Marshmallow Popcorn Kugeln einfach

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Diese Marshmallow Popcorn Kugeln kombinieren knuspriges Popcorn mit weichen, süßen Marshmallows zu einem verspielten Festtagssnack. Mit etwas Butter, Mais-Sirup, Puderzucker und Vanille verfeinert, werden die Kugeln luftig-leicht. Sie sind vielseitig: Bunt gefärbt oder mit Streuseln dekoriert passen sie zu jedem Anlass. Zum Formen die Hände einbuttern, damit nichts klebt. Nach Belieben mit Lebensmittelfarbe, Streuseln oder kleinen Schokolinsen kreativ gestalten. Luftdicht verpackt sind sie mehrere Tage haltbar und ein fröhlicher Genuss für alle Generationen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 19 Jul 2025 11:42:27 GMT
Ein Haufen weißer Marshmallow Popcorn Ballen auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Haufen weißer Marshmallow Popcorn Ballen auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Marshmallow Popcorn Balls sind das ultimative Festtagsvergnügen und werden bei uns zu jedem Anlass gemacht. Sie vereinen knusprigen, salzigen Popcorn-Genuss mit süßen, zarten Marshmallows und können mit Lebensmittelfarben oder Streuseln nach Lust und Laune dekoriert werden. Ob zu Halloween, Weihnachten, Kindergeburtstag oder einfach für den kleinen Spaß zwischendurch – diese bunten, fluffigen Popcornkugeln sind immer ein Hit. Ich verschenke sie besonders gern an Freunde und Nachbarn verpackt in bunter Folie und jedes Mal sind alle begeistert vom Geschmack und dem Anblick dieser kleinen Nascherei.

Ich habe Marshmallow Popcorn Balls zum ersten Mal rund um Weihnachten ausprobiert und seitdem sind sie unser Familienklassiker. Meine Kinder lieben es die Kugeln bunt zu verzieren und davon zu naschen.

Zutaten

  • Frisch gepopptes Popcorn: sorgt für den perfekten Biss und bringt eine salzige Note ins Spiel am besten luftgepoppt oder mit wenig Öl
  • Mini Marshmallows: sie machen die Kugeln wunderbar weich und bringen die typische Süße verwende frische Marshmallows für das beste Ergebnis
  • Heller Maissirup: macht die Masse klebrig und sorgt für Glanz im Zweifel auf frischen Sirup achten
  • Butter: gibt das Aroma und verhindert dass die Masse zu trocken wird hochwertige Butter sorgt für einen volleren Geschmack
  • Wasser: hält die Mischung geschmeidig einige Tropfen reichen völlig aus am besten frisches Leitungswasser
  • Puderzucker: für extra Süße und eine feine Konsistenz auf Klümpchenfreiheit achten vor dem Abmessen durchsieben empfohlen
  • Vanilleextrakt: verleiht Tiefe und eine warme geschmackliche Note am besten echte Vanille verwenden
  • Salz: balanciert die Süße und hebt die buttrige Note hervor feines Meersalz passt perfekt
  • Lebensmittelfarbe oder Streusel: optional zum Dekorieren vor allem zu Feiertagen darauf achten dass die Farben geschmacksneutral sind

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Bedecke deine Arbeitsfläche mit Backpapier oder Wachspapier für einfaches Arbeiten und späteres Auskühlen der Kugeln
Popcorn und Marshmallows mischen:
Gib das frisch gepoppte Popcorn zusammen mit einem Teil der Mini Marshmallows in eine große Schüssel achte darauf harte unverpoppte Körner zu entfernen
Sirupmasse herstellen:
Erhitze Maissirup Butter Wasser Puderzucker und die restlichen Marshmallows in einem mittelgroßen Topf Rühre konstant und lasse die Mischung sanft aufkochen bis alles geschmolzen und cremig verbunden ist das dauert etwa fünf Minuten
Abschmecken:
Nehme den Topf von der Hitze und rühre schnell Vanilleextrakt und Salz ein das verstärkt den Geschmack und sorgt für ein abgerundetes Aroma
Popcorn übergießen:
Gieße die heiße Marshmallow Mischung vorsichtig über das Popcorn Rühre behutsam alles gut durch damit jedes Körnchen benetzt wird arbeite dabei zügig
Abkühlen lassen:
Lasse die Masse einige Minuten ruhen sie darf warm aber nicht mehr zu heiß sein so kannst du sie besser formen ohne dir die Hände zu verbrennen
Popcornbälle formen:
Fette deine Hände großzügig mit Butter und forme schnell walnussgroße Kugeln aus der warmen Masse presse nicht zu fest sonst werden die Kugeln zu kompakt
Dekorieren und auskühlen lassen:
Bestreue die Bälle jetzt nach Belieben mit Streuseln oder misch gleichfarbige Marshmallows oder Schokolinsen darunter lasse die fertigen Kugeln vollständig auskühlen
Verpacken und lagern:
Wickle einzelne Kugeln in Frischhaltefolie oder Cellophan so bleiben sie bis zu fünf Tage weich und saftig lagere sie unbedingt bei Raumtemperatur für besten Genuss
Ein weißer Popcorn Ball mit einer Kugelform und einer goldenen Farbe. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Popcorn Ball mit einer Kugelform und einer goldenen Farbe. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Meine liebste Zutat ist Vanille sie bringt das Geschmacksprofil erst richtig zum Leuchten. Einmal haben meine Kinder zu Ostern bunte Mini Marshmallows verwendet – das Ergebnis war so hübsch dass ich die Kugeln seitdem immer farbig dekoriere.

