Einfacher Mango Kokos Chia Pudding

Rubrik: Energiegeladene Morgenmahlzeiten

Dieser Mango Kokos Chia Pudding kombiniert die tropische Frische reifer Mangos mit cremiger Kokosmilch und ballaststoffreichen Chia-Samen. Durch seine einfache Zubereitung und wenige Zutaten eignet er sich ideal für ein gesundes Frühstück, einen Snack oder ein leichtes Dessert. Mit einem Hauch von Vanille und einem natürlichen Süßungsmittel entsteht ein ausgewogenes Aroma, das gleichzeitig nahrhaft und köstlich ist. Servieren Sie den Pudding gekühlt, garniert mit Mango-Stücken, Kokosraspeln und optional griechischem Joghurt für extra Cremigkeit.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 05 Nov 2025 22:08:32 GMT
Ein Glas mit Mango-Chia-Seed-Pudding, das mit einer Schicht von Coconut-Milch und einer Schicht von Mango-Saft garniert ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Mango-Chia-Seed-Pudding, das mit einer Schicht von Coconut-Milch und einer Schicht von Mango-Saft garniert ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser einfache Mango-Kokos-Chia-Pudding ist genau das Richtige, wenn du nach einem erfrischenden, cremigen und nährstoffreichen Snack suchst. Er verbindet die tropische Süße von reifer Mango mit der samtigen Süße von Kokosmilch und wird durch die gesunden Chiasamen perfekt ergänzt. Ob als schnelles Frühstück, leichter Snack oder leckerer Nachtisch – dieses Rezept ist im Handumdrehen fertig und passt zu jeder Tageszeit.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Verwendet wenige Grundzutaten, die leicht zu beschaffen sind
  • Schnell zubereitet und benötigt wenig aktive Kochzeit
  • Vegan und auf Wunsch auch laktosefrei zubereitbar
  • Reich an Ballaststoffen und Omega-3 durch Chiasamen

Ich habe dieses Rezept erstmals ausprobiert, als ich eine schnelle, gesunde Nachspeise brauchte, und inzwischen fragen meine Freunde oft danach, weil es so vielseitig ist und immer gut ankommt.

Zutaten

  • Chiasamen: sorgen für die typische puddingartige Konsistenz und bringen viele Ballaststoffe mit, am besten frisch und dunkel in der Farbe wählen
  • Kokosmilch aus der Dose: macht den Pudding besonders cremig und gibt das tropische Aroma, achte darauf, die volle Fettstufe zu kaufen für den besten Geschmack
  • Milch nach Wahl: hilft, die Konsistenz nach individuellem Geschmack anzupassen, zum Beispiel Mandel-, Hafer- oder Kuhmilch
  • Ahornsirup: eine natürliche Süße, die sanft zur Mango und Kokos passt, hochwertiger Ahornsirup sorgt für ein vollmundiges Aroma
  • Vanilleessenz: hebt die Aromen und gibt eine angenehme Wärme, hier lohnt sich echtes Vanilleextrakt für den besten Geschmack
  • Mango, gewürfelt: bringt Frische und fruchtige Süße, reife, leuchtend gelbe Mangos sind ideal
  • Kokosraspel ohne Zucker: sorgen für knackigen Biss und verstärken das Kokosaroma, am besten ungesüßt und frisch im Geschmack
  • Griechischer Joghurt (optional): gibt extra Cremigkeit und eine leicht säuerliche Note, kann je nach Wunsch auch durch vegane Joghurtalternativen ersetzt werden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1 Vorbereitung der Chiasamenmischung:
In einer kleinen Schüssel oder einem Glas Chiasamen mit der Kokosmilch, der gewählten Milch, Ahornsirup und Vanilleessenz gründlich verrühren. Dabei ist es wichtig, dass die Samen gleichmäßig verteilt sind, damit sie sofort Flüssigkeit aufnehmen können. So entsteht die schöne puddingartige Textur.
Schritt 2 Kühlen und Umrühren:
Decke die Mischung ab und stelle sie für mindestens drei bis vier Stunden in den Kühlschrank, am besten über Nacht. Das gibt den Chiasamen genug Zeit, um aufzuquellen und die cremige Konsistenz zu entwickeln. Danach kräftig mit einer Gabel oder einem Schneebesen durchrühren, um eventuelle Klümpchen zu entfernen. Sollte der Pudding zu dick sein, einfach etwas Milch zugeben und gut verrühren.
Schritt 3 Anrichten und Servieren:
Verteile den fertigen Pudding auf zwei Schälchen oder Gläser. Garniere mit einer großzügigen Portion griechischem Joghurt, die Mango-Würfel und eine Handvoll Kokosraspel darauf. Das Ergebnis ist ein tropischer Genuss, der einfach glücklich macht.
Ein Glas mit Mango-Coconut-Chia-Seed-Pudding, das mit einer Schmelzkugel und einer Schicht von Coconut Milch garniert wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Mango-Coconut-Chia-Seed-Pudding, das mit einer Schmelzkugel und einer Schicht von Coconut Milch garniert wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das Solltest Du Wissen

  • Reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren
  • Lässt sich bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren
  • Glutenfrei und vegan zubereitbar

Für mich sind die Chiasamen das Herzstück dieses Puddings. Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal ein Glas davon zum Frühstück vorbereitet habe und danach den ganzen Tag satt und energiegeladen war. Dieses Rezept ist ein echter Familienfavorit, gerade in den warmen Monaten, wenn die Mango Saison hat.

