Spargel aus dem Airfryer

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Mit wenigen Zutaten genießen Sie herrlich knusprigen Spargel aus dem Airfryer! Die Stangen werden mit Olivenöl, Gewürzen und frischem Zitronensaft verfeinert, anschließend mit Parmesan bestreut und knusprig gebacken. In nur 10 Minuten entsteht eine leckere Gemüsebeilage, die hervorragend zu Geflügel, Fisch oder einfach als schnelles Abendessen passt. Für Abwechslung kann der Spargel mit Bacon oder Prosciutto kombiniert werden. Perfekt für alle, die köstliches Gemüse ohne großen Aufwand lieben!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 19 Jul 2025 11:42:32 GMT
Ein weißer Teller mit Asparagus, der mit Salz und Pfeffer zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit Asparagus, der mit Salz und Pfeffer zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Airfryer-Spargelrezept ist meine Geheimwaffe für ein blitzschnelles und gleichzeitig knuspriges Gemüsegericht Wenn ich nach einem langen Tag ohne viel Aufwand etwas richtig Leckeres zaubern will greife ich immer zu diesem Spargel mit Zitronensaft und frisch geriebenem Parmesan Der Airfryer macht die Stangen in wenigen Minuten goldbraun außen und zart innen Dazu bekommt der Spargel eine würzige und frische Note die zu fast jedem Hauptgericht passt

Seitdem ich diese Variante entdeckt habe will meine Familie kaum noch anderen Spargel essen Besonders am Wochenende landet er oft ganz spontan im Airfryer

Zutaten

  • Spargel: Eine Portion frischer grüner Spargel Die Qualität macht den Unterschied Achte auf feste dünne Stangen ohne trockene Enden je frischer desto besser
  • Olivenöl: Gibt ein rundes Aroma hält die Gewürze am Spargel und hilft für eine schöne Bräune am besten ein mildfruchtiges Öl verwenden
  • Knoblauchpulver: Sorgt für einen feinwürzigen Geschmack frischer Knoblauch kann den Spargel überlagern deshalb hier lieber auf Pulver setzen
  • Salz: Am besten grobkörniges Meersalz bringt die Aromen besonders gut zur Geltung
  • Paprika: Für einen Hauch von Farbe und eine extra würzige Note geräucherte Paprika gibt zusätzliche Tiefe
  • Zitronensaft: Für die frische Säure am besten eine reife Biozitrone verwenden und auf Wunsch auch etwas Schale abreiben
  • Parmesan am Stück: frisch gerieben gibt dem Spargel die klassische Würze Je hochwertiger der Käse desto intensiver der Geschmack Eine Alternative ist würziger Asiago

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spargel vorbereiten:
Die Spargelstangen kalt abspülen und gut abtrocknen Die holzigen Enden großzügig abschneiden sodass nur noch der zarte Teil übrig bleibt
Würzen und marinieren:
Die Spargelstangen in eine große Schüssel geben Olivenöl Knoblauchpulver Salz Paprika und Zitronensaft gleichmäßig darüber verteilen Mit den Händen oder zwei Löffeln vorsichtig mischen sodass jede Stange rundum überzogen ist
Ersten Käse zugeben:
Den gewürzten Spargel in den Korb oder auf das Blech des Airfryers legen Darauf etwa die Hälfte des frisch geriebenen Parmesans streuen Darauf achten dass die Stangen nicht übereinanderliegen nur so werden sie schön knusprig
Spargel airfryen:
Den Airfryer auf vierhundert Grad Fahrenheit vorheizen Das entspricht etwa zweihundert Grad Celsius Den Spargel je nach Dicke der Stangen sieben Minuten knusprig backen Bei dünnen Stangen lieber fünf Minuten bei dicken Stangen eher neun bis zehn Minuten Nach der Hälfte der Zeit einmal durchschütteln
Final garnieren und servieren:
Den Rest des Parmesans direkt nach dem Backen über die heißen Spargel streuen Frische Zitronenspalten nach Geschmack dazu reichen und sofort genießen
Ein weißer Teller mit Asparagus, der mit Salz und Pfeffer zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit Asparagus, der mit Salz und Pfeffer zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das musst du wissen

  • Reich an Vitaminen und Ballaststoffen
  • Eignet sich ideal zum Vorkochen und Aufwärmen
  • Auch Kinder essen den Spargel gerne da er so schön knusprig ist