Aufbewahrungstipps

Wickle die fertigen Popcorn Balls luftdicht in Folie ein so bleiben sie weich und aromatisch bis zu fünf Tage. Lege sie nicht in den Kühlschrank sonst werden sie zäh. Bei großer Hitze im Sommer kannst du sie an einen kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren.

Zutataustausch

Verwende Karamellsirup statt Maissirup für eine herbstliche Note. Veganer können Pflanzenmargarine und vegane Marshmallows nehmen. Für extra Schoki kannst du ein paar Schokotropfen zusammen mit den Marshmallows unterheben.

Serviervorschläge

Richte die Popcorn Kugeln auf bunten Tellern an oder verpacke sie einzeln in Cellophanbeuteln als Partygeschenke. Sie passen perfekt zu Kindergeburtstagen oder als kleine Überraschung für Gäste. Ein kleiner Tipp für Weihnachten gib noch gehackte Nüsse oder Zimt hinzu das kommt super an.

Ein weißer Popcorn Ball, der mit Butter und Zucker bestrichen wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Popcorn Ball, der mit Butter und Zucker bestrichen wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kultureller Hintergrund

Popcorn Balls sind in den USA seit den 1950ern ein beliebter Süßsnack zu Halloween und Weihnachten. Bei uns werden sie gerne zu Feiern gebastelt weil sie individuell gestaltbar sind und einfach jedem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Meine Oma hat sie früher schon gemacht und ich führe die Tradition jetzt fort.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bewahre ich Popcornkugeln am besten auf?

Wickle sie luftdicht in Frischhaltefolie und lagere sie bei Raumtemperatur. So bleiben sie bis zu fünf Tage frisch.

→ Wie verhindere ich, dass die Masse zu stark klebt?

Fette deine Hände gut mit Butter ein, bevor du die Popcornkugeln formst. So bleibt nichts an den Fingern kleben.

→ Welche Dekorationsmöglichkeiten gibt es?

Du kannst Lebensmittelfarbe unterheben oder mit Streuseln, Schokolinsen oder grobem Meersalz verzieren.

→ Kann ich die Kugeln im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst sie einige Tage vorher zubereiten und luftdicht verpacken. Ideal für stressige Feiertage!

→ Welche Zutaten werden benötigt?

Du brauchst Popcorn, Mini-Marshmallows, Butter, Sirup, Puderzucker, Vanille und etwas Salz.

→ Können Kinder beim Zubereiten helfen?

Kinder haben Spaß beim Dekorieren und Formen – achte aber darauf, dass die Masse nicht mehr zu heiß ist.

Marshmallow Popcorn Kugeln festlich

Popcornkugeln mit Marshmallows, Butter und bunter Verzierung – schnell gemacht, herrlich süß.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Popcornbälle)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Popcorn und Marshmallows

01 200 g gepopptes Popcorn, gesalzen
02 200 g Mini-Marshmallows, plus extra für Dekoration

→ Sirupmischung

03 120 ml heller Maissirup
04 60 g Butter
05 2 EL Wasser
06 100 g Puderzucker
07 1 TL Vanilleextrakt
08 1/2 TL Salz

→ Optionale Dekoration

09 Lebensmittelfarbe nach Wahl
10 bunte Zuckerstreusel
11 Schokoladendragees wie M&Ms
12 Meersalzflocken
13 Karamell- oder Schokoladensoße, zum Beträufeln

Anleitung

Schritt 01

Arbeitsfläche mit Backpapier oder Wachspapier auslegen. Popcorn und 100 g Mini-Marshmallows in einer sehr großen Schüssel mischen und beiseite stellen.

Schritt 02

Maissirup, Butter, Wasser, Puderzucker sowie die restlichen 100 g Marshmallows in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen.

Schritt 03

Topf vom Herd nehmen. Vanilleextrakt und Salz unterrühren.

Schritt 04

Heiße Sirupmischung zügig über das Popcorn-Marshmallow-Gemisch geben und mit einem Silikonschaber sorgfältig durchmischen, sodass alles gleichmäßig überzogen ist.

Schritt 05

Mischung einige Minuten abkühlen lassen, bis die Masse gut formbar und nicht mehr zu heiß ist. Hände großzügig mit Butter fetten. Popcornmasse schnell zu Bällen von etwa 7–10 cm Durchmesser formen. Nicht zu fest drücken, damit die Bälle luftig bleiben. Nach Belieben jetzt Lebensmittelfarbe, Streusel oder weitere gewünschte Zutaten einarbeiten.

Schritt 06

Popcornbälle auf dem vorbereiteten Papier vollständig auskühlen lassen. Nach dem Auskühlen in Zellophan oder Frischhaltefolie wickeln. Luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage lagern.

Nützliche Hinweise

  1. Hände vor dem Formen der Popcornbälle gründlich buttern, um das Ankleben der Masse zu verhindern.
  2. Am besten sofort formen, solange die Masse noch warm und weich ist, da die Bälle nach dem Abkühlen schwerer zu formen sind.
  3. Nicht zu fest andrücken – locker geformte Bälle bleiben besonders zart.
  4. Achtung: Die Frischmasse kann heiß sein. Vor dem Formen einige Minuten abkühlen lassen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Benötigte Utensilien

  • große Rührschüssel
  • mittelgroßer Kochtopf
  • Silikonschaber
  • Backpapier oder Wachspapier

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, wenn Popcorn industriell verarbeitet wurde

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 185
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 1 g