Superleckere Knusprige Huhnrollen

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Knusprige Huhnrollen werden satt gefüllt mit würzigem Hackfleisch, frischem Knoblauch, etwas Ingwer, Kohl und Möhren – Geschmack pur. Sie werden in hauchdünnen Teig gewickelt und frittiert, bis sie schön kross und goldgelb sind. Perfekt als deftiger Snack für jede Party oder einfach abends zwischendurch. Besonders lecker zusammen mit einem süß-sauren Dip. Du kannst sie übrigens auch backen, dann haben sie weniger Fett und sind trotzdem super. Am besten isst du sie direkt warm mit deinem Lieblings-Dip dazu.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 22:30:21 GMT
Huhnrollen mit Dip. Zu Favoriten hinzufügen
Huhnrollen mit Dip. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Knusprige Hähnchen-Eierrollen machen jeden Abend zu Hause zu so einem gemütlichen Takeaway-Erlebnis. Wenn du erst einmal diese goldenen Snacks mit würzigem Hähnchen und knackigem Gemüse probiert hast, wirst du vermutlich nie wieder welche bestellen. Jedes Mal, wenn ich sie Freunden oder Familie vorsetze, sind sie ratzfatz weg vom Vorspeisenteller – die Dinger sind einfach beliebt.

Mein erster Versuch damit war pure Erinnerung an ein Lieblingsrestaurant beim gemeinsamen Abendessen. Kaum stand der Teller auf dem Tisch, waren plötzlich alle da und haben gleich nach dem Rezept gefragt.

Saftige Zutatenliste

  • Hähnchenhack: schön mager und nimmt Gewürze super auf nimm am besten frisches Hack ohne Gewürze
  • Frischer Knoblauch & Ingwer: bringen richtig Frische rein schau, dass die Zehen fest sind und Ingwer schön dick
  • Geraspelter Kohl: sorgt für das typische Knacken beim Reinbeißen kauf Kohl, der dicht und fest aussieht
  • Geraspelte Möhren: machen alles bunt und geben eine leichte Süße feste Möhren lassen sich easy raspeln
  • Frühlingszwiebel: macht alles schön frisch und gibt Aroma
  • Teigblätter für Eierrollen: werden beim Frittieren goldknusprig deck sie immer ab, damit sie nicht austrocknen
  • Mehl mit Wasser angerührt: ergibt die perfekte Paste zum Verschließen statt Weizenmehl ruhig mal Dinkelmehl probieren
  • Pflanzenöl zum Frittieren: sorgt für extra Knusper greif zu neutralem Öl mit hoher Hitzebeständigkeit wie Raps oder Erdnuss
  • Salz und Pfeffer: brauchen die Füllung für den nötigen Pfiff

Superleichte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten
Füll einen großen, tiefen Topf mit Pflanzenöl, etwa fünf Zentimeter hoch. Stell ihn auf mittlere Hitze, lass das Öl auf ungefähr 190 Grad C kommen. Zum Messen geht ein Bratenthermometer super.
Hähnchenfüllung braten
Nimm eine zweite Pfanne, hau das Hähnchenhack rein und brate es mit Knoblauch und Ingwer auf hoher Hitze an. Am besten immer mal umrühren, bis alles durch ist und kein Rosa mehr da ist. Mit Salz und Pfeffer pikant machen.
Gemüse dazuwerfen
Jetzt kommen Kohl, Möhren und Frühlingszwiebeln dazu. Steck das alles zur Hähnchenmischung und brate es noch etwa fünf Minuten an, bis es ein bisschen zusammenfällt, aber innen noch schön knackig ist. Alles sollte jetzt heiß sein.
Verschließpaste rühren
Misch in einer kleinen Schale Mehl und Wasser kräftig, bis du eine zähe Masse bekommst. Mit der Paste hält deine Rolle richtig dicht und die Füllung flutscht nicht raus.
Rollen wickeln
Leg ein Teigblatt wie eine Raute vor dich, gib circa zwei Esslöffel Füllung quer in die Mitte. Klapp die Ecke unten über die Masse, schlag die Seiten zur Mitte und roll das Ding straff auf. Das letzte Eck kriegt einen Klecks Paste, damit es klebt. So weiter machen, bis alles weg ist.
Ab ins heiße Öl
Mit einer Zange hebst du immer zwei bis drei Rollen ins vorgeheizte Öl. Frittiere sie rundum, dreh ab und zu, so werden sie von überall schön braun und knusprig. Nach etwa zwei Minuten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Heiß genießen
Bestes Ergebnis: gleich warm futtern – dazu süß-saure Soße oder Lieblingsdip reichen.
Eine Platte Eierrollen mit Hähnchen und Dip. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte Eierrollen mit Hähnchen und Dip. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein persönlicher Favorit: der Frischekick durch Ingwer bei jedem Bissen. Mit den Kids Rollen rollen ist bei uns mittlerweile Familientradition – jeder hat seinen eigenen Stil entwickelt.

Aufbewahrungstipps

Am leckersten noch warm, aber die Reste gehen auch im Kühlschrank bis zu drei Tage klar. Einfach luftdicht verschließen. Im Backofen oder Airfryer werden sie nochmal super knusprig – Mikrowelle nur, wenn du’s etwas weich magst.

