Zu Favoriten hinzufügen
Diese knusprigen Knoblauch-Parmesan-Kartoffelspalten gehören zu den Rezepten, die in meiner Küche nie lange überleben. Sie sind die Rettung, wenn unkomplizierte und dennoch besondere Beilagen gefragt sind. Innerhalb einer Stunde steht eine goldbraun gebackene Köstlichkeit auf dem Tisch, die nach frischem Knoblauch und geriebenem Parmesan duftet. Ideal für ein Abendessen mit Familie und Freunden, als Snack beim Filmeabend oder um das Grillbuffet zu bereichern. Jeder Bissen knackt und schmilzt zugleich – ein kleiner Festmoment, wann immer Sie ihn brauchen.
Ich erinnere mich noch gut daran wie ich diese Kartoffelspalten zum ersten Mal für einen spontanen Grillabend vorbereitet habe und sie im Nu verschwunden waren Jede Portion sorgt bis heute für leuchtende Augen und das verführerische Aroma macht selbst Nachbarn neugierig
Zutaten für Knusprige Knoblauch-Parmesan-Kartoffelspalten
- Festkochende Kartoffeln: sie bleiben beim Backen formstabil und werden goldbraun am besten mittlere Größe und ohne grüne Stellen auswählen
- Olivenöl: garantiert leckeren Ofengeschmack wählen Sie kaltgepresstes natives Öl
- Frischer Knoblauch: bringt intensive Würze frisch gehackt oder nach Wunsch mild geröstet nehmen
- Geriebener Parmesan: am besten frischer italienischer Parmesan direkt vom Stück gerieben gibt das volle Aroma und schmilzt goldgelb
- Paprikapulver: sorgt für sanfte Schärfe und eine appetitliche Farbe hier unbedingt auf hochwertige Qualität achten
- Getrockneter Oregano: bringt mediterrane Frische der Duft entfaltet sich beim Backen
- Salz und Pfeffer: unverzichtbar für die Balance der Aromen am besten frisch gemahlen verwenden
- Frische Petersilie: optional als grüne Garnitur und Frischekick am Ende fein hacken und direkt vorm Servieren darüber streuen
So gelingen Ihnen Knusprige Knoblauch-Parmesan-Kartoffelspalten
- Ofen vorheizen und vorbereiten:
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 220 Grad Celsius vor um die richtige Hitze für eine perfekte Knusprigkeit zu erreichen Backpapier auf ein tiefes Backblech legen damit nichts festklebt
- Kartoffeln vorbereiten:
- Die Kartoffeln gründlich waschen gegebenenfalls schälen aber mit Schale wird das Aroma kräftiger in gleichmäßige Spalten schneiden damit alles gleichzeitig gart Feuchtigkeit mit Küchenpapier abtupfen
- Kartoffelspalten würzen:
- In einer großen Schüssel vermengen Sie die Rohkartoffeln direkt mit Olivenöl durchmischen sodass sie rundum glänzen Dann frisch gehackten Knoblauch Parmesan Paprikapulver Oregano Salz und Pfeffer zugeben und alles sorgfältig unterheben
- Kartoffeln aufs Backblech geben:
- Die marinierten Kartoffelspalten nebeneinander auf das Blech legen sie sollen nicht übereinander liegen so wird jede Spalte knusprig und goldbraun
- Kartoffeln backen und wenden:
- Schieben Sie das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens und lassen Sie die Spalten für 30 bis 35 Minuten goldbraun backen nach der Hälfte mit einem Pfannenwender einmal wenden für gleichmäßige Rundumknusprigkeit
- Servieren und Garnieren:
- Die fertigen Kartoffelspalten heiß aus dem Ofen nehmen und nach Wunsch mit fein gehackter Petersilie bestreuen direkt servieren solange sie außen kross und innen weich bleiben
Zu Favoriten hinzufügen
Das sollten Sie wissen
- Ein echter Klassiker mit Alltagszutaten
- Glutenfrei und für Vegetarier geeignet
- Besonders knusprig wenn nach dem Wenden noch etwas Parmesan aufgestreut wird
- Lässt sich leicht abwandeln mit anderen Kräutern und Käsesorten
Mich begeistert jedes Mal aufs Neue wie der frische Knoblauch in Kombination mit Parmesan eine duftende Aromawolke in der Küche verbreitet Der Moment wenn das Blech aus dem Ofen kommt und jeder am Tisch zugreifen will gehört für mich zu den schönsten Erinnerungen beim Kochen mit Familie
Aufbewahrung und Resteverwertung
Reste halten sich in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank bis zu zwei Tage Am besten im Ofen bei 180 Grad kurz aufbacken damit sie wieder knusprig werden Mikrowelle macht sie eher weich Falls Sie viele übrig haben schneiden Sie die Spalten kleiner und mischen Sie sie als Topping unter einen bunten Salat
Mögliche Zutatenvarianten
Falls kein Parmesan zur Hand ist funktioniert geriebener Grana Padano oder ein würziger Hartkäse ebenso gut Für Veganer gibt es mittlerweile tolle pflanzliche Käsealternativen Wer Knoblauch nicht roh mag kann ihn vorher mit etwas Öl sanft anrösten Rosmarin oder Thymian bringen eine feine neue Richtung
Zu Favoriten hinzufügen
Serviervorschläge
Die Kartoffelspalten schmecken toll zu Grillfleisch saftigem Hähnchen oder Falafel Mit einer Joghurtsauce oder Aioli werden sie zum Partyhit Auch zu mediterranen Salaten und knackigem Grünen passen sie wunderbar In kleinen Portionen als Fingerfood mit Zahnstocher servieren begeistert bei jedem Sommerfest
Geschichte und kleine Tradition
Kartoffeln sind seit Jahrhunderten in Europa ein Grundnahrungsmittel In meiner Familie haben sie immer große Bedeutung gehabt Besonders Ofengerichte finden ihren Weg zu fast jedem Anlass Diese raffinierten Spalten erinnern an gemeinsame Abendessen und an Geschichten vom Kartoffelnschälen am Küchentisch
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bewahre ich Kartoffelspalten optimal auf?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage lagern. Zum Aufwärmen kurz im Ofen backen, damit sie wieder knusprig werden.
- → Kann ich die Kartoffelspalten auch frittieren?
Ja, das Frittieren sorgt für noch mehr Knusprigkeit. Kartoffelspalten ins heiße Öl geben und goldbraun ausbacken.
- → Gibt es eine vegane Alternative zu Parmesan?
Einfach den Parmesan durch pflanzlichen Käse ersetzen. Auch Hefeflocken bieten eine würzige Note.
- → Mit welchen Gewürzen lassen sich die Spalten variieren?
Thymian, Rosmarin oder italienische Kräutermischungen sorgen für neue Geschmacksrichtungen. Auch Chili gibt Würze.
- → Wie werden die Kartoffelspalten besonders knusprig?
Spalten vor dem Würzen 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, damit überschüssige Stärke entfernt wird.