustigen interaktiven Erlebnis.
Lagerungstipps
Übrig gebliebene gebackene Kartoffeln können Sie bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie sie einfach in Frischhaltefolie oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
Zum Aufwärmen empfehle ich den Backofen bei 175°C für etwa 15 Minuten. Die Mikrowelle funktioniert auch benötigt aber nur 2 bis 3 Minuten bei mittlerer Hitze.
Sie können die Kartoffeln auch in Würfel schneiden und am nächsten Tag zu einer köstlichen Bratkartoffel verarbeiten. Mit etwas Zwiebeln und Paprika erhalten Sie ein fantastisches Frühstück.

Vielseitige Variationen
Probieren Sie Süßkartoffeln für eine nährstoffreichere gesündere Alternative. Die Garzeit bleibt ungefähr gleich aber das Ergebnis ist süßer und cremiger.
Für eine mexikanische Variante toppen Sie mit schwarzen Bohnen Mais Avocado Salsa und einem Spritzer Limettensaft.
Vegetarier können geröstetes Gemüse gehackte Nüsse oder vegetarische Chili als Topping verwenden. Veganer ersetzen den Käse und Joghurt durch pflanzliche Alternativen.
Gesundheitliche Vorteile
Ofenkartoffeln sind eine ausgezeichnete Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Eine mittelgroße Kartoffel liefert etwa 4 Gramm Ballaststoffe.
Kartoffeln enthalten mehr Kalium als Bananen was gut für Blutdruck und Herzgesundheit ist. Sie sind außerdem reich an Vitamin C und B6.
Wenn Sie die Schale mitessen was ich empfehle erhalten Sie zusätzliche Nährstoffe und Ballaststoffe. Achten Sie nur darauf die Kartoffeln gründlich zu waschen.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?
Ja, die Methode funktioniert auch gut mit anderen Kartoffelsorten wie Yukon Gold oder Süßkartoffeln. Passen Sie die Garzeit je nach Größe der Kartoffeln an.
- → Wie lange halten die Kartoffeln im Slow Cooker?
Große Kartoffeln benötigen 8-10 Stunden auf niedriger oder 4-5 Stunden auf hoher Stufe. Kleinere Kartoffeln sind entsprechend schneller gar.
- → Ist die Alufolie notwendig?
Ja, die Alufolie hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und sorgt für gleichmäßige Garung. Außerdem macht sie die Reinigung des Schongarers einfacher.
- → Welche Toppings passen am besten?
Klassische Kombinationen sind geriebener Käse, Sauerrahm oder griechischer Joghurt, Schnittlauch und knuspriger Speck. Sie können aber je nach Geschmack variieren.
- → Kann ich die Kartoffeln vorbereiten?
Sie können die Kartoffeln am Vorabend waschen, einstechen und in Alufolie wickeln, dann morgens in den Schongarer geben und den Timer stellen.
- → Wie vermeide ich matschige Kartoffeln?
Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu überkochen. Prüfen Sie die Garzeit entsprechend der Größe Ihrer Kartoffeln und verwenden Sie trockene Kartoffeln vor dem Einwickeln.