
Dieses tolle mexikanische Garnelengericht ist super als Vorspeise – saftige, kurz gekochte Garnelen landen in einer würzigen Tomatensauce, fix und unkompliziert gemacht!
Hey, es ist Zeit für eine kleine Feier! Wenn du noch nach ner Hammer-Vorspeise für deine nächste Runde suchst, spar dir die Suche.
Genau das Richtige für dich: mexikanischer Garnelencocktail.
Saftige, zart pochierte Garnelen mischen sich mit einer würzigen, frischen und angenehm scharfen Tomatensauce – einfacher geht's wirklich nicht und kommt immer gut an.
Egal ob du Freunde zum Grillen einlädst, was für den nächsten Fußballabend brauchst, oder einfach unkompliziert was Leckeres willst – diesen Tipp solltest du nicht vergessen.
Lässt sich beliebig abwandeln, ganz nach Wunsch würzen – von mild bis feurig, alles möglich.
Ich drück die Daumen, dass es dir genauso schmeckt wie mir!
Lass uns quatschen, wie man so einen mexikanischen Garnelencocktail macht.
Frische Zutaten für mexikanischen Garnelencocktail
- Garnelen: roh zum Kochen oder fertig gegarte Garnelen verwenden
- Ketchup: du kannst auch Clamato- oder V8-Saft, oder mit Gewürzen abgeschmeckte Tomatensauce nehmen
- Orangensaft
- Tomaten: gerne Roma-Tomaten, frisch oder aus der Dose
- Zwiebel: weiß oder rot, ganz wie du magst
- Paprika: 1–2 Jalapeño für dezenten Kick, Serrano für mehr Power, Paprika für ganz mild
- Gurke
- Koriander
- Avocado
- Scharfe Soße: je nach Geschmack
- Salz: nach Gefühl
- Zum Dazugeben: Cracker, Tortilla-Chips, Limetten- oder Zitronensaft, Olivenöl, Chiliflocken
Leichte Anleitung für mexikanischen Garnelencocktail
- Garnelen zubereiten:
- Nimm einen großen Topf, bring etwas gesalzenes Wasser zum Kochen. Gib die geschälten, entdarmten Garnelen rein und koch sie ca. 3 Minuten, bis sie durch sind. Dann sofort in kaltem Wasser abkühlen lassen.
- Klein schneiden:
- Gut abtropfen, die Garnelen klein schneiden und kurz beiseite legen.
- Sauce mischen:
- In einer großen Schüssel Ketchup, Orangensaft, Tomaten, Gurke, Zwiebel, Paprika, Koriander, Avocado, scharfe Soße und Salz zusammen mit etwas Tomatensaft verrühren.
- Garnelen unterheben:
- Jetzt die klein geschnittenen Garnelen dazugeben und alles miteinander vermengen.
- Durchziehen lassen:
- Schüssel abdecken, für 30 Minuten bis 1 Stunde kaltstellen, damit alles gut durchzieht.
- Servieren:
- Auf Schüsseln aufteilen. Dann einen Spritzer Limetten- oder Zitronensaft, noch etwas scharfe Soße, Olivenöl oder etwas Chili-Flakes drübergeben – fertig!

Küchentipps & Hinweise
Wenn du’s weniger stückig magst, wirf die Zutaten für die Sauce einfach schnell in einen Mixer oder Food Processor. Dann die Garnelen und die Avocado unterheben und genießen.
Nimmst du schon vorgekochte Garnelen? Auftauen (ggf.), schneiden und gleich mit der Sauce vermischen – klappt ratzfatz.
Spiel ein bisschen mit der Sauce, probier mal Worcestersauce, Muschelsaft, Knoblauch, Sellerie oder Chipotle in Adobo aus, wenn du Bock hast!
Im Kühlschrank hält sich das Ganze locker 1–2 Tage im dichten Behälter. Serviere es eiskalt. Du kannst’s ruhig gut vorbereiten, am besten einen Tag vorher kaltstellen.
Das war’s, Leute. Lass mich wissen, wie’s dir gelungen ist – besonders, falls du es besonders scharf gemacht hast!

Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie werden die Garnelen am besten gegart?
Salzwasser aufkochen, dann die vorbereiteten Garnelen hineingeben. Drei Minuten lang ziehen lassen, bis sie nicht mehr durchsichtig sind. Dann sofort in Eiswasser geben, so bleiben sie schön saftig.
- → Kann ich schon vorgekochte Garnelen nehmen?
Klar, die gehen super! Einfach auftauen lassen, wenn sie gefroren waren, in Stücke schneiden und mit allem anderen vermischen. Das spart Zeit und geht ratzfatz.
- → Wie mache ich das Ganze mehr oder weniger scharf?
Nimm mildere Paprika statt Jalapeños für weniger Schärfe, oder dosiere Chili und Hot Sauce nach persönlichem Geschmack Schritt für Schritt dazu. So bleibt das Aroma frisch und nicht zu feurig.
- → Wie kann ich das am besten servieren?
Gekühlt in Gläsern oder kleinen Schalen mit Crackern oder Tortilla-Chips dazu. Für noch mehr Frische ein Spritzer Limetten- oder Zitronensaft und einen Tick Olivenöl drüber geben.
- → Wie lange bleibt das im Kühlschrank gut?
Bewahr das Ganze in einer gut schließenden Box auf und iss es am besten innerhalb von ein, zwei Tagen. Im Kühlschrank lagern und erst kurz vorm Servieren herausnehmen.