
Diese knusprigen Chicken Taquitos sind perfekt, wenn du Lust auf ein herzhaftes und einfaches Tex-Mex Gericht hast. Sie sind außen goldbraun und crunchy, innen wunderbar cremig dank Frischkäse und einer würzigen Hähnchenfüllung. Ob auf der Party, zum Snackabend oder als schnelles Abendessen – sie verschwinden garantiert blitzschnell vom Teller.
Zutaten
- Frischkäse: gibt der Füllung ihre Cremigkeit und sorgt für extra Geschmack immer zu Vollfett greifen wenn möglich
- Chili Pulver: sorgt für feurige Würze wer es mild mag einfach weglassen
- Knoblauchpulver: bringt zusätzliche Tiefe zur Füllung am besten frisch und aromatisch kaufen
- Hähnchenbrust: gekocht und zerrupft entweder selbst gekocht oder fertiges Grillhähnchen benutzen das spart Zeit und schmeckt herrlich saftig
- Mexikanischer Käse Mix: sollte möglichst frisch gerieben sein oder durch Mozzarella Oaxaca oder sogar Muenster ersetzen für besonders viel Schmelz
- Frischer Koriander: gibt einen Hauch von Frische aus dem Bund nur die hellgrünen Blätter nehmen
- Mais Tortillas: halten alles zusammen und sorgen für diese typische Knusprigkeit immer darauf achten dass sie weich und biegsam sind lieber keine Weizen Tortillas verwenden
- Öl zum Frittieren: wie Sonnenblumen Mais oder Rapsöl auf hohen Rauchpunkt achten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Füllung Zubereiten:
- In einer großen Schüssel Frischkäse Hähnchen Chili Pulver Knoblauchpulver Käse und Koriander cremig und glatt verrühren Die Füllung gut abschmecken Es braucht meist kein zusätzliches Salz weil Käse schon würzig ist
- Tortillas Erwärmen:
- Die Tortillas auf einen Teller legen und mit einem feuchten Tuch abdecken Dann etwa dreißig Sekunden in der Mikrowelle erwärmen Alternativ auf einer heißen Pfanne oder einem Comal ein bis zwei Minuten von jeder Seite erhitzen bis sie weich und biegsam sind
- Füllen und Rollen:
- Mit jeweils zwei bis drei Esslöffeln von der Füllung eine Linie mittig auf die Tortilla geben Dann fest aufrollen und nebeneinander ablegen Wer mag steckt einen Zahnstocher durch jede Rolle damit sie beim Braten nicht aufgehen
- Taquitos Frittieren:
- In einer tiefen Pfanne Öl auf mittelhohe Temperatur erhitzen Die Tortillas mit der Naht nach unten in die Pfanne legen pro Durchgang etwa vier bis fünf Stück goldbraun und knusprig ausbacken Das dauert etwa zwei bis drei Minuten pro Seite Mit einer Zange oder Gabel wenden
- Abtropfen und Servieren:
- Die fertigen Taquitos auf einen Teller mit Küchenpapier legen damit das überschüssige Öl abtropft Am besten noch heiß mit Salsa Guacamole oder Sauerrahm genießen Nach Belieben mit weiteren Toppings wie gewürfelten Tomaten oder frischen Kräutern garnieren

Das Musst Du Wissen
- Die Taquitos schmecken frisch am allerbesten
- Lassen sich wunderbar vorbereiten und einfrieren vor allem als Snackvorrat
- Glutenfrei wenn du reine Mais Tortillas verwendest
- Ich liebe besonders den frischen Koriander denn er macht jedes Mal den kleinen geschmacklichen Unterschied Bei uns wird beim Belegen immer wild kombiniert und jeder macht seine eigene Lieblingsversion daraus
So Bewahrst Du Taquitos Auf
Frisch gebackene Taquitos auf jeden Fall ganz auskühlen lassen Danach in einer luftdichten Dose im Kühlschrank bis zu fünf Tage haltbar Wer den knusprigen Biss liebt sollte sie zum Aufwärmen immer fünf Minuten ins heiße Backrohr oder drei Minuten in die Heißluftfritteuse legen
Mögliche Variationen bei den Zutaten
Die Füllung lässt sich perfekt abwandeln Verwende Rind oder Schweinefleisch für andere Geschmackserlebnisse Wer keinen Koriander mag ersetzt ihn durch Schnittlauch Petersilie oder etwas Frühlingszwiebel
Auch Käse ist flexibel Hier kann jeder seine Lieblingssorte probieren Wichtig ist nur dass er gut schmilzt

Serviervorschläge
Kombiniere die Taquitos gerne mit klassischem mexikanischen Reis scharfen Bohnen oder einem frischen Avocado Salat Super passen geriebener Käse Tomatenwürfel und etwas Limettensaft als Topping Für ein Partymenü taquitos in kleine Stücke schneiden und auf Spießen servieren
Ursprung und Kultur
Taquitos stammen aus Mexiko und sind eng mit der Tex Mex Küche verbunden Sie sind eine Antwort auf den Wunsch nach kleinen handlichen Snacks mit maximalem Geschmack In den USA besonders in Kalifornien sind sie fester Bestandteil der Streetfood Szene
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie werden die Taquitos besonders knusprig?
Frittieren Sie die gerollten Tortillas in ausreichend heißem Öl, bis sie rundum goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- → Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?
Ja, probieren Sie die Füllung gerne auch mit Rind, Schwein oder Pute – jede Variation bringt einen neuen Geschmack.
- → Welche Toppings passen besonders gut?
Salsa, saure Sahne, Guacamole, geschredderter Käse, frischer Koriander oder Pico de Gallo ergänzen den herzhaften Geschmack ideal.
- → Was mache ich, wenn die Tortillas beim Rollen reißen?
Erwärmen Sie die Tortillas vorher kurz mit einem feuchten Tuch, damit sie weich und biegbar sind.
- → Wie bewahre ich übrig gebliebene Taquitos am besten auf?
Im Kühlschrank in einer luftdichten Box halten sie sich bis zu 5 Tage und können im Backofen oder Airfryer knusprig aufgebacken werden.
- → Kann ich Taquitos einfrieren?
Ja, gerollte, ungebackene Taquitos lassen sich einfrieren und bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach fertig backen oder braten.