
Refrigerator Pickles sind ein absoluter Knaller für jede Grillparty und das perfekte Rezept, wenn du in wenigen Minuten einen würzigen Snack oder ein Geschenk aus der Küche brauchst. Die Mischung aus frischem Dill, Knoblauch und feinen Gurkenscheiben ergibt wunderbar knackige Essiggurken, die ohne jede Konservierung wochenlang im Kühlschrank frisch bleiben. Du brauchst kein besonderes Equipment und kein Einkochen wie bei klassischen Essiggurken – nur ein bisschen Zeit zum Durchziehen.
Ich habe dieses Rezept an einem sehr heißen Sommertag zum ersten Mal gemacht weil ich Lust auf einen knackigen Snack hatte Der Duft der frisch aufgegossenen Brine und die intensive Farbe der Gurken machen inzwischen jedes Mal gute Laune schon beim Ansetzen
Zutaten
- Gurken: Je frischer desto besser Sie sollten fest sein mit glatter Haut Persische oder Einlegegurken sind ideal
- Frischer Dill: Unverzichtbar für das Aroma Ein kräftiges Grün steht für Frische und Geschmack
- Knoblauch: Gibt Tiefe und Würze Frisch verwenden keine Pulver damit die Gurken nicht körnig werden
- Senfkörner: Für das klassische Gurkenaroma Nicht durch Senf ersetzen da das nicht haltbar wäre
- Koriandersamen: Geben einen leicht fruchtigen Ton am besten ganz verwenden
- Pfefferkörner: Sorgen für angenehme Schärfe Schwarze oder weiße Körner funktionieren
- Essig: Weißweinessig macht die Pickles klar und aromatisch Apfelessig ist auch eine tolle Alternative
- Wasser: Nur frisches Wasser verwenden damit der Geschmack klar bleibt
- Salz: Am besten grobes Meersalz ohne Zusätze oder Himalayasalz
- Zucker: Feiner Zucker oder leicht brauner Zucker rundet das Aroma ab
- Achte beim Einkauf darauf dass alle Zutaten möglichst frisch und unbehandelt sind Besonders bei den Gurken lohnt sich ein prüfender Drucktest Sie sollten fest und nicht matschig sein
Schritt für Schritt Anleitung
- Gurken vorbereiten:
- Die Gurken gründlich waschen und in Scheiben oder Stifte schneiden Die Dicke entscheidet über den Biss Dickere Scheiben bleiben schön knackig
- Gewürze schichten:
- Gib die Hälfte von Dill Knoblauch Senfkörnern Koriandersamen und Pfefferkörnern in ein steriles Glas Dann fülle die Gurkenscheiben locker dazu und gib die restlichen Gewürze und Kräuter obenauf
- Brine kochen:
- Mische Wasser Essig Salz und Zucker in einem Topf Erhitze alles unter Rühren bis sich Salz und Zucker komplett aufgelöst haben Die Flüssigkeit sollte klar werden aber nicht zu lange kochen
- Brühe einfüllen:
- Gieße die heiße Brine ganz vorsichtig über die Gurken im Glas Bis alle Stücke vollständig bedeckt sind
- Abkühlen und kalt stellen:
- Verschließe das Glas mit einem Deckel Lasse es mindestens so lange auf Raumtemperatur abkühlen bis es nicht mehr heiß ist Danach mindestens zwölf Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen

Mein Highlight ist der frische Dill der dem ganzen Glas einen herrlichen Duft verleiht Meine Familie liebt es wenn das fertige Glas aus dem Kühlschrank kommt und jeder ein paar knackige Scheiben direkt aus dem Glas nascht Das ist längst unser liebster Kühlschrank-Snack geworden
Aufbewahrungstipps
Die Pickles am besten immer in einem sauberen Glas lagern und mit Flüssigkeit bedecken Sie bleiben abgedeckt bis zu vier Wochen im Kühlschrank frisch Falls die Brine trüb wird immer prüfen ob sich etwas verändert hat Dann lieber neue Gurken ansetzen
Alternativen bei den Zutaten
Du kannst statt normalem weißen Essig auch Apfelessig oder Reisessig verwenden Magst du es schärfer lassen sich ein paar Chili-Flocken oder frische Chili mit ins Glas geben Für süßere Pickles variierst du einfach den Zuckergehalt

Serviervorschläge
Diese schnellen Essiggurken sind lecker als Snack zum Grillen passen wunderbar auf Burger Hot Dogs und Sandwiches oder als knackiger Begleiter auf jeder Antipasti-Platte Ich serviere sie auch gerne zu kräftigen Käsesorten
Kultur und Tradition
Schnelle Pickles sind in den USA ein echter Klassiker und dürfen auf keinem Sommerfest fehlen Die Kombination aus Dill und Knoblauch ist typisch für die amerikanische Deli-Küche und bleibt trotzdem wandelbar durch viele Gewürzvarianten Bei uns erinnern sie mich immer an die Sommerferien auf dem Land wenn in jedem Garten frische Gurken geerntet werden
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange halten eingelegte Gurken im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleiben die eingelegten Gurken in sauber verschlossenen Gläsern bis zu 2-3 Wochen knackig und frisch.
- → Welche Gurkensorten sind am besten geeignet?
Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es sich, kleine bis mittelgroße Persische, Englische oder Kirby-Gurken zu verwenden.
- → Kann ich die Würze anpassen?
Ja, die Gewürzmischung ist flexibel: Chili für Schärfe, mehr Zucker für Süße oder griechische Gewürze passen gut dazu.
- → Welche Rolle spielt der Dill?
Frischer Dill verleiht den Gurken ihr typisches Aroma und sorgt für ein intensives, frisches Geschmackserlebnis.
- → Warum darf das Glas nicht unsteril sein?
Saubere, sterilisierte Gläser verhindern, dass Bakterien das Gemüse verderben und sorgen für längere Haltbarkeit.