Klebrige Sesam Kichererbsen Brokkoli

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Klebrige Sesam Kichererbsen mit Brokkoli sind ein herrlich unkompliziertes Pfannengericht für den Alltag. Die Kombination aus knackigem Brokkoli und zarten Kichererbsen wird mit einer aromatischen Glasur aus Honig, Sojasauce, Ketchup, Reisessig und Sesamöl verfeinert. Ein Hauch Backnatron macht die Kichererbsen weich und sorgt dafür, dass sie die Sauce bestens aufnehmen. Brokkoli nimmt überschüssige Glasur wie ein Schwamm auf und gibt Biss. Schnell zubereitet in einer Pfanne – ideal für stressfreie Abende oder als Meal Prep für den nächsten Tag. Mit geröstetem Sesam bestreut ein Genuss, der warm oder kalt überzeugt.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Oct 2025 12:32:05 GMT
Ein Bogen mit Sticky Sesame Chickpeas & Broccoli auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bogen mit Sticky Sesame Chickpeas & Broccoli auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Sticky Sesame Chickpeas und Brokkoli sind das perfekte Rezept für stressige Feierabende. In weniger als 30 Minuten zaubern sie aus preiswerten Vorräten ein sättigendes, würziges Pfannengericht, das unglaublichen Geschmack bietet – und gerade an grauen Tagen nach Trost schmeckt. Die dicke, asiatisch inspirierte Sesamglasur verbindet Knackigkeit, Süße und Umami zu einem echten Wohlfühl-Essen. Einfach alles vorbereiten und genießen.

Ich habe die Kichererbsen-Glasur zum ersten Mal während der Prüfungszeit ausprobiert und war begeistert wie sehr sie das Wochenende verschönerte. Seitdem macht das Gericht sogar meinem Brokkoli-skeptischen Bruder Spaß.

Zutaten

  • Kichererbsen aus der Dose: liefern Eiweiß und Sättigung je ein Glas mit festem Deckel wählen damit sie nicht zerdrücken
  • Brokkoli: möglichst frischer, fester Kopf damit die Röschen saftig sind beim Garen
  • Honig: gibt der Sauce eine schöne milde Süße vor allem cremiger Blütenhonig passt
  • Ketchup: bringt Tiefe und verbindende Säure eine Sorte mit wenig Zucker wählen
  • Sojasauce: am besten die salzarme Variante sie sorgt für Umami
  • Reisessig: liefert Frische und leichte Säure je klarer Reisessig desto sanfter das Aroma
  • Sesamöl: unbedingt das geröstete wegen des nussigen Aromas
  • Speisestärke: damit die Glasur an Brokkoli und Kichererbse haftet Tipp die Stärke vorher im Honig auflösen
  • Neutrales Öl: wie Sonnenblume oder Rapsöl gibt eine samtige Textur ohne Eigengeschmack
  • Frischer Knoblauch und Ingwer: für Aroma und leichte Schärfe je kleiner gehackt desto unkomplizierter im Biss
  • Backpulver oder Natron: macht die Kichererbsen extra zart Achte darauf es sofort einzuarbeiten für das beste Ergebnis
  • Gerösteter Sesam: als Topping bringt Crunch und Duft
  • Meersalz: nach Bedarf für die Balance

Zubereitung

Vorbereitung der Sauce:
In einer kleinen Schüssel Honig Ketchup Sojasauce Reisessig Sesamöl und Stärke miteinander kräftig verrühren bis alles klümpchenfrei ist Die Mischung kurz stehen lassen damit sich die Stärke auflöst
Brokkoli anbraten:
Erhitze 2 Esslöffel neutrales Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe Gib die Brokkoliröschen hinein und streue etwas Salz darüber Röste sie unter häufigem Wenden etwa 5 bis 6 Minuten bis sie leichte Röstaromen annehmen und gerade so weich sind Anschließend auf einen Teller geben
Aromen anrösten:
Gib den restlichen Esslöffel Öl in die heiße Pfanne Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und röste sie etwa 30 Sekunden bis der Duft aufsteigt Sie dürfen dabei keine Farbe annehmen
Kichererbsen und Natron zugeben:
Jetzt die abgetropften Kichererbsen zusammen mit dem Natron einarbeiten Für zwei Minuten sanft unter Wenden durchbraten bis die Schale etwas aufplatzt und die Hülsenfrüchte zarter werden
Sauce eindicken:
Rühre die vorbereitete Honig-Mischung erneut auf damit sie homogen bleibt Gieße sie über die Kichererbsen und lasse alles unter ständigem Rühren kräftig aufkochen In einer Minute sollte die Sauce leicht dicklich werden und alles überziehen
Brokkoli zurückgeben und servieren:
Gib den Brokkoli wieder in die Pfanne und schwenke alles noch eine Minute damit die Sauce jedes Stück überzieht Schmecke mit Salz ab und richte das Gericht portionsweise an Mit Sesamsamen bestreuen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kichererbsen, Sesam und Broccoli. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kichererbsen, Sesam und Broccoli. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes

Reich an pflanzlichem Protein und Ballaststoffen
Schnelle Zubereitung ohne große Vorbereitung
Lässt sich problemlos für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren Mein Lieblingsmoment ist immer das Probieren der ersten Gabel aus der Pfanne Wenn die Sauce klebrig glänzt und die Brokkoli-Röschen alles aufsaugen weiß ich dass das Mittagessen heute besonders gut wird Dieses Rezept sorgt in meiner Familie immer für Gesprächsstoff am Tisch weil niemand glaubt wie einfach es gelingt