Aufbewahrungstipps

Der Pudding hält sich im Kühlschrank gut bis zu drei Tage, am besten luftdicht verschlossen in einem Glas oder einer Schüssel. Vor dem Verzehr kurz umrühren, da er beim Kühlen etwas fester wird. Einfrieren ist möglich, verändert aber leicht die cremige Konsistenz. Wenn du einfrierst, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und rühre gut um.

Zutatenersatzmöglichkeiten

Wenn du keine Kokosmilch hast, kannst du auch nur pflanzliche oder normale Milch verwenden, das Ergebnis ist dann etwas weniger tropisch, aber trotzdem lecker. Für die Süße lässt sich der Ahornsirup durch Honig, Agavendicksaft oder andere flüssige Süßungsmittel ersetzen. Statt Mango eignen sich auch frische Beeren oder Pfirsichstücke als fruchtige Alternative.

Ein Glas mit Mango-Coconut-Chia-Seed-Pudding, das mit frischem Mango und Coconut-Milch zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Mango-Coconut-Chia-Seed-Pudding, das mit frischem Mango und Coconut-Milch zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Der Pudding passt hervorragend zu einem leichten Frühstück oder Nachmittagssnack. Besonders lecker wird es, wenn man ihn mit frischen tropischen Früchten wie Ananas oder Kiwi kombiniert. Auch ein paar geröstete Nüsse oder Granola ergänzen die Textur toll und machen das Gericht sättigender.

Pro Tipps

  • Ich habe gelernt, dass eine gründliche Mischung am Anfang wichtig ist, damit keine Klümpchen entstehen
  • Verwende reife Mangos, sie bringen mehr Geschmack und Süße
  • Statt griechischem Joghurt kannst du bei veganer Ernährung auch Kokos- oder Sojajoghurt nehmen

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich andere Früchte statt Mango verwenden?

Ja, Beeren, Pfirsiche oder Ananas passen hervorragend und bieten abwechslungsreiche Geschmacksvariationen.

→ Ist der Pudding vegan geeignet?

Ja, wenn pflanzliche Milch verwendet und Joghurt durch eine vegane Alternative ersetzt wird.

→ Wie dick sollte der Pudding nach dem Kühlen sein?

Er sollte fest genug sein, um einen Löffel zu halten, aber dennoch cremig und leicht zu portionieren.

→ Kann ich den Ahornsirup ersetzen?

Alternativen wie Honig, Agavendicksaft oder andere flüssige Süßungsmittel sind möglich.

→ Welche Vorteile bieten Chia-Samen?

Reich an Ballaststoffen, Proteinen und Omega-3-Fettsäuren unterstützen sie die Verdauung und sorgen für längeres Sättigungsgefühl.

Einfacher Mango Kokos Chia Pudding

Leichter, cremiger Mango Kokos Chia Pudding mit natürlicher Süße und gesunden Zutaten für jede Tageszeit.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
240 Min.
Gesamtzeit
250 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ertrag: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundlagen

01 40 g Chiasamen
02 200 ml Kokosmilch (aus der Dose)
03 100 ml Pflanzenmilch nach Wahl
04 2 EL Ahornsirup
05 1 TL Vanilleextrakt

→ Früchte und Garnitur

06 150 g reife Mango, gewürfelt
07 15 g ungesüßte Kokosraspel
08 2 EL griechischer Joghurt (optional)

Anleitung

Schritt 01

Chiasamen, Kokosmilch, Pflanzenmilch, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einer Schüssel gründlich verrühren, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.

Schritt 02

Die Mischung abdecken und mindestens 3 bis 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen, anschließend mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut durchrühren.

Schritt 03

Die Chia-Pudding-Mischung auf zwei Schalen oder Gläser verteilen, mit Mango-Würfeln, Kokosraspeln und nach Wunsch einem Klecks griechischem Joghurt garnieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für eine dünnere Konsistenz nach dem Quellen etwas Pflanzenmilch unterrühren.
  2. Der Pudding hält sich luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel oder Einmachglas
  • Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten (je nach verwendeter Pflanzenmilch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 240.5
  • Fett: 11.3 g
  • Kohlenhydrate: 29.4 g
  • Eiweiß: 4.8 g