Am meisten liebe ich an diesem Rezept den Duft der aus dem Airfryer steigt wenn der Parmesan leicht karamellisiert Das erinnert mich immer an Sonntagabende mit meiner Familie an denen wir alle gemeinsam am Tisch saßen und den Spargel direkt vom Blech genascht haben

Aufbewahrung und Reste

Gekochter Spargel hält sich in einer gut verschlossenen Dose problemlos fünf bis sechs Tage im Kühlschrank Damit er beim Aufwärmen wieder knusprig wird einfach für zwei bis drei Minuten zurück in den Airfryer legen Ideal auch zur Vorbereitung für Meal Prep oder als Snack für zwischendurch

Variationen und Zutaten-Alternativen

Du kannst den Parmesan auch durch einen anderen Hartkäse wie Pecorino oder Emmentaler ersetzen Für eine vegane Variante eignet sich Hefeflocken Zum Würzen passen Chili oder italienische Kräuter Wer mag legt vor dem Backen etwas Schinken oder Prosciutto um die Stangen

Ein Stück Asparagus mit Parmesan-Sauce auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Asparagus mit Parmesan-Sauce auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Servierideen

Airfryer-Spargel passt zu beinahe jeder Hauptspeise Perfekt zu Hähnchen gebratenem Lachs oder einem Stück Baguette Besonders lecker ist er auch zu pochierten Eiern als frisches Frühstück oder als Beilage zu einer cremigen Suppe

Kleiner Spargelgeschichten

Spargel gehört schon seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Frühjahrs-Gemüsen in Europa Besonders in Süddeutschland hat er eine große Tradition Mit Parmesan und Zitronensaft zubereitet haben wir ihn zu Hause als moderne Variante entdeckt die sogar Spargelmuffel überzeugt

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie wähle ich frischen Spargel aus?

Frischer Spargel erkennt man an fest geschlossenen Köpfen und saftig grünen Stielen, die beim Biegen leicht knackig brechen.

→ Kann ich andere Gewürze verwenden?

Natürlich! Probieren Sie verschiedene Kräuter wie Thymian oder Rosmarin, auch Paprika oder Chiliflocken eignen sich gut.

→ Wie verhindere ich, dass der Spargel zu weich wird?

Achten Sie auf die Garzeit und sortieren Sie dicke und dünne Stangen vorher. Dünner Spargel benötigt weniger Zeit.

→ Womit kann ich Spargel aus dem Airfryer servieren?

Er passt hervorragend zu Hähnchen, Fisch, Ofenkartoffeln oder als Topping auf Salaten und Suppen.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Gekochten Spargel luftdicht im Kühlschrank lagern, zum Aufwärmen nochmals im Airfryer kurz knusprig backen.

Knuspriger Spargel mit Zitrone

Schneller Spargel mit Parmesan und Zitrone, knusprig aus dem Airfryer – fertig in 10 Minuten.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
7 Min.
Gesamtzeit
12 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch

Ertrag: 4 Portionen (1 Bund Spargel)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 Bund grüner Spargel, Enden abgeschnitten

→ Gewürze und Öle

02 1 Esslöffel Olivenöl
03 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
04 1/2 Teelöffel Kosher-Salz
05 1/4 Teelöffel Paprika

→ Aroma

06 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst

→ Käse

07 2 Esslöffel geriebener Parmesankäse

Anleitung

Schritt 01

Spargel kalt abspülen und trocken tupfen. Die holzigen Enden abschneiden, wo der Farbwechsel von grün auf weiß/gelb sichtbar ist.

Schritt 02

Spargelstangen mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Salz, Paprika und Zitronensaft sorgfältig vermengen.

Schritt 03

Spargel in den Frittierkorb oder auf das Tray legen und mit der Hälfte des Parmesans bestreuen.

Schritt 04

Im Airfryer bei 200°C (400°F) für 7 Minuten garen, bis die Spitzen goldbraun und knusprig sind.

Schritt 05

Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und optional mit Zitronenspalten servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für dünnen Spargel die Garzeit auf 5 Minuten reduzieren, für sehr dicken auf bis zu 10 Minuten verlängern.
  2. Reste luftdicht verpackt bis zu 5-6 Tage im Kühlschrank lagern, zum Aufwärmen kurz erneut im Airfryer garen.

Benötigte Utensilien

  • Airfryer
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Achtung: Enthält Milch (Parmesankäse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 85
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 5 g