Zutaten-Alternativen

Falls du kein Hähnchen magst, probier’s einfach mit Putenhack oder hackfein geschnittenen Garnelen. Für die vegane Variante klappt zerbröselter Tofu oder mehr Gemüse genauso. Spitzkohl geht auch statt Weißkohl – oder du nimmst Fertig-Krautsalatmischung als Abkürzung.

So servierst du’s am besten

Probier die Eierrollen mit selbstgemachter süß-saurer Soße oder einem pikanten Erdnussdip aus. Ein bisschen Reis dazu und frischer Gurkensalat – fertig ist das Mahl. Falls Gäste kommen: Pack noch ein paar andere Mini-Snacks wie Dumplings oder Frühlingsrollen drauf.

Eine Platte Eierrollen mit Hähnchen und Dip. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte Eierrollen mit Hähnchen und Dip. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kulturelle & geschichtliche Hintergründe

Eierrollen stammen ursprünglich aus chinesisch-amerikanischen Küchen und sind der Klassiker auf jeder Party. Die Füllungen sind überall anders, aber das Zusammenspiel aus krosser Hülle und würzigem Inneren ist immer ein Treffer.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Ist Backen statt Braten möglich?

Klar. Pinsle sie einfach mit etwas Öl ein und ab damit in den Ofen bei 200°C, bis sie schön knusprig und gold sind.

→ Zu welcher Sauce passen Huhnrollen am besten?

Süß-saure Sauce ist ein echter Hit zu den Rollen. Magst du es würziger, probier mal Sojasauce oder eine scharfe Chilisauce.

→ Vorkochen möglich?

Kein Problem. Rolle sie fertig, ab in den Kühlschrank. Kurz bevor du sie essen willst, einfach backen oder frittieren – dann sind sie richtig lecker.

→ Gibt's Gemüse zum Austauschen?

Auf jeden Fall. Probier auch gern mal Champignons, Paprika oder Sprossen zusammen oder statt Kohl und Möhren.

→ Wie bleiben die Rollen nach dem Braten knusprig?

Leg die fertigen Rollen auf ein Kuchengitter, damit das Öl abtropft. Decke sie nicht ab, so bleibt die Kruste richtig kross.

Knusprige Huhnrollen

Goldene Rollen mit saftigem Huhn, knackigem Kohl und knackigen Möhren. Dazu passt ein süßer Dip ganz wunderbar.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch

Ertrag: 14 Portionen (14 Frühlingsrollen)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Füllung

01 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
02 100 Gramm Karotten, geraspelt
03 200 Gramm Weißkohl, klein geschnitten
04 Schwarzer Pfeffer, je nach Geschmack
05 Salz nach Bedarf
06 1 Teelöffel frischer Ingwer, fein gehackt
07 2 Teelöffel Knoblauch, fein gewürfelt
08 450 Gramm Hähnchenhackfleisch

→ Zusammenbau

09 2 Esslöffel Weizenmehl
10 1 Esslöffel Wasser
11 14 Frühlingsrollenblätter

→ Zum Ausbacken

12 720 Milliliter Sonnenblumenöl

Anleitung

Schritt 01

Die knusprigen Rollen direkt auf eine Platte legen und heiß genießen. Wer möchte, dippt in süß-saure Soße.

Schritt 02

Lege immer nur zwei oder drei gefüllte Rollen vorsichtig ins heiße Fett. Wende sie mit einer Zange und frittiere sie rundum goldbraun in etwa zwei Minuten. Anschließend lasse sie kurz auf Küchenpapier abtropfen.

Schritt 03

Verteile ein Frühlingsrollenblatt auf der Arbeitsfläche, eine Ecke zu dir zeigend. Lege etwa 60 Gramm Hähnchenmischung in die Mitte. Schlage die untere Spitze über die Masse, dann schiebe die Seiten ein und rolle alles eng auf. Den Rand mit etwas Mehl-Wasser-Paste bestreichen, damit alles hält. Wiederhole das für alle Blätter.

Schritt 04

Rühre Mehl und Wasser zügig in einer kleinen Schale zu einer dicken, glatten Masse.

Schritt 05

Gib nach dem Braten vom Fleisch den Kohl, die Karotten und Frühlingszwiebeln in die Pfanne. Brate alles zusammen etwa fünf Minuten, sodass alles gut durchzieht. Nimm die Pfanne vom Herd.

Schritt 06

Erhitze eine große Pfanne und brate das Hähnchenhack kräftig mit Ingwer und Knoblauch. Das Fleisch dabei gut zerdrücken und braun werden lassen. Salze und pfeffere es nach deinem Geschmack.

Schritt 07

Sonnenblumenöl in tiefem Wok oder Topf mittel erhitzen, bis es 190°C erreicht. Temperatur mit Thermometer checken.

Nützliche Hinweise

  1. Schau unbedingt, dass das Öl wirklich die passende Hitze hat, sonst wird das Ergebnis nicht schön knusprig, sondern zieht eher Fett.
  2. Lass genug Platz in der Pfanne, dann werden die Rollen gleichmäßig goldgelb – zu viele auf einmal sind keine gute Idee.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Tiefe Pfanne oder Wok
  • Küchenzange
  • Kleine Schale
  • Küchenpapier
  • Küchenthermometer

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Weizen (Gluten); je nach Teigblatt können auch Eier drin sein.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 228
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Eiweiß: 9 g