Aufbewahrungstipps

Sticky Chickpeas und Brokkoli lassen sich luftdicht verschlossen bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren Am nächsten Tag einfach kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen Auch kalt als Snack oder mit Reis ist das Gericht ein Genuss

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Reisessig kannst du milden Apfelessig nutzen Sojasauce lässt sich durch Tamari ersetzen für eine glutenfreie Variante Statt Honig eignet sich Agavendicksaft für eine vegane Alternative Wer mag kann Brokkoli teilweise durch Blumenkohl oder ungekochten Pak Choi ersetzen

Ein Plate mit Sticky Sesame Chickpeas & Broccoli. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit Sticky Sesame Chickpeas & Broccoli. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Die Kichererbsen schmecken solo als Hauptgericht super Besonders lecker werden sie mit Jasminreis Vollkornreis oder dünnen Asia-Nudeln Frische Frühlingszwiebeln und ein Spritzer Limettensaft setzen extra Akzente Auch gerösteter Erdnussbruch passt als Topping

Kultureller Hintergrund

Die Kombination aus süßsalziger Glasur Sesam und Gemüse hat ihre Wurzeln in verschiedenen asiatischen Küchen Besonders in der chinesischen und koreanischen Alltagsküche werden Saucen auf Sojabasis mit Sesam gern für schnelle Gemüsepfannen verwendet Die moderne vegan-vegetarische Küche spielt gern mit diesen Aromen und baut einfache Zutaten ein

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie wird die Glasur zubereitet?

Honig, Ketchup, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Speisestärke miteinander verrühren, bis die Mischung glatt ist.

→ Warum kommt Backnatron zu den Kichererbsen?

Backnatron macht die Kichererbsen zarter und hilft dabei, die Schale zu lösen, damit sie die Glasur besser aufnehmen.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und aufbewahren?

Ja, es hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu drei Tage und eignet sich ideal als kaltes Mittagessen.

→ Schmeckt das Gericht auch kalt?

Ja, das Gericht schmeckt sowohl warm, als auch kalt oder bei Zimmertemperatur hervorragend.

→ Welche Gemüse-Alternativen passen dazu?

Anstelle von Brokkoli kann auch Blumenkohl, Pak Choi oder grüne Bohnen verwendet werden.

Klebrige Sesam Kichererbsen Brokkoli

Kichererbsen, Brokkoli, Sesam: Ein einfaches One-Pan-Gericht mit würziger Glasur für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Fusion-Asiatisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Sauce

01 60 ml Honig
02 60 ml Ketchup
03 60 ml Sojasauce, natriumreduziert
04 2 EL Reisessig
05 1 EL Sesamöl
06 2 TL Maisstärke

→ Gemüse & Hülsenfrüchte

07 1 großer Brokkoli (ca. 450 g), in 5 cm Röschen geschnitten
08 2 Dosen Kichererbsen à 410 g, abgetropft und gespült

→ Aromaten & Gewürze

09 3 EL neutrales Öl, aufgeteilt
10 1/2 TL (oder mehr) koscheres Salz
11 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
12 1 EL frisch geschälter und fein gehackter Ingwer
13 1/8 TL Natron
14 2 EL gerösteter Sesam

Anleitung

Schritt 01

Honig, Ketchup, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Maisstärke in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Beiseite stellen.

Schritt 02

2 EL neutrales Öl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Hitze erhitzen. Brokkoliröschen hinzufügen, mit Salz würzen und unter gelegentlichem Wenden 5 bis 6 Minuten braten, bis der Brokkoli leicht gebräunt und bissfest ist. Auf einen Teller geben.

Schritt 03

Restliches Öl in derselben Pfanne auf mittelhoher Hitze erhitzen. Knoblauch und Ingwer zugeben und unter Rühren ca. 30 Sekunden anbraten, bis sie duften.

Schritt 04

Kichererbsen und Natron in die Pfanne geben, umrühren und kurz anrösten.

Schritt 05

Die zuvor angerührte Sauce nochmals verrühren und zur Kichererbsen-Mischung geben. Zum Kochen bringen und unter gelegentlichem Rühren 1 Minute köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und die Kichererbsen überzieht. Brokkoli untermengen und weitere 1 Minute erhitzen, bis alles gleichmäßig von der Sauce überzogen ist. Mit Salz abschmecken.

Schritt 06

Kichererbsen-Brokkoli-Mischung auf Schalen verteilen und mit geröstetem Sesam bestreuen.

Nützliche Hinweise

  1. Sämtliche Zutaten sollten vor dem Kochen vorbereitet und abgemessen sein (Mise en Place), um ein entspanntes Kocherlebnis zu gewährleisten.
  2. Das Hinzufügen von Natron hilft Kichererbsen schneller zart zu werden und sorgt für noch bessere Aufnahme der Sauce.
  3. Nicht an Brokkoli sparen – die Menge balanciert die Sättigung durch Kichererbsen und nimmt besonders viel Sauce auf.
  4. Reste können bis zu 3 Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt und kalt, lauwarm oder warm gegessen werden.

Benötigte Utensilien

  • große Pfanne
  • Messlöffel
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • kleine Schüssel
  • Sieb

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Soja (Sojasauce)
  • Kann Spuren von Sesam enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 348
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 14 g