Zu Favoriten hinzufügen
Diese Mummy Hot Dogs sind seit Jahren mein Halloween-Geheimtipp für Kinder und Erwachsene. Sie sind das perfekte herzhafte Partyfood wenn es schnell gehen muss und man dennoch Eindruck machen möchte. Die knusprig gebackenen Würstchen im buttrigen Teigmantel mit Käse und lustigen Senf-Augen bieten alles was man an Halloween liebt handlich und warm auf die Hand.
Ich habe sie einmal spontan für eine Halloween-Überraschungsparty gebacken und seitdem will meine Familie keine andere Halloween-Vorspeise mehr essen – es ist inzwischen Tradition.
Zutaten
- Crescentteig: aus dem Kühlregal sorgt für knusprigen und buttrigen Teig als Mantel. Je frischer der Teig desto besser das Ergebnis
- Scheiben von amerikanischem Schmelzkäse oder alternativ Cheddarkäse: für einen schön verlaufenden Kern. Wer es cremiger mag kann etwas Frischkäse nehmen – wichtig ist eine Sorte die gut schmilzt
- Würstchen deiner Wahl: am liebsten milde Hot Dogs aus dem Glas oder frische Brühwürstchen. Beim Einkauf auf knackige Haut achten
- Etwas geschmolzene Butter: verleiht dem gebackenen Teig extra Glanz und Aroma
- Dijon- oder milder Senf: sorgt für die typischen Augen. Auch Ketchup geht falls du lieber süßer dekorieren möchtest
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig vorbereiten:
- Den Ofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Crescentteig auspacken und aus vier Rechtecken zusammendrücken. Mit den Fingern nicht mit dem Nudelholz die Ränder gut zusammenzwicken damit der Teig aneinander klebt. Dann längs mit einem scharfen Messer oder Teigrädchen in dünne Streifen schneiden ungefähr einen halben Zentimeter dick
- Käse und Würstchen vorbereiten:
- Den Schmelzkäse in jeweils vier gleichbreite Streifen schneiden insgesamt also zwölf Teile. Die Würstchen aus dem Glas nehmen und gründlich mit Küchenpapier abtupfen damit alles trocken ist und der Teig später gut hält
- Würstchen wickeln:
- Je einen Streifen Käse auf ein Würstchen legen. Dann mit mehreren Teigstreifen vorsichtig das Würstchen und den Käse einwickeln und dabei kleine Lücken lassen sodass es wie Mumienbandagen aussieht. Den Anfang und das Ende der Streifen leicht andrücken
- Aufs Blech legen und bestreichen:
- Die fertigen Mumien auf das Backblech legen und mit geschmolzener Butter bestreichen das gibt ihnen eine goldene Farbe und tollen Geschmack
- Backen und dekorieren:
- In den vorgeheizten Ofen geben und etwa zwölf bis fünfzehn Minuten goldbraun backen. Danach mit einem Holzstäbchen oder Zahnstocher kleine Senf- oder Ketchup-Punkte als Augen auftupfen
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest du wissen
- Können gut eingefroren werden und lassen sich schnell aufbacken
- Der Teig bleibt am knusprigsten wenn die Würstchen komplett trocken umwickelt werden
- Du kannst auch vegane Alternativen für Würstchen und Käse verwenden
Mein Highlight sind die kleinen lustigen Augen aus Senf – jedes Jahr gibt es einen regelrechten Wettbewerb in der Familie wer die kreativste Mumie hinbekommt. Manchmal machen wir eine ganze Hot Dog Mumien Armee zum Filmeabend am 31 Oktober.
Aufbewahrungstipps
Die Mummy Hot Dogs lassen sich perfekt vorbereiten. Du kannst sie fertig wickeln und roh auf ein Blech legen dann einfrieren. Danach direkt gefroren backen sie brauchen dann nur etwas mehr Zeit im Ofen. Nach dem Backen lassen sie sich ein paar Tage im Kühlschrank lagern zum Wiederaufwärmen auf ein Blech legen und noch einmal kurz knusprig rösten damit der Teig nicht durchweicht.
Zutaten ersetzen
Falls du keinen Crescentteig findest kannst du auch Blätterteig verwenden er wird ähnlich knusprig. Bei Würstchen einfach auf deine Lieblingssorte umsteigen ob vegan oder aus Geflügel alles geht. Für die Augen sind neben Senf auch Ketchup oder Mayonnaise eine leckere Deko und verleihen immer einen neuen Look.
Zu Favoriten hinzufügen
Serviervorschlag
Am allerschönsten auf einer großen Platte anrichten und die Mumien als Fingerfood servieren. Zusammen mit Dips wie Ketchup Currysoße oder Süß-Sauer-Soße werden sie zum Star der Snackrunde. Gerade Kinder lieben es ihre eigenen Mumien im Senfsee schwimmen zu lassen.
Kultureller Hintergrund
Mummy Hot Dogs sind ein US Klassiker der inzwischen in vielen Ländern zu Halloween dazugehört. Die Idee Würstchen als Mumien zu tarnen steht für spielerische Küche und zeigt wie mit wenigen Handgriffen aus einfachen Zutaten Partysnacks mit Wow Effekt werden.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich einen anderen Käse anstelle von American Cheese verwenden?
Ja, Cheddar, Gouda oder sogar Frischkäse eignen sich hervorragend und sorgen für ein anderes Aroma.
- → Wie kann ich die Mummy Würstchen aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sie sich 3-4 Tage, eingefroren bis zu einer Woche. Vor dem Servieren kurz aufbacken.
- → Wie werden die Teigstreifen am besten geformt?
Den Blätterteig als Rechteck zusammendrücken und in dünne Streifen schneiden, damit sie sich gut um die Würstchen wickeln lassen.
- → Kann ich die Mummy Würstchen im Voraus vorbereiten?
Ja, sie lassen sich roh einfrieren oder vorbacken und gekühlt lagern. So spart man Zeit für die Party-Vorbereitung.
- → Wie gestalte ich die Augen für den Mummy-Look?
Mit einem Zahnstocher Senf oder Ketchup auftupfen. Für mehr Effekt können auch essbare Zuckeraugen verwendet werden.